Ansteckung über öffentliche Toilette?

Huhu
Ich fühle mich irgendwie schlecht. Eben war ich mit meinen Töchtern unterwegs und sie müssten dringend auf Toilette. Wir sind dann zu meinem Vater, der arbeitet dort bei der Bank. Die erste Toilette sah nicht so sauber aus, auf dem Decke war ein großer roter Fleck. Die zweite war aber sauber.
Meiner ersten Tochter habe ich Papier ausgelegt und sie hat sich dann gesetzt. Bei der zweiten habe ich etwas Toilettenpapier nass gemacht und bin mal über die Brille.
Ich muss dazu sagen ich leide unter krankheitsängsten und habe jetzt Angst dass wir uns mit irgendwas angesteckt haben können, normalerweise desinfizieren ich öffentliche Brillen erst bevor ich meine Kinder drauf lasse. Ich hatte aber diesmal nichts dabei, außerdem war es ja keine wirkliche öffentliche Toilette sondern nur für Mitarbeiter..
Ich hab am Finger eine offene Wunde und damit die Brille mit dem nassen Tuch gesäubert..
Meine Kinder haben sich drauf gesetzt. Meint ihr die Möglichkeit besteht dass wir uns irgendwas eingefangen haben? Ich habe gelesen Syphilis ist ziemlich leicht übertragbar...

Bitte verurteilt mich nicht, falls ihr denkt ich übertreibe. Ich bin schon in Therapie...

7

Hi,
ich habe mir noch nie was geholt und desinfiziere die Tois auch nicht.
Aber wozu diese übertriebene Angst führt, konnte ich letzthin wieder auf dem Frauenklo sehen. Da hat eine der Damen es nicht geschafft, im Halbstehen anständig zu pinkeln, die ganze Brille war verpisst. Weggemacht hat sie‘s auch nicht. War eine schicke ältere Tussi. Kotzwürg.

vlg tina

1

Vorab: ich muss ständig auf die Toilette, ebenso meine Älteste. Da wird kein Klo desinfiziert, und wir haben uns nie was geholt.

Einmal hat sich ein Kind beim Kinderarzt vor uns auf der Toilette übergeben - und schwups hatten wir das dann. Aber ehrlich, das kann man überall bekommen. Beim Schieben des Einkaufswagens, aus Gläsern trinken auf einem Dorffest, Restaurant, festhalten an der Rolltreppe, drücken vom Aufzugknopf, unterschreiben beim Paketmann an der Tür, Hände schütteln,....& in ein Shopping Center dürfte man gar nichts erst gehen. Da ist die Wahrscheinlichkeit irgendwas zu bekommen wesentlich höher als bei einer öffentlichen Toilette. So viele niesende und hustende Menschen.

Wenn du nach so einer Situation schon Panik hast, muss du dir Hilfe holen. Das ist für dich ja nicht schön, und deine Kinder leiden darunter auch (& schauen sich das eventuell ab).

2

Sie schreibt dass sie schon in Therapie ist.

3

Na dann ist ja gut.

weitere Kommentare laden
4

Was erwartest du jetzt hier zu hören?
Alle werden dir hier sagen, dass deine Sorge übertrieben ist. Und Du weißt es doch schon selbst. Sprich über diese spezielle Situation mit deinem Therapeuten.

Ich persönlich habe noch nie in meinem Leben eine öffentliche Toilette desinfiziert. Auch nicht für meine Kinder. Ich versuche so wenig wie möglich zu berühren und wasche mir gut die Hände.
Hab mir noch nie was ernstes eingefangen. Grippe, Magen-darm kann man sich auch überall einfangen. Das kann man leider nicht vollständig vermeiden.

8

Ne Kollegin hat mir mal von dem Buch von Charlotte Roche (heißt die so?) "Feuchtgebiete" erzählt.
Anscheinend hat diese sich mit Absicht auf sämtliche öffentliche Toiletten gesetzt und ist noch extra auf und abgerutscht um alle Keime mitzunehmen und .... ist einfach nicht krank geworden.

Ich denke das wichtigste ist immer die Hände gründlich mit Seife zu waschen.
Ich habe nie Sagrotan dabei... wische höchstens mit Klopapier.

Von fremden Toiletten sind wir nie krank geworden. Meine Tochter leider nur mal vom Bällebad.

27

Woher weißt du ob die von bällebad krank wurde?

