Wunsch nach 4 .Kind

Hallo ihr Lieben ????
Sind hier Großfamilien ?
Ich bin Mutter von drei Kindern und der Wunsch nach einem vierten Kind ist sehr stark.
Da Problem ist bei mir die Außenwelt ,die ständig auf uns einredet das drei Kinder schon sooooo viel sind .
Ich bin gerne Mama ????
Ich muss dazu sagen ,ausser meinen Schwiegereltern haben wir keine weitere Familie und Verwandschaft und das nehmen viele auch als Kritikpunkt.

Geht es jemanden hier auch so ?der überhaupt keine Verwandschaft hat ?
Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen ?

4

Vielleicht, weil die Außenwelt einen anderen Blickwinkel hat. Wenn jemand bereits 3 Kinder großgezogen hat, dann kann er einfach besser abschätzen was das wirklich heißt. 3 mal Schule, 3 mal Pupertät, 3 mal Berufsausbildung. Selber sieht man die Welt ja nur bis zum ältesten Kind danach hat man einfach keine Ahnung. Mit gerne Mama ist es leider nicht getan.

Höre dir doch an, welche Bedenken sie haben und welche Erfahrungen sie gemacht haben. Das kann doch auf keinen Fall schaden.

5

Also ich muss sagen, sicher 90% der 4+ Mama's machen mir Lust auf mehr Kinder.

Negative Kommentare kommen primär von 0-2 Kind-Mama's.

Ich kenne persönlich lediglich eine Großfamilie bei der ich mir denke "Mmmh...halb so viele Kinder hätten es auch getan."

Manche Frauen haben bei ein oder zwei Kindern bereits das Gefühl nur zurückstecken zu müssen, sind dauergestresst, überfordert und pfeifen nervlich aus dem letzten Loch. Andere haben 3 oder 4 Kids und strahlen eine innere Ruhe und Gelassenheit aus, da sieht man förmlich, dass noch "Raum" für ein weiteres Kind ist.

Meine beste Freundin ist zb so: 2 Kids (12&4) dauergestresste Hausfrau, trotz Putzfrau und Ganztagsbetreuung. Finanziell stehen sie sehr gut da. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, aber sie ist eben ein ganz anderer Typ.
Es kommt auf so viele Faktoren an...

13

Denke auch, es kommt sehr auf den Typ an, ich habe auch eine Freundin mit 3 kleinen Kindern (2, 4, 6) und sie ist super entspannt, klar, viele Termine, Haushalt (keine Putzfau, keinerlei Familie in der Nähe), aber sie ist immer fröhlich, ausgeglichen, backt und bastelt mit den Kindern usw. Bei ihr könnte ich mir gut vorstellen, dass sie noch 1-2 Kinder hat und nach wie vor entspannt wäre. Eine andere Freundin von mir ist mit 2 Kindern schon völlig am Limit, nicht weil ihre Kinder irgendwie anstrengender wären, ich habe keine ahnung, warum, aber sie ist völlig gestresst ... Ich bin mit meinen 3 ausgelastet, aber nicht sonderlich gestresst, klar gibt es Tage, da ist es super anstrengend, aber im Großen und Ganzen bin ich entspannt finde ich. Wenn ich jetzt nicht 41 (in wenigen Wochen) wäre, könnte ich mir sogar noch Nr. 4 vorstellen, aber ich fühle mich dafür jetzt einfach zu alt bzw. habe irgendwie damit abgeschlossen ;-)

1

Hier! #winke

Wir üben gerade auch für unser viertes Wunder. #verliebt

Mir ist egal wenn jemand damit ein Problem hat. Ich bin so gerne Mama, da sind mir manchmal schon mit drei Kids scheele Blicke garantiert.

Meine eigenen Eltern sind bereits verstorben und SchwieGies sind, nunja nicht so interessiert, würde ich sagen.

Da mein Mann Vollzeit arbeitet und ich "nur" vier Vormittage die Woche, wuppe ich die Kinderbetreuung alleine.

