Warum bleiben Männer bei ihren Lebenspartnerinnen anstatt zur Affaire

Hallo zusammen
Frage oben hat leider nicht ganz reingepasst. Und zwar lese ich so oft hier von betrogenen Frauen. Ich frage mich warum Männer in den meisten fällen bei ihren Lebenspartnerinnen bleiben. Wollen sie nur das Abenteuer draussen genießen. Lieben sie ihrer Partnerinnen wirklich aber können nicht auf ihre Abwechslung verzichten. Allein die Ausrede ich bleibe wegen den Kindern. Das ist ja kein Grund um eine schlechte Beziehung aufrecht zu erhalten. Gut jeder des seine wie er mag. Ich finde es eigentlich nur traurig den hintergangenden Frauen gegenüber. Wie seht ihr das? Also ich könnte z.B nicht betrügen, das würde mir das Herz brechen, denn ich möchte ja auch nicht betrogen werden. Und wenn etwas in der Beziehung nicht klappt oder es gibt Meinungsverschiedenenheiten , oder was auch immer wird es ausdiskutiert Punkt. Und bevor ich fremdgehen würde, würde ich diese Beziehung beenden.

Diese Frage ist an allen gerichtet die dauerhaft fremdgehen, affairen haben ect...

Aus welchen Beweggründen tut ihr das und warum bleibt ihr dann noch bei euren Partnern?

Ist nicht böswillig dies alles beabsichtigt, versteh nur den Sinn der Logik des ganzen tam tam nicht.

Mfg Mona

1

Früher bin ich öfter Fremdgegangen. Sturm und Drangzeit, verstehste?

Gründe: Langeweile, unglückliche Beziehung, Marktwert testen...keine Ahnung. Ich war jung und mir gehörte die Welt.

Gründe sind vielseitig. Geld, Kinder, Liebe, Abhängigkeit, Bequemlichkeit...

Eine Affäre ist prickelnd, neu gibt einen Kick im eingefahrenen Alltag. Aber gegen die Beständigkeit einer langjährigen Beziehung mit allem Zipp und Zapp wird ein Affärchen schnell fad.

Gruss
agostea

2

Hallo,

ich gehöre zwar weder zu den betrogenen noch zu den betrügerinnen, antworte aber trotzdem mal.

ich denke, die meisten beliben, weil iene lange beziehung aus mehr besteht als sex und abenteuer.
sie gibt sicherheit, man kennt sich, man mag sich vielleicht, man weiß was man hat, man hat verpflichtungen, etc.
eine affairer dagegen macht ja nur so lange spaß, wie sie neu und abenteuerlich ist. entwickelt sich daraus eine beziehung ist man schnell an demselben punkt wie in der letzten: alltag, langeweile, verpflichtungen, und vielleicht ist alles noch shclimmer als mit der aktellen partnerin.

kurz: ei einer beziehung geht es um zuneigung, vertrauen und sicherheit, bei einer affaire um abenteuer und den kurzen kick.

letzteres ist auf lange sicht nciht zu haben, ersteres schon.
das wäre mein erklärungsversuch....

gruß, amory

3

Ich glaube Männer wollen nur die Abwechslung - Frauen den Ausbruch. Deswegen bleiben die Männer und die Frauen ergreifen die Flucht.
Ganz pauschal gesagt.

Grüße

H.

6

Ganz pauschal, aber treffend, denk ich :-)

9

Nach der Theorie bin ich ein Mann #cool

Zumindest in meinem früheren Beziehungs-Betrügerleben....

LG; Nele

weitere Kommentare laden
4

Hallo Mona,

bin zwar noch nicht fremdgegangen und habe es auch nicht vor, aber ich möchte trotzdem mal meinen Senf zu Deiner Frage dazugeben.