29

Krank nach dem Bällebad ist doch ein Klassiker! :)

weiteren Kommentar laden
9

Hallo,

ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr euch mit irgendwas angesteckt habt. Die Ängste sind irrational. Neulich hat hier mal ein andere Userin geschrieben "der Hintern hat keine Schleimhäute". Du kommst jeden Tag mit wahnsinnig vielen Bakterien in Berührung. Die wohl größte "Dreckschleuder" sind nicht öffentliche Toiletten, sondern Bargeld. Das geht durch so viele Hände oder liegt an den unterschiedlichsten Orten. Wenn du deinem Kind schnell 2,- gibst um zum Bäcker zu gehen, wäschst du dir dann anschließend sofort gründlich die Hände? Was machst du, wenn du Geld in der Hand hattest und es dich am Auge, Mund oder der Nase juckt? Juckst du dich automatisch oder wäschst du dir vorher die Hände? Ich nehme an, du führst deine Hand, an der sämtliche Bakterien des Geldes hängen, automatisch zu dem Punkt, wo es juckt. Bei oben genannten Beispielen Richtung Schleimhäute.
Und solche Dinge machst zu zig fach am Tag. Sicherlich gehst du auch in klimatisierte öffentliche Gebäude. Was meinst du, wie viele Viren und Bakterien da durch die Klimaanlage durch die Gegend geblasen werden. Die atmest du also damit ein. Und das alles ist auch gar nicht schlimm und es ist auch wichtig, dass wir mit Bakterien und Viren konfrontiert werden. Wie soll sonst unser Immunsystem funktionieren? Die Wahrscheinlichkeit, sich auf einer Toilette mit Syphilis anzustecken ist geringer als ein 6er im Lotto. Klar, theoretisch ist alles möglich und es kam mit Sicherheit auch schon vor. Aber es werden mit Sicherheit mehr Menschen vom Bus überfahren, als dass sie sich auf Toiletten mit irgendetwas schlimmen anstecken.

LG
Michaela

10

Hallo ich hatte diese Ängste früher auch sind aber von alleine wieder verschwunden als ich mich Mal mit verschiedenen Krankheiten und Übertragungswegen befasst habe. Konfrontation.
Und nein du kannst dir so nichts auf der Toilette holen vl einen pilz aber der kann dann natürlich behandelt werden. Aber kein HIV oder sonstige Geschlechtskrankheiten. Selbst wenn man sich direkt auf eine dreckige Toilette setzt.
Wer geht schon gerne auf öffentliche Toiletten ich denke die wenigsten.lg

13

Ich kenne einen Mikrobiologieprofessor, der gern sagt: ob und mit was Sie sich auf einer öffentlichen Toilette anstecken, kommt immer darauf an, wie lange und mit wem Sie sich dort aufhalten

Du verstehst?
Außer im schlimmsten Fall einem Magen Darm Virus wirst du es kaum schaffen, dich auf dem Klo mit was anzustecken. Und das funktioniert auch über eine Türklinke oder Griff in der Ubahn.

Zudem sind Toiletten oft keimfreier als zum Beispiel Tische in Imbissbuden usw...

14

Ich kann deine "Angst" verstehen. Öffentliche Toiletten finde ich super eklig, deshalb versuche ich diese meist zu umgehen. Meine Tochter halte ich auch nur drüber und ja, ich desinfiziere z.B. Toiletten. Hab immer so kleine Tüchlein in der Tasche und z.B. auch Desinfektionmittel im Auto, um mir z.B. nach dem Einkauf die Hände zu desinfizieren. Mögen manche für übertrieben halten - ich fühle mich damit einfach "besser". Für mich ist es auch kein sonderlich großer Aufwand - ich bin Krankenschwester und deshalb gehört desinfizieren für mich quasi dazu wie die Luft zum Atmen, darüber denke ich gar nicht mehr nach.

Trotz allem: Denk nicht weiter drüber nach! Ihr werdet euch sicherlich nichts geholt haben. Ich finde es gut, dass du bereits in Therapie bist #pro

Alles Gute für euch!

15

Ich desinfiziere nie eine öffentliche Toilette. Ich passe allerdings auf, dass meine Tochter (3) nicht zu sehr auf der Klobrille rumtatscht... Meine eigenen Hände kann ich einfach gründlicher waschen nachher.
Eine Ansteckung mit Geschlechtskrankheiten würde ich nicht befürchten... Du berührst ja mit der Schleimhaut nichts. Da halte ich Übertragungen über die Hände für wahrscheinlicher, allerdings auch nur, wenn man sich die Hände nicht wäscht.
Außerdem müsste ja vorher auch erstmal jemand drauf gesessen haben, der krank ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: Unmöglich ist nichts, aber ich halte es für extrem unwahrscheinlich, sich da (bei normalen Hygienemaßnahmen) etwas einzufangen.