Bin ich fremdverknallt?!

Hallo ihr Lieben,

ich stecke aktuell in einem kleinen Struggle. Ich bin seit über 4 Jahren mit meinem Partner zusammen und seit 1,5 Jahren verheiratet. Unser Leben ist soweit schön, wir bemühen uns beide sehr umeinander und bis vor kurzem hätte ich gedacht, dass mir das nie passieren könnte, sehe aber auch Gründe dafür.

Das Sexleben zwischen meinem Partner und mir ist seit 1 Jahr eher unbefriedigend für mich. Während er sich im Alltag wirklich viel um mich bemüht, sieht es im Bett anders aus. Wir haben (ich 30, er 34 Jahre) 1-2x Sex die Woche und meist nach Schema F, dabei geht es selten um meine Befriedigung (habe mehrfach gesagt, dass ich oral brauche um zu kommen, umgesetzt hat er es sehr selten). Von 15x Sex gibt es für mich vllt. 1x oral. Er ist etwas faul geworden. Auch was die Stellungen und Orte angeht, habe ich immer versucht freundlich zu kommunizieren, dass ich mir Abwechslung wünsche.

Das zweite Problem ist, dass ich als ich mal in seinem Handy was nachschauen sollte, gesehen habe, dass ihm eine Frau (mir nicht bekannt) geschrieben hat. Ich habe es auch direkt möglichst vorwurfsfrei angesprochen und nach einem hin und her hat er zugegeben, dass es eine Ex Freundin ist, die nun in Deutschland lebt seit 8 Monaten und ihm immer wieder schreibt. Mal hat er bisher geantwortet mal nicht. Ich bin aus allen Wolken gefallen, diese Frau läuft ihm sehr offensichtlich hinterher und will sich mit ihm treffen und er macht keine richtige Ansage.

Und ich befürchte, dass diese beiden Dinge zu folgendem geführt haben: Ich selbst arbeite in einer Uniklinik und bin alle 3 Monate aktuell selbst in dieser Klinik Patientin. Der Umgang ist dadurch weit kollegialer als zwischen normalem Patient und Arzt. Und da gibt es diesen Arzt, der sehr gut aussieht und mich behandelt (er ist 5 Jahre älter als ich). Direkt bei der ersten Untersuchung habe ich gemerkt, wie interessiert er an meinem Leben/meiner Herkunft ist und sich tatsächlich mit meinem Heimatland (Orientalisch) auskennt. Auch dem Assistenzarzt ist dieses Verhalten aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt habe ich mir nichts gedacht. Nun war ich vergangene Woche zum dritten Mal bei ihm und das erste, was er gemacht hat, war der Versuch meinen komplizierten Namen beim Aufrufen richtig auszusprechen (d.h. er sah den Namen und wusste sofort, dass ich es bin). Dann lächelte er mich total süß an, und meinte "naja ich habs versucht" ich lächelte daraufhin zurück. Im Anschluss meinte er direkt "Sie sehen gut aus und "Hübscher Mantel". Mich hat noch nie ein Arzt mit den Worten "Sie sehen gut aus" begrüßt. Im Anschluss ging es während der ganzen Untersuchung um mich und meine Herkunft, er wusste auch noch genau in welcher Abteilung ich tätig bin . Da ich einen Doppelnamen trage, hat er versucht herauszufinden ob ich verheiratet bin, indem er gefragt hat, was denn der Name bedeuten würde, und wenn ich es nicht wüsste ich meinen Mann fragen könnte. Als er sagte "Mann" wurde er etwas leiser und ich hatte das Gefühl, dass er darauf gewartet hat, dass ich es irgendwie aufkläre. Habe ich aber nicht, da die Annahme ja ganz richtig war. Zwischendurch hat er immer Witze gemacht. Zum Schluss hat er sich total süß verabschiedet und mir alles Gute gewünscht.

Es ist schwierig sowas im Nachhinein zu beschreiben, aber eigentlich kann ich es recht gut einschätzen, ob jemand Interesse an mir hat oder nicht und er wirkt seit der ersten Behandlung sehr offen und interessiert...und nun muss ich seit der Behandlung ständig an ihn denken, habe ihn gegoogelt etc.

Ich befürchte ich habe einen leichten crush und mache mir total die Vorwürfe weil ich eigentlich sehr glücklich verheiratet bin.

Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Oder schätze ich die Situation total falsch ein?

