Kosten ICSI & Kryo 8.000 Euro = normal?

Hallo ihr Lieben,

wir haben unsere erste (leider erfolglose) Icsi als Selbstzahler hinter uns. Einen Eisbären konnten wir einfrieren.

Wir haben jetzt sämtliche Rechnungen erhalten und sind etwas überfragt, ob die Rechnungen plausibel sind. Als Selbstzahler reichen wir ja nicht bei der KK ein und müssen die Rechnungen daher eigenständig prüfen. Wir haben allerdings überhaupt keine Vorstellung, ob das jetzt eine übliche durchschnittliche Rechnung ist.

Laut ursprünglichem Kostenvoranschlag hätten wir ca. 4000 für eine IVF und ca. 5000 für eine ICSI zahlen müssen. Jetzt liegt unsere Rechnung für die Icsi, mit Blastokultivierung und Kryo von einer Eizelle bei insgesamt 8.000 Euro.

Ich hatte Mal gelesen, dass die Kostenvoranschläge immer nur mit einer Eizelle rechnen, bei 7 Eizellen ist der Betrag dann natürlich ein anderer. Wisst ihr dazu mehr?

Wir möchten ungern einen solchen überirdisch hohen Betrag zahlen ohne jegliches Bauchgefühl für die Rechnungshöhe.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen schildern könntet oder Tipps habt, worauf bei der Rechnung zu achten ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Hier eine Aufschlüsselung der Kostenpositionen - insgesamt 8000 Euro:

1776 Euro für Medikamente:
*1560 für Pergoveris und Orgalutran
*60 für Brevactid
*60 für Utrogest
*53 für Ovitrelle
*43 für Clavella

2465 Euro
für Icsi und Kryo von übrigen Eizellen

2647 für Punktion & Blasto & Transfer:
*432 für Anästhesie und Biopsienadel
*2215 für Punktion von 7 Eizellen, Blastozystenkultur, Embryoscroring, Transfer

567 für 8x Blutentnahme (1x davon beim Mann)

373 für 3x Ultraschall

140 für Spermaaufbereitung

1

Ja, uns hat die Kinderwunschklinik was von 7500 Euro ca gesagt für die ICSI.

Ich habe erstmal nur stimmuliert und Eizellen eingefroren weil es immer nur so wenige Eizellen waren. Da meinten sie vorher das kostest so um die 1500 Euro. Bezahlt habe ich dann 3400. war auch stinke sauer. Aber die meinten nur das wäre kein Problem. Bei den 1500 waren halt die Medis nicht drin, die Narkose und und…😤 war dann so sauer das ich da nicht mehr hingegangen bin 😡

7

Ich verstehe es auch nicht, weshalb man insbesondere bei Selbstzahler im Voraus keine vollständige Aufschlüsselung macht ... Das führt doch am Ende nur zu Frust. Schlimm genug, dass man sich mit der Krankenkasse einschlagen muss, dann noch die Abweichungen in der Klinik ... Aber mein Eindruck ist auch, dass dies wohl immer so gehandhabt wird.

Liebe Grüsse

2

Ich bin verunsichert, denn euch wurdbfür die Leistung, die ursprünglich mit etwa 9000 € angepeilt wurde, nur 8000 in Rechnung gestellt und du bist verunsichert, ob das zu viel ist? 🙂

4

Das hast Du leider falsch interpretiert. Eine IVF kostet ca. 4000€, während eine ICSI ca. 5000€ kostet. Da bei der ICSI noch etwas invasiver gearbeitet werden muss, ist diese noch etwas teurer, die Wahrscheinlichkeit der geglückten Befruchtung aber auch etwas höher.

5

Ups, das habe ich nur überflogen und fälschlicherweise addiert. Ok, bei einer Abweichung von 3000 nach oben würde ich mich auch.. wundern. 😱

weiteren Kommentar laden
3

In den vorher angegebenen Kosten, ist ausschließlich der eine Behandlungszyklus ohne weitere Extras enthalten. Unsere erste IVF wurde mit 4500€ veranschlagt, da war auch das Einfrieren von PNs dabei. Blastokultur, Embryoskop,… sind alles Extraleistungen, die im Anschluss dazukommen. Wir hatten immer Tag2-Transfer, haben daher keinen weiteren Aufpreis bezahlt und kamen mit dem Kostenvoranschlag genau hin.
Im Normalfall macht eine Klinik auf Anfrage auch einen kompletten Kostenvoranschlag in schriftlicher Form, so dass man zum einen genau weiß, auf was es sich am Ende beläuft und zum Anderen am Ende evtl. einen Punkt streichen kann, der nochmal reinhaut.

8

Vielen Dank für den Tip, dann werde ich einen solchen Kostenvoranschlag einmal erfragen für den Kryoversuch.

Liebe Grüsse

6

Ich habe genau gar keine Erfahrung. ABER: wenn euch ein Kostenvoranschlag vorliegt, darf der (in anderen Wirtschaftszweigen) ohne Vorankündigung um 10% überschritten werden. Darüber hinaus ist das nur nach vorheriger Einwilligung möglich. Ich habe vor einer Weile ein Rad gekauft und der Preis änderte sich, während das schriftliche Angebot noch gültig war, um mehrere 100€ nach oben. Der Händler hat ordentlich mit den Zähnen geknirscht, aber hat den alten Preis kassiert. Im Grunde (so emotional das auch sein mag) ist das auch nur ein Verkauf von Waren bzw. Dienstleistungen. Lass dich nicht über den Tisch ziehen!!!

10

Hallo Biene-weiß,
ich kann leider nicht sagen ob das die gängigen Preise sind. Aber, in Deutschland dürfen die Kliniken keine Pakete anbieten, da sie an die Gebührenverordnung gebunden sind. Jede Leistung wird nach einem Schlüssel mit einem Preis belegt. Falls der Schlüssel (ein Buchstaben und Zahlencode) nicht auf den Rechnungen steht, verlange die nachträgliche Angabe von der Klinik. Mit Schlüssel und Liste kann man die Rechnung dann prüfen.

Ich hoffe du findest noch was, aber durch die Regelungen bei der Abrechnung sind deutsche Kliniken im europäischen Vergleich sehr teuer.