Schwiegereltern zu besitzergreifend?

Hallo, ihr Lieben, #winke

(achtung - lang #hicks)

ich habe mich jetzt extra mal hier angemeldet, weil mir eine Sache auf dem Herzen liegt. Könnte etwas länger werden ^^

Und zwar: Ich bin mit meinem Freund jetzt 10einhalb Jahre zusammen. Anfang September kam unser Sohn zur Welt. Er ist jetzt 5 Monate alt. Wir sind glücklich und der kleine Prinz ist ein fröhliches Kerlchen.

In meinem Beitrag geht es um meine Schwiegereltern. Ich war mit denen nie wirklich herzlich. Wir kommen zwar gut miteinander aus, allerdings bin ich auch froh, wenn ich sie mal nicht sehe. Bevor unser Sohn kam, habe ich meine Schwiegereltern vielleicht einmal im Monat (oder weniger) gesehen. Seit er da ist, sehe ich sie mindestens alle zwei Wochen. Schon nach einer Woche fragen sie, wann wir denn mal wieder vorbeikommen. Gestern erzählte mir mein Freund, dass wir am Samstag wieder vorbeikommen sollen oder sie kommen zu uns. Wenn wir da sind, überstehe ich die Zeit einfach. Wenn der kleine dann schläft, sind sie etwas enttäuscht. Ist er wach, liegt bei meiner Schwiegermutter im Arm. Wenn er anfängt zu weinen (also Hunger hat), versucht sie ihn zu beruhigen (kommt also nicht – sofort – auf die Idee, dass er zu mir will, weil es ihm vielleicht auch zu viel ist). Mein Schwiegervater schnalzt immer so mit der Zunge. Einmal hat sich der Kleine so erschrocken und angefangen zu weinen. Mein SV meinte dann zu ihm „Weichei“. Sicher ist das nur Spaß, aber trotzdem … naja. Meine Schwiegermutter hatte ihn kaum getröstet. Sie hielt vor sich auf dem Schoß und redete ihm gut zu. Außerdem hat meine SM jedes Mal ein neues Spielzeug parat, wenn wir dort hinkommen - meist mit irgendwelchen lauten Geräuschen (beim letzten hatte er Angst davor und sie tat es mehrmals). Ich finde überhaupt beide dominant und einnehmend. Wenn ich ihn auf dem Arm habe, heißt es „gib ihn mir mal“. Und mein Schwiegervater würde den Kleinen am liebsten jetzt schon mit in seine Garage nehmen zum Basteln an Fahrzeugen. Er hat dem Knirps sogar schon ein Mofa gekauft – ich wiederhole: Er ist 5 Monate alt.
Für mich ist es immer fast wie Urlaub, wenn wir dort wieder wegkommen. Bevor wir uns losmachen, sagt meine SM, dass wir auch mal zwischendurch einfach so vobei kommen können und ich nicht warten muss, bis Wochenende ist. Das sagt sie jedes mal. Sie müsste langsam merken, dass ich nicht weil, weil ich noch nie (auch nicht, als Mini noch nicht da war) von mir aus dort hin ging. Als der Kleine noch einen unrgelmäßigen Rhythmus hatte, so am Anfang, schliefen wir tagsüber. Da musste ich mir immer extra den Wecker stellen, weil wir 16 Uhr schon wieder zum Kaffeetrinken vorbeikommen sollten. Sie wohnen etwa 10 Minuten Fußweg von uns entfernt, ein paar Straßen weiter. Für den Zweck des ständigen „Babys-Sehens“ haben mir meine Schwiegereltern sogar ein Smartphone zum Geburtstag geschenkt, nur, damit ich ihnen Bilder und Videos per Whatsapp vom Kleinen schicken kann. Dabei habe ich bereits ein fotofähiges Handy, mit dem ich zufrieden bin … muss man dann halt per Bluetooth senden und nicht schnell per WA.

