Was gut getan und in schlechte gedreht

Hallo

Ich brauche mal euren Rat
Die ganze Sache macht mich sehr traurig.

Meine Schwester ist schwanger. Im März ist ihr ET ich habe ihr angeboten dass sie unseren alten Kinderwagen nehmen darf (Hartan) sie hat es auch angenommen

Im Oktober hat sie den Wagen dann abgeholt.
Ich muss dazu sagen er war an einer Achse gebrochen und man musste ihn reparieren lassen. Die Reparatur 40€ gekostet. Der Wagen selber 1300€ damals.

Aufjedenfall hatte sie gefragt was wir möchten ich habe dann gesagt nichts nur wenn wir ihn eventuell irgendwann wieder brauchen bräuchten wir ihn zurück
Ich habe extra dazu gesagt das wir kein 3 Kind planen.

Da hat sie schon komisch reagiert jetzt habe ich von einer 3 Person erfahren dass sie Angst har das wenn ihr Baby 2 Monate alt ist es keinen Kinderwagen mehr hat weil ich ihn dann zurück möchte und ich ihn ihr nur zum reparieren gegeben hätte.

Da ein Baby nicht von einem Tag auf den anderen auf die Welt kommt muss sie nach ihrer Logik gedacht haben dass ich bereits als ich ihr den Wagen angeboten habe schwanger war weil es dann von der Zeit hingekommen wäre dass mein imaginäres Baby auf die Welt gekommen wäre wenn ihres 2 Monate alt gewesen wäre.

Es tut einfach sehr weh dass überhaupt so etwas über mich gedacht wird!!

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo 👋

Darf ich fragen, warum ihr ihn irgendwann vielleicht "zurück braucht", wenn ihr kein drittes Kind plant? Irgendwie leuchtet mir das nicht so recht ein und ich hätte mich auch etwas gewundert über die Aussage. Ich hätte eher gesagt, dass sie ihn, wenn sie ihn nicht mehr braucht, nicht einfach entsorgen/verkaufen, sondern bitte erst Rücksprache mit dir halten soll, weil du dann erstmal überlegen willst, was du damit machen willst. Dass du ihn ihr aber gerne so lange ausleihst, wie sie ihn braucht.
Aber gut, das Kind ist im Brunnen. Da hilft nur, mit ihr zu sprechen und das Missverständnis aus der Welt zu schaffen. Ihr seid beide erwachsen,das sollte sich doch aus der Welt schaffen lassen, meinst du nicht?

LG

2

Ja vielleicht kam das wirklich etwas unglücklich an. Genau so habe ich es gemeint. Aktuell planen wir kein Kind, manchmal denke ich mir ein 3 wäre noch schön aber das ist definitiv weite Zukunftsmusik……

Ja es ist nur schwierig weil sie nicht mich darauf angesprochen hat.

3

Du hast es von einer dritten Person erfahren? Also hören-sagen? Dann vergiss den Quatsch!

Und selbst wenn: du willst kein weiteres Kind, weißt es besser und kannst besser rechnen… Wäre also pupsegal.

Alternativ, wenn einen das warum auch immer wurmt, kann man ganz simpel seine Schwester fragen.

4

Meine Güte sie hat deine Aussage anders verstanden als du sie gemeint hast, sie ist schwanger und hormonell bedingt vielleicht etwas verunsichert oder wie auch immer. Wenn euer Verhältnis sonst gut ist, ruf sie an. Sag ihr entweder was du gehört hast und stell klar dass du kein Kind planst und auch nicht schwanger bist aber eine emotionale Bindung zum Kinderwagen hast und daher nicht willst dass sie ihn danach weiterverkauft oder verschenkt sondern sie sich melden soll wenn sie ihn irgendwann nicht mehr braucht und für den Fall dass du überraschend schwanger werden würdest ihr eine Lösung findet weil das dann ja auch ein paar Monate dauert.

Wenn du das was du gehört hast nicht erwähnen willst dann ruf sie an und stell noch mal klar dass es eine Leihgabe ist und sie ihn bitte nicht einfach weiter geben soll. Dass das mit dem du willst ihn zurück vielleicht missverständlich war und du aktuell nicht schwanger bist und es auch nicht planst.

Ich weiß dass der Kinderwagen für dich einen viel höheren Wert hat als für das was du ihn verkaufen könntest und gerade wenn du kein Kind mehr planst freu dich dass deine schwester ihn nutzt. Aber es ist ein Gebrauchsgegenstand und das ergibt Gebrauchsspuren. Also wenn du ihn verleihst dann gib deiner Schwester das Gefühl dass sie ihn benutzen darf und nicht nur drauf aufpassen muss.

5

Naja ihre Sorge ist ja berechtigt und das mit den „2 Monaten“ sicher nur so daher gesagt.

Aber du kannst deine Schwester ja noch mal ansprechen und sie beruhigen und vielleicht könnt ihr einen Plan B aufstellen, falls du euren Wagen zurück bräuchtest.

Ich bin mir sicher, ihr könnt das aus der Welt schaffen 😊

6

Häng dich doch jetzt nicht an den 2 Monaten auf, wie lange nutzt man denn mit Kind so einen Wagen....joah, so 2-3 Jahre, wenn man nicht noch nen Buggy kauft.