1

'Ich befürchte ich habe einen leichten crush und mache mir total die Vorwürfe weil ich eigentlich sehr glücklich verheiratet bin.'

Wenn Du Glücklich verheiratet bist, das solltest Du diese Gefühle nicht zu lassen. Je mehr Du Dich darauf einlässt und mit spielst, umso mehr schaffst Du Dir Distanz in Deiner Ehe und erstellst Dir eine neue Traumwelt, mit dem Arzt.

2

Danke für deine Antwort. Ich selbst verurteile meine Gedanken aktuell extrem, muss aber auch sagen dass es mir extrem gut getan hat, endlich mal wieder Bestätigung zu bekommen. Mein Mann (auch das weiß er und habe ich ihm gesagt) tut sich extrem schwer damit, mir mal ein Kompliment zu machen. Er sagt dann immer "ich war noch nie so, Ich habe das sonst nie gemacht" - ja, bei seinen Exen okay ist mir egal, aber ich bin die Frau die er geheiratet hat..

Ich befürchte, dass die Kombi die ich oben beschrieben habe, aktuell zu dieser Unzufriedenheit geführt hat...

11

Was gibst du deinem Mann? Man liest nur was du brauchst um glücklich oder befriedigt zu sein. Du braucsht komplimente, zum orgasmus tust du nichts sondern er muss dich brav lecken. Du könntest ja auch während dem Sex selbst Hand anlegen. Seine Stellungen sind dir zu langweilig. Du verlangst nur und wenn es nicht befriedigt wird dann zack ist der nächste Typ der etwas netter ist sofort sein crush. Wenn dir was an deinem Mann liegt dann macht doch zusammen einen Termin bei einer Beratung aus oder sprecht erstmal zusammen ohne Vorwürfe was ihr euch wünscht und vor allem geh mal aus deiner bequemen Position raus, dass dein Mann alles muss und du nur bekommst.

weitere Kommentare laden
3

Also wegen dem Sex, zwischen oral und nur durch Penetration kommen, gibt es noch so viel anderes was ihr ausprobieren könnt. Gibt ja auch sexspielzeug, was dir helfen kann bei der Stimulation. Nicht jeder mag es oral zu befriedigen. Vielleicht liegt es daran, dass er es nicht so oft macht. Manche Frauen benötigen weitere Stimulation bei der Penetration um zu kommen. Mach den Sex nicht nur von deinem Mann abhängig, sondern schaue was du brauchst an Stimulation außer du angesprochen hast. Klar dein Partner sollte auch darauf eingehen, aber wenn es nicht seine Vorlieben sind, kannst du nicht verlangen, dass er es immer machst. Ihr seid eingefahren und müsst heraus finden, wie ihr wieder Spaß am sex hast und zwar beide.

Das mit den Komplimenten, wenn dein Partner vorher kaum welche gemacht, dann kann man nicht verlangen, dass er sich 180 grad dreht. Du hast ihn ja so geheiratet. Klar in einer längeren Beziehung ändern sich die Aufmerksamkeiten. Macht er was anderes für dich als Wertschätzung? Meistens sind es die kleinen Dinge im Alltag, die in einer langen Beziehung die Zuneigung zeigen als viele Komplimente wie in der Anfangsphase.

Ansonsten ist dein Problem nicht, dass du gerade die Aufmerksamkeit genießt, sondern dass in deiner Beziehung gerade nicht alles für dich gut ist, sonst würdest du nicht so darauf anspringen und auch dein Mann nicht mit seiner ex schreiben. Ich denke da ist ein wirklich ehrliches Gespräch zwischen euch beiden mal nötig über das was gerade gut läuft und was nicht. Eine Beziehung ist immer Arbeit, aber wir vergessen viel zu oft mal uns über den Stand der Dinge auszutauschen.

4

Hey!

am Anfang der Beziehung hat er sich bemüht, dass auch ich auf meine Kosten komme und da gabs auch regelmäßig oral, aber seit einem Jahr hat das extrem nachgelassen...
Das Problem mit den Stellungen und den Orten ist, dass er so ganz zufrieden ist. Wenn ich es anspreche, dass alles immer nach Schema F abläuft, sagt er immer ja er möge es so.


Sonst tut er viel für mich als Wertschätzung. Mir ging es in den vergangenen Wochen gesundheitlich nicht so gut und er hat mir alles abgenommen und sich rührend um mich gekümmert.

