Jedes Kind ein Kinderzimmer?

Hallo,

bisher haben meine 2 in einem Zimmer geschlafen. Allerdings ist es so, dass der Kleine (1 Jahr) den großen abends bzw. nachts wach macht, wenn er schreit. Und morgens macht der Große den Kleinen wach, da er morgens recht früh wach ist und dann natürlich aufsteht(das macht er schon recht leise nur der Kleine wird trotzdem wach). Mittlerweile schläft der Kleine nun im Wohnzimmer im Reisebett, wodurch wir abends das Wohnzimmer nicht mehr nutzen können:-( Wir haben nur eine 3 Zimmer Wohnung, wollen eigentlich aber nicht ausziehen, da die Wohnung richtig schön ist und zudem sind 4 Zimmerwohnungen rar und wenns dann eine gibt, sind Kinder nicht willkommen oder sie ist viel zu teuer.

Unser Wohnzimmer ist mit 27 qm recht groß, hat 2 Fenster und man könnte es gut teilen. Man hätte aber keine Tür. Also wenn man ins Wohnzimmer z.B. noch das Schlafzimmer integrieren würde, wäre zwischen beiden Zimmer keine Türe und der Raum nur durch Raumteiler optisch getrennt. Wir halten uns nur zum Schlafen im Schlafzimmer auf, sodass es nicht sooo tragisch wäre das Schlafzimmer zu opfern.

Würdet ihr euer Schlafzimmer hergeben damit jedes Kind ein Zimmer hat?

LG Andrea

1

In dem Alter braucht noch nicht jeder ein eigenes Zimmer. Es ist ja nur eine Frage der Zeit, wo der Kleine nachts auch durchschläft und da genießen sie es eigentlich zusammen in einem Zimmer zu schlafen.

Ab Schulkindalter sollte dann jedes Kind ein eigenes Zimmer haben.

LG
Sini

2

Hallo!

Klares JA!
Wobei ich 27m² dafür eng finde...#gruebel

Wie wäre es denn den lütten ins schlafzimmer mitzunehmen?

LG

melanie mit 4 kids

3

Na auf lange Sicht würde ich sie schon trennen, die eigene Privatsphäre ist auch für Kinder wichtig!

Warum schläft der Kleine nicht einfach im Schlafzimmer?

LG

4

Der Kleine schläft nicht im Schlafzimmer, da sein Bett nicht mit rein passt. Wir haben ein recht großes Bett, der Schreibtisch steht auch mit drin und so ist das alles etwas eng.

5

Huhu,

dann würde ich als erstes den Schreibtisch rauswerfen, der passt ja dann locker mit ins Wohnzimmer.

Und dann ausprobieren ob das Bettchen nicht doch reinpasst.

lg

Andrea

7

Schreibtisch ins Wohnzimmer + Kinderbett ins Schlafzimmer = Problem gelöst! #aha :-)

LG

weitere Kommentare laden
6


Ich bin immer für ein eigenes Zimmer. Im Alter deiner Kids mag es noch gehen, spätestens mit dem Schulbeginn würde ich sie trennen.



Siomi

8

Hallo

hängt wohl von der Familie ab - und vom Typ Kind.

also meine größeren Kinder haben nie die kleinerern Kinder Weinen, Schreien, Toben gehört - wenn die mal schlafen, schlafen die wie Steine
von dem her ist der Punkt kein Problem

wir haben eher manchmal Schwierigkeiten beim Einschlafen, da puschen sie sich gerne mal hoch - sind 6 und 4 Jahre alt

die Mädchen werden sich auch ein Zimmer bis zum Auszug teilen "müssen" -
ist bis jetzt nur ab und zu ein Problem - und wenn sie sich in den Haaren liegen, lassen sie sich trotzdem nicht trennen, irgendwie hocken sie dann doch gleich wieder zusammen

Jedes Kind hat sein eigenes Hochbett ( ist so ein Würfel, mit Eckkleiderschrank und Schreibtisch ) und hat so seinen eigenen Bereich - auch super wenn Besuch da ist, dann kann kein Kind vergrault werden, denn der eigene Bereich bleibt einfach privat

der kleine Sohn hat ein kleines Zimmer für sich alleine - schläft aber noch bei uns im Schlafzimmer und wird bis jetzt nur zum Spielen genützt

Wir haben dann noch einen Spielbereich im Wohnzimmer, mit Spieleteppich, Parkgarage, Maltisch, Lego ect.
da könnte man sich schon aus dem Weg gehen wenn man wollen würde - aber eigentlich hängen alle drei nur zusammen


Bei uns ist klar, wir werden unser Schlafzimmer in absehbarer Zeit nicht hergeben

Grüße Silly

9

ich würde mich auch vom elternschlafzimmer trennen... entweder ne gemütliche schlafecke im wohnzimmer einrichten oder zur not auf eine bequeme schlafcouch umsiedeln... freunde von uns haben ihre schlafecke ganz liebevoll mit schränkchen und so abgeteilt, sieht auch noch supergemütlich aus!

wenn die kiddies sich gegenseitig wecken ist es ja für alle nicht allzu schön...

10

Wenn das gegenseitige wecken nicht wäre, könnten sie in einem Zimmer bleiben.
Nur dadurch das der Kleine dann meist spätestens um 21 Uhr mit bei uns im Wohnzimmer ist und da dann natürlich wach ist, ist er morgens um 6 Uhr nicht wirklich fit wenn der Große aufsteht.

Bei uns im Bett schläft der Kleine auch nicht und wir haben ihn ja deswegen ausquartiert weil er einen sehr lauten Schlaf hat (hat der Große auch). Da konnten wir dann nicht schlafen.

LG

11

Warum so kompliziert ?

Wir haben eine 4,5 Zimmer Wohnung und alle 3 Kids haben ein eigenes Zimmer. Wir schlafen auf der Schlafcouch im Wohnzimmer. Also Rundecke mit Bettfunktion.

Unser Wohnzimmer hat rund 30 qm aber ich würde es nie im Leben teilen.

Warum macht ihr es nicht so ?

LG

Geist

12

Ist das denn bequem?

Ich hab in meiner ersten Wohnung auch ne Schlafcouch gehabt, die war aber alles andere als bequem. Zudem ist unser Bett erst 1 Jahr alt:-(

LG

25

Also ich schlafe da wunderbar drauf.

Unser Schlafzimmer war gerade mal 6 Monate alt, als wir es wieder abgebaut haben ^^

16

Hi,
ich habe früher zusammen mit 3 weiteren Geschwistern in einem Zimmer gelebt. Naja, ich habe es überlebt habe es aber gehaßt niemals eine Privatsphäre zu haben.....

Unsere Kinder (5 1/2) haben schon immer ihr eigenes Zimmer gehabt und ich finde es super. Sie machen zwar viel zusammen, genießen es aber ach mal ruhige Momente alleine für sich zu haben. Und dies Auszeit haben sie mindestens 1x am Tag, wo sie für sich alleine malen, basteln, Bücher schauen wollen. Finde ich auch wichtig.

Also, wenn ihr damit leben könntet im Wohnzimmer zu schlafen....warum nicht? Kann man sicherlich auch mit Schiebegardinen hübsch abtrennen.
Mein Ding wäre es allerdings nicht, besonders wenn man doch öfters Besuch hat ist dann alles in einem Raum....

Ich wäre wohl eher umgezogen.

Grüße
Lisa