Outing Junge, fühle mich komisch - *lang*

Hallo an alle,

ich schreibe heute in grau, da es mir schon etwas unangenehm ist.

Wir hatten vor einer Woche das Outing für unser zweites Kind.
Klar erkennbar war dass es ein Junge wird.
Wichtig ist natürlich, dass alles gesund ist und ich freue mich schon etwas. Aber zeitgleich habe ich Bedenken, wie es in Zukunft sein wird.

Unser erstes Kind ist ein Mädchen, lieb, pflegeleicht, wie aus dem Bilderbuch.
Ein absoluter Sonnenschein und auch sehr selbstständig.

Ich muss ehrlich gestehen dass ich mich mit dem Outing unseres 2. Kindes noch nicht so wirklich anfreunden kann.
Instinktiv habe ich mich auf ein Mädchen eingestellt. Vielleicht weil mein erstes Mädchen so unproblematisch war. Als dann das Outing 100% auf einen Jungen rauskam war ich erst mal sehr ruhig. Mein Mann freut sich natürlich und deswegen traue ich mich nicht so richtig ihm meine Bedenken mitzuteilen.

Es liegt mitunter daran, dass sowohl mein Mann und auch ich jüngere Brüder haben, die als Kinder und auch heute noch maßlos bevorzugt werden.
Beide Brüder waren als Kinder sehr anstrengend.

Selbst meine Schwiegermutter meinte neulich dass der jüngere Sohn als Kind sehr anstrengend war uns die oft an die Grenzen mit ihm kam.
Auch meine Mutter hatte mit meinem Bruder sehr viel zu tun aber sie liess ihm auch häufig alles durchgehen.

Er war stinkefaul in der Schule und musste immer gepusht werden.
Später hatten mein Bruder als auch der Bruder meines Partners falsche Freunde, schafften ihre Ausbildungen nur mit ach und krach.

Der Bruder meines Partners geriet in eine rechte Szene und bekam deswegen auch Ärger mit der Polizei. und mein Bruder wurde geschnappt weil er im Kaufhaus wie ein Rabe geklaut hat.

Mit 14 blieben beide abends sehr spät weg und auf die Schule wurde nichts gegeben.

Meine Mutter musste meinen Bruder häufig abends suchen gehen aber geändert hat sich wenig.

Und trotzdem durfte er alles wofür ich als die ältere doch immer kämpfen musste.
Haustier bei mir ein Nogo, er fragte einmal und bekam gleich ein paar Meerschweine.
Ich musste im Haushalt mithelfen, er nicht. Er war ja der Kleine und zudem noch ein Bub.
Er schrieb eher schlechte Noten wie Drei minus, Vierer, und schrammte stets knapp an der Versetzung vorbei.
Wenn er mal statt einer Fünf eine Vier schrieb wurde er auch oft belohnt mit Dingen wie z.B. Markenklamotten und so.
Bei mir gab es zwar auch hier und da was aber meine Noten waren eher immer selbstverständlich und etwas anderes wurde gar nicht erwartet.
Bei ihm hingegen gab es sogar Disziplinarverfahren an der Schule.

Mein Bruder konnte frech sein und beschimpfte meine Mutter mit schlimmen Kraftausdrücken, bedrohte sie auch mal mit einer Gabel beim Essen. Aber so eine richtig harte Konsequenz gab es dafür nie.

Heute ist es so dass unsere beiden Mütter den jüngeren Brüdern von vorne bis hinten den Allerwertesten nachtragen.
Meine Schwiegermutter wäscht und bügelt ihrem Jüngsten mit 35 noch die Wäsche und putzt ihm die Bude obwohl er inzwischen eine Frau und ein Kind hat.
Auch meine Mutter hofiert meinen Bruder mit 32 permanent.

Erst kürzlich gab es bei meinem Mann eine Debatte wegen dem Erbe bei dem sein Bruder den Großteil bekommen soll.

Daher gehen mir im Moment so viele Gedanken durch den Kopf.

Ich freue mich auf den kleinen Kerl aber ich habe solch eine Angst dass er sich nicht leicht erziehen lässt oder dass ich dieselben Probleme durchmachen muss wie meine Mutter oder Schwiegermutter.
Es ist auch ok dass nun Legopiraten oder Batmanfiguren statt Barbies und Babypuppen auf uns zukommen. Aber wenn später solche Sachen wie Egoshooter auf den Spielkonsolen an der Tagesordnung sind und ich den Kerl von seiner Playstation nicht mehr weggkriege. Mein Bruder hing am Schluss nur noch vor seiner Zockmaschine.

Auch habe ich Angst meine Tochter die ich über alles liebe zu benachteiligen weil sich vielleicht alles nur noch um den Kleinen dreht. Das würde ihr das Herz brechen.
Ich habe mir die ganze Zeit ausgemalt dass es mit zwei Mädchen einfacher und harmonischer ist weil man über Mädchen nie über so viele Probleme mit der Schule etc hört.

Ich nehme mir jetzt schon vor beide gleich zu behandeln und zum Beispiel den Jungen später genauso im Haushalt mit einzubinden wie meine Tochter.

