Schwindel, was kann helfen? Ursache?

Hallo,

es geht um mich. Ich leide seit letzte Woche Freitag unter Schwindel, am Anfang war es nur ein paar mal am Tag, dass mir schwummerig wurde. Am Dienstag war es ganz schlimm, mit Übelkeit (ohne Erbrechen), konnte kaum gerade aus laufen, mußte mich irgendwo festzuhalten. Ich war dann bei meinen Hausarzt, er meinte dass so alles in ordnung sei und er auf aine Virusinfektion tippt oder eine hormonelle Umstellung. Wenn ich Fieber bekäme oder die Symptome viel schlimmer werden sollten, dann solle ich ins KH zur Nuerologie, er gab mir eine Einweisung mit.
Schlimmer ist es nicht geworden, aber auch nicht besser. Am Freitag war ich bei meiner Frauenärztin um dort zu gucken ob alles OK sei (auf Anraten meines Hausarztes), alles OK, alles super, keine Schwangerschaft. Die Frauenärztin meinte, man solle Schwindel auf jedenfall abklären lassen durch einen Neurologen, HNO- und den Augenarzt.
Beim Neurolgen bekomme ich keinen Termin (Aufnahmestopp) und beim HNO- und beim Augenarzt habe ich nun für Mittwoch Termine bekommen.

Aber dieser Schwindel macht mich wahnsinnig, ich kann mich nicht um meine Kinder kümmern, die beiden sind seit Dienstag bei meiner Mama untergebracht, wenn mein Mann heute Abend von der Arbeit kommt, dann bringt er die Kinder mit.
Hat jemand von Euch eine Idee, woher dieser Schwindel kommen kann und was ich evtl. tun könnte?
Mein Hausarzt meinte viel liegen, das habe ich gemacht, aber besser wird es trotzdem nicht. Direkt nach dem Aufstehen sind die Symptome am schlimmsten.

Ich bin eigentlich kein schmerzempfindlicher Typ, bin auch nicht wirklich wehleidig, aber dieser Schwindel schmeisst mich ganz schön aus der Bahn.

Nun bin ich auf Eure Antworten gespannt...

LG
Jenny

1

Hallo Jenny!

Meine Mutter hatte diesen Schwindel auch. Bei ihr waren es irgendwelche Kristalle, die im Innenohr "verrutschen".

Sie hat vom HNO-Arzt folgende Übung "verschrieben" bekommen: Aufrecht auf die Couch oder aus Bett setzen. Dann ganz schnell auf die rechte Seite werfen, 30 Sekunden liegen bleiben und dann ganz schnell auf die linke Seite, dort auch 30 Sekunden liegen bleiben. Das sollte sie mehrmals täglich machen. Nach ein paar Tagen war der Schwindel weg.

Vielleicht probierst Du es auch mal aus.

Ich weiß allerdings nicht, inwieweit es bei Dir schaden kann. Es kann ja auch etwas ganz anderes sein.

Hast Du nicht die Möglichkeit zu einem HNO-Notdienst zu fahren? Oder ins Krankenhaus? Ich an Deiner Stelle würde nicht bis Mittwoch warten....

Ich wünsche Dir alles Gute!

LG

Obelix

3

Diese Art Schwindel kommt aber normalerweise plötzlich und ist von anfang an sehr stark, der würde nicht nach und nach kommen.

Und man sollte erwähnen, dass man für diese Übungen einen Eimer bereit stellen sollte, wenn es wirklich schlimm ist führen diese lagerungswechsel unweigerlich zu erbrechen...

5

Hallo,

ich will ganz ehrlich sein, ins Krankenhaus möchte ich nicht...

Notdienst beim HNO habe ich gerade mal rausgesucht, wenn es schlimmer wird, fahre ich da evtl. hin. Ist auch doof, mein Hausarzt sagte nichts vom Abklären bei anderen Ärzten, seiner Meinung nach würde das von alleine wieder weg gehen und die Frauenärztin sieht das ganz anders...ich hoffe, dass sich das am Mittwoch alles klärt.

Deine "Übungen" mache ich lieber nicht, bin froh, dass ich bisher nicht brechen mußte.

LG
Jenny

weitere Kommentare laden
2

Hallo,

Bluthochdruck, niedriger Blutdruck. Probleme mit Nerven oder Wirbelsäule (Verspannungen) oder Drehschwindel (hier gibt es Tabletten gegen die Symptome).

LG

4

Hallo!

Ich hatte vor ein paar jahren solche Probleme im Zuge eines halben Hörsturzes - Hören ging weiter gut, aber Gleichgewicht total hinüber. Hat sich nach einigen Wochen von alleine wieder gegeben, aber sehr unangenehm.

Ich denke aber nicht, dass es bei Dir daran liegt, weil es langsam angefangen hat.

wichtig bei Schwindel allgemein:

Wenn Du Dich aufsetzt, den Kopf drehst oder sonst wie Deine Position im Raum veränderst, mach das ganz langsam und halte Dich gut fest. Deine Hände und Füße können Dein Gehirn davon überzeugen wo oben und unten ist, während sich Innenohr und Auge streiten, wo Du gerade bist.

