An die Mamis mit 5 Kindern

Wie war es bei euch von 4 auf 5? Wir planen gerade unser 5. Kind und machen uns doch hier und da Gedanke, sei es Finanziell, Zeitlich, Sozial.... was habt ihr für Erfahrungen gemacht. Wie hat sich euer Leben verändert. Mein Mann hat außerdem Angst dass unser nächstes Kind behindert werden könnte, wovon ich jetzt nicht ausgehe... bin 38 und denke darüber ehrlich gesagt nicht nach. Ich weiß aus meinem Freindeskreis dass das auch in jungen Jahren der Fall sein kann.

3

Hallo
Ich bin gerade mit Nr.5 schwanger:-)
Kann dir noch nicht sageb wie es sein wird aber ich denke nicht viel anders als mit 4...

Doof angeschaut werden wir auch jetzt schon.. na und ?? Meine Familie , meine Entscheidung!!!

Warum sollte mal sozial isoliert sein?? Das ist doch totaler Quatsch!! Wir werden alles genauso weiter machen wie mit 4 Kids auch.

Ich habe 4 Jungs und alle sind gut erzogen und wissen sich zu benehmen. Klar sind sie auch mal laut und wild. Aber es sind nunmal Kinder und da ist es egal ob man 1 oder 4 Geachwister hat.

Meine 2 Großen (10 &7) helfen auch schon total super mit den Kleinen ( 2&1).

Heute haben sie z.B. während Nr.4 geschlafen hat die ganze Zeit mit Nr.3 gespielt und ich konnte Bad putzen :-)

Wie gesagt ich denke nicht das es eine große Umstellung wird. Ich geh da auch sehr entspannt dran.

1

Ich habe keine 5 Kinder, aber ein paar Freundinnen haben 4. Das finde ich noch okay und die sind bei mir auch gern gesehene Gäste.

Eine Bekannte hat 5 und ich habe gesagt, dass mir das zu viele sind. Ich habe das Gefühl, dass ihr da der Überblick fehlt und das jedes Mal außer Kontrolle gerät. Als sie noch 4 hatte, hat das noch geklappt.

Meine Cousins sind einmal 5 und einmal 7 Kinder, die sind eigentlich nie weggefahren, wir sind immer zu denen.

Evtl. könnten 5 Kinder euch sozial isolieren.

14

>> Ich habe keine 5 Kinder, aber ein paar Freundinnen haben 4. Das finde ich noch okay und die sind bei mir auch gern gesehene Gäste.
Eine Bekannte hat 5 und ich habe gesagt, dass mir das zu viele sind.<<

Echt jetzt?
1 mehr oder weniger macht doch den Kohl auch nicht mehr fett ;-)

2

Ich glaube du wirst hier nicht so viele Familien mit 5 Kindern finden. Ich kenne eine Familie mit 4 Kinder und eine mit 5. Die mit 4 Kindern bekommt es ganz gut hin, liegt aber vielleicht auch daran, dass die beiden älteren schon 13 und 10 sind und sich auch viel um die zwei Kleineren mit kümmern.

Die Frau mit 5 Kindern erscheint immer sehr überfordert. Vielleicht liegt es auch daran, dass der Vater sehr viel arbeitet und sie immer alleine mit den Kindern ist. Ich habe nicht den Eindruck die Mutter hat alle 5 Kinder unter Kontrolle wenn sie unterwegs sind ( die 5 Kinder sind zwischen 9 und 1) und immer rennt sie einem oder zwei hinterher oder schimpft.

Aber ich glaube das ist auch von Familie zu Familie unterschiedlich. Du musst doch wissen wie der Unterschied von 2 auf 3 Kinder war oder der Unterschied von 3 auf 4 Kinder. Es kommt ein Mensch dazu mit einer eigenen Persönlichkeit, mit eigenen Bedürfnissen, es braucht auch Aufmerksamkeit, Geld und Zeit. Wenn du davon noch genug übrig hast, dann ist es super und dann bekomm noch ein Kind.

