Kleine Umfrage bezüglich Tante/Onkel Eurer Kinder

Guten Abend!

Ich möchte gerne mal eine kleine Umfrage starten, wie oft Ihr Euch mit Eurer Schwester/Eurem Bruder bzw. den Geschwistern Eures Mannes trefft und wie doll diese sich um Eure Kinder "kümmern".

Bei uns ist es so, dass es mir etwas Kummer bereitet, dass sich die Schwester meines Mannes so selten blicken läßt oder mal nachfragt oder ähnliches. Meine beiden Kinder sind 3 und fast 6 Jahre alt, von dem jüngsten ist sie auch die Patentante. Vielleicht sehe ich das ja auch etwas zu eng.

Vielen lieben Dank


Ines

1

Väterlicherseits kümmert sich keiner von den 3 Onkeln/Tanten um unsere, außer mal ein paar Geschenke (was ich aber ziemlich daneben finde ohne Bezug).
Meinerseits probiert es mein Bruder ab und an mal Zeit mit uns zu verbringen. 'Leider' ist er beruflich ein recht hohes Tier und hat wenig Zeit.

Egal.

Es sind MEINE Kinder. :-) Ich hab Zeit.

Lg,
SE

2

Mein Mann hat noch drei Geschwister, 2 Brüder, 1 Schwester.
Der eine Bruder wohnt zwei Häuser weiter und ist der Pate meiner Kleinen, die kann ich jeder Zeit anrufen.

Mit der Schwester verstehen wir uns nicht ganz so gut. Kommen aber miteinander aus.

Der andere Bruder wohnt 20km weiter weg und dessen Frau ist die Patin meiner Großen. Wir sehen uns regelmäßig ein Mal die Woche.

Im Großen und Ganzen haben wir alle ein sehr gutes Verhältnis, mit regelmäßigem Kaffetrinken bei der Schwiegermutter usw.

Ich bin dafür ehrlich gesagt sehr froh, denn meine Eltern und Geschwister wohnen 300km weiter weg #schmoll

LG, Claudia

3

Hallo,

ich habe einen Bruder und zwei Schwestern, zu meinem Bruder haben wir sehr wenig Kontakt, wir sehen uns vielleicht 2 mal im Jahr. Er kümmert sich so gut wie gar nicht um seine (einzige) Nichte obwohl er es ihr jedesmal verspricht.

Meine Schwester sehen wir öfter aber da sie Vollzeit arbeitet und ca 1 Autostunde von uns entfernt wohnt kann sind die Besuche nicht so oft. Dazu kommt da sie grade erst aus England wieder zurück gekommen ist und sich erstmal neu ordnen muss in Deutschland.

Den Bruder meines Mannes, sehen wir 4-6 mal im Jahr, seine Kinder sind schon älter und er hat einfach andre Dinge im Kopf als wir mit unsre 7jährigen.

Meine andre Schwester lebt in Italien, wir sehen uns sehr, sehr selten. Wir schreiben Mails und Telefonieren. Sie fragt schon nach aber nach all den Jahren merken wir doch die Entfernung von mehren 1000km.

LG dore

Nachfragen kommen nur von meiner Schwestern. Kümmern, Babysitten oder Ausflüge mit unser Tochter macht keiner von Ihnen. Ich finde das auch nicht weiter tragisch. Ist eben so.

4

Hallo,

mein Mann ist Einzelkind.
Ich habe eine Schwester, die zum einen sehr stark beruflich engagiert ist und zudem noch im Vorstand eines Sportvereins ehrenamtlich tätig ist...Wir sehen uns so alle 2 - 3 Monate mal, telefonieren aber so alle 2 - 3 Wochen und sie fragt jedesmal nach dem Kleenen und telefoniert meist auch kurz mit ihm..(Sie sieht und telefoniert öfter mit Sohnemann als Schwiegis :-p)

LG

5

hallo,

meine schwester liebt ihren neffen und versucht auch, ihn so oft es geht zu sehen udn zeit zu verbringen. allerdings ist sie jünger als ich udn hat selber noch kein kind.
die schwester meines mannes hat zwei kinder und sie und ihr mann sagen wir mal, wenig interesse. ich will ihnen nicht interessenlosigkeit unterstellen, aber sie und ihr mann, sagen wir mal, sind sehr mit sich selbst beschäftigt. lange hat es mir etwas ausgemacht. aber ich habe es mittlerweile akzeptiert und es wird sich auch nicht ändern. wenn wir uns treffen, dann erzählen wir, aber ich merke, dass wenig rüberkommt. abwr ich habe keine ambitionen daran etwas ändern zu wollen.

wir dagegen haben schon größeres interesse an unseren nichten. wir unternehmen immer wieder mal wa sgemeinsam und sehen einfach zu, dass wir zeit gemeinsam verbringen. und das ist schön. auch schön für die kinder insgesamt.
man kann solche dinge nicht erzwingen und es tut einem nur weh wenn man man es versucht udn doch nichts bei raus kommt.

lg

6

Väterlicherseits nie. Die hat er alle noch nie gesehen, seine 2 Tanten und einen Onkel.

