Geschwister - einer wird finanziell bevorzugt

Hi,
ich verstehe die Welt nicht mehr.
Wir sind mehrere Geschwister, ich bin die älteste. Der Jüngste hat vor einigen Jahren ein Haus unserer Eltern überschrieben bekommen. Gegenleistung seinerseits: Übernahme von Darlehen i.H.v. ca. 10 % des damaligen Hauswertes. Er wohnte dann selbst in diesem Haus. Einige Jahre vergingen, er zog aus und wollte das Haus vermieten und beleihen um ein anderes (anderer Ort) kaufen zu können.
Eltern haben besseren Vorschlag: sie nehmen das Haus zurück, er bekommt dafür einen Ausgleich gezahlt (ca. 2/3 des jetzigen Hauswertes). Wieso?? Wofür??
Ich finde, er wurde jetzt bereits zweimal massiv finanziell bevorzugt den übrigen Geschwistern gegenüber.
Eltern und besagter Bruder finden das alles ganz normal und okay so. Ich habe geäußert, das ich das alles so gar nicht in Ordnung finde, werde aber so behandelt, als hätte es dieses Gespräch nie gegeben. Bruder zeigt z.B. freudestrahlend Bilder des neuen Hauses. Da könnte ich kotzen!
Liegt es an mir, das ich es einfach nicht verstehe?
Bin ich unterschwellig einfach nur neidisch?
Würde ich ausschließen, denn wir haben selbst ein Haus (über die Bank finanziert, ohne elterliche Hilfe) und auch sonst ein gutes Leben.
Danke für eure Denkanstöße!

17

Ich versuche mal , hier allen zu antworten.
Die übrigen Geschwister finden es auch nicht okay, aber ich bin die einzige, die das auch offen gesagt hat.
Es ist nicht geregelt, das der Bruder die Eltern unterstützt , pflegt , aufnimmt o.ä.
Unsere Eltern haben noch ein weiteres Haus, in dem sie selbst wohnen. Mein Bruder wohnte immer alleine bzw mit Frau im Haus, nicht mit unseren Eltern zusammen .
Ich finde es auch völlig in Ordnung, wenn jemandem geholfen wird der Hilfe benötigt. Aber mein Bruder verdient selbst gut und brauchte keine Hilfe. Zudem würde er dann sicherlich kein Haus kaufen können.
So ich hoffe das war's.
Ich hätte auch gar kein Problem damit wenn unsere Eltern ihr Geld auf den Kopf hauen würden! Aber einem Bruder was geben (viel!) und den anderen nicht finde ich nicht okay.

18

Ich verstehe Dich. Meine Schwester ist auch reich beschenkt worden. Ich... nunja, ich habe ein Zehntel dessen bekommen und verdiene auch noch deutlich weniger. Selbstverständlich kann jeder mit seinem Geld machen, was er will - allerdings kann auch jeder mit seiner Zeit und seinen Nerven machen, was er will.
Und ich werde mich wohl später mal nicht der Pflege widmen...
Meine Mutter hat selbst nie gearbeitet, sondern auch nur geerbt, von ihren Eltern. Und die wollten immer, dass alles fair zu geht und auch, dass wir Enkel später mal den gleichen Teil bekommen, dass das, was es zu erben gibt, gerecht aufgeteilt wird. Es handelt sich dabei nicht um Unsummen, sondern um drei Häuser/Wohnungen, die nicht in München downtown stehen und deren Mieteinnahmen immer die Rente meiner Großeltern waren.

Ich bin mit dem Gerechtigkeitsgedanken aufgewachsen, habe von mir aus auch früher immer darauf geachtet, dass ich meinen Eltern gleichwertige Dinge zum Geburtstag schenke etc.pp. und mir widerstrebt das zutiefst - würde es auch, wenn es umgekehrt wäre.

Also, mehr als ihnen es sagen, kannst Du nicht - außer eben Deine Schlüsse daraus ziehen.

1

Hallo,
Wenn du glücklich bist mit eurer Situation, warum stört es dich dann was mit deinem Bruder ist?
Wenn du sonst ein gutes Verhältnis zu deinen Eltern hast brauchst du da jetzt doch nicht einen Streit anfangen.
Vielleicht ist es unterm Strich wirklich nicht ganz gerecht, aber warum stört dich das wenn es euch an nichts fehlt?

2

Persönlich wäre ich da wohl auch leicht angefressen.
Meiner Meinung nach sollte es schon fair verlaufen.
D.h.bei Überschreibung damals hätte es schon Gespräche geben müssen.
Zumal das Haus ja scheinbar auch geschätzt worden ist, gab es ja einen offiziellen Wert,den man dann fair aufteilen hätte können.
Habt ihr damals nie darüber gesprochen?
Sind eure Eltern mit im Haus geblieben oder hat er alleine dort gewohnt?

Spätestens jetzt würde ich persönlich noch mal das Gespräch suchen. Können deine Eltern/Bruder deine Gefühle nicht nachvollziehen?
Gibt es noch mehr Geschwister? Was sagen die dazu?
Hat dein Bruder sich besonders um die Eltern gekümmert oder sich verpflichtet? Liegt es daran?

