Kosten für ausbeulen von Dellen am Auto....

Hallo!
Ich war am Samstag auf dem Geburtstag meiner Schwester in Düsseldorf. Habe mein Auto am Rheindamm geparkt und es dort über Nacht stehen gelassen. Am nächsten Tag war mein Spiegel umgeknickt, wobei ich mir aber noch nichts gedacht habe...später habe ich zwei "wunderbare" Dellen am Kotflügel und an der Tür entdeckt und Schuhabdrücke gratis dazu:-[ Ich könnte platzen. Mein Auto habe ich noch kein Jahr...den "Arsch"(Tschuldigung) der mir die Beulen ins Auto gemacht hat, wird man nicht finden und meine Versicherung zahlt das Ausbeulen bestimmt nicht,oder? Habt ihr Erfahrungen mit sowas...also Preise etc? Ich will keine Beulen im Auto#heul

LG
Myriam

1

Hallo du!

Welche Art der Versicherung hast du?

Lg Marion

2

Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung.

3

Hallo du!

Wenn ich nicht ganz falsch liege, müsste es die Versicherung bezahlen.#kratz
Ruf am besten morgen die Versicherung an.
Vielleicht kriegst du noch antworten.

lg Marion

weiteren Kommentar laden
5

Hallo Myriam,
kenn ich haben letztens auch eine Erinnerung aus dem Parkhaus mitgenommen.Wir haben das über das Prinzip Smart Repair gemacht.Googel mal die Worte mit Deiner Stadt.Bis zu drei Beulen haben 80€ gekostet.
LG Melli

6

Hallo Melli!
80 Euro?Das geht ja....werde mal danach googeln.
Vielen Dank und liebe Grüsse!!

7

Also wir haben das letztens eine Delle im Jahreswagen meines Vermieters 600 Euro die Tür mußte ausgetauscht werden (und die delle war nicht mal groß.. ) Mußt Anzeige gegen unbekannt machen dann zahlt auch einen Teil die Versicherung

8

Hallo Myriam,

dafür brauchst du nicht die Vollkasko in Anspruch nehmen, sondern die in der Vollkasko eingeschlossene Teilkasko mit meist 150 Euro Selbstbeteiligung tritt bei Randale/Vandale ein.

Trotzallem solltest du dich erkundigen, ob du unter den 150 Euro bleibst, wenn du es durch Beulex oder so machen lässt.

Wenn nicht, würd ich die Teilkasko in Anspruch nehmen.

LG Mel

9

Weißt du was mich ärgert?
Wenn man jemanden groß und breit erkläre wie es richtig ist:
http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&tid=1270182&pid=8185611&bid=28

Du hier nun wider besseren Wissens immer noch den Scheiß von wegen Teilkasko übernimmt Vandalismusschäden weiterverbreitest und das als "Tipp" weitergibst.
Ich habe dir damals schon groß und breit erklärt das es Blödsinn ist.
Auch DEINE Teilkaskoversicherung kommt nicht für bloße
Vandalismusschäden auf.
Das kann man einwandfrei in den AGB deiner Vericherung die öffentlich sind nachlesen.
Ist mir auch egal wenn du dich jetzt angepisst von meinem Beitrag fühlst, aber wenn jemand lernresistent ist dann ärgert mich das.

Glaube für dich alleine gerne das es so ist, dann gibts halt nur für dich ein böses Erwachen wenn du deinen Fehler bemerkst, aber gebe anderen keine Tipss wenn du keine Ahnung hast.

10

Nachtrag,
hier ist auch nochmal der Unterschied Teilkasko/Vollkasko erklärt:
http://www.wer-weiss-was.de/faq167.html/entry644.html

Und wer lesen kann, sieht auch hier und auch auf tausenden anderen Seiten den Hinweis, dass Vandalismus GRUNDSÄTZLICH nur in der Vollkasko abgedeckt ist.