Tochter klagt fast jeden morgen über Rückenschmerzen

Hallo,
Meine fast 10 jährigen Tochter hat morgens oft Rückenschmerzen.
Ich schob es auf die Matratze und kaufte eine neue, gute Kaltschaummatratze mit 7 Zonen, im bereich meinen Budgets.
Die ersten Wochen waren gut, nun geht es wieder los.
"Mama, ich habe Rückenschmerzen"!
Ich selber habe ein Hohlkreuz und probeweise mal zwei Nächte drauf geschlafen, normal bin ich es die mit Rückenschmerzen aufwacht, aber in den beiden tagen nciht.
Sicher, das ist kein vergleich, aber ich wollte es zumindest getestet haben.

Woran kann es liegen? Kann auch der Lattenrost schuld sein?
Ist nicht der beste, aber mein Budget ist auch nicht das beste. Ich versuche aber immer etwas möglichst vernünftiges zu kaufen.

Kann es auch am Wachstum liegen oder an der art wie sie schläft? Sie rollt sich immer auf der Seite zusammen.
Ihre Körperhaltung ist auch nicht die allerbeste, sie lässt die Schultern oft hängen. Ich ermahne sie zwar immer und immer wieder -gerade sitzen, schultern hoch- aber kurz weggeschaut und sie sitzt wieder so da.

Ich habe schon nach Rückenstärkendem Sport geschaut, so wirklich fündig bin ich aber nicht geworden.
Rückentrianig für Erwachsene gibt es an jeder Ecke, aber für Kinder ehr nicht.

Durch mein Hohlkreuz ist es für mich normal mit Rückenschmerzen aufzuwachen, meineTochter hat aber einen "noch" einwandfreien Rücken.

Der Orthopäde hat schon drauf gesehen, soweit aber ncihts feststellen können, lediglich die Hüftpfanne war einseitig etwas flach.

Ich bin auf Ursachensuche, ich tippe zwar aufs Bett wüsste aber gerne noch andere Meinungen, Erfahrungen etc

Gruß Seluna




1

hallo,

wie groß ist deine tochter und wie schwer

hat sie viel zu tragen?

mein sohn ist 11 jahre alt 145cm und wiegt 37 kilo

er klagt auch oft über rückenschmerzen
und oft genug ist es die schwere schultasche

in den ferien klagte er nur bei belastung über schmerzen(trampolin springen)


wachstum ist gut möglich
muskeln und sehnen wachsen nicht immer gleichmäßig mit das schmerzt schon mal


mit der hüftpfanne würde ich beobachten und da mit dem orthopäden in kontakt bleiben

lg

3

Hallo,
sie misst 1,48 und wiegt 42 kg.
Der ranzen ist eigentlich nicht sehr schwer, die Kinder werden von der Schule angehalten, nichts unnötig mitzuschleppen und haben dafür auch div. Ordner in der Schule.

In der Ferien hatte sie das auch und ich finde keine Verbimdung zu irgendeiner Tätigkeit, oder ich muss nochnal genauer beobachten.

Mit dem Orthopäden bleiben wir in Kontakt, das sowieso.

gruss Seluna

2

Vielleicht solltest du wirklich auch das Lattenrost tauschen. Wenn die Latten zu weit auseinander liegen, können wohl auch Rückenschmerzen entstehen (laut Matratzenverkäufer).

Zu einer speziellen Rückenfitness für Kinder musst du nicht gehen. Genauso gut ist regelmäßiges Schwimmen. Überlege mal, was es sonst noch für Sportarten gibt, die den Oberkörper beanspruchen. Mir fällt im Moment nur Badminton ein. Vielleicht findest du was, was ihr gemeinsam machen könnt, ohne viel Geld auszugeben - eben wie Schwimmen.

Ich bin auch seit meiner Kindheit Rückenpatientin. Erst eine ordentliche Matratze, viel Bewegung (u.a. auch Rückensport), eine ausgewogene Ernährung und viel trinken haben mir am Ende wirklich geholfen. Aber meine schlechte Haltung habe ich immer noch. Liegt wahrscheinlich auch an meiner großen Oberweite bei meinem kleinen, schlanken Körper. ;-)

5

Die große Oberweite wird sie wohl auch bekommen, liegt bei uns in der Familie und die Brust wächst bei ihr schon.

In Schwimmverein möchte sie gerne, dafür benötigt sie aber das Abzeichen und das wird sie wohl erst im Winter haben.
Ist aber vorgemerkt.

Ich werde sie mal bei uns durch den sportverein "testen" lassen, mal alle sportarten durchprobieren :-)

Der Lattenrost ist recht eng, war schon am überlegen eine brett zu nehmen.
Vermutlich aber auch nicht der Hit.



4

Hallo,

wie schläft sie denn?
Mir fällt bei mir auf, dass ich immer dann frühs Rückenschmerzen habe, wenn ich auf dem Rücken gelegen habe. In Seitenlage ist das nicht der Fall...

