Hilfe! Ich bin nicht mehr die Mutter, die ich sein wollte

Hallo ihr lieben,
ich weiß nicht ob es hier rein passt, aber da es um meinen Alltag im Familienleben geht, Versuche ich es mal...
Kurz zu mir: Ich bin Mutter von einem ca 15 Monate alten Jungen, verheiratet und Studentin (Prüfung ist dieses Jahr im Oktober). Außerdem bauen wir gerade ein Haus aus und Leben mehr oder weniger auf einer Baustelle.
Nun zu meinem Problem: ich bin einfach nur noch gestresst und bei jeder Kleinigkeit gereizt. Meine Stimmung schwankt von einer Sekunde auf die nächste und ich finde mich selbst schon anstrengend. Selbst wenn gerade nichts los ist, wir einen Tag Pause machen und einen Ausflug starten ist wieder irgendwas, was mir die Laune verdirbt.. Mein Sohn und Mann leiden sehr darunter. Mein Mann nimmt Abstand, mein Sohn will nur noch zu Papa und ich fühle mich einsam und allein gelassen.
Es nervt mich, dass ich nicht einfach genießen kann was ist. Und ich bin verletzt und traurig, weil mein Sohn mich ablehnt.. Es stört mich, dass mein Mann nie fragt, wie es mir geht oder wie mein Tag war und auch sonst nichts nettes zu mir sagt (Außer wenn er ran möchte).
Und am meisten stört es mich, dass ich nicht die coole Spaß Mama bin, die ich mal war, sondern die doofe mecker Mama, die zu allem nein sagt und einfach nur noch gestresst ist...

Ich weiß, dass mir hier niemand helfen kann. Vielleicht hoffe ich auch nur auf ein paar nette Worte.. Denn zurzeit sehe ich einfach nur schwarz :(

Ich habe das Gefühl, ich bräuchte einfach mal eine Pause von allem.. Leider habe ich kaum Freizeit. Entweder kümmere ich mich um den kleinen oder eben um mein Studium, den Haushalt, Kleinigkeiten im/am Haus. Freunde/Verwandte haben wir auch nicht in der Nähe, also kann hier auch niemand mal eben aushelfen.

Und so gerne wir uns ein Geschwisterchen für den kleinen wünschen würden: zurzeit kann ich mir das absolut nicht vorstellen und komme mir auch total blöd vor, dass ich mit einem Kind schon so überfordert bin. Andere haben schließlich mehr Kinder und schaffen das alles, warum ich nicht?
Vielleicht bin ich einfach nicht dafür gemacht Mutter zu sein... In letzter Zeit zweifle ich immer mehr an mir

Danke, falls jemand bis hier hin gelesen hat. Ich musste mich einfach mal auslassen, da ich sonst keinen zum reden habe..
Liebe grüße und bleibt gesund 🍀❤

1

Mach dir keine Vorwürfe!!
Ich glaube diese Momente hat jede junge Mama.
Da lastet auch viel auf die, wenn du nebenbei auch noch dein Studium machst und dich für die Prüfung vorbereitest.

Vielleicht solltest du dich Mal mit deinem Mann zusammensetzen und mit ihm darüber sprechen wie es dir geht und das die das im Moment alles zu viel wird.
Sag ihm das du auch Mal einen Tag in der Woche für dich brauchst. Wo du dir Mal was gutes tust.

Ich war von Anfang an mit meiner Tochter alleine, ich hab einfach dann meine mum mal gebeten sie zu nehmen, weil auch mit allea zu viel wurde. Und ich war nicht im Studium oder in einem Hausumbau 😉

Ich denke, diese Phasen hat wirklich jede Mama. Ob das Kind Baby ist, 15monate , 7 oder vielleicht 12....

Alles Gute für dich🫶🍀

LG Flocke23

2

Mach dir keine Vorwürfe. Dass dein Kind gerade ein Papa Kind ist muss nicht mal was mit deiner Stimmung zu tun haben. Kinder haben so Phasen, hatte meiner auch, Papa, Oma, erst dann kam ich... Heute bin ich sein ein und alles... Ich kann dir nur raten mal mit deinem Partner zu sprechen, was dich stört und wenn ein Babysitter/Oma oder so greifbar ist, dann versucht mal einen Tag Pause einzulegen. Entweder als Paar, oder schnapp dir ne gute Freundin und mach einen Wellness Tag oder was immer dir Spaß macht. Job/Studium, Hausbau und Kind ist einfach extrem viel. Setz dich jetzt nicht noch mit einem Geschwisterkind unter Druck... Ja manch einer strebt einen geringen Altersunterschied an, aber auch ein größerer Abstand hat Vorteile und vllt. Sieht die Welt schon wieder ein bisschen anders aus, wenn eine der Baustellen Haus/Prüfung abgeschlossen ist.

3

Hey, das ist ganz normal. Als wir in der Bauphase waren hab ich nicht studiert sondern war 3 Jahre in Elternzeit und war trotzdem mega gestresst. Es wurde wieder besser und wir haben noch 3 weitere Kinder bekommen. Es kommen auch wieder besser Zeiten. Alles gute und viel Durchhaltevermögen.

