Schwester nervt mit ihrer Panikmache

Hallo zusammen,

Ich bin heute ziemlich wütend, denn meine große Schwester geht mir tierisch auf die Nerven.

Sie ist 10 Jahre älter als ich und hat bereits einen volljährigen Sohn. Sie war schon damals als ich klein war sehr ängstlich und hat ständig Angst gehabt mir könnte etwas passieren. Bei ihrem Sohn war es dann das gleiche. Ständig hieß es Achtung! Vorsicht! Pass Auf!

Jetzt habe ich ein Kind bekommen, die Kleine ist noch nicht mal zwei Monate alt, und meine Schwester nervt mich tierisch sobald wir alle drei im selben Raum sind. Sie traut mir nicht mal zu mein Kind im maxicosi abzustellen auf den Tisch zu stellen. Sofort kommt ein "Achtung! Pass auf !"und sie springt mir zur Seite. Das tut sie auch wenn unsere Mutter oder jemand anderes das Kind hält. Es liegt also nicht daran das Sie glaubt ich kann das nicht sondern einfach an ihrer Überängstlichkeit.

Da es das erste Kind seit meinem Neffen in unserer Familie ist, freuen sich natürlich alle und meine Schwester, die selber gerne noch ein Mädchen gehabt hätte, ist von ihrer Nichte regelrecht verzaubert. Ständig fragt sie mich wann sie mal babysitten darf, bietet an die kleine freitags zu nehmen, da sie freitags frei hat etc. Momentan wehre ich das damit ab, dass ich stille und daher mein Kind bei mir behalten muss. Ich weiß das Angebot auch zu schätzen, aber wenn ich mir diese Panikanfälle anschaue habe ich bedenken, dass sie mir mein Kind traumatisiert (wenn es mal alt genug ist, dass was sie sagt zu verstehen). So wie sich meine Schwester aufführt, könnte man jedenfalls denken, das man bei jedem Schritt Gefahr läuft zu verunglücken.

Wie würdet ihr damit umgehen?

1

Hallo,

in deinem Fall würde ich unbedingt auf sie hören.

Schneller als man denkt werden die Kleinen beweglich und dann passieren so Sachen wie bei meinem Stiefsohn, der mitsamt dem Maxi-Cosi vom Tisch gefallen ist.

Maxi-Cosi also unbedingt immer auf den Boden stellen und bitte höre dir die anderen Ratschläge auch an.

LG

2

Hallo!

Ich finde den Einwand deiner Schwester berechtigt.
Der Maxicosy gehört tatsächlich nicht auf den Tisch. #nanana

Das Babysitting-Angebot solltest du erst annehmen, sobald das Baby und du soweit seid. Sag ihr, du wirst dann auf sie zukommen.;-)

Alles Gute#blume

3

Ich denke, es ist schon deutlich mehr nötig, ein Kind zu traumatisierten, als wenn die Tante an einem Tag pro Woche ein paar mal sagt, dass das Kind vorsichtig sein soll und aufpassen soll.
Und ein Kind im Maxicosi auf dem Tisch anzustellen, ist in der Tat keine gute Idee.
Wegen einem solchen Hinweis gleich wütend zu sein, halte ich doch für ziemlich übertrieben.

18

Auf den Boden ging leider nicht, da ist der Hund meiner Tante rumgewuselt und solange ich ihn halte kann ich das Kind nicht rausholen/reinlegen.
Außerdem war das nur ein Beispiel. Danach durfte ich mir bei jeder Bewegung anhören Achtung hau das Kind nicht da oder da gegen. Im Prinzip konnte sich in den 3 Stunden keiner der das Kind hielt auch nur minimal bewegen ohne ein Achtung hervorzurufen. -.-

Und tut mir leid aber das nervt und spätestens nach ner halben Stunde könnt ich en Anfall bekommen weil mir die Nerven fehlen das ständig zu ignorieren.

4

Hallo.

Also die MC auf dem Tisch Zeigefinger finde ich ebenfalls übertrieben. 1. passt man die Gefährdungsbeurteilung dem Alter an. Ein 6 monatiges Kind stellst du vermutlich nicht mehr auf den Tisch. 2. Ist ein Kind doch ziemlich sicher auch in einem stürzenden MC. Schließlich soll er auch bei einem Verkehrsunfall schützen. Und wenn ich mir meine frühere Angst "Treppensturz" in Erinnerung rufe, so wäre es doch besser, das Baby befindet sich im MC, als würde es mit mir frei die Treppe herunter stürzen.

Davon abgesehen kannst du nicht mehr tun, als immer wieder klar und deutlich dazwischen zu gehen, dass die ihre Ängste nicht akustisch ausdrücken soll. Alternativ einfach unkommentiert lassen.

Ja mich würde das auch nerven, wobei ich sicherlich auch mal andere nerve, wenn ich der Meinung bin, etwas sei gefährlich, was andere nicht so sehen.

Im Bezug auf das Sitten, ist es doch besser, das Kind einer zu ängstlichen, anstatt einer zu sorglosen Person zu geben. Also damit hätte ich in meiner Abwesenheit vermutlich weniger Probleme, insbesondere, wenn das Baby noch jung ist.

LG

5

Hallo du.

