Wohin mit gebrauchter Kinderkleidung?

Da ich seit Wochen grüble, ziehe ich heute mal euch zu Rate, vielleicht habt ihr Erfahrungen oder ich lese noch neue Sichtweisen...

Ich habe das Luxusproblem, dass wir zu viel Kleidung für unsere Tochter haben. Diesen Sommer ist es wieder besonders schlimm. Ich habe einiges selbst gekauft, da sie aus der letzten Größe rausgewachsen ist. Kurz danach erhielt ich 2 riesen Pakete mit getragenen Sachen aus der Verwandtschaft. Von einer Partei habe ich fast alles behalten - von der anderen... Naja, es ist schwierig. Die Familie meint es wirklich gut (schickt ca. 3-4 mal im Jahr Pakete über meherer hundert Kilometer) aber deren Sachen sind einfach unmodern oder gar abgetragen (Kinder sind 10 -15 Jahre alt). Aus Platzgründen sortiere ich inzwischen radikal aus. Alles mit Flecken in den Müll (tolle Sachen versuche ich noch zu waschen) und dann picke ich mir nur raus, was ich meiner Tochter wirklich anziehe... Die Kleine ist wirklich kein Modepüppchen und es gibt viele Gartensachen - aber wenn man die Wahl hat und keinen Platz, nimmt man natürlich, was einem gefällt.

Nun sind viele Sachen übrig, die zwar noch völlig in Ordnung sind (keine Flecken, Löcher, nicht abgetragen) aber eben wirklich - in meinen Augen - unmodern. Es sind teilweise Markensachen, schicke Kleider, weite Jeans usw. aber ich brauche sie einfach nicht und sie sind schlichtweg nicht mein Geschmack.

Nun hadere ich, ob ich solche Sachen noch spenden kann oder ob sie in den Altkleider-Container gehören. Bei letzterem habe ich immer vor Augen, dass die meisten Sachen geschreddert werden o.ä. - jedenfalls nicht an Bedürftige gehen. Wenn ich die Sachen hier im Ort spende, dann habe ich aber ein schlechtes Gewissen, denn meiner Tochter wöllte ich sie schließlich nicht mehr anziehen. Versteht ihr, was ich meine? #gruebel Kann ich davon ausgehen, dass die sich z.B. in der Kleiderkammer auch einfach das beste rauspicken und den Rest entsorgen? Oder mache ich denen unnötig Arbeit und die nehmen auch nur moderne Sachen?

Vielleicht hat ja jemand Impulse für mich...

Wohin mit den Sachen?

Anmelden und Abstimmen
1

Frag doch mal in kitas in deiner umgebung noch ob die was brauchen können. Ich spreche aus erfahrung wenn ich sage wir waren immer froh, wenn uns jemand etwas für den fundus zur verfügung gestellt hat, falls mal ein kind umgezogen werden muss und nichts eigenes hat.

2

Du könntest auch einfach bei ebay Kleinanzeigen eine Anzeige zum verschenken aufgeben.

3

Bei unserer Arbeiterwohlfahrt-Kleiderkammer wird jedes gespendete Kleidungsstück angeschaut und ordentlich auf Bügel gehängt oder zusammengelegt aufgestapelt präsentiert. Fleckiges und Kaputtes kommt in den Kleidercontainer.
Bitte schmeiss nichts in den Container, was noch gut ist. Es gibt Familien genug, die sich dort preiswerte Kleidung holen..für ein zwei Euro das Stück. Ich war auch schon mit einer jungen Mami dort, deren 3 Kinder so unterschiedliche Figuren hatten, dass sie nichts voneinander auftragen konnten. Für eine ärmere Familie hab ich eine gesamte Babyausstattung zusammenbekommen...hat richtig Spaß gemacht, das zusammenzustellen.
Dort gibt es so gute Sachen, dass sich sogar meine Enkelin auch schon Shirts aussuchte, als wir von ihr einen Korb zu klein Gewordenes abgaben:-D Verschmutzte Sachen werden sogar gewaschen.
Ja die Kleidung im Container wird geschreddert, zu Putzlappen verarbeitet und sauteuer verkauft. Viele Container sind rein kommerziell. Dafür ist gute Kleidung nun wirklich zu schade. Falls Du mal Erwachsenenkleidung übrig hast, da freut sich jedes Obdachlosenheim drüber! Besonders warme Sachen für den Winter. LG Moni

4

Ruf doch mal im Frauenhaus an und frag nach ob sie spenden brauchen.
Dort kommen die Frauen oft mit wenig hab und gut an, haben wenig Geld zur Verfügung und würden sich vielleicht über eure Klamotten freuen.

5

Hi, ich gebe viel im Sozialkaufhaus ab. Ein schlechtes Gewissen habe ich dabei nicht, warum auch? Ein anderer freut sich darüber! Gruss

6

Ich gebe meine Kleidung oder auch Spielzeug zur Straßenambulanz. .
Diese geben dann die Sachen an Obdachlose oder Bedürftige weiter.

7

Hi,

ich würde es bei der Kleidersammlung Caritas o. ä. abgeben. Wenn die sich das, was sie brauchen können rauspicken und den Rest entsorgen ist es doch immer noch besser, als wenn du alles gleich entsorgst.

Kostenlos bei ebayKleinA etc. würde ich es nicht anbieten. Da gibt es genug, die es sich abholen und dann selbst gegen Geld wieder reinsetzen. Das unterstütze ich nicht und in dem Fall würde ich es dann tatsächlich eher in die Tonne kloppen.

VG
Gael

8

Bitte mach Dir die Mühe und spende oder verschenke sie.
Mit der Kleidung, die im Container landet, werden von vielen Anbietern Geschäfte gemacht, das finde ich persönlich nicht unterstützenswert, zumal ja suggeriert wird, dass man damit Gutes tut.

9

Moin,

nein, keineswegs machst Du denen unnötige Arbeit denn die können sogar die "Lumpen" verkaufen, selbst für die "Schredderware" bekommt man Geld wenn man sie Containerweise anliefert. Die Arbeit wird entweder von Menschen gemacht die dadurch was dazu verdienen oder sich durch Arbeit ihre Kleidung finanzieren oder so, also auch die Jobs sind "sozial". Geh doch mal in ein Sozialkaufhaus, da wirst Du sehen dass sich manche Leute irre freuen über das was du deiner Tochter nicht mehr anziehen wolltest. Nicht böse gemeint, aber es gibt Menschen denen ist das egal ob etwas abgetragen oder unmodern ist. Ich bin selber jemand der eher stolz darauf ist ne alte Jacke noch zu tragen auch wenn sie nicht mehr up to date ist, weil ich sehr auf Nachhaltigkeit achte und mir egal ist was gerade Mode egal. Und irgendwo ist vintage ja auch wieder in.