4

Hi,
du hast ganz schön viel auf der Platte, insbesondere die bevorstehende Prüfungen sind ein enormer Stressfaktor. Sei nicht so streng mit dir, außerdem verwette ich meinen Allerwertesten, dass andere Leute ein so straffes Programm auch nicht mal eben auf einer Pobacke abrutschen und dabei am Dauerstrahlen sind.
Vielleicht verschaffst du dir wirklich mal eine Auszeit, die braucht man halt mal ab und zu.

vlg tina

5

Du hast dir einfach zu viel zugemutet. Nicht umsonst gehen so viele Beziehungen oder Ehen während des hausbaus bzw den ersten 2 Jahren mit baby/Kleinkind zu bruch.

Schon eines davon ist eine immense Belastung, 2 ist quasi eine Achterbahnfahrt ohne stoppzone. Dazu noch studieren, was erwartet du da? Das ist ja quasi emotionaler Selbstmord mit Anlauf bei dem Stress.

Da ist es absoluter Schwachsinn zu sagen, dass andere das ja sich schaffen. Also ich kenne da keinen, der diese 3fach belastung aushalten würde ohne komplett am Rad zu drehen.

Kannst du irgendetwas davon auf "stop" setzen? Die Prüfungen erst ein Jahr später machen, den kleinen mehr in Betreuung geben? Du brauchst definitiv eine Pause, ein Mann vermutlich auch. Er klingt auch schon sehr am Ende.

6

Du bist gerade enormen Stress ausgesetzt. Hut ab, dass du noch nicht gänzlich durchgedreht bist.

Ich war in den letzten Zügen vom Studium derart am Limit, mit Kind und Hausbau hätte ich wohl das Handtuch geworfen.

Du hast 3 mega anstrengende Sachen auf einmal. Setze dich nicht so sehr unter Druck. Fahre unbedingt runter, gib Arbeit ab und ruhe dich wirklich auch mal aus.

Alles Gute

Bearbeitet von asl80
7

Hallo,

das was du derzeit auf dem Zettel hast hat ne eigene Hausnummer.
Kleinkind, Hausumbau und Studium! Weiß dein Mann eigentlich was du täglich alles wuppst?
Ihr müsst Euch schnellstens zusammensetzen und Prioritäten setzten sonst besteht die Gefahr das Euer Projekt „Familie“ den Bach runtergeht.
1. Kann dein Studium entzerrt werden oder pausieren?
2. Können Umbauten am Haus auch noch warten, z.B. Badsanierung?
3. Ihr braucht Zeit als Paar allein, als Familie und jeder für sich
4. Betreuung für Euren Sohn organisieren. Babysitter oder die Betreuung in der Kita verlängern.

Schiebt das nicht auf die lange Bank. Hausbau und Familienzuwachs sind hier bei uns im Ort die Trennungsgründe Nummer 1.

Ich war mal in einer ähnlich Situation. Ausbildung mit 3 Kindern unter 7Jahren und Mann der nur am Wochenende da war. Dazu Haus, Garten und viel Drumherum.
Ich war so am Ende das mich die Frage ob ich Nudeln oder Kartoffeln zum Gulasch möchte zum weinen gebracht hat.

Keine Mutter ist perfekt, schon gar nicht die die ihr Leben in den sozialen Netzwerken teilen.
In meiner Straße lebt eine recht bekannte InstaMum mit Ihrem Mann und 5 Kindern in einem riesigen Haus. Dort gibt es 3 Zimmer, davon 2 Kinderzimmer die immer aufgeräumt sind und nur für Social Media Produktionen genutzt werden sodass ein perfektes Bild in braun und beige entsteht. Aber außerhalb dieser Räume sind sie eine total normale Familie. Die Kids ziehen mit Gummistiefeln und Bollerwagen durch die Straße zum Spielplatz und später völlig verdreckt wieder nach Hause.
Sie streiten und ärgern sich wie normale Geschwister…

8

Wow, da habt ihr aber auch echt ein super Pensum! Sei nicht so hart mit dir, das würde ich auch nicht stressfrei schaffen 😅

Allein der Hausbau war hier (ohne Kinder) enormer Stress! 😅 Uni sowieso.

Eigentlich erkennst du dein Problem sehr gut: du brauchst dringend Freizeit und da würde ich ansetzen. Denn wenn dein „Tank“ leer ist (und bei deinem Pensum wundert mich das nicht!) kannst du nicht ruhig und entspannt bleiben!

Also macht irgendwo Abstriche und hol dir ganz dringend etwas Zeit für dich. Ganz alleine! Dann wird das! Fühl dich gedrückt!

9

"Es stört mich, dass mein Mann nie fragt, wie es mir geht oder wie mein Tag war und auch sonst nichts nettes zu mir sagt (Außer wenn er ran möchte). "


Fragst du das denn deinen Mann?