Chlomifen/Letrozol/Ovaleap/Pergoveris HILFE bitte

Hallo zusammen!

Ich hoffe mal wieder um eure Mithilfe und erfahrene Urbianerinnen😊

Da ich sehr bald einen Termin beim Gyn habe möchte ich sehr gut vorbereitet sein, denn leider muss ich ihm alles aus der Nase ziehen und er kommt nicht so aus dem Puschen.

Es steht eine eventuelle Behandlung mit Clomifen im Raum. Nachdem ich jetzt einiges gelesen habe, weiß ich, es gibt noch mehr und vielleicht sogar bessere Medis als Clomi. Zunächst zum Letrozol. So wie ich das verstehe ist das wohl besser als Clomi. Wird es seltener verschrieben weil es ein "off-label-use" wäre? Wenn es aber u.a. doch besser für die gmsh und den zs ist, warum dann nicht gleich damit versuchen?

Jetzt hab ich noch was über Ovaleap und Pergoveris gelesen aber nicht so die richtigen Infos herausfinden können.

Machen diese beide Medis das gleiche wie Clomi und Letrozol? Wer kennt da Unterschiede bzw. Nebenwirkungen pro und contra?

Und Pergoveris ist bei den beiden das Mittel der Wahl?

Ich glaube manchmal muss man sich selbst einfach richtig gut informieren weil Ärzte da manchmal nach anderen Kriterien die Medikamente auswählen oder einfach das verschreiben was sie seit Jahrzehnten verschreiben oder wo sie auch noch was von haben, verträge mit den Herstellern oder sonst was🤷🏻‍♀️ Möchte gut vorbereitet im das Gespräch.

Lieben Dank für eure Mithilfe und Erfahrungen 🌻

1

Pauschal lässt es sich nicht sagen, was besser ist. Jeder Körper reagiert anders.

Clomi wird seit über 50 Jahren angewandt, damit gibt es reichlich Erfahrung. Bei manchen ist unter Clomi die GMSH nicht gut aufgebaut, bei den anderen Medikamenten gibt es das Problem nicht.

Letorozol ist relativ neu, es gibt deutlich weniger Erfahrungswerte.

Beides ist günstig (ca. 20 € pro Packung, reicht je nach Dosierung auch für 2 Zyklen) und in Tablettenform.

Ovaleap (nur FSH), Pergoveris (Kombi aus FSH und LH), usw. sind Spritzen. Kosten ungefähr das 20-fache. Vorteil ist, dass man es genauer dosieren kann.

Üblicherweise versucht man es erst mit Clomi oder Letorozol, und später mit den FSH-Spritzen.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰 10+3

2

Hi du 🙋🏻‍♀️

Danke für deine Antwort.
Wow das 20- fache. Dann wäre das bei mir eh erst mal raus. Mehrere zyklen könnte ich mir nicht leisten davon.

Dann bleibt erst mal nur die Frage: Clomi oder lieber direkt Letorozol 🤷🏻‍♀️🤦🏻‍♀️
Ja bin mal gespannt was da auf mich zukommt darf.

LG

3

Naja, für dich selbst ist es eigentlich unerheblich, was es kostet, GVNP wird in aller Regel von der KK übernommen.

Aber es ist mit ein Grund, warum zuerst Clomi oder Letorozol verschrieben wird.

Als Privatpatient bekomme ich so etwas nur direkter mit, weil ich mir die Medikamente erst selbst kaufen muss und das Geld im Nachhinein von der KK erstattet bekomme.

weitere Kommentare laden
6

Also ich habe von der KiWu-Klinik das Letrozol bekommen, da ich so schon Probleme mit der GBMS habe. Ich kann mir vorstellen, dass ambulante Gynäkologen aber nur das Clomifen verschreiben, da es das einzige offiziell zugelassene Medikament ist. In der KiWuKlinik musste ich mehrere aufklärungszettel unterschreiben, da das Letrozol ja off-Label genutzt wird. Eigentlich ist es j dafür da, Brustkrebs-Rezidive zu verhindern nachdem die Menopause durch ist.

