Was tun wenn der Partner sich nicht am Haushalt beteiligt ?

Hallo ihr Lieben ,

Ich bin nun sent 6 Jahren mit meinem Partner zusammen und seit nun fast 4 Jahren wohnen wir zusammen.
Wir haben immer wieder differenzen weil er sich nicht am Haushalt beteiligen möchte.
Kein Aufräumen
Selten Einkaufen
Kein Wäsche waschen
Kein Müll raus bringen und auch keine Beteiligung an den Kosten fürs Kind( Bekleidung, Freizeit, usw.)

Da ich das nicht mehr so weiterlaufen lassen möchte, spiele ich immer mehr mit dem Gedanken mich zu trennen.
Immer wenn es um das Thema Haushalt geht, artet es im streit aus und er macht dann wiederwillig mal was.

Dennoch bleib alles andere an mir haften.


Vielleicht habt ihr ja Tips oder auch schon selbst so etwas erlebt.

Liebe Grüße 🌸

4

>>...auch schon selbst so etwas erlebt.<<
Reih' Dich hinter den unzähligen Frauen ein, die mit den genau gleichen Problemen hier ihr Leid geklagt haben.
Was soll man Dir raten? Eigentlich genau das Gleiche, was man den anderen Frauen hier geraten hat (lies Dich einfach mal quer).
Viele Grüße
Trollmama
P.s.: Ich würde nicht mit dem Gedanken spielen, mich zu trennen. Ich hätte schon längst das Weite gesucht und ihn brav Unterhalt zahlen lassen. Denn dann hätte ihn nicht mehr an der Backe, müßte ihn von vorne bis hinten bedinen und stünde finanziell auch noch besser da.

16

Wenn grundlegende Dinge nicht stimmen, sollte man ganz einfach kein Kind in die Welt setzen. Für das Kind ist es nämlich nicht so locker-lustig, wenn sich die Eltern trennen.

18

Leider MÜSSEN die Kinder viel zu lange die Streitereien ertragen und diese sind sehr prägend.

weitere Kommentare laden
1

Weil du ja am Ende doch alles machst … Ist ja super bequem für ihn.


Was ist denn vereinbart bei euch bist du Hausfrau und er bringt das Geld nach Hause?

Wenn nein, würde ich direkt einmal anfangen, sämtliche Haushaltsdienstleistungen für ihn komplett einzustellen und dann über kurz oder lang ein und in emotionales klärendes Gespräch zu führen, wie die gesamte Sache (Haushalt, Geld) fair aufgeteilt wird.

Bearbeitet von LariLemon
13

Nein es ist auf gar keinen Fall so aufgeteilt Worden das der Haushalt an mir haften bleibt.
Wir arbeiten beide in Vollzeit, Wobei er von Zuhause arbeitet.

22

Er arbeitet von zu Hause und räumt dann nicht mal nebenbei auf, bezieht die Betten oder wäscht? Räumt die Spülmaschine aus,…? Wow!!

2

Warum beteiligt er sich weder an Kosten noch Arbeit? Geht's eigentlich noch...?!?Seid ihr verheiratet? Oder kriegst du Unterhalt fürs Kind? Kümmert er sich ums Kind?

Stell ihm deine Arbeit und deine Aufwendungen fürs Kind in Rechnung (mit grosszügigem Stundenlohn).

Wenn das seit 4 Jahren allerdings so läuft, wage ich zu bezweifeln, dass er irgendwas ändern wird. Allenfalls könnt ihr es noch mit einer Paartherapie versuchen, aber wenn er es bisher noch nicht ansatzweise geschnallt hat, habe ich ehrlich gesagt wenig Hoffnung für eure Beziehung. Umso mehr würde ich mich freuen, wenn ich mich täusche ...

Alles Gute, Ks

3

Hm da hast du wirklich keinen Glücksgriff gemacht.

Dass du so nicht weitermachen möchtest kann ich verstehen. Irgendwie musst du es schaffen ihn den Ernst der Lage zu verklickern.
Da du ohnehin schon an Trennung denkst, wäre das die Gelegenheit für ihn endlich aufzuwachen, indem ihr nochmal ein ernstes und ruhiges Gespräch führt wo du ihm mitteilst wie weit du gedanklich schon bist und warum.

Ich wünsche euch alles Gute und dass er zumindest bei 5 vor 12 aufwacht.

Bearbeitet von Inaktiv
5

Ich würde es ihm sagen wie es ist. Ein Pascha ist eben total unattraktiv und nicht deine Vorstellung von Familie.
Du spielst mit dem Gedanken dich zu trennen. Sags ihm,damit er weiß wie weit du schon bist und wo er bei dir mit seinem Verhalten bereits steht.

6

Blöd, dass es 4 Jahre so bereits ging und du alles gemacht hast. Natürlich hat er da keinen Bock, mitzumachen. Es läuft ja weiter

Klaren plan erstellen, was er wie zu tun hat und klar mit Trennung drohen. Fraglich, ob sich überhaupt dann was ändert.

7

Hallo willkommen im Club. Ich habe auch eine ähnliche Erfahrung machen müssen. Also bei dir hört es sich schon noch extremer an wie es bei mir war und ich habe mich letztendlich getrennt da er nicht bereit war an sich zu arbeiten.
Während der Verarbeitung habe ich auch gelernt dass Frauen sehr oft nicht in der Lage sind bestimmte Dinge konkret und direkt anzusprechen und wenn du nicht sofort dich trennen möchtest würde ich es in diese Richtung noch mal versuchen.
Und natürlich musst du dir eine putzfrau suchen die er bezahlen muss damit er sieht was denn sowas kosten würde. Also diese putzfrau kann natürlich nicht die Organisation und kinderbetreuung übernehmen aber dafür hast ja du dann Zeit.
Für mich sind Männer unattraktiv wenn sie nicht in der Lage sind ihren Anteil an der hausarbeit zu leisten.
Ich wünsche dir alles gute

8

Und das machst du schon 4 Jahre mit??? Krass!

Warum will er denn nichts machen? Wäre er alleine, würde er im dreck versinken und nackt laufen, weil keiner wäscht?

Ich würde „seinen“ Haushalt nicht mehr machen. Also seine Wäsche nicht waschen, nicht aufräumen (also seine Sachen nur an einem Platz sammeln, Schreibtisch, Kiste, Mülleimer 🙃 so eben), ggf nicht für ihn kochen.

Er würde ja trotzdem noch von dir profitieren. Du hältst die Böden und Bäder usw sauber, das muss dann reichen.

Aber ich bin ehrlich - ich finde das sehr unattraktiv. Grade, weil er so gar nicht einsichtig ist und Gespräche auch noch eskalieren! Und als Vater könnte ich ihn gar nicht „auswählen“, ich hoffe, in die Richtung ist nichts geplant. Männer, die glauben, sie müssten keinen Haushalt machen, nur weil sie einen Pen*s besitzen, finde ich so abstoßend - ich würde mich also wohl trennen 🙈

11

Da steht was von einem Kind und dass er sich an den Kosten nicht beteiligt... 🙈

15

Oh tatsächlich überlesen… 🙄 das macht es ja noch schlimmer. Da würde ich jetzt ganz dringend handeln!

9

Dem Herren klarmachen, dass das keine Bitte ist und auch keine Frage des wollens, sondern des müssens.

Ich hätte diese Geduld nicht. Verlass ihn, kann er in seinem Saustall leben und muss Unterhalt zahlen.