Außerdem wollen sie bei seinem Zimmer mitreden. Meinem Freund zuliebe, der ja immer zeitig raus muss, bin ich mit dem Kleinen ins Kinderzimmer gezogen. Dort schlafe ich zusammen mit ihm im großen Bett, was bestens funktioniert. Meine Schwiegereltern kamen auf die Idee, ihm dort ein Kinderbett reinzustellen (was sie auch taten) – schließlich muss er auch mal allein schlafen können. Außerdem hat meine Schwiegermutter Wandtattoos gekauft, damit es etwas freundlicher aussieht (wir haben weiße Wände). Die Tattoos sind nicht an der Wand. Streichen wollten sie auch schon, aber dieses Thema kam nicht nochmal auf … ich wohne ja auch noch hier drin. Ich sagte ihnen, dass es dem Kleinen egal ist, wie das Zimmer aussieht, er hat jetzt andere Prioritäten und Wünsche.

Des weiteren hat sie dem Kleinen Schnuller gekauft, dabei haben wir gesagt, dass er ohne kann (er hat nie einen gewollt). Sie fragte mich, ob sie mal einen abkochen kann. Ich sagte: „Ja, aber er wird ihn wieder ausspucken“. Sie fragte nochmal: „Darf ich wirklich? Wenn nicht, dann sag“. Also – ja, aber er spuckt ihn eh wieder aus… bei ihr muss ich mich allgemein öfter mal wiederholen, sonst glaubt sie mir scheinbar nicht oder so. Grund für den Schnullerkauf: Er war mal ziemlich weinerlich. Ich sagte ihr, dass er gerade eine Wachstumsphase hat und er auch wieder ruhiger wird. Sie meinte: „Er braucht nen Schnuller zur Beruhigung“ … irgendwie kommt das, was ich sage, eh nie an. Sie hat auch ein Spielzeug und einen Schlafsack gekauft – haben wir aber beides schon. Sie meinte auch mal, wir sollen ihn im Kinderwagen noch eine zweite Decke geben. Er IST warm eingedeckt. Sie meinte auch, wir sollen ihn ja warm genug anziehen bei der Kälte – er IST warm angezogen, mit Handschuhen und allem drum und dran. Sie traut uns nichts zu. Mein Freund versteht mich und bestätigt meine Aussagen, jedoch widerspricht er seinen Eltern nicht wirklich. Sie wären sonst eingeschnappt. Er muss tun, was sie sagen – sonst eingeschnappt. Sie halten ihn mit ihrer Dominanz ziemlich klein, wie ich finde. Schon immer.

Vor rund zwei Wochen sendete ich ihr wieder Bilder. Darauf antwortet sie immer - diesmal stand auch drin: "Ich möchte euch mal wieder live sehen", obwohl wir den Samstag davor schon da waren. Vor drei Tagen schicke ich auch wieder Bilder - sie antwortet und fragt: "Kommt ihr morgen vorbei?". Die Besuche bei meinem Schwiegis finden so gut wie jeden Samstag statt ... für mich ist es schon zwanghaft. Zudem geht sie meinem Freund schon auf die Nerven, dass sie mal den Wagen schieben möchte. Als wir am Samstag da waren, war unser Kleiner sehr müde und etwas quengelig. Nicht zuletzt auch etwas überreizt und überfordert (stürzen sich - wenn er wach ist - immer auf ihn, vor allem meine SM). Jedenfalls gingen wir etwas eher als sonst. Mein Freund war am Sonntag nochmal dort (alleine). Abends kam er zurück und erzählte mir, dass seine Mutter ihm "vorheulte", dass sie mal den Wagen schieben wollte. Und: Sie plant ja auch schon alles. Wenn ich den Kleinen mal alleine da lassen (WENN! ... was ich bezweifle), dann will sie mit ihm in den Zoo und so (ist ja an sich ok, aber für sie steht das fest, sie hat uns nicht gefragt, ob es für uns in Ordnung ist). Als sie ihn am Samstag auf den Arm hatte und umhertrug, meinte sie: "Jetzt kommst du mal zu mir, auch, wenn du jetzt anfängst zu jammern"

Nun ja, ich könnte jetzt sicher noch mehr schreiben, aber das soll ja kein Buch werden ;-)

Meine Eltern sind da ganz anders, zum Glück. Die wohnen 50 km weit weg, aber bedrängen uns nicht. Sie freuen sich wie Schneekönig, wenn wir anrufen und vorbeikommen, aber nerven nicht rum.

