BEL in 35 SSW, Hebamme überzeugt von vaginaler geburt!!!

Hallo an alle Mamis mit erfahrung oder meinungen,
bin in der 35 ssw und mein wurm will sich nicht richtig drehen. Mit moxen haben wir gerade angefangen, Taschenlampe hat bis jetzt noch nichts gebracht. Es ist mein erstes Kind und habe auch schon vor einer ganz normalen Geburt totalen Respekt. In BEL ist die Sache meiner Meinung nach noch riskanter und schmerzhafter!
Meine Hebamme meint aber, das auch wenn eine evtl. spätere aeussere Wendung nichts bringt, man durchaus eine normale vaginale entbindung versuchen sollte. Wie seht Ihr das und was sind die Risiko's?
Ich danke Euch für die Reaktionen.

1

Hallo!

natürlich kann man eine BEL auch spontan entbinden - und mehr Scherzen sind es auch eher nicht, warum auch, muss ja das selbe Kind raus!
Nur kann die Öffnung des MuMu länger dauern, weil der Kopf eben nicht mitschieben kann..

Das Risiko steht und fällt mit de Erfahrung der Betreuenden. Mit guter Betreuung ist das Risiko nicht wirklich höher als aus SL - und auch nicht höher als ein KS!
Kinder, die sich partout nicht drehen wollen, haben meisst einen guten Grund!

Und die äussere Wendung fide ich riskanter als eine spontane BEL-Geburt!

Hier im Form ist bibabutzefrau - sie hat all ihre Kinder aus BEL geboren....


Ich würde alles tun, einen KS zu vermeiden.

lg

melanie mit 3 Mäusen

19

Wieso ist die äußere Wendung riskanter wie die spontane BEL???

Da hängt es doch auch von dem "Wendungs-Team" ab, wie hoch das Risiko ist....

Bei uns z.B. haben sie über 800 Wendungen gemacht und bisher keine Probleme gehabt - bei 70% Erfolg!

Allerdings machen die eine Wendung auch nur unter guten Vorraussetzungen und sie versuchen es höchstens 2x. Bei mir wollte er sogar nach dem ersten Versuch aufgeben (er kam nichtmal zur viertel-Drehung), nur auf meinen Hinweis, Konstantin kann sich selbsttändig in Rückenlage drehen hat er es noch mal rückwarts versucht und es hat gleich geklappt.

Zum Glück!!! Denn die Nabelschnur war extrem kurz (er kam auch SL wirklich grad so raus) und wie es bei ner BEL-Geburt geworden wäre wollten wir (Geburtshelfer und Eltern) garnicht vorstellen....

Heißt jetzt nicht, dass ich jedem die Wendung empfehle, sondern das frau auf ihr Gefühl hören soll. Wir hatten den Eindruck der Wednungsversuch ist wichtig und waren im nachhinein heilfroh drum (abgesehen davon, dass Konstantin danach auch zufriedener gewirkt hat). Hat jemand mit der Wendung ein schlechtes Gefühl und macht lieber gleich ne Sectio oder ne spontane Geburt wird das auch das richtige sein.

LG,
Hermiene

2

also ich würde auf jeden fall erst mal die äußere wendung probieren. und es dann auch erstmal auf normalem wege probieren. eine geburt im geburtshaus o zu hause kommt dann für dich sowieso nicht in frage. und bei bel und normaler geburt, denke ich das das kh personal auch in bereitschaft steht und ggf ein not ks gemacht werden kann. wenn deine hebamme das risiko für überschaubar hält spricht schon einiges dafür es vaginal zu versuchen. aber leider kann dir die entscheidung niemand abnehmen. aber ein geplanter ks birgt eben nun mal auch seine risiken.
alles, alles liebe

3

Hallo!

Hab nur kurz Zeit, aber: Hab zwei von zwei Kindern aus BEL spontan geboren. Es muss vorher schon abgeklärt ob es bei dir möglich ist. Äußere Wendung käme für mich nicht in Frage- es gibt einen Grund warum das Kind so liegt.
Gefährlich als eine normale Geburt ist es nicht. Außer der Arzt kennt sich nicht aus. Und das ist leider bei vielen der Fall. Von daher gut vorher abklären wie oft das in deiner Wunschklinik gemacht wird.

Ich hatte zwei wunderschöne Geburten die ich auf keinen Fall missen möchte. Aber ich würde auch kein Risiko eingehen. Hab mich lange mit verschiedenen Ärzten und Meinungen auseinander gesetzt.

Lg, eva

4

Hallo,
ich kann aus Erfahrung Folgendes sagen: Meine Tochter Leia lag auch in BEL. Moxen erbrachte keinen Erfolg, eine Wende konnte nicht durchgeführt wedren.

Ich habe 30 KS-Termine(!) in Krankenhäuser meines Kreises abgesagt und bin bei Blasensprung um 1:00 Uhr nachts 300 km weit gefahren, um spontan aus BEL entbinden zu können, weil ich wusste, dass es geht und dass ich es kann. In dieser Klinik war es möglich und es war eine wunderbare Geburt:

Um 5:00 Uhr war meine Tochter da: ohne Medikamente, ohne Dammriss oder-schnitt. Mir gings wunderbar. Es ist übrigens nicht sehr schmerzhaft, da das Kind mit dem weichen Steiß vorangeht. Die Wehen waren nicht schmerzhaft, sondern menstruationsartig, und ich war sehr überrascht, als meine kleine schon da war. Die Ärzte haben mich zuvor gut informiert und mit mir das Pressen bzw. die Richtung zur Entwicklung des Kopfs gezeigt. Wenn ich es heute nochmals machen dürfte, würde ich übrigend den Vierfüßlerstand wählen, da in dieser Position die Nabelschnur nicht abgedrückt wird und das Kind immer gut versorgt ist.