13

Ja war bei uns genauso, dass es am Anfang mehr ist. Ich glaube man probiert mehr aus und irgendwann weiß man was einem gefällt. Hast du mit deinem Mann mal darüber geredet, ob er mit oral Probleme hat, dass er es nicht so oft macht? Wie kommst du wenn du dich alleine befriedigst? Kannst du daraus etwas ableiten für euren gemeinsamen Sex? Ich weiß immer nicht wie weit andere Orte langfristig am laufen halten. Denke aber, dass er da ab und an über seinen Schatten springen müsste.

Ich glaube insgesamt habt ihr dann eine gute Beziehung, wenn du sowas schreibst. Das andere müsst ihr einfach sehen, wie ihr an einem Punkt kommt, dass beide wieder zufrieden sind. Es ist ein Weg und ich glaube dein Partner hat vielleicht auch Probleme darüber zu reden, was andere Sachen für ihn bedeuten. Ich würde da einfach auch probieren Abmachungen zu machen, wie oft man von Schema f auch mal abweicht, um einfach den Nervenkitzel für dich zu erhalten. Das sollte aber vielleicht so in der Art angesprochen werden und nicht spontan erwartet werden auch wenn das erst einmal doof klingt. Ist ein wenig so wie man sich mit Kindern teilweise zum Sex aktiv verabreden sollte, damit es im stressigen Alltag nicht verloren geht. Ist auch nicht romantisch, aber für Eltern sehr viel wert um sich als paar nicht zu verlieren.

Bearbeitet von Reden am Morgen
weitere Kommentare laden
5

ich finde es etwas befremdlich, dass Du quasi durch die Blume Deinem Mann die Schuld an Deiner Fremdverknalltheit gibst..weil er sich nicht ausreichend um Dich bemüht, sexuell, nicht genug komplimente macht. so, oder so ähnlich.

Also, so wie Du vermeintlich Oralsex für einen Orgasmus brauchst, mag er die Leckerei vielleicht gar nicht....vielleicht muss er sich überwinden...wäre jetzt nicht völlig unvorstellbar. Ebenso gibt es weit mehr Techniken, als nur Oral, um zu kommen. Das ist am Ende auch eine Übungssache...hier sehe ich ihn also weiß gott nicht allein in der Schuld. Sex ist ein gemeinsames Thema, da muss man gemeinsam ran. Reden hilft manchmal nur bedingt, das kann einen Mann (und auch Frauen) einfach nur unter Druck setzen und dann ist Rückzug oft die Reaktion. Ein Schema F durchbrechen kannst Du auch, direkt in der Aktion. Hier finde ich Vorwürflichkeiten irgendwie schräg. Wenn ich kein Schema F will, dann unternehme ich was dagegen und bin nicht nur in der passiv empfangenden Position. 1-2 mal die Woche ist jetzt auch nicht so übel...

Die Ex-Freundin so halb verkappt zum Vorwurf zu machen finde ich auch schwierig. Ich verstehe generell nicht, warum Ex-en immer aus dem Leben verschwinden müssen, warum da Kontaktabbruch gefordert und erwartet wird. Man war mal ein Paar, manche über lange Zeit. Nicht jede Beziehung fliegt in Fetzen auseinander...manchmal ist schlicht die Liebe weg oder die Vorstellungen zur gemeinsamen Zukunft gehen auseinander...man mag sich aber generell.. warum sollte man dann keinen Kontakt mehr haben. Sein Nicht-Abwimmeln der Ex begünstigt doch nicht Dein eventuellen Flirtverhalten?Hä?

Vielleicht überlegst Du Dir, was Du willst. Deine Ehe? Dann schau die mal genauer an und finde heraus, ob Du wirklich so glücklich bist und wenn nicht, woran es liegt, dann arbeitet daran. Ziehe klare Grenzen - in Kopf und Verhalten - ggü. dem Arzt. Wenn Dich schon ein einfachen "Sie sehen gut aus" derart einfängt...da liegt doch irgendwo irgendwas im Argen?! Da muss man sich doch absolut selbst mal fragen, warum man derart leicht entflammbar ist.

7

Nein, ich gebe meinem Mann nicht die Schuld dafür, ich schreibe ja selbst, dass ich diese Gedanken die ich aktuell habe selbst verurteile.

