Komme mit meinen Eltern nicht klar

Hallo, das wird jetzt erstmal etwas länger.

Meine Eltern waren schon immer, hm, stur und eigen, vor allem meine Mutter. Sie wollten mit den Kindern in den Urlaub- ich habe oft nachgegeben, aber so schön war es oft für meine Kinder nicht. Meine Mutter ist eine herrische und dominant Person, die gern betont, dass sie keinen Streit will. Aber nur wenn alles nach ihrem Kopf läuft.
Eifersucht zur Schwiegermutter besteht auch. Aber ich muss auch dazu sagen, dass ich mich mit meiner Schwiegermutter sehr gut verstehe und mit ihr über alles reden kann. Meine Mutter ist schnippisch, sie interessiert sich nicht für unsere Belange.

Beispiel: Oma kauft Sachen für die Kinder. Viel zu klein, den Kindern gefallen sie auch oft gar nicht. Ich will nicht undankbar erscheinen, aber wenn ich sage, bitte kauf keine Shirts, wir haben die Schränke voll- kommt Oma mit 5 T- Shirts an. 3 Größen zu klein! Ja, das liegt daran, dass Sohn zu dick ist, Deine Schuld- und setzt ihm im gleichen Atemzug eine Rosinenschnecke vor. Wenn ich mal sage, Du das Kind braucht eine Schneehose, wenn Du schon Geld ausgeben willst, interessiert das nicht. Ich verlange wirklich nicht, dass sie für uns ihr Geld verschwendet, aber dieses bockige, nur ICH bestimme wie Ihr wann was zu wollen hat, nervt mich nur noch!

Alles jetzt hier zu erzählen wird zu lang- aber vor 3 Monaten ist es komplett eskaliert und ich weigere mich zu meinen Eltern Kontakt aufzunehmen. Vorausgegangen ist ein Osterurlaub. Da mussten die Kinder(Mädel mit 15, Bub mit 8) unbedingt mit- meine Eltern haben Bekannte in Italien. Für die Kinder war es recht fad, da meine Eltern gern mit den Bekannten zusammen sitzen und ratschen beim Pinot Grigio. Ist ja auch okay, aber wenn man den Kindern morgens schwimmen verspricht und nachmittags immer noch bei den Freunden abhängt(+70), schwierig! Dann wird gern über uns als Eltern geschimpft: Deine Familie ist so falsch(wenn man sich über ein Kind ärgert). Deine Mutter kümmert sich zuwenig/ zuviel usw. Pädagogisch die kompletten Rohrkrepierer*ggg*

Jetzt haben wir einen langen Weg hinter uns, Sohn hat Mischform ADHS/ ADS, muss zur Verhaltenstherapie und Medikamente nehmen- ein langer steiniger Weg bis dahin.

Jetzt haben meine Eltern die unangehnehme Eigenschaft, unangemeldet aufzutauchen. Ich hasse Überraschungsbesuche, bzw. von meinen Eltern- da wird dann gemeckert, die Bude sieht aus wie ein Saustall, hier ist es dreckig, wie, Ihr habt einen Termin/ Verabredung? Und ich feudel trotz Job und Terminen jeden Tag durch die Bude. Aber meine Mutter ist der Putzdrachen persönlich- selbst als ich Kind war, wollten und durften keine Freunde kommen(bei Euch sieht es aus wie im Museum)
Sie sind NICHT in der Lage, dass man zB mal etwas ausmacht, nein, man fährt spontan 50 km einfach und guckt dann verdutzt und stänkert, wenn ich nicht da bin oder nicht gerade vor Freude aus dem Häuschen bin, wenn sie vor der Tür stehen.
Und wie, Sohn kann jetzt am Wochenende nicht mit? Er hat Kommunionsunterricht und oft seine Therapie am Wochenende!