4

Huhu,
Auch wenn ich gleich mit Steinen beworfen werde, muss ich mal fragen:
Warum möchte man 5 Kinder? Kein Vorwurf nur eine Frage einer neugierigen bald 2fach Mama.
Wir haben ein großes Haus, aber für 7 Personen würde es mit Sicherheit nicht reichen. Wir haben auch ein mittleres - höheres Einkommen, aber wie finanziert man 5 Kinder, insbesondere im Schüler-/ Jugendalter?
Es ist mir ein Rätsel. Mir sind immer 3 Kinder vorgeschwebt, mein Mann will aber nur 2 und begründet das schon mit finanziellen Gründen und Platzmangel ( wir haben aber 4 zusätzliche Zimmer, also Quatsch ;-) ).
Ich finde diese Entscheidung muss gut durchdacht sein, kann man es sich leisten, kann man jedem gerecht werden usw. oder will man die Kinder nur weil schwanger sein so schön ist und Babys so süß ;-)

Wie schon oben gesagt, dass sind nur meine Gedanken zu dem Thema, ich verurteile keinen egal ob oder mit wievielen Kindern auch immer.

#winke

7

Wir erwarten unser 5. Kind. Warum? Weil es für uns nicht schöneres gibt als zu beobachten wie aus diesem kleinen Bündel Leben nach der Geburt eine Persönlichkeit wird. Weil wir unsere Kinder nicht als Risiko empfinden sondern als wunderbaren Reichtum und sie uns jeden Tag Freude schenken um nur ein paar Gründe zu nennen.
Finanziell hängt es doch von den eigenen Wertvorstellungen ab. Wir haben schon vorm ersten Kind keinen Neuwagen gebraucht, keine Fernreisen gemacht, mussten zum glücklich sein nicht 2-3 Mal im Monat essen gehen und Klamotten für 1000de € im Schrank haben. Das alles sind Dinge die uns nichts bedeuten.

Wir glauben auch nicht dass man Kindern jeden Wunsch und jedes Hobby erfüllen muss. Das würden wir auch bei einem Einzelkind nicht machen.
Bisher war die teuerste Zeit immer die im Kindergarten. Da haben wir 150€ im Monat gezahlt. In der Schule waren es 80€ im Schuljahr. Die 200€ für die Klassenfahrt zusätzlich sind von den eingesparten Gebühren locker drin und Klamotten halten plötzlich länger als nur 6 Wochen. Hobbys gibt es viele die wenig oder sogar gar nichts kosten, wenn man sich mal umguckt. Ja, Lebensmittel werden mehr, aber auch da hängt es von den Gewohnheiten und dem gewünschten Lebensstil ab. Wir verbrauchen weniger als viele Familien mit 1 oder 2 Kindern und leben dabei noch gesünder als viele.

Wir glauben auch nicht dass man ein Kind ununterbrochen betüddeln und bespaßen muss. Und es ist bisher nie vorgekommen dass wir das Gefühl hatten eins unserer Kinder zu vernachlässigen oder etwas was es braucht nicht geben zu können. Dass auch nur zwei gleichzeitig ein unaufschiebbares Bedürfnis hatten, ist bisher genau ein Mal vorgekommen (Platzwunde beim einen mit gleichzeitig einsetzenden Magen Darm Virus beim anderen Kind und das nachts um 3).

Es ist einfach ein gutes Stück Lebenseinstellung wenn man sich für viele Kinder entscheidet.

8

Und könnt ihr euch vorstellen nach dem 5. Kind noch ein 6. Kind zu bekommen? Geht ihr beide arbeiten oder verdient dein Mann sehr gut?

All die ,luxusdinge' die du aufgezählt hast, gibt es bei uns auch nicht. Ich habe für das 2. Kind was im Herbst kommt nichts an Klamotten neu gekauft zB. Ferien verbringen wir auf nem Bauernhof in einer FeWo usw.
Ich kann mir den Haushalt mit 5 Kindern auch nicht vorstellen, da läuft die Waschmaschine ja heiß #schock
Ich gucke mir gerne Dokus über Großfamilien an und finde es der Hammer was da geleistet wird und da mit meine ich ,normale' Leute und nicht die Wollneys o.ä.
Aber ich frage mich trotzdem, warum man sich für soviele Kinder entscheidet. Meine Mutter hat noch 4 Geschwister und was da früher abgegangen ist, da ist die Mama also meine Oma nach Erzählungen nicht zu beneiden ;-)
Ist ja sehr schön, dass alles so klappt, wie ihr euch das vorgestellt habt. :-)

weitere Kommentare laden
5

Hallo,
Ich habe "nur" 4 Kinder und ehrlich.. noch eins mehr und ich würde wohl durchdrehen.
Nr. 4 ist ungeplant gekommen und ich bin jetzt zwar froh das ich die Maus habe und wir kommen alle gut klar, aber da ist auch mein absolut nervliches Limit erreicht.

