Kommt man allein etwa besser zu recht? Vorsicht, lang!

Hallo ihr Lieben!

Mein Mann und ich sind seit 8 Jahren ein Paar. Wir haben vor 4 Jahren geheiratet, kurz bevor unsere Tochter auf die Welt kam.

Einfach war die Partnerschaft nicht immer, aber wo ist das auch schon der Fall......

Vor 6 Monaten dann haben wir uns / bzw. hat er in ein 2. Kind eingewilligt und ich bin auch sofort schwanger geworden.

Eigentlich ist somit unser Glück perfekt:Gesundes Kind, gesunde Eltern, ein wunderbarer Hund, eine wirklich schöne Wohnung, tolle Autos.
Ich hab kürzlich meinen Traumjob gefunden und nun war klar es fehlt nur noch mein Mann, der seinen beruflichen Weg finden muss.

Nun, im Jammern ist er groß (er arbeitet grad als angestellter Gärtner in einer benachbarten Stadt), doch im Umsetzen ist er ganz klein.
Seine unterschwellige Dauerunzufriedenheit war für mich eigentlich immer schon spürbar und sicher auch durch Kindheitserfahrungen geprägt, jedoch hat die gerade in den letzten Monaten so arg zugenommen, dass er mich bewusst triezt, damit es mir auch mies geht und das obwohl ich SCHWANGER bin!!

Ich find das ist sowas von assozial, dass ich nach mehreren Vorfällen nun die Notbremse gezogen habe und ihm gesagt habe, dass ich für 3 Wochen eine Trennung will. Zum Glück sind seine Eltern derzeit in Urlaub, so dass er dort hin konnte.

Ehrlich, ich hab mit Baby Nr. 2 nun noch eine Verantwortung mehr, und auch den Anspruch, dass mein Bewohner eine glückliche Zeit in meinem Bauch verbringen darf und ich mir nicht ständig die Laune vermiesen lasse!!! Und auch sonst: ich muss auf mich achten, damit ich als Doppelmami gut funktioniere und wenn mein Mann mich nur Energie kostet, dann muss eine Lösung her.

Die ersten Tage ohne ihn waren zwar komisch, aber ich merke Tag für Tag, dass es zwar anstrengend ist alles allein zu wuppen, aber irgendwie komm ich auch besser zu recht!

Ist doch komisch, oder?? Der Haushalt, die Gassigänge, Bespaßung der Großen...alles klappt super!

Nun bin ich echt verunsichert, denn ich dachte ich komme allein sicher nicht klar!
Aber nun etwa sogar besser als mit ihm???

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht???
Freue mich auch sonst über Feedbacks!

Liebe Grüße,
nordseeblume

5

Geht ihr denn gemeinsam seine Probleme an, die diese Unzufriedenheit hervorrufen?
Du hast deine Schilderung nun sehr oberflächlich gehalten, worum geht es denn?

Jammert er jeden Tag, weil ihm die Arbeit nicht gefällt?

Mir kommt es gerade so vor: Bei DIR läuft alles hübsch, aber er bleibt auf der Strecke.

Wo ist das WIR bei euch?

Er hat in das zweite Kind "eingewilligt", meint das, du hast ihm da einen Vertrag vorgelegt?

Dann "jammert" er dir zu sehr, so dass er dir die Laune verdirbt und dein Kind soll glücklich in deinem Bauch aufwachsen, also soll er fix mal drei Wochen aus eurem Leben raus. Damit es dir wieder gut geht.

Provokant gefragt: Ist das die stille Treppe für deinen Mann?

Mir kommt es ein wenig so vor, als seist du die Macherin in eurer Beziehung und er derjenige, der entweder nachzieht oder eben (so wie jetzt) zurückfällt.

Ich kann mich da na klar irren, aber ich lese halt nichts davon, dass ihr versucht habt, einander zu unterstützen, dass seine Schwierigkeiten von dir auch als EURE Schwierigkeiten gesehen werden, die ihr als EHEPAAR angehen könnt.

Wie gesagt, das ist nur meine subjektive Sichtweise, nach dem, was ich gelesen habe.
Kann ja auch alles ganz anders sein.

