Kita und Krank

Hallo,

wir hatten letztens eine Diskussion und ich würde gerne mal eure Meinung/ Erfahrungen dazu hören.

Zu uns, unser Sohn ist 8 Monate und soll mit 2 in die Kita da meine Ez endet.
Mein Mann arbeitet in iner Führungsposition ca 1km von der Kita entfernt, hat ein Auto.

Ich arbeite 30 min mit dem Auto entfernt. Da mein Leasing bald ausläuft habe ich nach der Ez kein Auto mehr. Werde also ca eine Stunde mit dem Bus fahren müssen.

Jetzt waren die Schwiegereltern und meine Eltern da und wir hatten das Thema was ist wenn der Kleine krank wird in der Kita zeit...

Unsere Eltern arbeiten noch alle!
Ich habe gesagt das wenn die Kita anruft mein Mann eben alles stehen und liegen lassen muss und den Kleinen dann abholen muss, da es bei mir so spontan nicht möglich wäre den Kleinen zu holen.
Ist bei ihm manchmal aber auch schwieriger.
Meine Schwiegereltern und Eltern waren der Meinung das es kein Problem wäre wenn das Kind nicht sofort abgeholt werden könnte. Und ich mich auch auf den Weg machen könnte.

Ich sehe das ganze nicht so einfach weil die Erzieher/innen ja auch die Verantwortung und die Aufsicht der anderen Kinder gewährleisten müssen.
Und habe gesagt das man im schlimmsten Fall aus der Kita geschmissen wird wenn das öfter vorkommen sollte.
Sahen die anderen natürlich nicht so aber was weiss ich denn schon😅

Das Thema lässt mir keine Ruhe, was sagt ihr?

1

Ich denke, es wird niemandem der Kopf abgerissen werden, wenn die Abholung ne Stunde dauert. Wenns nicht anders machbar ist, dann gehts halt nicht.
Finde es aber auch nicht ok, wenn dir durch die Blume mitgeteilt wird, dass man von deinem Mann nicht verlangen könnte den Jungen zu holen, nur weil er der Mann ist und in einer Führungsposition arbeitet. Den Zahn solltest du sowohl deinem Mann, als auch den Großeltern ziehen.

Generell würde ich mir so und so wieder ein Auto besorgen an deiner Stelle - noch dazu, wenn du dann eh wieder Geld verdienst und noch dazu viel Zeit sparen könntest.

3

Ja, das mit dem Auto will ich erstmal nicht überstürzen weil es dann nicht mehr auf ein Leasing sondern eine Finanzierung hinauslaufen würde und da will ich sicher sein das Kita und Job läuft.

2

Wir hatten zu Beginn der Kitazeit beide ca. 45min Weg. Das war der Kita bekannt und nie ein Problem bzw. auch gar nicht.

Abgesehen davon kann man nicht zwangsläufig alles direkt stehen und liegen lassen, sondern muss ggf. noch ein zwei dringende Dinge an Kollegen übergeben. Auch das sollte der Kita bewusst sein.

4

Naja, dass man bei Anruf binnen 5min auf der Matte steht, ist denke ich bei vielen Familien völlig unrealistisch, wenn man bedenkt wie viele Menschen doch ein ganzes Stück zu ihrem Arbeitsplatz fahren müssen.

Ich musste bisher in 4 Kitajahren nur 2x eines meiner Kinder abholen und konnte jeweils schnell vor Ort sein, aber das ist nicht bei allen der Fall. Kündigung würde denke ich in unserer Einrichtung höchstens im Raum stehen wenn man sich erst 2 Stunden nach Anruf gemütlich auf den Weg macht, ohne dass es einen triftigen Grund dafür gibt. Wie bereits erwähnt wurde kann man ja - je nach Arbeit - nicht einfach alles auf der Stelle stehen und liegen lassen.

Und ja, auch Vätern in Führungsposition kann man zumuten, sich angemessen am Familienleben zu beteiligen, indem sie mal kranke Kinder abholen.

5

Das müsst ihr vor allem mit der Kita klären.
Es gibt Kitas, die eine maximale Entfernung zur Kita vorschreiben. Je nach Wohnort können sie die Bedingungen stellen.

20

Kennst du so eine Kita?

Und was soll da bitte die maximale Entfernung sein ?