Mein Vater, der Akademiker, ist total ausgeflippt, ich mache das Kind krank, ich sei die Gestörte und hat mich vor meinen Kindern beschimpft. Danach sind sie abgerauscht und ich weigere mich weiter mit ihnen zu tun zu haben. Mir ist nach JAHREN der Kragen geplatzt! Meine Große hat das mitbekommen, auch ihr sind die Großeltern zuviel geworden und hat sich sehr aufgeregt! :-[

Jetzt Eure Meinung- ich will eine Entschuldigung- die Kinder können gerne Kontakt haben, aber ich bin nicht mehr dabei. Wobei ich selbst sagen muss, dass die Kinder oft genervt waren und sind von ihren Großeltern, Bin ich zu stur, oder soll ich nachgeben?

Danke fürs Lesen, war etwas wirr, liegt mir aber doch auf der Seele

1

Hallo,

du bist eine erwachsene Frau, wenn du keinen Kontakt zu deinen Eltern möchtest, dann belasse es dabei.
Wenn deine Kinder keinen Kontakt möchten, dann ist das eben so.

vg
novemberhorror

2

Ja, so einfach wie es meine Vorrednerin sagt, könnte es sein.

Och füge nur zu. Du brichst jetzt Kontakt, wo du vorher nicht in der Lage warst vernünftig Grenzen zu setzen. Zu einer dominanter Mutter gehören nämlich zwei zu!

Übrigens war es mit meinen Schwiegereltern identisch und seit 2 Jahren ist Funkstille.

Gott sei dank sind zumindest die zwei älteren selber in der Lage sich eonen Urteil zu bilden und dies unabhängig von dir.

#winke

6

Was für Ältere?

7

sie meint deine kinder...

wahrscheinlich bist du jetzt auch nicht schlauer ;-)

weiteren Kommentar laden
3

Hallo!

Naja, du scheinst selber nicht in der Lage zu sein deinen Eltern Grenzen zu setzen, bzw. ihnen klar zu sagen das gewisse Dinge einfach nicht gehen und sie es zu unterlassen haben. Wenn ich keinen Besuch will, mache ich die Tür einfach auch nicht auf, fertig. Wer nicht hören will, der bekommt es dann halt auf die harte Tour vermittelt.

Du bist auch Erwachsen und wenn das mit deinen Eltern nicht klappt, dann brich den Kontakt ab. Auf solch eine 'Verbindung' kann man einfach verzichten. Man macht sich das Leben einfacher, wenn man sich damit nicht mehr ab gibt.
Wenn deine Kinder den Kontakt weiter haben möchte, können sie ihn ja gerne haben. Das sollten sie aber selber entscheiden. Alt genug sind sie ja.

So würde ich das den Eltern auch klar sagen. Das man selber keinen Kontakt mehr wünscht, sie nicht mehr kommen sollen usw.

LG Sonja

4

Hallo,

es ist einfach an Dir Grenzen zu setzen...

Mein Kind fliegt nicht mehr mit den Großeltern in Urlaub, es ist ihr schlicht und ergreifend zu langweilig. Oma und Opa haben mal geschluckt, aber es ist einfach so, da gibt es doch keine Verpflichtung.

Bitte Sie darum anzurufen, bevor sie zu Euch kommen. Wenn Sie unangemeldet kommen, bist Du entweder nicht da, oder sagst "Hallo", packst Deine Kinder und bist weg, weil Du einen Termin hast. 5x umsonst gekommen, werden sie schon lernen anzurufen. Meine Eltern schaffen das auch und die wohnen im Nachbardorf, ich klingel allerdings auch kurz durch und frage, ob sie Zeit für einen Kaffee haben, bevor ich hin fahre!

Soll sie T-Shirts kaufen, wenn sie nicht passen, werden sie halt weiter verschenkt.

Ich drücke Dir fest die Daumen, dass Du es schaffst, Deinen Eltern Grenzen zu setzen, das wird Dir und Deiner Familie gut tun.

