Seit wir Eltern sind leben wir nur noch nebeneinander her...

hallo ihr da draußen,

geht es jemand von euch vielleicht wie mir?
seit wir eltern sind (unser schatz ist jetzt etwas älter als ein jahr) kann man von beziehung kaum mehr sprechen.
wir leben nur noch nebeneinander her, abends sind wir einfach nur müde und fallen ins bett.
wir streiten viel öfter, eigentlich kann man nicht mal sagen streiten, wir zicken uns an wegen kleinigkeiten, das war früher nie so. wir haben leider keinen babysitter für unseren schatz und von der familie auch keine unterstützung, und waren seit der geburt auch kein einziges mal zusammen alleine weg.
das alles fehlt mir sehr... ich habe das gefühl, daß wir nur noch für unser kind da sind, nicht mehr für einander.
noch dazu bin ich bei der geburt geschnitten worden und die narbe ist nicht so verheilt, wie es sein sollte. war deswegen bei mehreren ärzten, erst jetzt wurde festgestellt, daß da irgendein blöder nerv verletzt wurde und nun so schlecht mit der narbe verwachsen ist, daß sex wegen schmerzen nicht möglich ist. vor einer woche habe ich deshalb ein betäubungsgel verschrieben bekommen, um die stelle wieder "beübbar" zu machen, wie mein frauenarzt so schön sagte. wir haben das gel noch nicht ausprobiert, weil ich allein davor schon fürchterliche angst habe. sex bringe ich gar nicht mehr mit lust in verbindung, nur noch mit schmerzen. ich weiß gar nicht, wie das alles weitergehen soll.
ging es jemand von euch auch so?
wie seid ihr aus diesem tief wieder herausgekommen?

lg, korfu04

1

Hallo,Ich habe es so ähnlich auch schon durch,kann dich deshalb gut verstehen.Ich hatte mich aber für eine Trennung entschieden weil ich nicht mehr konnte und ich hatte auch kinder mit ihm.Habe aber sehr lange überlegt gehabt bevor ich diesen schweren Schritt gewagt hatte.Will dir jetzt damit keine Angst machen.Es war nur bei mir so das ich immer wieder mit meinem Kerl geredet hatte und er immer meinte:ja ja das bekommen wir schon wieder hin.Ich hatte auch keinen füt die Kinder und wir hatten auch nichts mehr für uns gemacht,nurnoch für die Kinder.Ich habe mit meinem Ex geredet und ihm esat das ich unglücklich damit bin,da ging es auf einmal,seine Eltern nahmen die Kinder und wir waren aus.Aber nach vier monaten war das gleiche problem in grün wieder da.Irgendwann hatte es mich aufgefressen und ich suchte trost bei meiner Freundin.Meiner hat mir nicht zugehört nichts mehr gemacht und so ging das jeden Tag bis es mir dann gereicht hatte und ich mich dann getrennt hatte,für mich war es besser ein befreiendes gefühl.Ich konnte so wieder Kraft tanken,kurz nach der Trennung siehe da,da hat er sich um 180 grad gedreht,da ging dann uf einmal alles,weggehen usw.nur konnte ich ihn da nicht mehr lieben weil keine gefühle mehr da waren.Wenn du meinen Rat möchtest:Rede erstmal mit ihm und versucht irgendjemand für die kinder zu finden und wenn es nur ein paar stunden sind aber nehmt euch die Auszeit damit es eure Beziehung nicht kaputt macht und der Alltag euch auffrisst.Redet über das was euch beide stört und was ihr gern mal wieder zusammen unternehmen würdet,dann könnt ihr wieder glücklich sein....lg weissrose