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Bin ich zu pingelig oder gehen meine Schwiegereltern wirklich zu weit? Kennt ihr ähnliche Situationen?

Liebe Grüße

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
2

hallo!
ich kann überhaupt nichts schlechtes oder übergriffiges an deinen schwiegereltern finden. die sind einfach liebende großeltern, die teil von euch sein wollen. mir kommen sie sehr sympathisch rüber.
du allerdings wirkst sehr jung und unsicher - alleine aus dem wie du schreibst. das scheint deine SM auch so zu empfinden und will dich unterstützen mit ihrer längeren lebenserfahrung.
ich denke, viele hätten gerne schwiegereltern wie deine!
vg

45

Den Eindruck, dass sie recht jung und unsicher ist, habe ich auch und ich glaube, gerade in der Konstellation gibt es oft diese Reibereien und letztlich "Machtspielchen".

LG

1

Kann es sein,
Dass du deine Antipathie automatisch auf deine Sichtweise ausdehnst?
Sei froh, dass sie verrückt nach ihm sind. Und " Babysitter" kann man gar nicht genug haben.
Meine Schwiegereltern sind total verrückt nach unserem Sohn. Wenn sie könnten würden sie ihn jeden Tag sehen. Und ich wünschte das ginge, aber sie wohnen 600km weit weg, daher skypen wir viel.
Unser Verhältnis war vor unserem Sohn nicht das beste, aber wenn ich sehe, was für tolle Großeltern sie sind. Dafür musste ich aber auch erst loslassen lernen.
Und wenn sie mal was besser zu wissen scheinen ignoriere ich das einfach.
Meine Eltern hingegen wohnen keine 20min weg. Unser Sohn ist jetzt 2 und meine Mutter hat ganze 3x auf ihn aufgepasst für maximal 2h.
Sie zeigt ein größeres Interesse an ihren anderen Enkeln.
Das finde ich viel schlimmer, wenn dein Kind nur Enkel zweiter Klasse ist.

3

Ich habe wirklich nur die ersten Absätze gelesen, denn es ist immer das Gleiche hier. Du übertreibst und solltest froh sein, daß sich die Großeltern für Ihr Enkelkind interessieren.
Manche Schwiegereltern können einem schon leid tun :-(

4

Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, so schlimm hört sich das nicht an. Du hast halt Schwiegereltern, die sich sehr über das Enkelkind freuen.

Was ich aber nicht verstehe: Warum gehst du jeden Sonntag mit zu deinen Schwiegereltern, obwohl du scheinbar so überhaupt keine Lust hast? Nutz das doch aus und lass deinen Mann einfach mal alleine gehen. Natürlich nicht jedes mal, das wäre schon etwas unhöflich, aber hin und wieder ein kinderfreier Sonntagnachmittag hat doch was.
Und wenn die Schwiegereltern schon so begeistert sind und ständig ihr Enkelkind sehen wollen, warum bringst du ihn einfach mal unter der Woche vorbei, wenn du einkaufen musst, zum Arzt, mal ordentlich putzen oder ausschlafen willst oder sonst was vorhast? Nur mal für eine Stunde oder so?

Du musst doch nicht ständig dabei sein, erst recht nicht wenn es für dich eine so große Überwindung ist. Nutze doch aus, dass du solche Schwiegereltern hast.

74

Warum man das nicht macht?

Weil man vielleicht zu einer Person, die man nicht besonders mag (da ist mir mal egal warum), kein Vertrauen hat und sein Kind dort nicht lassen möchte?

Ich weiß nicht, was die TE bewegt aber eventuell ist das ein Grund. Den könnte ich durchaus verstehen ;-)

5

Kann mich noch erinnern, dass es für meine Schwiegermutter auch bin Traum war, den Kinderwagen schieben zu dürfen und mein Schwiegervater hat es bei allen drei Kindern geliebt, sie beim Nickerchen im Garten auf der Brust liegen zu haben.

