Ständiges hin und her mit Verlobten

Hallo,

ich bin gerade am Boden zerstört und brauche dringend mal ein paar Meinungen von außen.

Mein Verlobter und ich (er 30, ich 26) sind jetzt seit 6 Jahren zusammen. Wir kennen uns schon seit ich 18 bin und haben uns damals Hals über Kopf ineinander verliebt.
Aktuell haben wir leider viele Streitereien über alles mögliche. Eigentlich total banale Themen aber alles führt einfach zum totalen Streit. Anfangs konnten wir die Probleme immer noch relativ schnell klären und haben uns ausgesprochen und dann versöhnt. Irgendwann war es dann so, das wir uns für den Abend dann aus dem Weg gegangen sind und am nächsten Tag gesprochen haben. Dann waren es auf einmal Tage wo wir nur das nötigste miteinander geredet haben. Er wollte irgendwann immer länger in Ruhe gelassen werden.
Wir haben uns geeinigt das wir einfach wieder mehr für uns selbst (jeder für sich) macht, jeder hat seine Freunde alleine getroffen oder ist mal ausgegangen.
Leider haben die Streitereien kurz danach trotzdem wieder angefangen. Wir sind uns einfach gegenseitig auf die Nerven gegangen und haben aus ner Mücke nen Elefanten gemacht.

Die letzten Wochen sprach mein Verlobter dann immer öfter darüber, das er überlegt sich zu trennen. Ein Schlag ins Gesicht für mich. Ich war total geschockt. Im Nachhinein entschuldigte er sich, und sagte mir er will sich eigentlich gar nicht trennen.

Glücklich bin ich momentan natürlich auch nicht, trotzdem liegt die Beziehung mir sehr am Herzen und ich bin weiterhin bereit daran zu arbeiten. Darauf habe ich ihm angeboten eine Paartherapie zu machen. Wenn diese nichts bringen sollte dann wäre ich auch für eine Trennung.
Er war sofort dagegen und sagte er will das unter keinen Umständen, dann würde er sich doch lieber sofort trennen und sich die Kosten sparen.
Kann ich absolut nicht verstehen.
Ich habe ihn gefragt ob er mich noch liebt, seine Antwort war ja.

Gestern Abend ging es mir wegen dieser ganzen Situation sehr schlecht. Er bemerkte das, und fragte was los sei. Ich sagte ihm das mich diese Situation total fertig macht und ich das Gefühl habe auf heißen Kohlen zu laufen. Das ich Angst habe das er eigentlich schon abgeschlossen hat und nur noch auf den richtigen Moment wartet, alles zu beenden.
Er hat genervt reagiert und fühlte sich sofort angegriffen. Er machte mir Vorwürfe das ich in letzter Zeit immer nur negativ denke und er total gestresst ist.
Ich sagte ihm, das es mir helfen würde wenn er mir einfach mal zeigen würde das er die Beziehung noch will und noch eine Zukunft für uns sieht. Mitte letzten Jahres hat er mir erst den Heiratsantrag gemacht.

Er wurde zickig und sagte mir er hätte keine Lust mir im Moment Bestätigung zu geben und wäre nicht in der Lage mir das Gefühl zu geben was ich mir wünsche.

Meiner Meinung nach hat er mir doch indirekt gesagt das er keine Lust mehr auf mich und die Beziehung hat oder?

Er war wieder total gereizt und sagte er würde jetzt zu einem Kumpel fahren. Ich wollte nicht das er geht und habe versucht ihn zu überzeugen da zu bleiben. Leider habe ich damit nur das Gegenteil erreicht und er wollte erst recht gehen.
Ich musste total weinen und fühlte mich so hilflos und verzweifelt.
Als er das sah sprach er erneut die Trennung aus. Ich habe ihn (leider) angebettelt das er uns noch eine Chance gibt und das er bleibt und wir nochmal reden. Es hatte alles keinen Sinn mehr.
Ich lies ihn gehen.