Wenn du magst, können wir uns gern austauschen. ;-)

2

Ich bin gerade mit Nr.3 schwanger #verliebt

Und ich muss sagen, dass ich jetzt schon befürchte, danach noch mindestens 1 weiters Kind haben zu wollen #rofl

Ich bin eine von 5 Schwestern und habe es immer geliebt so viele Schwestern zu haben! :-)

Es ist doch so: Man kann es gar nicht allen recht machen. Bei Nr.1 wurde ständig gefragt wann denn Nr.2 kommt. Einzelkinder seien ja soooo arm dran. Bei Nr.2 wurde dann immer gesagt wie gut es ist, dass nach unserer Tochter nun ein Sohn kommt, es andersrum aber besser wäre...

Jetzt bei Nr.3 wird besorgt gefragt ob dann noch eins kommen soll, ob das geplant war, dass das nun aber echt reicht, wieso wir noch eins wollten, usw. Dann heißt es oft "Oh schade, noch ein Junge..." Da könnte ich kotzen!

Mich nervt es grad richtig :-(

Es geht uns finanziell gut. Wir haben ein Haus, welches demnächst durch einen Anbau erweitert wird. Dann wäre locker Platz für mindestens noch 3 Kinder mehr #rofl

Meine Schwiegerletern sind tolle Großeltern! Sie springen immer mal kurzfristig ein, holen und/oder bringen die Kids, unternehmen viel mit ihnen. Ohne sie wäre es sicherlich schwieriger aber auch machbar. Derzeit habe ich dank ihnen (!) den Luxus, recht spontan sein zu können. Da sie aber auch schon 70 sind, wird das in Zukunft sicher immer mehr und mehr abnehmen.

Ich bin supergerne Mama und liebe den Troubel mit Kindern.

:-) mal schauen wie es nach der Geburt von Nr.3 ist...

LG

3

wie alt sind denn deine anderen Kinder ? Vor einigen Tagen gab es hier einen der vielen Beiträge wo es um den Wunsch nach einem dritten Kind ging . Die Antworten waren sehr eindeutig und fast alle zielten darauf ab was 3 oder mehr Kinder kosten wenn sie älter werden ,einige erwähnten auch das die zunehmenden Termine ab dem Schulalter sehr zeitaufwendig werden insbesondere wenn ein Schulkind dabei ist das viel Unterstützung braucht . Beides stimmt mit noch kleinen Kindern kann man diese Faktoren nur schwer abschätzen . Aber diese typisch deutschen Argumente wie Urlaub und Auto werden auch sehr gerne überbewertet da steckt vielfach auch ein großer Teil Egoismus dahinter sich bei diesem "Luxus" auch bloß nicht einschränken zu wollen genauso wie Freizeit weggehen usw. . Viele können sich so viele Kinder nicht vorstellen weder finanziell , zeitlich noch nervlich . Zwei oder drei Kinder bekommt man oft irgendwie noch untergebracht ab vier wird es dann schwierig da schreit keiner mehr oh wie schön ihr möchtet die Kinder über Nacht abgeben aber auch die Termine über Tag sind nicht zu unterschätzen genauso wie die spontanen Vorkommnisse und Notfälle und die können sich ,wenn man Pech hat, häufen je mehr Kinder man hat . Wenn du arbeitest kann es passieren das ihr für zwei bis drei Wochen am Stück ,wenn es blöd läuft und alle nacheinander krank werden , kranke Kinder zu Hause habt dann noch die Tage wo ein Kind vorzeitig abgeholt werden muss und nicht zu vergessen ab dem Schulalter die Ferien . Ich habe eine Großfamilie ,Unterstützung aus der Familie haben wir keine aber ich gehe auch nicht arbeiten ,finanziell müssen wir uns nicht einschränken bei dem Punkt Freizeit dafür fast komplett .

6

Hallo!

Hier! Wir haben 4 Kinder und kriegen alles gut hin, sogar mit beide Vollzeit arbeiten und noch Hund und KLeintiere und nur einem OPa der Taxi spielt. Sonst haben wir keine Hilfe.
Ich wollte auch unbedingt noch ein 4. Mein Kinderwunsch ist seitdem auch weg!