Bitte keine Steine denn ich geniere mich schon genug für meine Gedanken.
Meine Tochter habe ich von Anfang an geliebt und hatte nie Zweifel.

Daher schäme ich mich so fürchterlich dass ich mich nicht einfach auf den kleinen Kerl in meinem Bauch so ungezwungen freuen kann und mir mit dummen Gedanken die Vorfreude versaue. Zumal es ja auch hier Urbianerinnen gibt, die für so einen kleinen kerl alles tun und geben würden.

Gibt es hier urbianerinnen denen es genau so ging?
Die sich Gedanken gemacht haben als ein Junge geoutet wurde?
Und wie ist es Euch inzwischen ergangen?

Ich bedanke mich sehr für Eure Antworten und entschuldige mich nochmals bei allen für meine momentanen blöden Gedanken.

4

Du hast noch nie Mädchen in der Pubertät erlebt, oder? ;-)

Oder von Geschwistermädchen die sich prügeln, treten, beißen bis Blut fließt und sich nachts die Haare abschneiden oder mit UHU vollkleben?

Und kuck mal in der Stadt, wieviele Mädchen süchtig vor ihrem Handy hängen ....... da ist kein Unterschied zu einer Zockmaschine.

Ich habe eine 20jährige Tochter und der Zauber eines Mädchens war mit Beginn der Pubertät schlagartig vorbei. #rofl

1

Hallo!

In vielen Familien gibt es Lieblingskinder. Bei Deinem Mann dürfte es ja weniger am Geschlecht gelegen haben, schließlich ist er wohl auch ein Junge gewesen, sondern einfach so war der Kleine Lieblingskind.

Und es gibt auch ruhige und Pflegeleichte Jungen, die lieber ein Buch lesen und zum Sportverein.

2

Hallo,

ich sitze hier und kann mir das lächeln nicht verkneifen. Du hast einfach "Negativ" Beispiele vor Augen und gleichzeitig "Angst" vor dem Unbekannte. #winke

Ich habe zwei Mädchen und glaube mir hier ist gar nix harmonisch #cool

Trotzdem bin ich froh das es beides Mädchen sind da bewege ich mich auf "sicherem Boden" weis wie der Hase läuft.... #hicks

Die beiden Jungs meine Nachbarin überfordern mich einfach nur obwohl sie "einfach nur Jungs sind".

Kinder sind individuelle Persönlichkeiten nur weil Dein Bruder und Dein Schwager "doof" sind heißt das doch nicht das Euer Sohn das auch sein wird.

Das hat Du doch mit in der Hand.

Es gibt übrigens genau so viele Mädchen die Schulprobleme haben wie Jungs. Ich habe eines davon. Meine Große hat LRS, klar auf den ersten Blick einfacher weil deswegen gibs sicher keine Disziplinar Verfahren an der Schule aber sie moralisch wieder aufzubauen wen ein Aufsatz vor Rot nur so glänzt ist auch nicht toll selbst wen niemand die Rechtschreibung benotet.

Die oben angesprochene Nachbarin findet übrigens das Mädchen total kompliziert und zickig sind.
Sie hat eben zwei Jungs.

Das wird schon #winke

LG dore

3

"Es ist auch ok dass nun Legopiraten oder Batmanfiguren statt Barbies und Babypuppen auf uns zukommen. Aber wenn später solche Sachen wie Egoshooter auf den Spielkonsolen an der Tagesordnung sind und ich den Kerl von seiner Playstation nicht mehr weggkriege. Mein Bruder hing am Schluss nur noch vor seiner Zockmaschine."

Meine Tochter hat mit Lego gespielt, Pokemon gesammelt und Transformers fand sie auch gut. Dafür spielt mein Sohn jetzt mit ihren (zwei) abgelegten Puppen, verkleidet sich und zieht seinem Teddy rosa Puppenkleidchen an.
Biete immer Alles an und lass Dich von Geschlechterspezifika nicht beeindrucken.

Ansonsten zockt meine Tochter auch leidenschaftlich gerne (so wie ihre Mutter und ihr Vater) und mein Sohn kuschelt jeden Morgen mit mir im Bett.

Ich dachte immer, ich wäre eine typische Mädchen-Mutter. Dachte, ich komme mit einem Sohn nicht zurecht. Könnte ihn nicht genauso lieben.
Aber es ist so: Wenn sie auf die Welt gekommen sind, dann sind sie alle nur kleine liebenswerte Babies und Du verliebst Dich, ob Du nun Zweifel hast, oder nicht. Versprochen. Ganz fest. Egal welches Geschlecht es ist.

Und in den Rest wächst man rein. Ich war sicherlich nie ein leicht erziehbares, pflegeleichtes und einfaches Kind. Und ich bin ein Mädchen. Genauso kenne ich auch sehr pflegeleichte Jungen. Meiner ist oft nicht pflegeleicht, aber ich würde ihn natürlich nie tauschen! Und schon gar nicht gegen ein Mädchen. ;-)

5

Hallo!

