kann ein einseitiger kinderwunsch die beziehung zerstören?

wir wollen im herbst heiraten. es war alles super. und jetzt eröffnet mir mein mann dass er eigentlich gerne noch ein kind hätte!!??? ( er hat schon zwei)
seit bald einen jahr beschäftigen wir uns mit sterilisation. da kommt das wirklich sehr überraschend. weil für mich war klar das wir die steri durchziehen werden. war sogar ursprünglich seine idee.

habt ihr erfahrung? kann so ein unerfüllter kinderwunsch die beziehung zerstören?

1

Ja, kann es. Ich habe mich von meinem ersten Mann deswegen scheiden lassen. Ich wollte ein Kind er nicht. Auf Dauer wäre es für mich unvorstellbar gewesen, darauf zu verzichten. Bin aber auch eine Frau, die damals noch keine Kinder hatte.

Aber auch bei meinem jetzigen Mann gingen daran zwei Beziehungen kaputt, weil er wollte und die Frauen nicht.
Ich finde, dass in so elementaren Beziehungsfragen schon Einigkeit herrschen sollte.

2

hast du kinder ?

3

ja , kann muss aber nicht.

Schade ist natürlich, das es vorher so vereinbart gewesen ist und er jetzt davon abweicht.

Was sagt er denn dazu? Ein Kind zu haben mit der Frau die man liebt ist ja super schön aber das kommt ja nicht von heute auf morgen, bzw. ihr wolltet es beide nicht.

Vielleicht will er auch die Steri nicht, weil es so endgültig ist?

Ich habe auch eine Bekannte die will, er aber nicht und das war von Anfang an in der Beziehung auch so abgesprochen. Es zerfrißt sie regelrecht und sie bricht mit Freundinnen, die jetzt Babys haben/ bekommen. Sie gibt ihren Mann nach, weil sie ihn liebt ( oder was immer es ist) aber glücklich ist sie nicht....Jetzt leben sie ihre Statussymbole aus.....

lisa

4

Kurz und knapp: Ja. Kommt darauf an wie stark der Kinderwunsch ist. Aber wenn sich ein Teil wegen unerfülltem Kinderwunsch nicht komplett fühlt, dann ist das glaube ich nicht so unwahrscheinlich. Ein ganz heikles Thema.

5

Ja, ein einseitiger Kinderwunsch kann eine Beziehung zerstören bzw. garnicht erst entstehen lassen.

Vor vielen Jahren erlebte ich eine wundervolle Zeit mit einem Mann. Es passte einfach alles perfekt - bis auf die Tatsache das er sich lange Zeit vorher hat sterilisieren lassen weil er niemals wieder Vater werden wollte (traurige Vorgeschichte).

Ich wusste aber damals schon das ich irgendwann einmal Mutter werden wollte. Deshalb beschloss ich damals schweren Herzens die Beziehung zu beenden bevor die Gefühle und der damit verbundene Trennungsschmerz noch tiefer wurden.

Wenn ein Partner definitiv keine Kinder (mehr) haben möchte sollte man versuchen die Gründe in Erfahrung zu bringen. Es wäre auch ratsam zu versuchen diese Gründe nachzuvollziehen. Dann kann man den Partner vielleicht besser verstehen und den Wunsch akzeptieren lernen. Wenn man dann aber feststellt das einem der eigene Kinderwunsch dennoch enorm wichtig ist, man diesen nicht durch Puppen oder Tiere kompensieren könnte, dann sollte man sich vielleicht einen Kompromiss gemeinsam überlegen (Samen auf Eis legen lassen vor der Steri). Dabei aber bitte gemeinsam absichern und gemeinsam verfügen wie mit dem eigefrorenen Samen verfahren wird (nicht das am Ende irgendjemand damit Schindluder treibt).

Beispiel: Mein Partner möchte keine weiteren Kinder, an ihm nagt noch immer die damalige Erfahrung das er mich und unser Kind beinahe verloren hätte. Ich sehe es genauso, auch wenn mich manchmal die Wehmut packt. Aber ich bin realistisch genug zu sehen das es gut so ist wie es jetzt ist