Kann man übergriffig finden oder liebevoll.

Freu dich, dass euer Kind so wichtig ist für deine Schwiegereltern und mach das was dir wichtig ist (kein Schnuller) freundlich deutlich. Wenn du keine Lust hast am Samstag hin zu gehen, dann geht halt dein Partner mal alleine. Ist doch auch schön, bissle Zeit für sich zu haben.

Mir kommst du sehr klammerig vor. Entspannt geht alles besser.

6

Hi
Ich versteh dich!!!
Sie sind lieb und nett und tolle Großeltern aber es ist immer zu viel nach dem Motto : Reich ihnen den kleinen Finger und sie nehmen die ganze Hand.

Ich denke jeder hat nun eine neue Rolle du als Mama und sie als Oma, Opa

Ich denke alle zwei Wochen ist genug ( zumindest für mich....)und dass ihr dazwischen auch ein Wochenende nur als Familie braucht. Ihr seid schließlich auch neu in dieser Konstellation.

Es ist unglaublich anstrengend wenn man jemand ständig von sich "weghalten " muss. Gib ihnen nie den kleinen Finger. Wenn sie spazieren geht mit dem Wagen geh mit!!!
Ich bin sicher sie kann gut auf den kleinen aufpassen und sie wird auch lieb mit ihm spielen wenn er größer ist aber das Baby gehört zu dir und ist nicht ihr Hobby oder Zeitvertreib. Ich hoffe dein Mann unterstützt dich!!!

Du wirst sehen wenn einige Zeit vergangen ist und auch sie ihren Oma/ Opa Rhythmus gefunden haben wird alles lockerer und vielleicht fällt es dir dann auch leichter zumal du sie ja auch manchmal brauchen wirst wenn du oder Baby krank sind.

Achte auf ein gutes Verhältnis zwischen deinem Baby und ihnen und mach ihnen klar wie es für dich passt. ( wenn nicht verbal möglich ....dann geh eben nur alle 2 Wochen hin....das merken die dann schon nach ein paar Wochen wie der Rhythmus läuft). Lade sie mal zu euch ein vielleicht läuft es dort entspannter.

Lg faxl

46

Nichts für ungut aber Eltern mit solchen Ansichten brauchen sich nicht wirklich wundern, wenn die Großeltern irgenwann den Rückzug antreten.

Wie paßt denn bitte "Gib ihnen nie den kleinen Finger. Wenn sie spazieren geht mit dem Wagen geh mit!!!" und

"und vielleicht fällt es dir dann auch leichter zumal du sie ja auch manchmal brauchen wirst wenn du oder Baby krank sind."

zusammen? Ich an Stelle der Großeltern würde dann im Fall, dass später eine Betreuung gebraucht wird, freundlich darauf hinweisen, dass es dafür professionelle Anbieter gibt, die diese Dienstleistung verkaufen.

Gruß,

W

7

Wow, das ging ja schnell mit den Antworten! Vielen Dank euch allen :-)

Also, um kurz noch zu sagen: Ich bin 26 Jahre alt und stille voll.

Da gibt es einen Punkt zu meinen Schwiegis, der mich misstrauisch ihnen gegenüber macht: Mein Freund und ich teilen uns die Miete (jeder die Hälfte). In der Schwangerschaft ging es mir nicht all zu prächtig. Daher habe ich sehr viel weniger verdient (arbeite zu Hause freiberuflich) und konnte meinen Teil zur Miete nicht beitragen. Meine Schwiegereltern (die zu dem Zeitpunkt online das Konto meines Freundes im Blick hatten), haben natürlich gesehen, dass von mir keine Zahlung ankam. Zu ihm sagten sie (wenn ich nicht dabei war), ich würde nur von seinem Geld leben, ihn ausnutzen und alle hier nur verarschen. Als ich dann mal wieder da war, kam nichts dergleichen von ihnen und alles schien "normal".

8

... und noch vergessen: Irgendwann hieß es, er soll sich selbst eine Wohnung suchen, eine kleinere, die weniger kostet, wenn ich nicht bald zahle.