Ich gestehe gleich, ich hab mir nicht alles komplett durchgelesen, möchte dir aber trotzdem antworten.

Als ich das Outing für unser zweites Kind bekam, war ich zunächst auch "enttäuscht". Ich hatte mit einem zweiten Mädchen gerechnet und es mir auch gewünscht. Nun gut, also ein Junge. Solche Gedanken wie du hab ich mir nicht gemacht, denn was aus den Jungen (oder auch Mädchen) wird, liegt doch viel an der Erziehung. "Selbst Schuld" möchte ich deiner Mutter und Schwiegermutter wohl sagen. Wie du geschrieben hast, sie haben den Nesthäkchen viel durchgehen lassen und das haben sie ausgenutzt und tun es noch.

Aber wenn du dann einen kleinen Sohn bekommst, liegt es doch mit in deiner Hand, dass "was aus ihm wird". Mach es anders als deine Mutter/Schwiegermutter und du bekommst ein anderes Ergebnis!

Mein Sohn ist jetzt gut zehn Monate, ein total freundliches und pflegeleichtes Baby, das am Dauerlachen ist. Und die große Schwester ist stolz wie Oskar. Sie war übrigens als Baby ebenso pflegeleicht.

Mach dir nicht so einen Kopf, freu dich über ein gesundes Kind und die vielen Vorteile, die ein Junge auch mit sich bringt (sie sollen verschmuster sein als Mädchen etc.)

LG Koerstn ( die übrigens auch stinkfaul in der Schule war und immer gepusht werden musste - das hat mitnichten etwas mit dem Geschlecht zu tun! Zur Beruhigung: Ich hab trotzdem mein Abi gebaut und meine Ausbildung gut abgeschlossen! ????

6

Also, das sind ja schon geballte Vorurteile, die du gegen Jungs hast, ich verstehe schon, dass du die vor deinem Mann nicht offenlegen willst.
Ich habe zwei Jungs und ein Mädchen. Ich glaube auch, das Jungs durch ihren Bewegungsdrang Mütter oft mehr herausfordern als Mädchen. Und dass sie oft etwas später dran sind als gleichaltrige Mädchen. Und es gibt weniger schöne Jungskleidung. :-p Aber ansonsten sie sind Jungs ebenso liebenswert wie Mädchen. Und angeblich (meine sind noch nicht so weit), in der Pubertät oftmals besser zu haben.

Letztendlich muss jeder sein Kind erstmal kennenlernen. Wenn du es da schaffst offen zu sein, und einfach nur die Persönlichkeit zu entdecken, wirst du viel Freude an deinem Buben haben.

7

Hallo!

Achje, du machst dir viel zu viele Gedanken. Freue dich auf deinen Sohn. Ich würde es tun. :-)
Es ist doch toll das ihr ein dann ein Pärchen habt. Viele wünschen sich das doch.

Wie andere Jungs sind usw. ist doch tooootal egal. Es ist EUER Sohn und ihr habt es in der Hand wie er wird. Ihr werdet doch Einfluss auf ihn haben.

Auch ein Mädchen könnte ganz anders sein als jetzt eure Tochter. Wild und Chaotisch. Vielleicht wird euer Sohn auch so wie eure Tochter, vielleicht wird er wild, das kann dir keiner sagen. Aber das ist doch gerade das Spannende.
Mach dir nicht so den Kopf und lass es auf dich zukommen.

Meine Freundin hatte damals auch Zweifel als sie mit dem 2. Kind schwanger war, einem Jungen. Sie wusste nicht ob sie ihn genauso lieben könnte wie ihren ersten Sohn......tja, nach der Geburt stellt sich heraus das sie ihn genauso liebt. :-) Sie liebt BEIDE Jungs abgöttisch und sie sind beide wirklich sehr unterschiedlich.

LG Sonja

8

Hi.
Man fühlt sich immer "sicherer" bei dem, was man kennt und auch noch positiv erlebt hat...
Aber: Als Mutter von drei Jungs und einem Mädchen kann ich Dich beruhigen - Jungs sind garnicht so schwer zu "erziehen" ;-)
Logo ist so manches anders als bei Mädchen - aber nicht unbedingt schlechter!
Und wenn ich mir meinen Großen (14) ansehe, dann bin ich froh, dass ich die Pupertät erstmal mit Jungs vor mir habe - manche Mädchen in dem Alter finde ich ganz schön anstrengend...

Mach' Dir keinen Kopf; Du wirst sehen, Du wirst bestimmt einen zuckersüßen Bengel kriegen und Dich später mal fragen, warum Du Dir so viele Sorgen gemacht hast...:-D

GlG, Locke

9

Also ich habe zwei Jungs (6 u. 9 Jahre).

Beide waren immer pflegeleicht u. sind es noch immer, überhaupt keine Rabauken.

Klar, was man für ein "Exemplar" erwischt, weiß man natürlich nie vorher...;-)

Aber vieles ist auch Erziehungssache also in deiner Hand.

Von daher solltest du nicht solche Vorurteile haben!