Ich haben ebenfalls meine Sachen gepackt und bin jetzt erstmal wieder bei meinen Eltern. Eine Dauerlösung ist das natürlich nicht aber ich habe es nicht mehr zuhause ausgehalten.

Er wusste nicht das ich zu meinen Eltern gefahren bin und schrieb mir 30 min. nach dem Streit „wenn du mich in Ruhe lässt komme ich jetzt nachhause“.
Ich habe ihm gesagt das ich ein paar Tage für mich brauche und erstmal hier bin. Es kam keine Antwort mehr.

Ich wünsche mir so sehr das wir zusammen bleiben, habe aber gerade wenig Hoffnung..
mir kommt es vor als wollte er sich mal trennen und dann wieder doch nicht.
Er hat vorher nie so ein Verhalten gezeigt.

Denkt ihr er möchte sich wirklich trennen oder ist das einfach grade nur eine schwierige Phase? Vielleicht kennt jemand so eine Situation

2

Hi du!

Ich musste so eine Erfahrung auch machen.

Ähnliche Situation wie bei dir, nach 5,5 Jahren mit Verlobung, ich war auch 18 als wir zusammen kamen.

Er hat mich immer schlechter behandelt emotional, es gab viel Streit, er hat ohne Rücksicht sein Ding gemacht. Ich wollte alles retten, hab diskutiert und gehofft.

Nachdem er dann mal einen ganzen Tag verschwunden war und ich mir schreckliche Sorgen gemacht hatte und er dann wieder aufgetaucht ist und meinte, er sei bei einer anderen gewesen- da fiel der Groschen.

Ich hab mich getrennt, bin wortlos zu meinen Elten mit dem nötigsten, war plötzlich total taff und fokussiert, hab alles binnen 14 Tagen geregelt mit der Wohnung.

Plötzlich stand er dann total neben sich und wollte auf einmal reden, hat behauptet das mit der anderen war nur eine Lüge um mich zu treffen mit meiner blöden Fragerei, er würde das ja nie wirklich tun etc., das hab ich dann aber nicht mehr gemacht, wozu soll ich mir den Schmarrn noch anhören?

Bin dann in eine eigene Wohnung gezogen, hab ganz viel für mich gemacht und hab dann unerwartet nach 6 Monaten meinen Mann kennengelernt mit dem ich heuer seit 12 Jahren sehr glücklich zusammen bin und 2 Kinder habe.

Daher mein Rat: Die Beziehung ist am Ende. Deutlicher wird er nicht mehr werden, es ist nun an dir das tatsächlich zu beenden denn er hat offenbar nicht den Schneid dazu.
Befreie dich von dem Elend und starte neu durch! Du kannst nur gewinnen, denn einen Partner, der so mit einem umspringt braucht man nicht.

Trau dich!💜

Bearbeitet von I totally feel you
6

Huhu, vielen Dank für deine Zeilen und auch den privaten Einblick wie es bei dir damals war.
Was meinst du denn, wann ich zurück gehen soll? Bin ja aktuell noch bei meinen Eltern.

Mich denken lassen oder sagen das er bei einer anderen war würde er niemals machen. Ich hatte gestern auch Angst das er zu ner anderen geht, er hat mir aber den Chatverlauf mit dem Kumpel gezeigt woher er fährt.

Ich habe immer noch die Hoffnung das er alles bereut und kämpft wenn ich bald zurück in die Wohnung komme. Ich bin wahrscheinlich momentan einfach viel zu naiv weil ich nur schwer akzeptieren kann.


