2 Zimmer Wohnung

Hi

Ich habe eine Frage kann man mit Einen Baby/Kleinkind in einer 2 Zimmer Wohnung leben oder wird das stressig ?

7

Unabhängig von der wohnsituation sind Babies/kleinkinder IMMER stressig ;-)

Gehet tut (fast) alles wenn man es will!

K

1

Du bist ja süß (das meine ich wirklich lieb),
Gehen tut es bestimmt, stressig wird es aber sicher auch. Ist es für den Übergang gedacht oder wirklich auf lange Sicht geplant?

Unsere Nachbar haben drei Kinder und leben in einer 3- Zimmer Wohnung. Geht auch, ist aber bestimmt nicht immer einfach. Ich kenne auch ein Paar das mit drei Kindern in einer 2- Zimmer Wohnung lebt.

Die Frage ist wie ihr eingestellt seid. Dann muss euch bewusst sein was das bedeutet.

2

Ich denke er her den Übergang, man muss ja sehen wie es weiter geht.

19

Für mich wäre das jetzt nix, aber die Frage ist ja sich ob es anders überhaupt möglich ist. Manchmal geht es finanziell nicht anders.

3

Hallo,

ich lebe mit meiner Tochter (11) seit sie auf der Welt ist in einer 2-Raum-Wohnung.

Stressig ist das nicht, wieso auch?

Das einzige ist jetzt, dass es nicht geht, dass Freunde hier schlafen.
Dies liegt aber nicht an der 2-Raum-Wohnung, sondern an dem Schnitt meiner Wohnung. Denn ich habe keinen Flur. Das Kinderzimmer geht vom Wohnzimmer ab, und somit steht jeder, der aus dem Kinderzimmer kommt in meinem Bett :-D

Ich musste mich damals entscheiden: 2-Raum-Wohnung mit großen Räumen oder 3-Raum-Wohnung mit kleinen Räumen. Und habe mich für ersteres.

Gruß

5

Interessant, danke für dein Beitrag ich denke aber mit 11 wird es ein eigenes Zimmer haben.

6

Hab ich mich falsch ausgedrückt?

Meine Tochter hat seit Geburt ein eigenes Zimmer.

Ich habe das Wohnzimmer.

weiteren Kommentar laden
4

Wir haben mit unserer Tochter die ersten 10 Monate auch in einer 2-Zimmer-Wohnung gelebt. Das ging eigentlich sehr gut, v.a. da sie ohnehin bei uns geschlafen hat. Ein eigenes Zimmer hat sie dann erst danach bekommen, hätte sie vorher aber auch nicht gebraucht.
Es war bei uns von Anfang an nur als Übergang gedacht. Stressig fand ich es eigentlich nicht.

9

hallo!

als alleinerziehende habe ich das mit meinem sohn bis er 8 jahre alt war (die meiste zeit) gemacht, mit mann dabei wäre das sicher nicht gegangen!

lg

10

Naya ein Kerl habe ich schon u. seine Kumpels kommen oft zu besuch.
Ich selber habe noch ein Hund, mit dem Jugendamt muss das alles wieso durch das Jugendamt wandern

11

dann wäre das für mich (und meine bedürfnisse) ein ganz dickes "no-go"!

höchstens wenn die zimmer je ca. 50 qm haben;-)

weitere Kommentare laden
12

Ich sehe da kein Problem. Unser Sohn ist jetzt 2,5 Jahre und das Baby knapp 5 Wochen. Beide schlafen bei uns im Schlafzimmer und im Wohnzimmer haben wir einen Spielebereich (ist allerdings auch ein sehr großer Raum). Das klappt super zumal unser Grosser eh nie alleine in einem Raum spielen oder schlafen würde. Da nutzen wir die restlichen Räume in der Wohnung als Arbeitszimmer und Gästezimmer. Stressig finde ich es nicht. Zumal ich viele Mütter kenne die den ganzen Tag mit im Kinderzimmer hocken müssen. Da finde ich es praktischer dass die Kinder mit im Wohnzimmer sind und ich mich dort mit etwas anderem beschäftigen kann.

14

Wir haben 2 Jahre mit unserem damals 8 jahre alten Sohn so zu dritt gelebt. Und 4 Monate mit Baby zu viert bis unser Haus fertig war! Das geht schon! Halt nicht für ewig!

15

Was macht denn das 3. Zimmer unstressiger?
Wir leben zwar mit 3 Zimmern, aber bis vor kurzem was das 3. das Arbeitszimmer - also nichts fürs Kind gedacht. Natürlich geht das. Die meisten kleinen Kinder schlafen doch eh bei den Eltern und spielen nicht alleine und benötigen kein eigenes Zimmer. Sowas ist dann sinnvoll, wenn die Kinder zur Schule gehen und mal Ruhe für Hausarbeiten benötigen oder generell Privatsphäre wollen.

Das Arbeitszimmer wurde jetzt zum Kinderzimmer umgewandelt. Außer dass nun weniger Kinderkram im Wohnzimmer rumliegt, hat sich nicht wirklich etwas verändert. Und der Stesslevel ist davon komplett unangetastet geblieben.

16

Hallo!

Solange das Kind sehr klein ist, kann es mit bei euch schlafen, aber wahrscheinlich im Kindergartenalter braucht das Kind dann ein eigenes Zimmer. Ihr könnt dann im Wohnzimmer schlafen oder braucht eine neue Wohnung.

Besuch könnt ihr nur haben, wenn der bereit ist, sich dem Kind zuliebe ruhig zu verhalten, wenn das im bett ist - das ist aber auch bei einer größeren Wohnung so, Rücksicht muss da schon sein. Wenn ich Freunde mit Kindern besuche ist klar, dass man sobald die im bett sind leise ist und auf zehenspitzen aufs Klo geht.