Reboarder in Renault Scenic!

Hallo ihr lieben,
Ich bin total am verzweifeln.
Wir haben einen Renault scenic baujahr 2003 mit Staufächern hinten, die Staufächer werde ich mit Styrodor befüllen lassen ( so wurde mir das jedenfalls geraten).
Nur finde ich keinen Reboarder der zugelassen ist bzw wird immer der Beifahrersitz angegeben da lässt sich aber der Airbag nicht ausstellen.

Gibt es hier jemand der auch einen Fährt und einen Reboarder benutzt?

Viele liebe Grüße und hoffentlich gibt es jemanden der mit helfen kann!!!!

1

Dieser Sitz ist laut Typenliste bei eurem Wagen in der Mitte zugelassen:
https://www.besafe.de/product-de/izi-plus/

lg

2

Wir haben einen Renault scenic und mittlerweile 2 reboarder drin. Ich habe damals ewig recherchiert und rumtelefoniert. Grundsätzlich lässt renault keine speziellen reboarder zu oder nicht zu, sondern schiebt den schwarzen Peter den Kindersitzherstellern zu. Schau mal in das Bedienungsbuch vom Wagen, da steht sinngemäß, dass das Aufstellen eines Kindersitzstützfußes auf den Staufachdeckeln dann zulässig ist, wenn der kindersitzhersteller es erlaubt. Nach dem was ich weiß habt ihr 5 Möglichkeiten.

1. Reboarder in der 2. Reihe in der Mitte, dort ist kein Staufach. Haben wir auch einmal so.

2. Reboarder ohne Stützfuß. Gibt es meines Wissens derzeit nur den diono radian 5. Der ist in der Handhabung aber eine Katastrophe und beim ADAC durchgefallen. Wir haben ihn nach einem Jahr wieder verkauft.

3. Reboarder bei dem der Stützfuß nicht auf, sondern vor oder hinter dem Staufach aufsetzt. Wir waren im Fachhandel und haben x Sitze durchprobiert. Bei einem axkid hätte es fast gepasst, da haben nur wenige mm gefehlt, aber am Ende doch nicht. Vielleicht habt ihr da mehr Glück.

4. Hersteller finden, der das Aufstellen auf dem Staufachdeckel zulässt. Nach unendlichen Recherchen war es, meine ich, ausschließlich bei Besafe offiziell zulässig, natürlich mit Befüllen des Stauraums. Unser 2. Reboarder hinten außen ist jetzt also ein besafe geworden.

5. Pragmatisch sein und einen anderen Sitz nehmen und trotzdem aufs Staufach stellen. Ich hatte mit dem Renault Sicherheitsbereich telefoniert: aufgrund des bekannten Problems wurden bereits diverse Crashtest mit Stützfuß auf dem Staufachdeckel durchgeführt. Nie war eine Kraft messbar, die auch nur ansatzweise dazu hätte führen können, dass der Deckel durchbricht. Schriftlich bekommt man dazu aber nichts...

Noch ein Hinweis: Manche Sitzhersteller lassen zu, dass man den Fuß ins geöffnete Staufach stellt. Das geht beim Renault definitiv nicht, da das Staufach nicht massiv ist, darunter ist kein fester Boden. Hier könnte der Fuß möglicherweise tatsächlich durchbrechen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

3

Das ist eine reine Katastrophe!
Wir fahren eine lange strecke im sommer deswegen wollte ich einen mit liegefunktion.
Wir haben an allen 3 sitzen hinten isofix! Für was bauen die denn dann sowas. Meine Schwester arbeitet bei Renault die hatt von staufach befüllen nie was gehört unglaublich.
Ja vielen Dank für die Antwort.
Lg

4

Wir haben hinten in der Mitte einen MaxiCosi TwoWayPearl mit Isofix-Basis, der hat eine ganz gute Liegefunktion. Die Cybex-Reboarder meines Wissens auch. Was spricht denn gegen die hinten Mitte-Variante?

Isofix haben wir auch überall, das kann man ja nutzen, muss aber nicht.

Wir haben uns auch tierisch über die blöden Staufächer geärgert, braucht kein Mensch und machen einem (mit Reboarder) das Leben schwer.

weiteren Kommentar laden
6

hallo

ich habe auch einen renault scenic und den reboarder von goodbaby (vaya) .
wir waren extra im Fachgeschäft und die meinten das es ausreicht wenn ich das Fach befülle.
Ich habe es allerdings mit Holz statt Styropor befüllt da es weniger nachgibt.
das es vom Hersteller nicht zugelassen sein könnte, hat keiner gesagt. Auf den Gedanken wäre ich gar nicht gekommen und jetzt bin ich am grübeln......

7

Mir wurde auch der vaya empfohlen jedoch dürfte ich nach genaueren Angaben den sitz nur auf die Beifahrerseite stellen und nichtmal in die mitte. Ich denke ich werde das fach befüllen mit Styrodor und mir einen Cybex Sirona kaufen immerhin haben alle drei sitze Isofix das wird wohl nicht umsonst so sein! Wenn mein Gewissen nicht immer mitsprechen würde ^^

8

Also nen neuen Sitz werde ich sicher nicht kaufen denn mit dem vaya bin ich echt zufrieden.
die Verkäuferin meinte ja das man das Fach einfach füllen soll, dann ist es in Ordnung.... ich vertraue ihr einfach mal