Ich kann die Gedanken deiner Schwester komplett nachvollziehen, ich selber hatte sogar Probleme damit, etwas zu nutzen, wenn es keine Begründung für die spätere Rückgabe gab. Wenn ich dann noch hören sollte, das evtl noch ein Kind kommen soll, dann habe ich sowas dankend abgelehnt....einfach weil Stunk vorprogrammiert ist. Du wirst dein "imaginäres" Baby kaum nach der Entwicklung deines Neffen oder der Nichte planen, sodnern deinen eigenen Törn machen. Oben drauf kann immer was Doofes mit dem Wagen passieren, es ist total ätzend, dann immer Hinterkopf zu haben, das den noch jemand benutzen möchte. Mit Kleidung ging es mir auch so....als wenn ich später noch wüsste, wem das was früher mal gehört hat.

Dein Kidnerwagen hat offensichtlich schon 2 Kinder durch, meiner war auch gebraucht und hatte dann am Ende 3 Kinder durch. Und das sah man ihm dann auch ganz deutlich an. Zumal es dann auch langsam mit dem Verschleiß los ging, man konnte ihn nicht mehr "sperren", zig Macken kamen in unserer Zeit dazu, weil wir ihn wirklich viel genutzt hatten und noch einen Hund hatten...also richtig querfeldein, der Bezug hatte gelitten. Hätte ich bei jedem Meter darüber nachdenken müssen, das der wieder zurückgehen muß, dann hätte ich auf verdammt viel Spaß mit meinem Kind verzichten müssen. Und wie hätte man das denn im Nachgang finanziell aufdröseln sollen?
Meine Freundin hat ihre Kinder nie durch Schlamm, Wald oder sonstwas geschoben, die Kinder durften darin nie essen oder trinken, kein Hund der sich dreckg neben ihm geschüttelt hat....der kam äußerlich bei mir quasi wie neu an. Ich wusste da schon, was dem Wagen bevorsteht, sie allerdings auch ;-).

Ich kann jetzt zwar nicht nachvollziehen, in was du dich emotional reinsteigerst. Auch nicht, warum deine Schwester dann nicht pauschal abgelehnt hat. Überlege dir doch einfach, ob du ihn wirklich noch zurückhaben möchtest udn sprich mit deiner Schwester frei von der Leber....ich versteh das Drama deinerseits so gar nicht. Aber schlußendlich solltest du jetzt eine Entscheidung treffen....behalten oder nicht.

Bearbeitet von Butterstulle
7

Hallo

Das habe ich von Anfang an kommuniziert dass wenn die verliehen Sachen kaputt gehen, dreckig werden wie es bei Babys manchmal der Fall ist das dann halt so ist 😘 ich bin da auch sehr entspannt und sehe es als nachhaltiges handeln bevor es bei uns ewig im Keller steht es besser ist das es von anderen noch benutzt wird. Und wie du es sagst es sind Gebrauchsgegenstände wenn es kaputt geht dann ist es halt so ;)

9

Ich glaube du willst nicht verstehen, worauf ich hinaus will und Nachhaltigkeit hat da nicht viel mit zu tun.

Du stellst Ansprüche an den Wagen und deine Schwester hängt die ganze Nutzungszeit in der Schwebe.....da helfen auch keine Floskeln in Form von, das man eine Lösung finden wird.

Entscheide dich, was mit dem Wagen passieren soll....ich kann deine Schwester sehr gut verstehen. vermutlich kam das erst bei der Abholung so deutlich rüber und je mehr sie darüber nachdenkt, desto mehr Zwiefel bekommt sie.

Meine Güte redet doch einfach drüber.

Ganz ehrlich, wenn ich um drei Ecken sowas zugetragen bekomme, dann würde ich mir echt Gedanken machen, wie meine Worte bei meiner Schwester angekommen sind, aber der Post hier dreht sich nur um dich und da fällt es mir schwer zu glauben, das du so "entspannt" bist, wei du dich selber siehst. Ich hätte sofort zum Hörer gegriffen und meiner Schwester beruhigt, anstatt ein Drama zu veranstalten.

Bearbeitet von Butterstulle
8

Ich verstehe das Problem irgendwie nicht… Ist doch nichts passiert.

Ansonsten: „Hi Anne, ich hab gehört,…blablabla. Da gab es wohl ein Missverständnis.“

Oder du vergisst es einfach wieder, weil eben nichts passiert ist.

10

Das mit den 2 Monaten war sicher nur eine überspitzte Reaktion ihrerseits.
Aber, dass sie meint, du hättest ihn ihr nur wegen der Reparatur geliehen finde ich nicht schön.
Selbst wenn es so wäre, dann hat sie nen mega günstigen "Leih-Kindewagen".

11

Anrufen und sagen:
"Hey Schwesterherz, ich habe mitbekommen, dass du Sorge hast, dass wir den Kinderwagen jeden Moment wieder zurückverlangen können.
Mach dir keine Sorgen!
Aktuell wollen wir kein weiteres Kind, nur falls es doch passiert, oder wir in ein paar Jahren doch noch einen Wunsch entwickeln, würden wir noch mal auf euch zukommen.
Und falls der Wagen bis dahin endgültig kaputt geht oder sonst was - das ist nicht schlimm, es ist ein Gebrauchsgegenstand.
Der Kinderwagen ist erst mal eurer, alles andere ist ein großes "Falls"."

12

Klär es doch einfach in einem Gespräch 😊

Ich habe von meiner Schwester vieles unter den gleichen Bedingung bekommen - sie möchte nichts dafür, sie möchte es nur zurück, falls es ein potentielles 2. Kind gibt - was zwischenzeitlich verschlissen ist, ist eben weg.

Wenn bei ihr überraschenderweise eine Schwangerschaft erst im 7. Monat festgestellt worden wäre, hätte ich die Sachen natürlich zurück gegeben.

Das ist aber nicht passiert😜