Baby hat den "falschen" Namen :-(

Hello
Ich muss heute schwarz schreiben weil ich mir so blöd vorkomme 😢.
Unser Sonnenschein ist jetzt gut 8 Monate alt und ich habe mich immer noch nicht an seinen Namen gewöhnt. Schlimmer noch ich habe ihn noch nie bei seinem Namen genannt weil er mir einfach nicht über die Lippen kommen will 😭. Ich nenne ihn immer nur beim Kosenamen aber er muss ja auch lernen wie er richtig heißt. Wenn andere ihn mit seinem Namen ansprechen hört sich das so "falsch" an. Oh man meine Gedanken sind ganz durcheinander.
Mein Mann und ich hatten vor der Geburt verschiedene Namen zur Auswahl und wollten uns bei der Geburt entscheiden. Mir gefiel der Name auch und auch jetzt finde ich ihn prinzipiell gut aber unser Kind ist irgendwie kein "****". Oh man ich bin so traurig dass ich solche Gedanken habe 😔😔. Wir hatten drei Namen zur Auswahl und wenn ich ihn so ansehe, ist er eindeutig ein "xxx".
Hatte das schon mal jemand von euch? Hat sich das gelegt? Wie seit ihr damit umgegangen?

1

Sprich den Namen aus. Das mal als erste Maßnahme.

Mir hat der Name meines Sohnes auch nicht gefallen. Und zwar von Anfang an. Es war damals ein Kompromiss.
Aber das gibt sich. Wirst sehen #liebdrueck
Die Liebe zu deinem Kind und der Name werden sich verbinden.

14

Sehr ehrliche Antwort, Respekt!

2

Hallo

Um besser nachvollziehen zu können was du meinst, wären die Namen sehr hilfreich gewesen🙈
Aber ich würde auch versuchen ihn einfach bei dem Namen anzusprechen.
Wenn ihr euch doch bei der Geburt für den Namen entschieden habt, dann schau dir doch mal babyfotos an😊
Oder google mal die Namen. Vllt hast du dann das Gefühl das es besser passt.
Ansonsten musst du da durch.
Ich durfte bei meinen Sohn den Namen aussuchen. Beim nächsten Kind wird mein Mann den Namen aussuchen. Seine Namen gefallen mit auch nicht. Hoffe er ändert dann seine Vorschläge nochmal.

3

Man versteht es doch. In den Augen der TE ist es eher ein "karl" und nicht ein "Gustav", daher nennt sie ihn lieber "Fröschlein". 😉

17

#rofl sehr schön umschrieben

4

Wie heißt er denn?
Du musst dich ja leider daran gewöhnen, da es keine Alternative gibt. Sonst fühlt sich dein Sohn eventuell später persönlich angegriffen, wenn du ihn nicht bei Namen nennen kannst.

So schlimm kann ein Name doch gar nicht sein.

5

Ein Bekannter von mir von früher hieß bei allen Moritz .... er hieß aber Johannes, Name Vater, Namen Großvater 1, Name Großvater 2 ... sprich er hätte 4 coole Namen . . Bei die Mutter war nicht einverstanden und darum wurde er Moritz gennant.... irgendwann auch vom Vater

6

Kenne das nicht, muss aber echt schlimm sein für dich, wenn du es schon 8 Monate Bereust...kannst du mit deinem Mann über deine Gefühle reden, redest du dein Kind denn zuhause allein mit seinem Namen an? Das wäre wohl ein guter Anfang um sich mit dem Namen irgendwie wohler zu fühlen

7

Also mein mann und ich waren uns auch immer nicht so einig und haben daher 2 namen jeweils gegeben (ohne bindestrich).
Es gibt immer mal wieder phasen wo mir der eine oder andere besonders oder gar nicht gefällt und dann benutz ich die zweitnamen.

8

Hat er einen zweiten Vornamen, den man als Rufnamen nutzen könnte?

9

Sorry, zu früh abgeschickt.
Ich finde es hilft den namen oft zu sagen und zu nennen. Manchmal schau ich dann filme oder serien an wo einer so heisst und danach gefällt er mir immer besser.

10

Es gibt zur not auch die option den namen offiziell ändern zu lassen...ist aber si wie ich mal gehört habe nicht so schnell erledigt und kostet auch ein bisschen was.

13

Für einen komplett anderen Namen, braucht es aber schwerwiegende Gründe zum Wohl des Kindes. Dass den Eltern der Name einfach nicht gefällt, fällt da nicht drunter.