LG

10

Am besten nie wieder zurück gehen. Er wird nicht kämpfen und er wird auch nicht aufeinmal liebevoll und respektvoll werden.

weitere Kommentare laden
1

Hi,
ich denke, der hat keine Lust mehr auf eure Beziehung. Du gerätst hier in ein Fahrwasser, in dem du doch auch nicht sein willst. Und er höchstwahrscheinlich auch nicht. Er lässt dich emotional im Stich und du bettelst. Warum tust du dir das an?
Du kannst ihm ja gar nicht mehr vertrauen: du sprichst was an, er ist genervt und droht mit Trennung. So kann man doch keine Beziehung führen.
Selbst in einer „schwierigen Phase“, warum auch immer, geht man so nicht mit seinem Partner um.
Alles Gute!

vlg tina

Edit: Ja, ich kenne so eine Situation. Meine langjährige Beziehung im Jungerwachsenenalter hat sich auch in die Richtung entwickelt. Tatsächlich muss ich mir den Schuh anziehen, dass ich ihn zu lange habe machen lassen. Aber das größere Arschloch ist noch immer der, der macht.😉 Im Grunde hätte ich ihn mal so richtig auf den Pott setzen müssen, aber dazu hatte ich nicht die Kraft. Ich denke auch, das war keine Liebe mehr, sondern emotionale Abhängigkeit. Es kam dann eine Andere und er hat sich getrennt, das war für mich ein Befreiungsschlag und ich bin wieder erstarkt. Wir hatten immer noch Kontakt und ich wurde wieder interessant, denn ich habe ihm mal so richtig in Hintern treten können. Seine Beziehung hielt nicht lange, er wollte mich unbedingt zurückhaben. Ich war mir aber mehr wert. Jetzt bin ich schon lange glücklich verheiratet und mit meinem Mann gab es noch nie so einen emotionalen Mist.

Bearbeitet von tha.lia72
7

Danke für die ehrlichen Worte. Wahrscheinlich hast du recht, es fällt mir nur unglaublich schwer mich zu trennen weil ich ihn immer noch wahnsinnig liebe und er für mich immer mein zukünftiger Ehemann war.

Ich will mich aber auch nicht mehr so unter wert verkaufen und immer betteln das er bleibt. Wenn er gehen will wird er so oder so irgendwann gehen. Ich bin einfach emotional abhängig von ihm.


LG

8

Hab solche Erfahrungen auch.
Meist braucht man ein, zwei Monate ohne Kontakt, um die Situation sachlich betrachten zu können.
Nimm dir die Zeit, und denk dann nochmal nach ob du wirklich "verliebt" bist.
Alles Gute in der miesen Situation. :(

3

Bist du dir sicher, dass er zu einem Kumpel gefahren ist? Hat er sich vielleicht fremd verliebt? Es wundert mich, dass er so gar kein Interesse hat, die Beziehung wieder in Ordnung zu bringen.

5

Ja bin ich. Ich habe auch gesagt das ich ihm das nicht glaube und er mir zeigen soll das er mit dem benannten Kumpel telefoniert oder geschrieben hat. Es war auch schon halb 2 in der Nacht.
Das stimmte, er hat diesem Kumpel geschrieben das wir Streit haben und er vorbei kommen möchte. Ich habe es gelesen.
Im Endeffekt war er noch nicht mal beim Kumpel sondern schreib mir ja 30 min. nach dem Streit das er nachhause kommen würde wenn ich ihn in Ruhe lasse.

4

Ja, meine erste Beziehung endete auch so. Ich war am Boden zerstört, als er die Beziehung beendet hat und ausgezogen ist. Im Nachhinein bin ich ihm aber dankbar. Wir haben nicht wirklich zueinander gepasst und hatten völlig verschiedene Erwartungen an die Beziehung.

Mit 28 habe ich dann meinen späteren Mann kennengelernt.

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

9

Hallo,

ich erzähle kurz von mir und meinem Mann, ich sehe da nämlich Parallelen.

Wir sind bereits seit 9 Jahren zusammen, 5 davon verheiratet und ich bin im Moment schwanger mit dem dritten Kind.

Wir sind sehr glücklich, aber es war nicht immer so.