Auch die Augen sind ganz wichtig, sorg also bei Lageänderungen für gutes Licht und versuche, einen festen Punkt anzuschauen.

wenn Du am PC sitzt beim rauf und runter scrollen die Augen zu machen, dann hast Du nicht das Gefühl, ins Bodenlose zu fallen, und nur dann TV gucken, wenn es Dir dabei nicht schwindelig wird.

Sonst muss man das echt nach und nach abklären woran es liegt... aber keine sorge, auf die Dauer versteht das Gehirn, dass das Innenohr eh nur Quatsch erzählt und achtet da nicht mehr drauf.

6

Hallo,

den Hörsturz hat der HNO festgestellt? Konntest Du denn irgendwas machen bzw. hast Du was gemacht?

TV gucken lenkt mich ganz gut ab, GsD wird mir dabei nicht schwindelig, ich sitze dabei auf meinem Sofa und das geht wirklich gut. Nur das Aufstehen danach ist schwierig...aber Übung macht den Meister.
PC ist da schon schwieriger, aber es geht...sitze ja nicht stundenlang davor...

Bin froh, dass mein Mann jetzt mit meinen Kinder zuhause ist und morgen meine Kinder und mein Mann wieder bei mir sind. :-)
Nur leider muß mein Mann Montag früh um halb vier schon wieder raus....

LG
Jenny

7

Es war eher eine ausschlussdiagnose, nachdem es keine Innenohrentzündung war, keine Tumore vorliegen und ich sonst gesund war, aber viel Stress hatte, war es die plausibelste Erklärung die übrig geblieben ist.

Versuch es wirklich einfach mit festhalten und dabei ganz bewusst wohin schauen und dir selber im Gehirn vorsagen wie Du gerade stehst - so als Mantra, "meine Füße sind auf dem Boden" oder "ich liege im Bett, links ist unten" - ich hatte den Eindruck, das würde irgendwo mithelfen, solange sich mein Gleichgewichtssinn nicht so sicher war.

Es ging bei mir ganz plötzlich los, ich bin morgens aufgewacht und konnte erst mal nicht mehr laufen, habe Hilfe gebraucht um aufs Klo zu kommen, habe dauernd erbrochen, an Fernsehen war gar nicht zu denken. Aber es hat sich dann eben von alleine gegeben, nach sechs Wochen ging es wieder und ich konnte sogar wieder auto fahren. Nur von Achterbahnen halte ich mich weiterhin fern und wenn ich krank bin habe ich vermehrt Probleme mit Schwindel.

8

Hallo,

Schwindel kann so viele Ursachen haben. Ich wurde und werde deswegen gerade durchgecheckt.

- niedriger Blutdruck (habe ich schon sehr lange, aber weil die bisherigen Hausmittel nicht mehr wirken und mir häufiger schwindelig ist, ist meine Hausärztin auf Ursachenforschung)

- Herz: kleiner Herzfehler wurde entdeckt, hat aber mit den Beschwerden nichts zu tun bei mir. 24-Stunden-EKG, Ruhe-EKG, Belastungs-EKG waren alle in Ordnung

- Sehfehler habe ich. Ist mit Brille ausgeglichen und mit dem anderen lebe ich seit Geburt.
Plötzliche Sehstärkenveränderung und neue Brille kann eine Ursache für Schwindel sein

- Ohren sind in Ordnung. Hier sitzt das Gleichgewichtszentrum und es gibt viele Möglichkeiten dadurch.

- Eisenmangel: daran liegt es bei mir. Aber es wird weiter geschaut, damit nichts übersehen wird.

- Schilddrüse kann ebenfalls Auslöser sein. Ist aber ok bei mir.

- Stress mischt bei mir auch mit.

Dann gibt es noch weitere Möglichkeiten:
- neurologisch bedingt
- zu wenig getrunken
- Wetterwechsel
- zu hoher Blutdruck
- Probleme mit der Nebenschilddrüse
- ...

gute Besserung und abklären lassen!

11

Angststoerungen,depressionen oder aber nebenwirkungen der mirena spirale koennen schwindel hervorrufen.
Hab das seit 2 jahren...mal mehr mal weniger...man nennt es auch psychogener schwindel...

12

Hallo,

na wenigstens kann ich schon mal die Spirale ausschließen.

Du machst mir Hoffnung mit "sit 2 Jahren"...aber heute ist es schon wieder besser, dafür war es in der Nacht relativ schlimm....

LG
Jenny

13

Hallo!

Müdigkeit verstärkt das Schwindelgefühl auch einfach, der Körper braucht viel Ruhe um mit der erhöhten Anstrengung klar zu kommen.

Mittwoch sind Deine Arzttermine, oder?

weitere Kommentare laden
17

Hallo,

folgende Möglichkeit ist mir auch eingefallen:

- Unterzucker. Diabetis oder wenn man längere Zeit am Tag nichts oder zu wenig gegessen hat.