Frag am besten deinen Gynäkologen mal :) wenn deine GBMS gut aufgebaut ist, sollte nichts gegen das Clomifen sprechen.

7

hey lissy83,

also mein GYN "durfte" mit angeblich nur 6Zyklen lang was verschreiben. Das war in dem Fall Clomifen.
Leider hat es bei mir nichts auf NATÜRLICHEM Wege gebracht.
Es fand trotzdem kein ES statt und er hat auch (auf meine Frage nach den follikeln zu schauen) per Ultraschall nicht nachgucken wollen. Er meinte damals da kann man nix sehen!
Was eine Lüge!

Nunja. Die Kiwu-Klinik meinte das Letrozol besser sei für Patientinnen mit PCOS. Darum habe ich Letrozol bekommen.
Grade der 1.te ÜZ damit.

Wobei.... Letrozol is auch kein Wundermittel. Musste es vom 3.-7. ZKT nehmen und als im US die GMSH noch nicht richtig aufgebaut war und die Follikel auch nicht viel größer waren, musste ich nochmal 5 Tage LETROZOL nachnehmen. Glaube von ZKT 10-15.

Dann passte alles so weit mit der GMSH und ein kleiner Follikel war bei 18mm.

Einen Tag später sollte ich mit der Ovitrelle Spritze den Eisprung auslösen.

Jetzt bin ich Spritze+10 und somit ES+9.

Heisst also abwarten und Tee trinken.

Verschwende nicht zu viel Zeit beim normalen Gynäkologen, wenn der auch so is wie meiner.

Drücke dir die Daumen #klee

#winke

8

Das sind aber sehr seltsame Tage der Einnahme! 😨

Also bei meiner KiWu Klinik läuft das so, dass ich beim 1 Zyklus mit Letrozol zwischen ZT 3-5 zum Ultraschall war um nachzusehen, dass keine Zysten da sind. Dann sollte ich vom 5-9 ZT das Letrozol nehmen und am 9. ZT musste ich dann wieder zum Ultraschall hin. Beim 1. Zyklus sollte ich am Abend noch die 5. Tablette nehmen und dann 2h später auslösen und jetzt beim 2. Zyklus haben bereits 4 Tabletten gereicht für einen großen Follikel und gute GBMS.

Ich drück dir die Daumen dass es geklappt hat!
Ich bin jetzt ES+11 aber ich denke bei mir ist’s wieder ne 0-Nummer

9

huhuuu,

sorry, ich muss mich berichtigen.


Also bekam ich vom 3-7 ZKT LETROZOL.
US war am 10.ZKT.
Da die GMSH noch nicht gut aufgebaut war, sollte ich von ZKT 12-16 nochmal 5 Tage LETROZOL nehmen.
An ZKT 19 war dann das nächste US.
Tolle GMSH und ein Follikel mit 18mm.
Am nächsten Morgen ES mit Ovitrelle auslösen.
Und dann GVnP.
Wir sollte vorsorglich am Wochenende Sex haben und dann Montag Dienstag und Mittwoch.

Bin Heute bei Spritze+11 & ES+10
habe Heute morgen mit einem 10iU-ss-test getestet und der war natürlich BLÜTENWEIß!
mir ist auch echt nichts anderes gegönnt🙄

Gebe die Hoffnung irgendwie auf.

Werde aber wie mein Arzt befohlen hat, Ende des Monats einen Test machen und zum Blut abnehmen gehen.

Also ich möchte uns ja nicht ganz die Hoffnung geben, vielleicht kommt ja doch noch was und wir sollten eher ab NMT testen....

Aber wir zwei haben wohl das gleiche Los gezogen :-(

fühl Dich gedrückt #liebdrueck

weitere Kommentare laden