Ich vermute, dass die meisten Männer und Frauen, die fremdgehen, einfach den Kick, die Abwechslung, das Neue und Aufregende suchen.
Blöd, wenn das Ganze dann auffliegt, aber in der festen Beziehung wissen die meisten eben, was sie haben und nicht jede Beziehung läuft ja so schlecht, dass das der ausschlaggebende Grund für die Affäre ist.

Viele möchten gewiss auch wie Agostea schrieb ihren Marktwert testen, schauen, ob sie auch für andere noch attraktiv sind und wahrscheinlich denken sie "Neue Besen kehren gut" - in Bezug auf das Sexuelle.

Na gut, alles rein spekulativ, aber nicht ganz abwegig finde ich.

Gruß
Heike

5

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

7

Lol, joah, auch ein sehr gutes Argument für das Verweilen bei Gattin und Brut! ;-)

8

weiß ich nicht, aber die, die ich kannte, die eine hatten, haben es damit begründet, dass sie nach einer trennung finaziell vor dem nichts stehen würden. deshalb sind sie bei der ehefrau geblieben....
frauen gehen eher zur affäre, denn finanzielle einbußen gehören ja heute mit den gesetzen gott sei dank der vergangenheit an...

20

"frauen gehen eher zur affäre, denn finanzielle einbußen gehören ja heute mit den gesetzen gott sei dank der vergangenheit an..."

Ich weiß nicht, auf welchem Planeten du lebst, aber die Unterhaltsgesetze sind in Deutschland mittlerweile dahingehend reformiert worden, dass die Ehe als lebenslange Versorgungsinstitution passé ist. Von daher hinkt deine Argumentation ganz gewaltig...

24

zu deiner information: wenn frau es möchte und geschickt genug anstellt, dann ist es immer noch eine lebenslange versorgungsinstitution. mit guten ärzten und psychologen ist das gar kein problem ;-)

weiteren Kommentar laden
11

"Ich frage mich warum Männer in den meisten fällen bei ihren Lebenspartnerinnen bleiben"


Gibt es für diese Behauptung irgend einen Beleg? #kratz Oder ist es einfach nur eine Vermutung von dir?

16

manche wollen ihrer kinder wegen nicht weg.
und es kommt auch vor, daß in der ehe gar keine großartigen probleme vorliegen.

17

Ich glaube, dass es ganz oft die Bequemlichkeit ist. Bei ihrem Ehepartner wissen die Fremdgeher was sie haben. Dazu gibt es oft den vollständigen Haushalt, die Eigentumswohnung, das Haus, das gemeinsame Auto usw.! Die/der Geliebte hat den Reiz des Neuen. Da gibt es mal wieder das berühmte Kribbeln im Bauch. Der Sex ist erstmal wieder neu und aufregend. Es gibt neue Gesprächsthemen, dazu kommt noch der Reiz des Verbotenen. Alles zusammen peppt den schnöden Ehealltag auf und lässt somit den Fremdgeher aufleben. Mann oder Frau fühlt sich beschwingt, wieder glücklich, nimmt ab, kauft neue Unterhosen und neue Klamotten - alles ist toll.

Wenn es dann aber darum geht, das gewohnte Leben mit all seinen Bequemlichkeiten zu verlassen, eine nervenaufreibende Trennung durch zu ziehen, auszuziehen, Eigentum zu verkaufen, die Scheidung einzureichen - da kneifen dann die Fremdgeher oft. Das ist dann wieder ZU aufregend, zu anstrengend und hat nichts mehr Romantik und wildem Sex zu tun. Außerdem ist bei der/dem Geliebten der Lack inzwischen vielleicht auch schon ab und da bleibt man/frau lieber bei dem, was man hat und kennt.

LG
simsim

30

also mein mann ist verheiratet hat sich aber getrennt von seiner frau nach einigen monaten und nun wohnt er bei mir und würd sich auch dieses jahr scheiden lassen. obwohl er auch gesagt hat er trennt sich nie, also auch mal ein anderes beispiel. er hat aber auch drei kinder daher fiel ihm das extrem schwer.