Haushaltshilfe/Familienpflege in Berlin - Erfahrungen?

Guten Abend,

ich war mir nicht so ganz sicher, in welches Unterforum ich meine Frage packen soll, habe mich aber nun für dieses entschieden, da ich meine, dass sich hier wohl Menschen mit Kindern aller Altersklassen befinden.

Falls ich hier falsch bin, bitte verschieben.

Ich bin momentan akut krank und nicht in der Lage, mich alleine um meine beiden einjährigen Jungen zu kümmern. Nun bin ich auf der Suche nach einer gescheiten Haushaltshilfe (Kostenübernahme durch die KK).

In der Regel läuft so etwas ja über Pflegedienste.

Kann mir hier jemand eventuell eine gute Anlaufstelle empfehlen und hat Erfahrung mit der Inanspruchnahme eine Haushaltshilfe?

Ganz liebe Grüße und lieben Dank,

chio

1

Hallo,

bei uns gibt es für solche Fälle eine Familienpflegerin von der Caritas oder Diakonie.

Ich weiß leider nicht, wie die Situation in Berlin ist.

Alles Gute

3

Danke Dir.

Ja, die Nummern von Caritas und Co. habe ich. Ich habe gerade eine schlechte Erfahrung mit einem kleinem Pflegedienst gemacht, so dass ich spezielle Erfahrungen hinsichtlich einer Haushaltshilfe in Berlin suche.

LG

2

Hallo,

ich habe es, als ich eine Haushaltshilfe/ Familienpflegerin brauchte, bei verschiedenen Einrichtungen (Diakonie, Caritas) versucht. Am Ende bin ich dann doch bei einem Pflegedienst gelandet.
Es kommt immer darauf an, wieviele Stunden du hast und ob der Pflegedienst gerade Kapazität dafür hat. Bei mir waren es 6 Stunden.

In welchem Bezirk wohnst du? Vielleicht kann ich dir was empfehlen. Bin selbst in der Pflege tätig.

Liebe Grüße
Janni

4

Hallo,

Verordnung durch Deinen Arzt und Kostenübernahme durch die Krankenkasse hast Du bereits bewilligt? Hat die Krankenkasse denn keine Vorschläge?

Wenn Du so krank bist, dass die beiden Kinder unversorgt sind, sollte es doch fast egal sein, wer Dir hilft - Du bist doch dabei - es wird schon kein Kinderschäbder ins Haus kommen. Aber jede Minute, die Du hier auf Urbia fragst, verzögert doch die Hilfe.

LG Andrea

5

Hallo,

es ging mir ja um eine zeitnahe Empfehlung. Ich habe nun den Sprung ins kalte Wasser gewagt und ab morgen kommt jemand neues.

Ganz egal ist es mir nicht, wer kommt. Wenn jemand selber schon erwachsene Enkel und somit ein gewisses Alter erreicht hat, nicht in der Lage ist, zwei einjährigen Jungs zu folgen, ist es schon schwierig, einen Weg zu finden. Wenn sie meinen sehr schüchternen Jungen derart bedrängt, dass er schon schreit, wenn sie ihn nur anguckt - ebenfalls schwierig zu händeln. Ein Mindestmaß an Einfühlungsvermögen sollte schon da sein.

Und wenn jemand panische Angst vor Hunden hat, obwohl ich den Pflegedienst darauf hinwies, dass wir einen großen Vierbeiner haben - auch blöd. Fakt ist, ich hatte mehr Streß als Hilfe, so dass ich einen raschen Wechsel forcierte. Da ich bis heute Mittag Zeit hatte, hoffte ich eben auf eine mögliche schnelle Empfehlung. gestern abend hätte ich nämlich bei diversen Pflegediensten nichts mehr erreicht!

Also alles gut.