Sicherlich mag man denken, du seist etwas neidisch. Aber ich finde eben, sowas sollte schon fair verlaufen und Eltern sollten keinen bevorzugen. So schwer das manchmal auch sein mag.
Aber man sieht ja an deinem Beispiel eben auch gut, dass es Sinn macht es fair zu klären, am besten rechtlich festhalten,um eben solchen Gefühlen und Gedanken aus dem Weg zu gehen, die du jetzt grade hast.

Alles Gute.

Und sei stolz, dass ihr euer Haus alleine finanziert und das alleine wuppt. Das ist viel wert und das darfst du positiv aus der Sache raus ziehen!

3

Entschuldigung. Grade noch mal gelesen, dass es mehrere Geschwister gibt. Was sagen die denn dazu?

7

Warum müssen die Eltern denn alle Kinder fragen, wenn sie einem von ihnen zu Lebzeiten etwas schenken?

Ein Erbe gibt es zu verteilen, wenn der Erblasser gestorben ist, nicht vorher.

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

als mein Mann und ich unser Haus bauen wollten, haben meine Eltern uns auch unter die Arme gegriffen. Es wurde aber von Anfang an festgelegt, dass es ein Vorschuss auf mein Erbe ist und meine Schwester diesen Betrag ober drauf bekommt und ich weniger.

Das ist und war für alle in Ordnung, da meine Schwester das Geld bisher nicht benötigt hat.

Gibt es solch eine Regelung vielleicht auch bei euch? Oder hat dein Brunder sich verpflichtet, deine Eltern bei sich aufzunehmen und sich zu kümmern, wenn es alleine nicht mehr geht?

6

Selbst das ist eine unfaire Regelung.

Du hast dein Vorschuss dann sicher und Schäfchen im Trockenen.
Deine Schwester leider nicht.

Wenn Deine Eltern pflegebedürftig werden sollten, dann gehen vielfach die finanziellen Mittel alle drauf. Für die Schwester wird am Ende möglicherweise nicht mehr übrig bleiben.

9

Welchen Vorschuss denn?
Meinst Du einen Vorschuss aufs Erbe?
Bis zu ihrem Tod können die Eltern mit ihrem Geld machen, was sie wollen.

5

Hi,
bist Du sicher, dass Du auch über alle Vereinbarungen Bescheid weisst? Vielleicht gibt es ja da noch was, das Dir gar nicht bewusst ist.

Meine Eltern helfen auch eher dem, der Hilfe braucht als gleichmäßig. Ich persönlich finde das absolut in Ordnung. Es ist schließlich ihr ganz eigenes Geld.

Liebe Grüße
die Landmaus

10

Ob (objektiv gesehen) unfair oder nicht aber wenn ich selbst in einer glücklichlichen und zufriedenen Position wäre, ohne größere finanzielle Sorgen, würde ich es meinem Bruder vermutlich einfach gönnen...
Ich denke schon, dass du etwas neudisch bist, was ich sogar verstehen kann. Aber letztlich hast du doch (bisher) keinen Schaden und da wäre MIR mein Bruder zu lieb, als Streit anzufangen.

11

Hallo,

kann es sein, dass Du neidisch bist, weil Du meinst, sie haben damit auch Deinen Bruder lieber als Dich?!

So richtig kann ich das sonst nicht nachvollziehen.

Meine Eltern haben sogar mal einer Cousine von mir finanziell sehr geholfen. Die brauchte eben Unterstützung und ich nicht. Mich juckt das nicht, fand es sogar komisch, dass meine Eltern mir das überhaupt erzählt haben - sie können mit ihrem Geld schließlich machen, was sie wollen.

Viele Grüße
H.

12

Vielleicht haben sie vereinbart, dass dein Bruder sich um die Eltern kümmert, sofern es nötig wird. #gruebel

15

Dies sind Beiträge die ich nie verstehen werde,ic finde es auch in Ordnung.
Übrigens hat auch mein Bruder ein Haus bekommen,nicht ....
Ist doch egal,mein Bruder hat es eben mehr gebraucht.
Kann ich nicht nachvollziehen und macht ein sehr ungutes Gefühl
Gruselig

22

Ein Haus "brauchen" tut sicherlich niemand...
Das ist Luxus!
Hilfe brauchen, ja. Aber doch sicherlich nicht in dieser Form.
Mein Bruder braucht es eben nicht! Und es ist ja auch keine Hilfe in Form eines Darlehens o.ä. sondern geschenkt!
Gruselig finde ich, wenn immer gesagt wird, alle wären gleich, aber dann jemand massiv bevorzugt wird und die Beteiligten das auch noch okay finden.
Das macht mir ein ungutes Gefühl.

26

Wer kann denn kein Haus gebrauchen oder den entsprechenden Geldbetrag?
Hättet Ihr anderen selbstverständlich das Geschenk abgelehnt?

Das ist aber auch alles nicht wirklich relevant, weil Ihr Euren Eltern nicht vorschreiben könnt, Euch alle gleich zu behandeln und zu beschenken. Wenn sie diese Zuwendung an den Bruder nicht irgendwann Euch gegenüber ausgleichen, werden sie dafür sicher ihre Gründe haben.

weiteren Kommentar laden