Ihr werdet doch einschätzen können wir es bisher finanziell und stressmässig läuft, man weiß ja was im groben auf einen zukommt.
Den Grund einer Behinderung würde ich auch mal außen vor lassen.
Passieren kann immer was, jeder in der Familie könnte von jetzt auf gleich einen Unfall oder Krankheit haben und plötzlich behindert sein und dann müsste man sich eben arrangieren.
Wenn der Rest passt, warum nicht?
Entscheiden müsst ihr, egal ob dir andere jetzt erzählen wie toll sie klar kommen oder auch nicht.

LG

6

Hallo
Bei uns ist es etwas abenteuerlich, eins der 5 ist nicht unser leibliches Kind und war demnach nicht so geplant. Dann sind 4&5 Zwillinge. Kann man so auch nicht planen.
Vergleiche sind doch aber wenig sinnvoll weil die Leben doch so unterschiedlich sind. Wir haben das Glück in einem Haus zu wohnen das groß genug & so gut wie abbezahlt ist.
Dazu haben wir große Altersunterschiede und so nicht wirklich mehr kleine Kinder als andere Familien mit mehreren Kindern haben.
Die Freunden sind die gleichen geblieben, habe auch nach wie vor meine guten Freunden die bewusst kinderlos sind.

LG

9

In deiner Visitenkarte habe ich gelesen, dass die 4. Schwangerschaft doch sehr beschwerlich war. Und ist ja auch schon ein Weilchen her. Ich frage mich, wie du dir das bei einer weiteren Schwangerschaft so vorstellst.

Ich kenne niemanden mit mehr als 3 Kindern persönlich.

10

du fragst nach Erfahrungen aber die sind individuell ,ein paar Antworten hast du ja schon bekommen . Du weißt doch wie es bei euch mit vieren klappt erstmal ist ein fünftes keine große Umstellung und auch kein all zu großer Unterschied . Was du aber bedenken solltest Kinder werden älter , es wird anders ( nicht weniger anstrengend ) und teurer . Ich weiß nicht wie alt deine Kinder sind , zum zeitlichen kann ich sagen ich hatte mit vielen kleinen Kindern deutlich mehr Zeit wie nun wo sie älter sind . Wenn man das RTL Programm mal außen vor lässt sind die meisten Familien mit vielen Kindern ganz normale Familien die sogar meistens deutlich besser organisiert sind wie Mütter mit zwei oder drei Kindern .

11

Wir haben 7 Kinder und ich bin ganz frisch mit unserem 8. Wunder schwanger.

Was soll ich sagen....ja es ist manchmal anstrengend. Das habe ich aber auch mit 2 oder 3 Kindern schon empfunden.

Passt es bei euch vom Platz her? Und finanziell?

Bei uns hat zwar nicht jedes Kind ein eigenes Zimmer, aber genügend Platz um sich zurück zu ziehen.

Finanziell solltet ihr es komplett alleine schaffen, denn wenn man schon bevor das Kind da ist mit staatlichen Zuschüssen rechnen muss wird das auf Dauer nichts und ich finde auch dass nicht die Allgemeinheit den Kinderwunsch einzelner finanzieren muss.

Packst du es alleine ohne auf Betreuung von Oma oder Opa angewiesen zu sein? Denn da kann sich ganz schnell was ändern und ich bin auch der Meinung dass Großeltern bereits ihren Anteil an Kindererziehung und Betreuung geleistet haben und es sich verdient haben ihr Alter zu genießen.

Ich persönlich fand die Umstellung auf 5 Kinder schon etwas anstrengend, was aber daran lag dass unser fünfter ein echt anstrengendes Baby war.

Bei mehreren Kindern wirst du auch feststellen dass du immer wieder Hilfe von den Großen bekommst. Oft sind es nur Klinigkeiten, aber es hilft manchmal viel wenn eines der Großen den Kleinsten Bett fertig macht damit du Zeit hast den Mittleren die Zähne zu putzen.

Vergiss bei allem aber auch nicht, dass das süßeste Baby mal ein quengeliges Kleinkind oder ein motzender Teenager wird.

Wenn Du hinter all diesen Dingen stehst und auch in Kauf nimmst dass die Waschmaschine nun noch öfters läuft dann kann ich Dir nur zu Deinem Entschluss beglückwünschen.

Es gibt nichts schöneres als Großfamilen!

Dir alles Liebe!