P.S. Pssst, eigentlich traue ich mich das gar nicht mehr zu schreiben, weil man hier bei Urbia dann als Lügnerin/Hochstablerin gildet, wenn ,man schreibt, dass mit mehreren Kinder, Arbeit usw alles gut läuft und dann auch noch Sport macht....Uiii Uii, Uii. Jetzt habe ich es doch gemacht, denn....

...ich bin heute mutig:-p

Lg Sportskanone

7

Wenn du oder besser ihr ein viertes Kind möchtet ist doch egal was andere sagen - mit 3 Kindern bist du meist eh schon ein kleiner Exot ( hier zumindest ) .

Alles Gute für euch :)

8

Wenn ihr ausreichend viel Platz und ausreichend viel geld habt dann kann es euch doch egal seine was andere sagen. Nur ihr müsst die notigen nerven haben und glücklich sein

9

Hallo,

Wir haben 4 Kinder (11,6,4 und 1).
Der Sprung von 2 auf 3 hat mir sehr zugesetzt muss ich ehrlich zugeben und mehr Kinder hätte ich mir gar nicht vorstellen können.
Nr.4 kam dann ungeplant und war kaum der Rede wert, der Stresspegel ist kaum höher geworden und wo die Kleineren immer mehr Termine, Verabredungen usw. haben, werden die Großen immer selbstständiger. Es gleicht sich irgendwo immer aus.

Eine andere Sache ist natürlich das finanzielle, hier merkt man schon einen Unterschied.
Urlaube gibt's eben im Ferienhaus, statt 2 Wochen Luxus Hotel, macht uns nichts aus, wir sind der Typ dafür.
Meinungen von anderen sind mir egal, aber eigentlich kommt von überall eher positives Feedback. Die Kinder sind gut erzogen, höflich und immer sauber gekleidet und wo man vielleicht erstmal skeptische Blicke erntet, bekommt man eher Anerkennung sobald man die Horde kennengelernt hat ;-)
Ansonsten haben alle schon die Hände über den Kopf geschlagen, als wir von einem 3. gesprochen haben.

Familie haben wir nicht viel, die mit anpacken könnten.
Meine Mutter passt hier und da mal auf oder nimmt sie ab und an im Jahr mal für ein Wochenende.
Die Schwiegereltern wohnen zu weit weg. Und so sind wir überwiegend auf uns gestellt, aber so völlig ohne Hilfe weiß ich ehrlich nicht ob ich auskommen würde.
Ab September kommt die Kleinste in den Kindergarten und ich werde dann wieder stundenweise arbeiten, nur zuhause mit Kindern ist dann doch nicht so meine Erfüllung im Leben.

Letztlich müsst nur ihr euch einig sein.
Und wenn Finanzen und Platz, sowie Nerven stimmen, why not?

LG

10

Hatte nie Unterstützung von Familie und war nach dem Scheitern meiner 1.Ehe alleinerziehend und in Vollzeit beschäftigt, sorgte also auch komplett alleine für meine 4 Jungs. Durch die Beziehung zu meinem jetzigen Mann kam nochmals beidseits der KIWU auf. Nachdem wir 2 früher FG hatten, unser Frühchen verloren haben und noch eine stille Geburt erleben mussten haben wir eine gemeinsame Tochter und in ca 3 Wochen kommt noch einmal, zwar ungeplant Verstärkung. Mein Mann hat noch 3 weitere erwachsene Kinder. Hilfe ist auch jetzt selten, aber wenn ich jemanden brauche, wie jetzt zur Geburt (Betreuung unserer Tochter) sind meine jetzt großen Jungs (23,20,18,15)sofort zur Stelle :-) ich liebe und lebe meine Familie :-) was andere davon halten? Mir doch egal :-) ich kümmer mich sehr gerne um meine Familie, andere schwatzen über die Arbeit die das macht :-) sie tun mir leid mit so einer Meinung