Meinen Freund hat es nicht gestört, dass ich einige Monate nicht zahlen konnte. Aber er hatte gelitten unter dem Druck, den ihm seine Eltern machten. Er zeigte Verständnis für meine Umstände und erklärte das auch seinen Eltern so, aber das schien kaum anzukommen. #aerger

11

Hallo,
Ich hab dich schon im ersten Text so empfunden als suchst du Probleme mit deinen Schwiegereltern wo keine sind.
Nichts von dem was du über sie geschrieben hast fand ich übergriffig oder verwerflich. Sie freuen sich halt über ihr Enkelkind. Dass sie es mal halten wollen oder schieben ist doch normal. Ich hab auch 6,5 Monate voll gestillt und dann noch lange sehr viel, trotzdem durften die Omas mal alleine Kinderwagen schieben oder den kleinen betüteln.

Wenn man jemanden nicht mag oder beleidigt ist findet man in jeder Suppe ein Haar.
Von dem was du schreibst klingst du sehr unsicher, da will sie vielleicht nur helfen. Sie fragt ja auch anscheinend und handelt nicht einfach so.
Nach deinen letzten zwei Texten ist jetzt auch eher klar, wo dein Problem ist.
Du hast Vorbehalte gegen sie, weil sie sich sorgen um ihren Sohn machen. Ich kann sie da verstehen.
Jeder versucht sein Kind zu schützen.
Du klingst beleidigt und gekränkt und möchtest sie bestrafen über das Enkelkind.wenn du ein Problem hast, sprich sie doch direkt an und sag ihnen, dass du und dein mann euch wegen dem Geld einig seid und ihr das untereinander geregelt habt.
Nehm doch dem Großeltern und dem Enkel nicht die Chance auf eine enge beziehung, weil du ein Problem mit Ihnen hast.
Ich hoffe für mich, dass meine schwiegerkinder mal nicht so mit mir umgehen und jedes Wort und jede tat sofort in eine negative Schublade packen.
Dir wünsche ich, dass du entspannter wirst.

weitere Kommentare laden
9

Tut mir leid, in allen deinen Sätzen spiegelt sich lediglich deine Antipathie.
Du magst sie nicht, also suchst und findest du in jede Geste, jedem Wort den Wurm.
Würden Leute welche du liebst, verehrst, was auch immer, exakt dasselbe machen fändest du fast alles einfach toll, so toll.....und die paar Dinge die du nicht so toll fändest, über die würdest du wohlwollend hinweg sehen.
Fazit: ja du bist zu pingelig und nicht ehrlich, weder gegen dich selber noch gegenüber anderen. Echt schade, für alle!
Ich hoffe bloss, dass meine Kinder mal Partner anschleppen mit denen die Chemie stimmt zwischen ihnen und mir. Bisher habe ich diesbezüglich grosses Glück.

10

Also ich muss sagen, ich kann dich verstehen. Der Text könnte 1:1 von mir sein. Allerdings ziehen wir es konsequent durch, uns nur alle 14 Tage zu treffen. Es ist einfach zu viel, wenn man immer nur gesagt bekommt, wie was sein soll. Meine SM mischt sich auch immer ein, wo was zu stehen hat ( Sandkasten, etc ) sagt man ihr mal was, ist sie sofort eingeschnappt. Ich lasse sie mittlerweile einfach reden, schmeiße alles weg was ich nicht haben möchte ( Wandtattoos, Bilder, ... ) und freue mich, wenn der Besuch wieder geschafft ist :-)
Ich fühl mich auch jedesmal völlig überrannt, es ist dort laut und einfach wuselig. Schwiegis reden ununterbrochen, es ist einfach anstrengend...Mein Sohn ist nach den Besuchen auch immer total fertig. Das Schlafen ist dann eine noch größere Katastrophe als an den anderen Tagen.
LG
P.S. Ich bin schon Ü 30 ;-)

22

Hallo, denk bitte mal daran, dass Du auch irgendwann mal eventuell eine Schwiegertochter bekommst.

LG Leah