Ich kann dich total verstehen, das würde mir auch tierisch auf die Nerven gehen...

Traumatisiert wird dein Kind sicher nicht dadurch, dass ihre Tante übervorsichtig ist, ich könnte mir höchstens vorstellen, dass sie irgendwann keine Lust mehr hat, zur Tante zu gehen, wenn sie da nichts machen darf und immer in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird.

Und zu dem Thema mit dem maxi cosi: die Antworten, die du hier dazu bekommst verstehe ich auch nicht so ganz.

Unsere beiden Kinder lagen, als sie noch nicht sitzen konnten, immer im maxi cosi, der auf dem Tisch stand, wenn wir zusammen zu Abend gegessen haben, damit sie eben auch dabei waren und was sehen konnten. Natürlich sollte man die Babyschale mit Kind drin nicht unbeaufsichtigt auf dem Tisch stehen lassen, das versteht sich wohl von selbst. Aber wenn man daneben steht/sitzt und ggf noch mit dem Kind interagiert, spricht ja wohl nichts dagegen.

Lg waldfee

6

Ja, sie scheint etwa übervorsichtig zu sein. Aber lieber so, als eine rabiate Tante. Lass sie doch freitags mal ab und zu kommen. Sie kann ja Brötchen mitbringen und ihr Frühstückt gemeinsam ein bisschen und danach kannst du dich ne Stunde hinlegen. Es heißt ja nicht, dass sie das Kind mitnehmen muss. Sie kann ja bei dir bleiben. Und da sie so übervorsichtig ist, musst du dir ja auch keine Sorgen machen. Und eine Tante die gerne auf das eigene Kind aufpasst und eine enge Beziehung hat ist doch toll. Wenn dich das übervorsichtige nervt, dass sag es ihr doch einfach, dass du es anders sieht. Auch sie muss damit klar kommen.

7

Ist deiner Schwester ihr eigenes ängstliches Verhalten bewusst? Mich würde daher mal interessieren, wie sich ihr Sohn entwickelt hat.
Ansonsten kann ich dir nur raten ernsthaft mit ihr darüber zu sprechen. Sie muss akzeptieren, dass du deine Erfahrungen mit deinem ersten Kind gern selber machst.
Du kannst ihr ja vorschlagen, dass du dich an sie wendest, wenn du Fragen hast.

Wenn du jetzt noch nicht möchtest, dass sie das Baby freitags sittet, dann sags ihr einfach. Obwohl mal unter uns... wäre es nicht schön mal einen Erholungsschlaf bei Tag zu machen während sie eine Runde mit dem Kinderwagen dreht bei dir in der Nähe?
Immerhin musst du keine Angst haben, dass deinem Baby was passiert🤭

19

Ja sie war sogar mal in psychiatrischer Behandlung, da sie zeitweilig richtige Pajikattacken hatte wo sie keine Luft mehr bekam. Das ist seither zwar weg, aber sie ist eben immer noch überängstlich.
Erstaunlicherweise ist mein Neffe gut geraten, das verdankt er aber wohl vor allem seiner Uroma, die tagsüber auf ihn aufgepasst hat, da meine Schwester arbeiten musste.

Ich habe Gott sei Dank ein "Anfängerbaby" bekommen. Die kleine schläft schon 8 Stunden durch und ist auch sonst total pflegeleicht. Ne halbe Stunde am Abend zum duschen reicht mir eigentlich an Freizeit und da ist dann einfach Papa Kuscheln angesagt. Selbst wenn ich mal schlecht geschlafen habe, leg ich mich einfach mittags mal hin wenn die kleine ihren Mittagsschlaf macht.:-D

8

Hallo!

Die Babyschale auf dem Tisch ist wirklich ungünstig. Irgendwann bewegt sich das Kind dann doch ohne Vorwarnung, und segelt mitsamt MC auf den Boden - und leider führt das oft zu hässlichen Kopfverletzungen. Mein Mann ist als Baby vom Wickeltisch gefallen, auch weil niemand dachte, dass er sich plötzlich drehen würde - Leistenbruch, beim Krankenhausaufenthalt hat er sich dann auch noch Keuchhusten eingefangen und wäre fast gestorben. Sowas muss echt nicht sein. Stell das Ding einfach auf den Boden, noch weiter runterfallen geht dann nicht.

Ich glaube nicht, dass eine einzige übervorsichtige Tante dein Kind wirklich traumatisieren kann, das kann ein Kind dann bald unterscheiden. Das ist ebenso ok, wie ein paar andere Regeln bei den Großeltern.

Hast du sie schonmal drauf angesprochen, dass sie quasi in Dauerschleife warnt? Ist sie sich dessen wirklich bewusst?

9

Oh je, so eine Frage in diesem Forum...

War ja klar, dass jetzt alle hier deine Schwester verstehen! 😂

Schrecklich.
Ich kann dich sehr gut verstehen!
Und Angst lernen Kinder eben von Vorbildern. Ich hätte auch keine Lust mein Kind zu einer verängstigten Schwester zu geben.
So viel Angst ist einfach nicht gut für Kinder!

Find ich auch schwierig.
Durch reden wird ja ihre Angst nicht weniger & sie kann dieses Verhalten wahrscheinlich nicht einfach abstellen.