Pflegekind wird Zuhause geschlagen aber will nicht zurück ins Heim

Hallo ihr Lieben,

Ich habe eine Frage die mich sehr beschäftigt. Wenn ein Pflegekind (17) zuhause schon seit Jahren geschlagen wird, aber keine Hilfe annehmen möchte und nicht zurück ins Heim möchte und auch in keine andere Familie (wegen des emotionalen Bandes) oder Wohngruppe, was kann man da machen? Und gibt es da vielleicht noch andere Wege mit denen das Kind zufrieden wäre? Mit 18 ist das Kind erwachsen, aber da die Eltern die absolute Vollmündigkeit haben sagt das Kind das es nicht einfach so ausziehen kann, wegen der Vollmündigkeit, stimmt das? Und wie sonst kann dem armen Kind geholfen werden?

Vielen Dank jetzt schonmal!
LG Monsterchen

1

Guten Morgen,

sofort das Jugendamt informieren.

Wenn die Pflegeeltern die Vormundschaft haben, endet diese auch mit dem 18. Geburtstag des Pflegekindes. Oder liegen schwere geistige Beeinträchtigungen vor? Es finden doch regelmäßig Hilfeplangespräche mit dem Jugendamt statt, an welchem Pflegekinder in diesem Alter auch selber teilnehmen. Dort gehört auch die Frage besprochen, wie es nach dem 18. Geburtstag weitergeht. Geht das Pflegekind noch in die Schule, macht es eine Ausbildung. Soll das Pflegeverhältnis auch wichtigen Gründen noch weitergehen.

Viele Grüße

Delenn

2

Danke Delenn!
Das Kind hat Angst zurück ins Heim zu kommen oder in eine andere Familie und möchte keine Hilfe annehmen und auch sonst nichts. Kann man da als aussenstehende etwas tun?

LG

3

Du kannst eine Meldung beim Jugendamt machen.
Wenn es ein Pflegeverhältnis ist, liegt das Sorgerecht vermutlich entweder bei den leiblichen Eltern, oder bei einem Vormund vom Jugendamt.
Das "Kind" ist bald volljährig. Je nach Reife wäre vielleicht auch sehr zeitnah ein betreutes Wohnen denkbar.

4

in dem Altr geht es in kein Heim, sondern in eine Wohngruppe, mit 18 endet eine Pflegschaft im Normalfall, das Kind ist dann ja erwachsen

5

Hallo!
Ich kann mir vorstellen, dass das Kind/ Jugendliche eine Hilfe zur Seite gestellt bekommt. Mit 17 könnte man theoretisch auch alleine wohnen, zB. mit einer ambulanten Hilfe oder in einer Verselbstständigungsgruppe einer Wg.
Aber schlagen lassen und aussitzen ist keine Option.
LG Julia