Ich reflektiere nur sehr viel und versuche die Missstände, die wir in der Beziehung haben zu eruieren und daran zu arbeiten.
Doch diese "Leckerei" mag er - er war derjenige der dies in unsere Beziehung geholt hat ;)

Ja, mag sein dass du gut und gerne einen Partner hast der mit seiner Ex wie und warum auch immer in Kontakt steht - für mich ist das meine absolute Beziehungsgrenze. Mein Partner braucht nicht mit einer Frau in Kontakt stehen, in die er mal verliebt war und Sex hatte. Jeder wie er mag. Jeder definiert seine Beziehungsgrenzen selbst. Mein Mann hat im übrigen dieselben. Nie und nimmer würde er es akzeptieren wenn ich mit einem Ex in Kontakt stehen würde.

"leicht entflammbar", "Flirtverhalten" - ich habe in keiner Sekunde mit ihm geflirtet und leicht entflammbar bin ich auch nicht. Wie gesagt, dass war nicht der erste Termin bei diesem Arzt.

12

> Sein Nicht-Abwimmeln der Ex begünstigt doch
> nicht Dein eventuellen Flirtverhalten?Hä?

Ich finde auch, das die Dinge getrennt gehören. Sonst wird das eine zur Entschuldigung für das andere. Mit Schmetterlingen im Bauch beim Kollegen behandelt werden finde ich persönlich problematischer als von einer/m Ex mal ein allgemeines Update zu bekommen über Job und Leben ohne dabei Gefühle und Hintergedanken zu haben.

weitere Kommentare laden
6

Soooo glücklich verheiratet bist Du ja scheinbar aktuell nicht.
Im Bett passt es nicht so ganz und eine Ex-Freundin geistert in Eurer Beziehung.

Ich denke, Du siehst im Verhalten des Arztes das, was Dein Mann Dir nicht gibt. Aufmerksamkeit und Komplimente.
Er scheint ein sehr umgänglicher und höflicher Mensch zu sein.

Ich selber habe einen Gynäkologen, mit dem ich mich sehr gut verstehe. Wir reden auch über private Dinge und Familie. Wir kennen uns Jahre. Aber da sind keine Gefühle füreinander.

Da Du dort auch noch arbeitest, solltest Du das nicht überbewerten und kollegial im Verhalten bleiben. Könnte sonst peinlich enden.

8

Neein, ich werde auf keinen Fall irgendwas in der Richtung unternehmen. Es geht mir einfach nur darum, dass ich total schockiert von meinen Gedanken aktuell bin.

9

Du googelst ihn und musst ständig an ihn denken.
Was genau schockiert Dich? Das Du das tust?
Dann lass es doch und rede mit Deinem Mann über das, was Euch beiden gut tun würde.

Du machst den Eindruck eines verknallten Girlies, das die Schuld für ihr Verhalten beim Ehemann sucht!

weitere Kommentare laden
17

Lass mich raten, er ist (auch) verheiratet, 6 Kinder, 3 Hunde und 1 Pferd? Dann wird das nix. Bringt nix. Ende.

19

Auch ohne 6 Kinder, 3 Hunde und das Pferd gibt das außer Getratsche auf der Arbeit nix ;-)

22

das weiß ich gar nicht, aber ich möchte auch überhaupt nicht, dass daraus was wird.

weiteren Kommentar laden
24

Liest sich irgendwie "typisch".

Der Kerl macht ein paar mehr oder wenige kleine Fehltritte, (Das mit der Ex ist relativ verständlich, dass dich das stört) , funktioniert im Bett nicht wie man es sich wünscht. Und "der erste" der einem schöne Augen macht ist direkt der Crush und man beginnt zu zweifeln, zu grübeln.

Die ganze Nummer weiter gedacht, wenn du dich drauf einlässt: Affäre, zweite Beziehung, Ende mit deinem Mann. Der versteht in dem Moment die Welt nicht mehr und bekommt die Akte vorgelegt, wo er was falsch gemacht hat, was dich ja dazu getrieben hat. Aus die Maus....

So in etwa dürfte das bei vielen ablaufen.

Sei keine von vielen! Besprich die Sache mit seiner Ex, wie sehr dich das stört. Beim Thema Sex: Weniger reden, etwas Initiative "dabei" ergreifen, selbst mal die Position wechseln, so dass ihr beide was davon habt( muss ich ja wohl nicht bildlich erklären) und dich nicht zu sehr auf dein "bei mir klappt es aber nur so und so" festnageln. Wie schon erwähnt, setzt du deinen Mann damit unter Druck, "alles richtig zu machen". Das ist Gift. Sex soll Spaß machen und keine knifflige Aufgabe sein, bei der man Angst hat "Fehler" zu machen.