24

Naja bei uns bekommen eh nur Leute aus der Stadt einen Platz... Deswegen können sie 15 min fordern... Einer der beiden Eltern arbeitet immer in der Entfernung. Wenn wirklich beide weiter weg arbeiten muss man den Nachweis bringen... Sie wollen halt nicht, dass die Mama so lang braucht obwohl Papa kommen könnte - aber eben nicht will weil er meint sein Job sei wichtiger. Finde ich richtig. Stell dir vor dass Kind hat Magen Darm - dann geht direkt eine Erzieherin mit dem Kind in ein extra Zimmer zwecks Ansteckung. Da sollte die Zeit so gering wie möglich sein, die das Kind eine Erzieherin blockiert. Auch weil sie sich ja auch anstecken könnte....

weitere Kommentare laden
6

Hallo!
Ich würde das im Einzelfall entscheiden unter Berücksichtigung der Eilbedürftigkeit und eurer jeweiligen Arbeitssituation.

Es kommt ja üblicherweise auch nicht so oft vor. Ich habe zwei Kinder durch die Kita gebracht und es musste insgesamt dreimal ein Kind abgeholt werden.
Mein Mann war vom Büro aus schneller in der Kita als ich und war oft etwas flexibler. Dafür hatte er wiederum Termine, aus denen er nicht spontan aufspringen konnte. Wir haben uns dann im Fall eines Anrufs kurzgeschlossen, bei wem es gerade besser passt.

7

Ich hatte nie ein Problem offen und ehrlich zu kommunizieren dass ich min. ca. x Minuten brauche bis ich an der Kita bin, weil xy. Du unterschreibst nirgends dass du innerhalb einer gewissen Zeit da bist. Da es aber meinem Kind nicht gut geht wenn die Kita anruft habe ich selbstverständlich ein Interesse dass es schnell abgeholt wird und nach Hause kann. Und mein Mann und ich hätten sicher eine Lösung gefunden dass er erstmal holt und sobald ich zu Hause sein kann er dann wieder arbeiten geht, wenn noch was dringendes ansteht. Oder was auch immer. Familie heißt Kompromisse für beide Elternteile und erst recht wenn das Kind krank ist.

8

Wieder ein Problem, das ich nur hier von urbia kenne.

Wir wohnen am Stadtrand, wir und eigentlich alle Eltern, die ich kenne, arbeiten in der Innenstadt. Fahrtweg 1 Stunde.

Wenn eins der Kinder aus Kita oder Schule abgeholt werden muss (Fieber, Erbrechen, Bauchweh), dann dauert das halt so lange oder länger (Übergabe etc.). Dafür gibt es hier extra ein Krankenzimmmer bzw. ein Sofa im Büro der Kitaleitung. Bei Unfällen, die sofortiges Handeln erfordern, müsste ja sowieso der Notarzt gerufen werden.

Realistischerweise kommt das spontane Abholen aber auch nur sehr selten vor.

9

Warum nimmst du nicht das Auto? Wenn dein Mann in der Nähe arbeitet bietet es sich doch an das er zu Fuß, mit dem Rad oder dem Bus zur Arbeit fährt. Dafür holst du im Notfall das Kind ab und brauchst nur 30 min.

Die 1h Fahrtzeit wird ja nicht immer zu schaffen sein wenn du erstmal auf den Bus warten musst. Oder wie oft fährt der? Wenn ein Kind krank ist und mit Fieber, Schmerzen oder Übelkeit über 1 Stunde in der Kita sitzt ist das ja nicht so schön.

10

Weil das ein Firmenwagen ist, sorry vergessen zu erwähnen.

18

Mit dem Firmenwagen dürfen doch normalerweise auch die Ehepartner fahren? Ist zumindest bei uns so

11

Unabhängig davon, dass ich es wichtig finde auch deinen Mann bei sowas mit einzubeziehen....ne Stunde pro Strecke? Das wären ja 2 Stunden die täglich nur für die Wegstrecke vergeudet werden, dazu noch die Arbeitszeit und Verspätung, Streik usw gar nicht eingerechnet. Ich verstehe, dass die eine Finanzierung zu riskant ist, aber was spricht den gegen einen günstigen kleinen Gebrauchten?

13

Ich denke tatsächlich eher über einen Jobwechsel nach.