L G

White

47

Auf den Punkt gebracht.
Sehr viel "ich", ein bisschen "er" und kaum "wir".

Grüße
Luka

62

Nach allem was in den letzten 8 Jahren vorgefallen ist, ist es leider auch kein Wunder.

weitere Kommentare laden
1

Warum muss ein zweites Kind her in einer solchen unausgewogenen Beziehung?
Bist du dir sicher, dass nicht nur deine Hormone dich derart spinnen lassen?
Wenn es dir besser geht ohne ihn, primna, aber wirst du das auch finanziell allein schaffen, nur mit Unterhalt?
Warum bekommst du ein zweites Kind von einem Mann, ohne den es dir besser geht?

2

Das extreme Getrieze hat ja erst wenige Wochen nach Beginn der SS angefangen!!!!
Und dass ich gerade ohne Mann besser zu recht zu kommen scheine als MIT, dass konnte ich vorher ja kaum wissen! Finanziell.....sicher werde ich den augenblicklichen Standart nicht halten können, aber ist das ein Grund mit dem Partner zusammen zu bleiben????

45

Das klingt so, als ob Du im Prinzip schon entschieden hast, ohne den Papa weiter zu machen. Du nur eine plausible Entschuldigung suchst, mit der Du dein "Gewissen" beruhigen kannst.

weitere Kommentare laden
3

Was viele Mütter, die temporär ohne Mann bzw. ohne diese Mithilfe im Haushalt nicht verstehen, wenn sie sich mit Alleinerziehenden vergleichen ist, dass in vielen Fällen der getrennte Partner auch Verantwortung abgibt.

Es ist eine Sache Kind, Haushalt und Haustier und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Aber die Erziehung, die finanzielle Verantwortung, die Angst oder Befürchtung falsche Entscheidungen zu treffen, oft der alleinige Ansprechpartner zu sein, sich in Erziehungsfragen nicht auf den zweiten gleichwertigen Partner stützen zu können, den Bedürfnissen gerecht zu werden, das ist ein großer Unterschied!

Natürlich sind nicht alle getrennten Partner aus der Welt, eine räumliche Trennung schafft aber in vielen Situationen oft mehr als nur eine Distanz auf räumlicher Ebene.

4

Geht es wirklich darum, ob man besser zurecht kommt (was imho logisch ist, weil man sich einfach umorganisiert) oder darum, ob man merkt, dass man den Anderen noch liebt und vermisst? Und was ist mit ihm, findet er es ohne Dich auch besser, liebt und vermisst er Dich?
Ansonsten wäre es ja klar, was die Zukunft für Euch bringt, wenn diese räumliche Trennung für Euch nur positive Aspekte hat.

6

Hallo,

Naja..klar klappt alles auch ohne Partner muss es schließlich ja auch.
Ich finde es in dem Sinne einfacher weil man für sich selbst entscheiden kann. Ohne ständig Rücksicht nehmen zu nehmen.

Ich finde es manchmal unglaublich anstrengend mir ständig den Kopf zu zerbrechen wie mein Mann dies oder jenes findet und im Streit denke ich auch manchmal ich wäre wohl besser dran alleine.
Mag an meiner Kindheit liegen, ich bin allein bei meiner Mutter aufgewachsen die immer alles allein gemanagt hat, ich kenne also quasi kein richtiges Familienleben.
Wohingegen mein Mann eine "heile" Familie hatte.

Das wichtigste ist doch aber das man trotz allem weiß was man an seinem Partner hat.
Damit meine ich als Freund, nicht als Vater für die Kinder.
Wenn man aber seinen Partner als Belastung empfindet und nichts mehr mit ihm anzufangen weiß, dann ist vermutlich auch nicht mehr sonderlich viel Liebe und Respekt übrig und dann wäre eventuell wirklich eine Trennung angebracht.
Was bringt's wenn man sich nur noch "aushält"?

