Termine beim Kindertherapeuten

Hallo,
Ich bin echt erschüttert.
Ich habe jetzt die ganze Woche mich informiert, in Praxen im Umkreis von 20 km alles abgegrast und das einzige, was wir bekommen haben, ist ein Platz auf einer Warteliste und ein Termin nächstes Jahr im Oktober!
Das ist doch verrückt!!!
Lohnt es sich den Radius zu erweitern oder sind die Therapeuten alle maßlos überfüllt (viele haben nur noch eine Bandansage laufen, dass sie keine neuen Patienten mehr aufnehmen und man sie nur kontaktieren darf!, wenn man bereits Patient ist.
Wo soll das nur hinführen?

1

Wir leben wirklich ziemlich Ländlich haben dennoch gut 10-15 Psychoherapeuten im Kinderbereich im Umkreis von ca. 30 km.

Hier ist wirklich nichts zu machen.
Mein Sohn hat Anfang des Jahres die Empfehlung zur Abklärung Adhs/ADS bekommen, Glücklicherweise gibt es hier im Kreis die nur zu solchen Zwecken Termine vergibt.
Verdacht hat sich nicht bestätigt allerdings wurden dort Depressionen festgestellt.
Die Praxis hat uns alle möglichen Nummern gegeben und wenn hier im Umkreis eine neue Praxis eröffnet werden wir Informiert.
Trotzdem haben wir nun seid März gewartet um überhaupt einen Kennenlern-Termin zu bekommen und dann auch nur für eine Gruppentherapie, wir warten gespannt auf den 19.12.

Es ist wirklich wirklich schwer und ich kann mir vorstellen das dies für ganz Deutschland gilt.

2

Versuche es doch mal über ein kinderpsychotherapeutisches Ausbildungszentrum. Die KJP in Ausbildung therapieren hier mit einem Supervisor und meines Wissens sind da immer mal wieder auch zeitiger Plätze frei.

LG Ninis

3

Ja, die Erfahrungen haben wir auch gemacht. Haben im Sommer eine Praxis kontaktiert und einen ersten Termin nach fünf Monaten bekommen. Die Diagnostik (drei Termine) wieder in einem Abstand von vier Monaten. Ich vermute dass die vergleichsweise kurze Wartezeit auch nur daher kommt, dass mein Sohn privat versichert ist. Ist aber nur eine Vermutung. Ich drücke euch die Daumen dass ihr eventuell irgendwo noch eher unterkommt.