Stillen in der Nacht

Hallo Sarah :)

Ich habe mal eine Frage bezüglich des Stillens. Mein Sohn ist jetzt 14 Wochen alt und ich stille voll. Abends stille ich ihn zuletzt um 7 Uhr und gegen halb 8 / 8 lege ich ihn in sein Beistellbett. Er schläft dann ca. bis halb 12 und weckt mich dann. Er trinkt dann beide Seiten so ca. 10 Minuten lang auch sehr intensiv und schläft anschließend wieder ein. Danach weckt er mich um 2, 4, halb 5 und halb 7. Ich stille ihn dann, wobei er nur so ca. 5 MInuten wenn überhaupt trinkt, mehr nuckelt er nur. Das ständige Wecken macht mich nachts echt fertig und ich frage mich, ob die Abstände des Weckens nicht irgendwann größer werden. Zudem muss ich noch dazu sagen, dass ich nicht immer die typischen Hungerzeichen sehe, er wird wach und quengelt, wenn ich ihn aber einfach nur ein mein Bett hole und ihn beruhige reicht ihm das nicht. Hast du vielleicht einen Rat für mich? Oder wird sich das irgendwann mit der Zeit legen also dass die Abstände größer werden?

Vielen lieben Dank schonmal :)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo fraeulein-huebsch,

das Kinder in einer Nachthälfte häufiger aufwachen und trinken wollen ist nicht selten. Meist sind das Phasen und ändert sich auch wieder. Eventuell befindet er sich gerade auch in einem Wachstumsschub und brauch mehr Nähe. Falls du ihm nicht immer beide Seiten gibst, könntest du das versuchen.
Es ist zwar anstrengend, allerdings sind Abstände von 2-3 h bei manchen Kindern auch normal, das regelt sich bei den meisten Kindern von selbst, wenn sie älter werden.

Grüße
Hebamme Sarah