(Einige) Frauen neigen dazu alles mit sich auszumachen, denken wohlmöglich über jede Sache 20 mal öfter nach, als wir Männer. In dem Moment wo wir es mitbekommen, oder damit konfrontiert werden, ist Frau schon mit dem Urteil fertig oder kurz davor.
Dann rennen wir hinterher, versuchen alles zu retten, zu verstehen, sind dadurch aber unattraktiv, weil wir uns ja so klein machen und dadurch erst Recht im Aus. Altes Spiel.
Wenn dich etwas stört, verletzt, und das sogar sehr, dann mach das GANZ unmissverständlich klar! Ansonsten ist das seitens deines Mannes schnell unter "Ok... dann mach ich das nicht mehr, geb mir beim nächsten mal mehr Mühe etc. ".

25

Super Antwort.
Eine ergänzung:

> Wenn dich etwas stört, verletzt, und das sogar
> sehr, dann mach das GANZ unmissverständlich
> klar!

Umgekehrt ist wichtiger, nachhaltiger, effektiver: Lobe sehr deutlich und bedanke dich für alles was gut ist. Nichts sollte selbstverständlich sein in einer Beziehung oder beim Sex. Lass ihn GANZ unmissverständlich Wertschätzung erfahren und beim Sex wissen, was dir gefällt.

28

Ich gebe zu, da ist gerade bei mir aktuell viel Frust dabei.
Aber gerade in solchen Foren gibt es ein Muster.

Mann macht (und wir haben hier ja nie die Aussage des anderen) was falsch, Frau wird deswegen flügge und bekommt hier und da auch Bestätigung, weil der doofe Kerl zuhause ja nicht macht, was man sich insgeheim wünscht. - Das da auf der anderen Seite ein ganz armes Schwein sitzt, das die Welt nicht mehr versteht, wenn der "dann trenn dich und folge deinem Herzen"-Tipp umgesetzt wird, daran denken manche gar nicht. Und das alles nur, aufgrund der hier geschilderten Wahrnehmung EINES Menschen, von zwei.

Passt jetzt nicht voll auf diesen Thread, brannte mir aber grad ein bisschen auf der Seele.

weitere Kommentare laden
31

Hallo Adisa,

zunächst einmal möchte ich dir sagen: bitte hör auf, dir Vorwürfe zu machen. Die bringen einem in so einer Situation erfahrungsgemäß genau eins: nix. :-)

So, ich oute mich jetzt mal hier: ich kenne das Gefühl des "Fremdverliebtseins". Und ich bin mir sicher, da sind wir beiden nicht die einzigen, die es kennen: in der eigenen, "eigentlich glücklichen" Partnerschaft ist grad irgendwie der Wurm drin, Sex läuft irgendwie nicht mehr so, das Zwischenmenschliche bleibt auf der Strecke, jeder wurschtelt so vor sich hin...und dann gibt's da jemanden von Außerhalb, der interessiert ist an einem. Hoppla, das fühlt sich aber gut an! Ob das jetzt rein beruflich bedingt ist, ob die Menschen einfach grundsympathisch sind oder ob da echtes Interesse des- oder derjenigen dahintersteht, ist den hormoninduzierten Gefühlen völlig egal, den Unterschied erkennen die nicht einmal. Da werden ganz einfach Areale angesprochen, die schon ne Weile im Energiesparmodus waren - und das verwechselt man dann mit Verliebtheit.
Ein völlig normaler Mechanismus, für den man sich aus meiner Sicht nicht selbst geißeln muss. Man muss nur wissen, wie man damit umgeht - und da kann ich nur für mich sprechen, wie ich damit umgegangen bin.

- Ich habe mir das, was ich oben geschrieben habe, ins Gedächtnis gerufen.
- Ich habe überprüft, was mir genau in meiner Partnerschaft gerade fehlt und mir dann die Frage gestellt: was davon kann ich ändern? Und siehe da: das meiste lag an mir selbst, nämlich an mangelhafter Kommunikation meinerseits.
- Mit diesem Wissen im Hinterkopf ging ich dann mit meinem Partner in ein sehr offenes Gespräch über Bedürfnisse, was uns denn aktuell fehlen würde, was wir uns wünschen würden. Dabei kam dann überraschenderweise heraus, dass es ihm genauso geht und dass er froh war, dass ich es ansprach. Er selbst tut sich mit dem Beginn solcher Gespräche oft schwer.

