kann keine gefühle zeigen

Ich weiß nicht was mit mir los ist,was ich für ein komischer Mensch bin...

Seit ich denken kann hab ich Probleme damit Gefühle zu zeigen,ich kann nicht über das was mich bewegt reden,ich kann 200 Seiten lange Briefe schreiben,meine Gefühlswelt darin erklären aber von angesicht zu angesicht krieg ich nichts raus.

Wenn es mir schlecht geht und ich werd gefragt sag ich es sei alles ok,weil ich nicht drüber reden kann.

Ich mag es nicht im Mittelpunkt zu stehen,seit Jahren fahr ich an meinem Geburtstag weg weil ich dieses umarmen usw nicht kann....

Ich kann nicht auf meinen Mann zu gehen,ich kann es oft auch nicht zu lassen das er auf mich zu kommt. wenn wir uns umarmen oder küssen dann geht es von ihm aus,ich kann es nicht. Auch hab ich schwierigkeiten von mir aus die kinder in den arm zu nehmen.wenn sie kommen dann kuschel ich mit ihnen usw aber ich "trau" mich nciht den ersten schritt zu machen,genauso ist es mit ich hab dic lieb oder ich liebe dich sagen,egal zu wem ich kann nicht den ersten schritt machen. Ich fühl mich total verklemmt irgendwie.

Ich kann mich auch nicht dran erinnern jemals meine Eltern umarmt zu haben oder gesagt zu haben das ich sie gern hab,ich zeig es mit anderen dingen aber das sagen und die nähe das geht nicht.

ich weiß nicht wieso das so ist,ob ich angst hab zurückgewisen zu werden oder so,ich weiß nur das es mich langsam sehr stört.

mir geht es nicht gut,ich tu aber als würde alles gut sein,weil ich angst vor gesprächen hab in denen ich was offen legen muss...

ich komm nicht damit klar wenn jemand weint,und ich kann nicht vor anderen weinen auch nicht vor meinen eltern.

wenn zb an silvester jemand kommt mich umarmt ist es mir sehr unangenehm.

oder mein schwiegervater zb ist jemand der einen ständig zur begrüßung drücken oder antätscheln muss,damit komm ich nicht klar ich hab mich lange nicht getraut es ihm zu sagen,weil ich mir blöd vorkomme...

was kann mein problem sein, es ist doch nicht normal das ich nicht inder lage bin gefühle zu zeigen oder zu zu lassen

1

Hallo!

Ich kann dich ziemlich gut verstehen, denn mir gehts ähnlich wie dir.
"Ich liebe dich" hab ich nur zweimal in meinem Leben bisher rausgebracht. Ich kann es einfach nicht. Es bleibt beim "ich dich auch".

Diese Umarmerei mag ich auch nicht. Bei Begrüßung ist es mir am Liebsten, wenn ich auf den Tisch klopfen kann und Silvester ist mir auch unangenehm. Auf meinen Geburtstag freue ich mich aus dem gleichen Grund auch nicht besonders.

Was ich allerdings gut kann, ist mit meinem Mann kuscheln und küssen. Er nennt mich immer sein Kätzchen :-)
Ich weiß, dass er mich liebt und ich liebe ihn sehr und so kann ich meine Finger nicht von ihm lassen... #verliebt

Bei guten Freunden, wo sich das schon so eingebürgert hat, hab ich auch mit dem Umarmen kein Problem. Kommen neue dazu, fühle ich mich schon wieder komisch.

Bei mir vermute ich ganz stark, dass es an 2 Dingen liegt:
Zum einen kenne ich das auch von meinen Eltern nicht so. Umarmen und "hab dich lieb" gab es eigentlich nicht oder kaum.
Zum anderen war ich als Teenager nicht besonders beliebt und hatte kaum Freunde. Ich war ziemlich häßlich, so mit Brille und Zahnspange. Wurde damals ziemlich abgelehnt von Mitschülern und so.
Das kann ich nicht vergessen, auch wenn heute alles anders ist. Aber diese Ablehnung steckt noch drin. Und es ist schwierig, jetzt anzunehmen, dass man mich jetzt mag.
Dabei würden heute die meisten wohl gern so aussehen wie ich ;-)

Naja, ich kann jedenfalls einigermaßen damit leben, aber meine Art stört mich schon manchmal und bringt mich dazu, mich unwohl zu fühlen...

LG

2

Danke dir!

Naja ich hatte auch nie wirklich viele Freunde und hab mich oft als Außenseiter gefühlt. Von meinen Eltern kenn ich das alles nicht,wobei ic sagen muss das ich oft mit kriege das sie bei meinem Bruder anders sind,da komm ich mir auch manchmal blöd vor. Ich tu echt viel für meine Eltern,mein Bruder macht nur Schulden und Sorgen trotzdem krieg ich nichts zurück er schon...

Ich fühl mich auch hier in der Umgebung sehr ausgegrenzt...aber soll es wirklich schon daran liegen und was soll ich dagegen tun???

alles liebe und danke nochmal für deine antwort

3

Also ich denke schon, dass es daran liegt.
Es hat bestimmt was mit Selbstbewusstsein zu tun, mit dem Gedanken "kann ich mich jemanden so nah zumuten" oder eben nicht.

Mein Selbstbewusstsein ist jedenfalls nach wie vor nicht besonders, aber es ist schon besser geworden.
Prinzipiell dränge ich mich aber nicht gern Leute auf, gehe immer erstmal davon aus, dass sie mich nicht mögen und versuche Abstand zu halten.

Das Verhalten der Eltern spielt bestimmt auch eine ganz große Rolle. Ich kenne das bei meiner kleinen Schwester auch anders. Und sie ist auch ganz anders.

Naja, wäre wohl ein Fall für den Psychologen... ;-)

4

Hm... was Deine "Leidensgenossin" so scherzhaft mit einem ;-) schreibt ist voll und ganz meine Meinung..... das finde ich alles schon sehr extrem und kann mir gut vorstellen, dass hier eine Therapie durchaus angebracht wäre. Zumal wenn Du unter Deinem Verhalten leidest.. und das klingt ja schon so, sonst wäre es Dir egal und Du würdest Dich als normal empfinden....

lichtchen

5

der ;-) war doch nur auf den Satz bezogen:
"Dabei würden heute die meisten wohl gern so aussehen wie ich" (und damit waren die gemeinen Klassenkameradinnen gemeint)

Alles andere war ernst und bezog sich ja auch auf mich...

6

Achso, du meinst wahrsch. bei der 2. Antwort.
Sorry... #hicks

weiteren Kommentar laden