Ich bin nun mit dem 2. Baby schwanger (35.SSW), und diese Geburt - mit Kopf voran - wird wohl schmerzhaft, denn ich spüre den relativ harten Kopf bereits.

Darfst gerne via VK mailen!

Liebe Grüße
Kris

5

Hallo,
mein Timmi lag damals auch BEL und wollte sich weder durch moxen, noch durch die Taschenlampe oder diese komische "indische" (?) Brücke drehen.

Ich war in einem KH die sehr stolz darauf waren, so viele BEL Geburten erfolgreich durchzuführen. Dennoch habe ich mich DAGEGEN entschieden. Ich hatte viel zu sehr Angst, daß was passieren könnte und ihm "die Luft wegbleibt" oder so.

Da ich von vornherein dagegen war haben sie die Untersuchung nicht durchgeführt. Aber normalerweise wirst Du (Dein Becken usw.) vermessen, ob es rein theoretisch überhaupt möglich ist.

Ich bereue es nicht mich für den KS entschieden zu haben, obwohl ich sehr gern eine "normale" Entbindung gehabt hätte. Ich habe mich immer selber getröstet indem ich mir gesagt habe: "Wer weiß, hätte ich es auf normalem Wege probiert und es "geht nicht voran" oder so, hätten sie eh einen KS gemacht."

LG und toi toi toi

6

Hallo,

ich denke, du solltest das machen, womit du dich am wohlsten fühlst, unabhängig davon, was deine Hebamme meint. Wichtig ist allerdings - das wurde ja schon geschrieben - dass bei einer spontanen Geburt Arzt und Hebamme Erfahrung mit BEL-Geburten haben.

Ich hatte selber keine BEL-Geburt, habe mir aber Gedanken darüber gemacht, weil meine zweite Tochter bis zur 34. SSW in BEL gelegen hat (sie hat sich dann noch gedreht). Ich hätte einen Kaiserschnitt gewählt, und zwar 1. weil ich Angst gehabt hätte, dass es bei einer spontanen Geburt letztlich doch auf einen Notkaiserschnitt hinausläuft und ich einen Not-KS schlechter verkraftet hätte als einen geplanten KS, und 2. weil ich Angst vor dem Risiko für das Kind bei BEL-Geburt gehabt hätte. Der geplante KS ist bei BEL meines Erachtens zwar nicht die angenehmste Geburtsform für Mutter und Kind, aber für das Kind die sicherste.

Viele Grüße
Meggie mit Paula (*16.07.2006) und Charlotte (*21.10.2007)

7

Ich danke Euch sehr herzlich allen für die Ratschläge und Erfahrungen. Gestern haben wir wie gesagt gestern angefangen, und ich habe das Gefühl das sich in der Nacht schon einiges getan hat. Vielleicht aber auch nur Wunschdenken ? Am Dienstag folgt dann der nächste Termin beim FA und ich hoffe natürlich Euch dann mit guten Nachrichten zu schreiben.
Lieben Gruss
Kris

8

sorry .....angefangen mit dem moxen meine ich ....

9

Hallo
Ich hatte vor einem Jahr auch eine BEL-Geburt. In dem Spital, in dem ich ohnehin gebären wollte (in der CH), sind sehr erfahrene Ärzte. Mein Baby und ich mussten folgende Kriterien erfüllen:
- Genug grosses Becken (ich wurde kurz vor dem ET geröngt)
- Das Gewicht des Babys (nicht zu leicht, denn dann sind Beine und Po nicht genügend gross, damit anschliessend der Kopf problemlos geboren werden kann. Und nicht zu schwer)
- Die effektive Lage des Babys (Yannis hatte eine Klappmesserposition, was die beste Ausgangslage war)

Das Gefährliche bei der BEL-Geburt ist, dass wenn Beine und Po geboren werden und die Nabelschnur an die Luft kommt, dass diese aufhört zu arbeiten. Deshalb muss der Kopf sehr rasch geboren werden. Darum gab es vor den letzten paar Presswehen einen Dammschnitt, damit der Arzt bei allfälligen Komplikationen genügend "Raum" hat - auf das wurde ich auch vorbereitet.

Ich denke, es hängt vom Spital ab, was die für einen Eindruck auf Dich machen. In vielen Spitälern ist es gar nicht möglich. Und durch die oben erwähnten Vorabklärungen wurden die viel besagten Risiken auf jeden Fall auf ein Minimum reduziert.

Herzlich, miguri

10

Halli Hallo!

Ich habe 2 Kids und diese "normal" entbunden- allerdings lagen diese auch nicht in BEL. Meine Tochter lag in der 30. Woche in BEL hat sich dann aber wieder gedreht. Damals habe ich mir auch Gedanken gemacht, ob ich sie (falls sie sich nicht drehen sollte) per Kaiserschnitt auf die Welt bringen soll. Eine Arbeitskollegin hat mir dann ihre Erfahrung geschildert: sie hat ihre 2. Tochter die auch in BEL lag normal entbunden. Aufgrund eines Sauerstoffmangels bei der Geburt ist ihre Tochter heute behindert.

Wenn ich an Deiner Stelle wäre würde ich mich daher auf jeden Fall für einen Kaiserschnitt entscheiden, da ich zu viel Angst hätte, dass es bei der Geburt zu Komplikationen kommen könnte und meinem Baby etwas geschehen könnte!!

Ich wünsche Dir noch eine schöne Schwangerschaft und eine tolle Geburt!
:-D
Liebe Grüße
Luna mit Julian(4 Jahre) und Chiara(14 Monate)