Mein Fazit daraus ist also: wenn mir jemals wieder so etwas passiert, werde ich wieder die Energie, die dabei freigesetzt wird, nehmen und diese in meine Partnerschaft stecken.

Alles Liebe!

DieKati

34

Vielen Dank für deinen wirklich hilfreichen Beitrag!

40

Schau mal wirklich auf eure Beziehung, dein Mann scheint nicht der Typ für Komplimente zu sein. Du schreibst aber, dass er sich im Alltag wirklich viel um dich bemüht. Sieh hier einmal genauer hin. Nimm mal den Fokus von den Wort und fokussiere dich mal mehr auf seine Handlungen.

Ich habe einen Mann zu Hause, dem es sehr schwer fällt Komplimente zu machen oder ich liebe Dich zu sagen. Am Anfang hat er sich sehr bemüht und Komplimente gemacht. Es ist jedoch sehr schnell, sehr viel weniger geworden. Er ist einfach nicht der Typ, der verbal formuliert, wenn ihm etwas gefällt. Er hat es am Anfang gemacht, weil er dachte, dass tun zu müssen. Hat dies aber wie gesagt nicht lange durch gehalten. Wichtige - er zeigt es mir in Handlungen und Gesten. Ich musste lernen, dies zu erkennen und nicht so sehr den Fokus auf die Wort zu legen. Seit dem mir das klar ist, vermisse ich nichts mehr.

Bzgl. dem Sex - Frauen "schmecken und duften" im Laufe eines Zyklus nicht gleich. Vielleicht gibt es nur bestimmte Tage im Monat, an denen du für deinen Mann lecker bist. Versuche mit ihm andere Wege heraus zu finden, wie er dich befriedigen kann. Spreche mit ihm auch während des Sex. Wenn ich der Meinung bin, dass ich jetzt lieber im Wohnzimmer Sex hätte, dann laufe ich meinem Mann eben auch mal aus dem Schlafzimmer weg und erwarte ihn auf dem Sofa. Oder ich folge ihm unter die Dusche und verführe ich. Wenn er sich darauf nicht einlässt, dann redet miteinander. Frage ihn, was ihn daran stört.

Der andere Mann - stelle ihn dir einmal im Alltag vor. Du scheint zu einem gewissen Grad eifersüchtig zu sein. Wie würdest du es finden, wenn er an deiner Seite wäre und mit seinen Patientinnen flirtet. Wie würde dir ein viel beschäftigter Arzt an deiner Seite gefallen. Vielleicht weisst du ja noch ein bisschen mehr über ihn und kannst dich noch auf ein paar Dinge fokussieren, die dir vielleicht in einer Beziehung mit ihm deutlich missfallen würden.

Bzgl. der Ex-Partnerin deines Mannes - ich habe hier eine völlig andere Sicht auf dieses Thema. ich bin mit meinem Ex-Mann weiterhin befreundet. Schon weil wir gemeinsame Kinder haben und Eltern sind. Rede offen mit deinem Mann. Frage ihn, was er von dir erwartet, wenn du umgekehrt in dieser Situation wärst und dein Ex zu dir Kontakt aufnimmt. Dann findet eine gemeinsame Lösung. Ich würde aber hier von meiner Seite nichts verlangen oder fordern, sondern versuchen eine gemeinsame Lösung einen Kompromiss zu finden. Der dann aber für beiden Seiten gilt.

41

Ja, das ist die erste Antwort, die das Verhalten des Arztes anspricht. Ich finde es nämlich sehr, sehr seltsam, dass der sich in der Arzt-Patientensituation flirty verhält. Das finde ich in der Untersuchungssituation echt übergriffig!
Wenn er Interesse hat, könnte er das nach der Behandlung machen und anderweitig den Kontakt suchen. Bei sehr seriösem Interesse könnte er sicher herausbekommen, ob die TE verheiratet ist und dann davon ablassen. Man hat doch immer Patientendaten, und der als Arzt hat doch Zugriff darauf.

Vielleicht ist es auch eine hilfreiche Möglichkeit, die Motive des Schwarms zu hinterfragen.
Und ja, vielleicht macht er das auch bei anderen attraktiven Patientinnen...

43

Guten Abend,

ignoriere die Gefühle einfach. Ursachenforschung benötigt es auch nicht. Es soll ja auch nichts am Beziehungsstatus geändert werden.

Nach ein paar vergeht das.

Gruss
Maxlander