Allerdings weiß ich auch das einen die schwangerschaftshormone unglaublich zusetzen können.
Ich konnte in der 2. Schwangerschaft meinen Mann sowas von nicht leiden und er musste sich regelrecht von mir fern halten, er wußte aber das meine Hormone mit mir durchgehen und mich, so gut er konnte ertragen.
Ist das bei dir vielleicht auch der fall? Oder war das schon vorher so, dann verstehe ich allerdings nicht wirklich...

Auf jeden fall alles Gute und LG

7

Hallo Nordseeblume!

Also ich kann nur sagen, dass ich dich sehr gut verstehe.

Mein Partner ist durch seine Arbeit oft wochenweise weg. Anfangs hatte ich vor dieser Zeit Angst, da ich dachte ich bekomme es nicht alleine hin. Aber weit gefehlt, es klappt alles wunderbar und sogar entspannter als mit ihm.

Das was Andere hier schreiben (finanzielle und ansonsten auch alleinige Verantwortung) wenn man alleinerziehend ist ist nicht von der Hand zu weisen, aber man darf auch nicht vergessen, dass dafür im Alltag keiner mehr reinquatscht und noch mehr Arbeit macht. Ich kann das übrigens beurteilen, ich war zuvor mit meinem ersten Kind alleinerziehend und kenne das Leben als Mutter von beiden Seiten: Alleine und mit Mann. Ich muss sagen, mir liegt das alleine sein einfach besser, aber das ist wohl Typsache.

Ich würde mir an deiner Stelle gut überlegen ob da momentan nicht auch deine Hormone mit hineinspielen, oder ob du objektiv beurteilen kannst. Liebst du ihn noch? Siehst du dich in 5 Jahren mit Mann und Kindern oder nur mit den beiden?

Alles Gute...
Eine frau

65

Hallo EineFrau,
danke für Deine Nachricht!
Es tut gut zu lesen, dass der ein oder ander mich wohl auch verstanden hat!
Was Deine Fragen angeht, damit befasse ich mch sehr.
Besonders damit, ob er mich überhaupt liebt, wenn er mich selbst in der SS benutzt zum Schlechte-Laune loswerden!

Lg

8

huhu!
ich behaupte jetzt einfach mal, dass du si in deiner homonell bedingten "wattebauschwelt" gefangen bist, dass das geheule deines mannes, was ja schon vorher da war, dich einfach nervt. du bist grad auf baby und harmonie programmiert und er stört das. oder?
vermutlich ändert sich das nach der geburt.
ansonsten stimme ich white voll zu!
lg julia

9

geht mir auch so.

Eigentlich hatte ich schon immer den Eindruck, es läuft alles einfacher und besser, wenn ich alleine bin.

Eigentlich ja auch klar, man macht ja dann auch einfach, wann, wie und was man meint und muß sich nicht abstimmen.

Aber....deswegen würde ich meinen Mann trotzdem nicht los werden wollen...der ist ja nicht da um mir Hilfe zu leisten.

Wenn da bei Euch sonst nichts mehr ist, dann sieht es ja schon wieder ganz anders aus.

Aber warum zeugt man dann noch ein Wunschkind?

72

....weil er - ganz ehrlich - erst kurz nach der Zeugung so richtig ekelhaft geworden ist!
Unabhängig von meinen Hormonen wurden die Sprüche und Aktionen krasser und häuften sich.

10

Ich kenne zwar das Gefühl "xyz läuft einfacher, wenn mein Mann nicht auch noch seinen Senf dazu gibt" - ich weiß aber, dass es ihm umgekehrt genauso geht, wenn er mal die Kinder hütet ;-)

Außerdem klingt mir Dein Beitrag arg nach "der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehn". Dir fehlt es gerade an nichts, Dein Mann steckt in einer Krise - wäre es da nicht angebracht, den Partner moralisch zu unterstützen und auch mal damit klarzukommen, dass er mal schlechte Laune hat? Was ist mit "in guten wie in schlechten Zeiten", gilt das für Dich nur, wenn DU eine schlechte Phase hast?

Nicht böse sein, aber es klingt schon nach "erst kommen ich und die Kinder, dann laaaaaaange nichts, und dann eventuell der Mann oder auch nicht ..."#gruebel