Gefühle für Partner weg

Ich kenne meinen Partner seit 2011, zusammen sind wir seit 2017. Sohn ist 10/19 geboren.

Unser Sohn braucht sehr viel Nähe, am Anfang waren wir wie eine Person und nach dem abstillen mit 1,5 Jahren wurde es etwas besser. Allerdings immer noch sehr viel körperkontakt hauptsächlich zu mir.
Ich fühle mich dann häufig „overtouched“ und bin einfach nur froh wenn ich meine Ruhe habe.

Nun ist es so, dass ich mich Gefühlsmäßig von meinem Partner entfernt habe. Das weiß er auch, er sagt er liebt mich. Er möchte eine Paartherapie machen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass meine Gefühle dadurch wieder kommen.

Wir streiten viel und ich möchte meinem Sohn nicht das Bild vermitteln, dass so eine gute Beziehung abläuft.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Die Paartherapie machen.
Es wenigstens probieren. Ich finde es so schlimm das sich immer gleich getrennt wird. Und dann auch noch mit Kind.
Man sollte erstmal alles versuchen und dem ganzen eine Chance geben. Irgendetwas hat dir ja mal an ihm gefallen. Eine Beziehung ist Arbeit und wenn man lange keinen liebevollen Kontakt und keine Berührungen mehr hatte ist es ganz normal, dass man sich entfernt.
Man muss aber offen für den Versuch sein…
Ich frage mich auch immer was erwartest du dir? Große Liebe und Schmetterlinge forever? Das kommt eher nicht mehr zurück.

2

Erstmal schauen, was noch zu retten ist. Dh, wieder viel Paarzeit, vielleicht eine Paartherapie. Ich habe mit meinem Mann zwei Kinder, die sehr anhänglich waren bzw sind. Es ist unglaublich wichtig, nicht zu vergessen, dass du auch eine Frau bist und nicht nur Mutter. Sex muss ja nicht gleich sein, Nähe kann man auch anders herstellen. Das erfordert aber Einsatz. Versuche es wenigstens... für euch als Familie.

3

„Nähe kann man auch anders herstellen“

Ja nur wenn es dann Nähe gibt denkt mein Partner das es auf Sex hinausläuft. Wenn ich nein sage spinnt er herum und ist beleidigt.

Ich will nicht einmal mehr neben ihm im Bett liegen.

Er hat zu Beginn der Beziehung, beim ausgehen unter Alkoholeinfluss ständig Schluss gemacht.
Wir hatten sehr sehr viel GV obwohl es mir zu viel war. Ich hab allerdings aus Angst vor dem verlassen werden nix gesagt.

Wir streiten wirklich sehr viel und ich bin einfach nicht glücklich. seit fast 2 Jahren läuft das hier so. 🤷🏻‍♀️

4

Nun ja, wenn Du absolut keine(!) Nähe zu Deinem Partner mehr zulässt wundert mich nicht das die Gefühle schwinden.
Mich wundert auch nicht das er hofft Sex zu bekommen wenn Du doch mal Nähe zulässt, denn den bekommt er vermutlich auch nicht? Und das offenbar schon seit ~ 2 Jahren.

Das Dein Partner am Anfang eurer Beziehung unter Alkohoeinfluss öfter die Beziehung beendet hast kannst Du ihm doch jetzt nichtmehr vorwerfen? Immerhin bist Du geblieben und(!) hast ein Kind mit ihm bekommen.
Auch das ihr "sehr sehr" viel GV hattet obwohl Du das scheinbar nicht wolltest, mir scheint das nutzt Du auch als Argument ihn jetzt abzuweisen.
Aber woher soll Dein Freund wissen das Dir das ZU viel war wenn Du nie was sagst?

Versuch das mal aus seiner Sicht zu sehen.
Du scheinst sehr verliebt wenn Du trotzdem bleibst wenn er besoffen Blödsinn macht, er scheint sich diesbezüglich gebessert zu haben, ihr habt viel Sex - hat ihm bestimmt gefallen, er konnte(!) ja nicht wissen das es Dir scheinbar nicht gefällt, ihr bekommt ein Kind zusammen...
Aus seiner Sicht vermutlich ein schönes Leben.
Und dann kommt euer Kind und Du lässt ihn fallen wie eine heisse Kartoffel. Da ist Streit doch vorprogrammiert.
Ich wäre an seiner Stelle auch enttäuscht.
Und jaaa, zuerst kommt das Kind, dann alles andere, aber man darf dennoch nicht ganz aus den Augen verlieren das zu einer intakten Familie mehr als das Kind gehört. Jeder hat Bedürfnisse und wenn die permanent ignoriert und abgetan werden kann das wohl irgendwann echt frustrieren.

ICH würde versuchen eine Paartherapie zu machen. Es geht da nicht nur um Dich, sondern auch um Deinen Partner, euch als Familie... aufgeben mag natürlich bequemer sein und mir scheint Du bist garnicht daran interessiert. Schade...
Aber wenn doch alles so doof war frage ich mich schon warum dann ein Kind sein musste.

Bearbeitet von klara4477
weitere Kommentare laden
5

Ich würde noch etwas „aushalten“. Dein Sohn ist nun in großen Schritten auf dem Weg zur 4. Die werden dann immer selbstständiger und kleben nicht mehr so an Mama. Das wird dir gut tun und du hast wieder mehr Raum für dich. Du wirst es schon ab 3,5 J merken. Das tut dann auch der Paarbeziehung gut.

10

Du schreibst gar nicht , weshalb die Gefühle weg sind? Da muss doch was vorgefallen sein? Du wirkst auf mich sehr kalt. Und irgendwie klingt es so, als ob du jetzt ein Kind hast und du deinen Mann nicht mehr benötigst . Es klingt hart, sorry wenn ich das so Sage. Gib ihm doch eine Chance, wenn nichts gravierendes zwischen euch steht.