Deine Eltern müssen nicht mit Deiner Erziehung u.ä. einverstanden sein; Die Zeiten haben sich geändert und wir gehen halt mit unseren Kids anders um, als unsere Eltern. Wenn man der Frau meines Schwiegervaters glaubt, haben wir ein verzogenes Kind, das ständig Widerworte gibt. Unserer Meinung nach haben wir ein Kind, das sehr selbstbewusst erzogen wurde, nein sagen darf und selber entscheidet, ob sie jemand anfassen darf oder nicht. Alles eine Frage der Sichtweise :-)

Liebe Grüße
Grizzy

5

hi,

das ist doch NUR stress, oder? würdest du solche menschen in deinem leben haben wollen, wenn es freunde oder bekannte wären? nein, oder? ich habe seit knapp 3 jahren keinen kontakt mehr zu meinen eltern und das ist auch gut so! klar, für die kinder ist es traurig, weil meine schwiegereltern tot sind und somit keine leiblichen großeltern vorhanden sind. aber wir haben ganz liebe paten (onkel und tante von meinem mann)--die gehen in der unverhofften großelternposition (die beiden sind kinderlos) völlig auf und kümmern sich liebevoll und gerne um die 3.

ich würde mich da erstmal nicht mehr melden und wenn sie sich melden, würde ich auf eine aussprache drängen.#

lg

9

Hoi du

"...vor 3 Monaten ist es komplett eskaliert und ich weigere mich zu meinen Eltern Kontakt aufzunehmen. Vorausgegangen ist ein Osterurlaub. Da mussten die Kinder(Mädel mit 15, Bub mit 8) unbedingt mit- meine Eltern haben Bekannte in Italien. ..."
>>>> vor drei Monaten war doch aber gar nicht Ostern.... Oder habt ihr das seit Oster köcheln lassen?

Egal. - Du bist eine selbständige Frau. Wenn es für die kinder fad ist, müssen sie nicht mit. Da hilfst du ihnen herauszufinden, was sie wollen. Wenn sie doch lieber mit in die Ferien wollen als daheim sein - dann gelten dort diese Regeln.

Vergiss nicht - du kannst dich auch glücklich schätzen, wenn die Kids mit können. Vorausgesetzt natürlich, es gefällt ihnen.

Was ich wirklich sofort abstellen würde sind die Überraschungsbesuche. Das ist unhöflich. Klar, wenn sie gerade eh am Haus vorbei fährt, kann sie auf gut Glück ja gucken. Aber sonst? Du hast ein Leben!
Ausserdem sind die Wochenende grundsätzlich euch vorbehalten. Klar habt ihr schon abgemacht etc. Da muss sie halt vorher abklären welche WEs noch frei sind. Und das auch akzeptieren.

Ich denke, sie nutzt die Kinder gerne um den Bekannten zu zeigen, dass sie Enkel hat. Das ist für Omas oft ein Statussymbol. Und wenns für die Kids stimmt, ist es okay. Aber das Elternhaus runtermachen geht natürlich nicht.

Was mich überrascht ist, dass dein offenbar gebildeter Vater so in die Luft gegangen ist. Ich würde das mal für mich analysieren. Und mit ihm reden. Was machst du mit dem Sohn kaputt? Findet er, dass die Therapie in die falsche Richtung geht? Warum? Da darf man offen sein. Ich habe auch Freunde, bei denen ich finde, sie "vertherapieren" die Kinder. Und ich habe nie die Chance, mich zu äussern, weil es mich ja nichts angeht. Und als Opa kann das mal in eine Explosion münden. Da darf man schon mal hinhören.

10

Danke Dir für Deinen Denkansatz.

Aber was die Übertherapierung angeht- das geht die Großeltern, so wie sie drauf sind, schlichtwegs nichts an.

Wir haben keinen leichten Weg hinter uns- und dem Opa geht es nur darum, die Kinder herum zu zeigen wie ein preisgekröntes Tierchen. Das ist mir mittlerweile klar geworden.

Ich möchte aber nochmal das Thema: Kommentar zur Therapierung aufgreifen. Nein, dazu hat man als Außenstehender wirklich nichts zu kommentieren. Bei Sohn war es so, dass er sich so daneben benommen hat in der Schule( von daheim rede ich gar nicht mehr) und schon das Wort Förderschule Sozial/ Emotional fiel.
Keiner, wirklich keiner, der eine ADHS/ ADS oder ähnlichen "Störungen" wirklich miterlebt , kann sich vorstellen, was eine Familie und vor allem das Kind für einen Leidensweg hinter sich hat, bevor man zur Medikation greift. Um das zu beurteilen reichen keine Momentaufnahmen.