Halbgeschwister, fast gleicher Vorname

Hallo,

Also ich bin in einem Konflikt, meine Tochter heißt Sophie Werta, so weit so gut. Jetzt ist die Freundin meines ex schwanger, er ist der Vater meiner Tochter. Die bekommen auch ein Mädchen, dieses soll Mia Sophie heißen.

Ich habe ihm gesagt, das es nicht ok finde und es nach ersetzen klingt, da kam von ihm nur, das es mich nichts anginge und es ihre Entscheidung sei. Er hätte da nichts zu melden. Traurig, aber wahr.

Wie gesagt, ich finde es nicht ok und habe auch echt schön drüber nachgedacht, den Namen Sophie bei meiner Tochter beim Standesamt streichen zu lassen, bzw einen Antrag auf Streichung zu stellen. Wobei ich mir unsicher bin, ob es möglich ist, ohne sein Einverständnis, da wir gemeinsames Sorgerecht haben.

Oder sehe ich es einfach nur verkehrt und sollte es hinnehmen?
Er sieht meine Tochter regelmäßig, die Kinder wären 3 Jahre auseinander und wohnen nur 3 autominuten voneinander entfernt. Also ich habe da echt mit zu kämpfen.

Sehe ich es nur als Einfallslos und phantasielos, mir fehlen echt die Worte, oder ist es einfach eine Frechheit?

1

Soweit ich das verstehe, heißt deine Tochter Sophie mit erstem Namen und das Halbgeschwisterchen würde mit Zweitnamen so heißen? Um ehrlich zu sein sehe ich das Problem nicht;) reg dich nicht über solche Kleinigkeiten auf! :)

2

Mia Sophie ist doch kein Doppelname sondern nur mit einem stummen Zweitnamen oder? Dann wird dein Kind Sophie und ihres Mia gerufen. Ich sehe da jetzt nicht so das Problem.

Klar es ist nicht sonderlich einfallsreich und wenn der Name nicht zufällig eine Bedeutung für die werdende Mutter hat auch nicht sonderlich feinfühlig. Aber es ist nunmal ein sehr beliebter zweitname, eben weil er zu fast allem passt und schön abrundet.

Deswegen würde ich aber sicher nicht den Rufnamen meiner Tochter streichen lassen - was meines Wissens überhaupt nicht möglich ist.

10

Hey,
Man kann einen Antrag stellen um den rufname ändern lassen... ist einfach ein langes Verfahren, man muss es genau begründen können und warum der neue Name ausgewählt wurde und natürlich eine finanzielle frage.

Als ich den positiven Bescheid bekommen hab konnte ich alle Dokumente neu benantragen (habe vor und Nachname geändert ohne heirat). War aber schön volljährig und eine die ich kenne musste zu erst ein Jahr mit dem neuen Namen angesprochen werden und dann würde entscheiden..

Schönen Abend und glg

3

Hallo,
Ich nehme mal an dass du deine Tochter "Sophie" nennst. Und ab morgen willst du sie dann anders nennen??
Finde es jetzt auch ungewöhnlich dass der Vater da nichts dagegen sagt aber tragisch finde ich es jetzt nicht.
Ich denke nicht dass es für deine Tochter negativ sein wird.
Man kann es auch positiv ausdrücken: durch den Zweitnamen haben sie trotzdem eine besondere Verbindung, obwohl sie nicht gemeinsam aufwachsen.

4

>>>da kam von ihm nur, das es mich nichts anginge<<<

Da hat er recht.

Ich finds auch ungeschickt und fantasielos, aber offensichtlich hat dein Ex da auch nichts zu melden.
Und wenn Sophie nur stummer Zeitname ist, ist es ja nicht so tragisch.

5

Hallo.

Dein Ex hat Recht. Es geht Dich nichts an.
Ich würde es aber gelassen sehen.
Deine Tochter heißt mit Erstname Sophie.
Das Baby wird Mia Sophie heißen. Also Mia als Rufname. Wenn Sophie nur auf dem Papier steht, dann ist es doch egal.
Ich denke nicht, dass die Freundin Deines Ex möchte, dass ihr Kind so gerufen wird wie Deine Tochter.
Also abwarten und ruhig bleiben. Vielleicht möchte er Dich auch nur ärgern ;-)

LG
Ylenja

6

Hak es als Einfallslos ab und fertig.

Du hattest die erste Sophie und sie sind nur lahme Nachmacher.

7

Es ist zwar doof, aber selbst wenn dann die Freundin deines Ex so dreist ist und ihr Kind auch noch Sophie ruft, so kannst du doch nur darüber lachen.

Wenn die beiden Mädels mal größer sind und sich kennenlernen und feststellen, dass sie gleich heißen, dann lachen die sich auch kaputt und geben sich neue Spitznamen.

Kennst du den Film "My big fat greek wedding"?
Da gibt es eine Szene, da heißt fast die ganze Verwandtschaft mit Vornamen Nico.

Es gibt also Familien, da nennen sie sich mit Absicht gleich. In meiner Verwandtschaft gibt es auch einen Vornamen total oft, und die finden das irgendwie gut, dass da jeder gleich heißt. Zum totlachen irgendwie oder.

Dein Ex wird dann schon merken, was er sich da eingebrockt hat, wenn er dann mal von Sophie spricht und keiner weiß, welche er meint. Spätestens dann wird es sich einen Spitznamen überlegen oder sie nur noch Mia nennen.

8

Hallo, dass es dich beschäftigt, kann ich verstehen. Jedoch haben die beiden nicht den gleichen Rufnamen, also tiiiief durchatmen. Zudem ist Sophie ein Klassiker seit Jahren und somit sehr häufig ausgewählt, da kann das schon ziemlich schnell mal passieren, dass zwei Kinder Sophie heißen.

Ich kenne zwei Frauen, die Halbschwestern sind, sie heißen beide Teresa (Rufname). Das finde ich nun wirklich sehr merkwürdig.
LG

9

Hallo, wenn, dann würfe ich "Werta" streichen lassen #schock ;-).
Dein Kind wird doch Sophie gerufen, richtig? Die Halbschwester wird Mia gerufen - wo ist das Problem? Jedes Kind hat 2 einzelne Vornamen, keinen Doppelnamen. Ich würde mich darüber überhaupt nicht ärgern.
VG