Und mein Brudi ist so alle 2-3 Wochen da und spielt denn auch mal mit ihm. Neulich haben sie am Strand eine riesen Burg gebaut. Auf den steht er total.

Ich seh da gar nix eng, ist doch mein Kind und ich drängel ihn keinem auf, wer nicht will der hat. Da muss keiner kommen nur weil es sich so gehört oder so. Ich denke, die Kinder haben mehr davon, wenn sie sich mit Menschen umgeben, die sie auch wirklich sehen wollen und nicht mit Leuten, denen es ohnehin egal ist.

7

Hallo Ines!

Die Geschwister meines Mannes kümmern sich überhaupt nicht um unsere Kinder (kaum Kontakt), von zweien gibt es/gab es hin und wieder mal Geschenke. Fanden wir aber blöd, da die Mädels überhaupt nicht wissen, von WEM- und Geschenke und Fremde ist halt immer "so eine Sache"- sollte ja von Herzen kommen und die Zwerge ausserdem eben nichts von Leuten annehmen, die sie nicht kennen. Paradox, aber es "schläft" zum Glück allmählich ein.

Von meinen Geschwistern kümmern sich vor allem die ältere meiner beiden Schwestern, sowie unser Schwager und deren Sohn (18) viel und absolut lieb um unsere Mädels. Die beiden "hängen" umgekehrt auch sehr an ihnen und die Beziehung ist absolut innig #herzlich. Wir wissen das umso mehr zu schätzen, weil sonst kaum jemand da ist, der sich kümmern mag/könnte. Meine andere Schwester hat ein großes Problem mit sich selbst- und damit, nicht Patin zu sein (beides hat diverse Gründe). Sie "kümmert" sich sehr sporadisch und wenn eher in materieller Hinsicht um unsere Töchter. Zu meinem ältesten Bruder habe ich wenig Kontakt, eher zu unserem ältesten Neffen (20). Dieser schaut hin und wieder mal vorbei, bringt eine Kleinigkeit mit, total okay für sein Alter. Mein anderer Bruder und seine Frau sind lieb und nett, wir besuchen uns regelmäßig gegenseitig, sie haben eine Tochter im gleichen Alter wie unsere "Große". "Kümmern" über diese Besuche bzw. Feiertage (Geburtstage, Weihnachten, ...) hinaus aber eher nicht.

Wie gesagt: wir sind froh und dankbar, dass unsere Mädels in meiner Schwester und ihrer Familie so tolle Bezugs-Personen haben #herzlich! Zwar schade mit den anderen Verwandten, aber man kann so etwas nicht erzwingen. Dafür können wir uns auf die drei immer verlassen- und "umgekehrt"!

Lieben Gruß #stern,

Kathrin & zwei Mädels

8

Guten Morgen Ines,

mein Bruder kümmert sich überhaupt nicht, er wohnt 600km weit weg und wir sehen uns ca. 2 Mal im Jahr.

Der KV hat 3 Brüder (zwischen 14 und 19), die kümmern sich auch nicht...

Geschenke oder sonstiges gibts von keinem Onkel.

Die einzige, die sich richtig kümmert ist Maya's Tante, wir wohnen im Haus nebenan und sehen uns sehr häufig, die beiden lieben sich und es ist schön zu wissen, dass es jemanden gibt, auf den man sich verlassen kann (ihr Sohn ist mein Patenkind und wir lieben den Kleinen auch unendlich).

Ansonsten denke ich mittlerweile: Wer nicht will, der hat schon. Maya braucht keine 1000 Menschen, denen sie ja "so wichtig" ist, hier zählt Qualität vor Quantität.

Sie hat ihre Eltern, ihre Tante (mit Familie) und Omas und Opa (wobei meine Eltern eben auch 600km weit weg wohnen, sich aber dennoch so gut es geht kümmern).

Mein Onkel mütterlicherseits hat sich auch nie um uns gekümmert, und es hat mir nicht geschadet (mittlerweile besteht überhaupt kein Kontakt zu meinen Onkel und meinen Tanten).

Liebe Grüße,

Marion

9

Hi Ines,

ich denke es kommt nicht darauf an, wie oft, sondern wie intensiv.
Bei uns ist es leider ein Problem die Tanten und Onkels öfter zu sehen, weil sie nicht in der Nähe wohnen.
Wenn wir uns aber sehen, dann beschäftigen sie sich intensiv mit meinem Sohn. Und das finde ich gut.
es kommt ja auch nicht auf Geschenke etc an.

LG