LG

6

Am liebsten auf der Seite, eingerollt wie ein Igel.
Sie schläft aber auch auf dem Rücken, ich muss mal schauen oob ich da einen Verbindung finde.

7

ja, ich rolle mich auch gern ein wie ein Igel :-)
Dann hab ich auch keine Probleme.
Aber wenn ich - wie heute z.B. - die letzte Stunde vor dem Aufwachen auf dem Rücken liege... dann Aua...

LG

weitere Kommentare laden
9

Hallo,

ich würde deine Tochter dem Arzt (Orthopäde) vorstellen. Der kann am Besten beurteilen, was da gerade passiert.

Es kann übrigens gut sein, dass du zur Matratze auch das Lattenrost hättest tauschen müssen. Nicht jede Matratze passt zu jedem Lattenrost. Evtl. ist die Matratze auch zu hart für deine Tochter.

Ich kämpfe seit 7 Jahren mit Rücken- und Nackenschmerzen und bin nun seit Juni das erste Mal schmerzfrei. Mir hat Krankengymnastik geholfen. Momentan wird an der Rückenmuskulatur gearbeitet und an der Aufrichtung. Ich stehe nämlich auch nicht gerade und sacke beim Sitzen auch mal zusammen. Da arbeite ich gerade konsequent gegen an. Wenn ich mit der KG durch bin, versuche ich Reha-Sport bewilligt zu bekommen.

Tu deiner Tochter den Gefallen und achte unbedingt auf ihre Körperhaltung. Bei mir hat das keiner wirklich gemacht, außer gelegentlich mal "Steh/sitz gerade." zu sagen. Heute darf ich die Konsequenzen tragen.

LG
Sassi

12

Hallo!

ich habe mehrere Jahre beim Orthopäden gearbeitet und kann dir sagen, ihr seid kein Einzelfall! es kann am Lattenrost liegen, ja aber eigentlich reichen die normalen für die Kinder aus! mit den Zonen sollte man Lattenrost und Matratze aufpassen, dadurch dass die kidner kleiner sind als erwachsene wirken die Zonen ja nicht an den stellen an denen sie sollten!
Für Kinder ist es nicht wichtig "Rückensport" zu machen, sondern einfach überhauüüt sport zu machen! dadurch werden die Muskeln gestärkt und die kinder lernen, Körperspannung aufzubauen zu halten und das tut der Haltung gut! dabei ist es egal ob Gymnastik oder Ballsport!

was man alternativ probieren könnte wäre eine Serie Krankengymnastik, die zeigen dann, was man machen kann! darüber kann man aber diskutieren, ob es wirklich notwendig ist! alternativ könnte man auch mal Massagen versuchen, um verspannungen zu lösen! Die kinder tragen meist viel zu schwere Schulränzen, sitzen den ganzen tag auf irgendwelchen Holzstühlen, mal ganz ehrlich, mein Rücken würd da auch weh tun! was ihr auch versuchen könntet wäre, dass sie zu Hause einen Pezzi Ball zum sitzen nimmt! ein paar stunden daheim retten zwar nicht so viel aber darauf werden dir Rückenmuskeln auch gestärkt und das hilft, erstens gegen verspannungen und auch für die haltung!
Auch schwimmen wäre gut !

LG und viel Erfolg!

13

Wo genau hat sie denn die schmerzen und vorallem wie sind diese?
Schmerz ist nicht gleich schmerz. Habe mich grad durch die komplette diskusion gelesen.
Zum Schlafen ist die seitlage schon die beste. Seitenschläferkissen wäre eine gute Idee, da kannst du aber auch eine zweite decke als Lagerungsmaterial nehmen und musst nicht extra eins kaufen.
Ansonsten kann es evtl helfen wenn man im Lendenwirbelsäulenbereich, ein Handtuch aufgerollt unter den körper legt um die Wirbelsäule zu unterstützen, weiter ist darauf zu achten, dass das Kopfkissen nicht zu hoch ist.
Dh. das drauf geachtet wird das die wirbelsäule keine starken verkrümmungen zur seite macht in dem fall wenn man auf der seite liegt nach oben bzw. unten. Das Kannst du ganz gut sehen wenn sie mit dem rücken zu dir liegt.

14

Rückenschmerzen bei Kindern könne viele Gründe haben, eine schlechte Matratze, das Wachstum, aber halt auch Ursachen, die behgandelt werden sollten. Mit unserer "Großen" waren wir auch mal bei einer <a href="http://www.gesundheitspraxis-schneider.de/">osteopathischen Praxis</a> nach ein paar Terminen war alles wieder in Ordnung.

15

Irgendwie hat nicht hingehauen, hier nochmal der richtige Link fürm alle, die es interessiert: http://www.gesundheitspraxis-schneider.de/