Als wir uns anfangs kennenlernten waren wir auch total verliebt, wir sahen uns jeden Tag, zogen 1 Jahr später zusammen. Es ging aber auch recht früh los mit den Streitereien. Immer wieder Kleinigkeiten, belanglose Dinge, Haushalt etc. Genau die Dinge, die du dein.Fteund gesagt hast, habe ich ihm auch gesagt. Dass ich traurig bin, dass nur ich um unsere Beziehung kämpfe, dass es alles keinen Sinn macht. Er war kalt, so oft sprachen wir über Trennung. Wenn Funkstille war, war immer ich diejenige, die sich überwunden hatte sich bei ihm zu melden.

Irgendwann ist er auch gegangen und es eskalierte immer öfter. Bis ich mir gedacht habe "nein, ich habe keine Lust mehr auf diesen elendigen "Stolz" wie wer meldet sich zu erst, wer sucht das Gespräch, wer bringt was bei.

Ich hab ihn losgelassen. Ich habe versucht mich auf mich zu konzentrieren und nicht auf ihn und nicht auf die Beziehung. Ich habe nicht darum gekämpft aber irgendwie dann doch.

Und dann ging es nur noch bergauf.

Was ich damit sagen möchte ist, dass du dich vielleicht auf die konzentrieren solltest, ohne eine Entscheidung zu treffen. Das musst du ja jetzt nicht tun. Du kannst ihm ja sagen, dass du ihn liebsrt, dass du dich nicht trennen möchtest und euch eine aller letzte Chance gibst. Und dann drückst du auf Reset. Lässt deine Sorgen, deine Zweifel, deine Trauer hinter dir, und versuchst das aufleben zu lassen, wie es war, als ihr neu zusammen gekommen seid.

Das war zumindest bei uns die Rettung gewesen. Im Moment streiten auch immer wieder aber niemals würde uns einfallen uns zu trennen.

Alles Gute

11

Hi, manchmal ist man auch in einem Strudel schlechter Kommunikation gefangen. Der Partner sagt Dinge im Muster XY, die verunsichern dich, du gerätst in Rage, Partner fühlt sich in die Ecke gedrängt etc. Mein Mann sagt immer, wenn immer „nach bohren“ würde wie manch andere Frauen wären wir heute wahrscheinlich nicht mehr zusammen. In den erTen Jahren der Beziehung kam das nicht so zum Tragen, aber mit den Jahren und steigenden Problemen ist eben wichtig, dass man kompartibel ist in Konfliktsituationen. Bei uns klappt es so gut, wwil ich ihn dann auch mal in Ruhe lasse wenn er mal nicht so Lust hat auf Zweisamkeit und vielleicht auch mal genervt ist von unserer Beziehung. Nach ein paar Tagen löst sich das bei uns von alleine, wir reden dann aber auch nochmal drüber.
Vielleicht solltest du aktiv versuchen positives mut ihm zu erleben (Ausflug, Essen gehen oä) und nicht zwanghaft bei ihm die Sicherheit suchen. Steh drüber. Wenn du mit ihm positives erleben kannst, wird das seine Meinung ändern und dich in einem guten Licht stehen lassen und er wird, genau wie du, wieder an die Beziwhung glauben. Lass locker und überlwg dir mal was euch gemeinsam Spass machen könnte

12

Für mich klingt das nach einer gescheiterten Beziehung. Ja, Trennungssschmerz ist doof, aber das Leben ist doch viel zu kurz, um es auf einem Pulverfaß zu leben.

Es is doch eigentlich egal, ob er sich mit Trennungsgedanken rumschlägt. Viel wichtiger ist doch die Frage, warum du unbedingt an diesem Chaos so krampfhaft festhalten möchtest?

Gescheiterte Beziehungen gehören zum Leben dazu. Aber sich sinnlos an einem Partner aufzureiben, klammern und darauf zu hoffen, das er andlich das liefert, was man sich vorstellt....DAS gehört doch nun wirklich nicht zu einem erfüllten Leben.