4

hallo,

danke für deine antwort. an sich kann ich mich über meinen partner gar nicht beschweren, er ist aufmerksam, überrascht mich oft mit kleinigkeiten, hilft im haushalt, ist ein toller vater... ich könnte noch 1000 dinge aufzählen. nur zwischen uns ist alles so "gereizt" geworden. ich weiß auch nicht woher das kommt... sonst würde es mir vielleicht leicht fallen etwas zu ändern. vielleicht haben wir uns zu sehr vernachlässigt seit wir eltern sind? wir sind so glücklich über unseren kleinen schatz, und wahrscheinlich haben wir uns darüber ganz vergessen.
mal ganz davon abgesehen daß unbeschwerter sex grade noch nicht möglich ist - früher hätte ich mir das nie vorstellen können... na ja, wir werden uns wohl wirklich mehr zeit für uns nehmen müssen, denn wir sind seitdem irgendwie total auf der strecke geblieben. ich hoffe so, daß es irgendwann wieder wie früher wird.

5

Das freut mich wenn ich dir etwas helfen konnte.Bei euch liegt dann ehe das Problem:zu wenig Zeit zu zweit,das kann sich auf dauer auch mal hochschauckeln und man streitet vielleicht über kleine Sachen aber das kommt in den besten Beziehungen vor.Das wird sich wieder einrenken bei euch.Was ihr machen könntet wäre zum beispiel einen romantischen Abend oder ihr redet mal mit Freunden oder den Eltern das mal jemand für ein paar stunden auf euer kind aufpasst und ihr geht dann mal schick aus oder spazieren,das hilft auch schon und ihr seit dann gelassener und seht euch wieder als mann und Frau und nicht nur als mama und papa.Es ist schwer ohne sex in der Partnerschaft aber sex ist nun mal nicht alles und dein freund wird das auch verstehen,keine angst.Wenn es bei dir gut abgeheilt ist dann hast du auch wieder lust und das ohne schmerzen.kannst dich gern wieder melden wenn du noch was auf dem herzen hast.das wird alles wieder werden,der Alltag ist bei jeder Beziehung mal an der Tagesordnung aber ihr schafft das,geht einfach mal raus unter leute,habe das auch so gemacht und es kam wieder frischer wind in die beziehung,wünsche dir bzw.euch viel #klee.lg weissrose#stern

2

Mit dem Schnitt hatte ich weniger Probleme .. zwar ein dickes Hämatom, aber meine Hebi hatte ein Wundermittel.

Bitte lass dir die Lust nicht verderben. Sprich mit deinem Mann ganz offen. Vielleicht könnt ihr euch auf einen kuscheligen Abend einigen, an dem ihr euch anfasst ... oder einölt .. überall nur nicht dort.
Man kann Lust haben und auch dem anderen Lust bereiten auch ohne das man miteinander schläft und es ist wichtig nach so einer lange Pause ganz langsam damit anzufangen.

Und ansonsten kann ich dir nur zu einem Babysitter raten. Ich hatte einen sechs Wochen nach der Geburt. Einmal die Woche oder alle 14 Tage ...
Babysitter findet man zum Beispiel über die Familienbildungstätten oder VHS, die bieten oft Kurse an und vermitteln. Oder du fragst mal in der Nachbarschaft rum.

Seht zu, dass ihr ein Paar bleibt und nicht nur Eltern.

3

hallo,

danke für deine antwort.
ja, wir haben gestern auch lange geredet und festgestellt, daß 1. jeder von uns wenigstens 1x die woche etwas zeit für sich (hobbys und freunde) braucht und wir 2. auch wieder etwas zeit für uns beide ohne kind brauchen.
mich macht die ganze situation sehr fertig, da ich ständig dran denke, wie es vorher war. irgendwas hat sich verändert... sicherlich ist auch der fehlende sex ein punkt. mir fehlt der sex ja schon sehr, wie muss es da erst ihm gehen - aber er hat sich nie beschwert... wir haben natürlich schon öfter versucht miteinander zu schlafen, aber ich hatte solche schmerzen, daß es wirklich nicht ging. jetzt habe ich wie gesagt dieses betäubungsmittel, es liegt seit einer woche bei uns im schlafzimmer, aber ich hatte so angst es auszuprobieren und er hat auch nichts gesagt. du hast recht, nach so einer langen zeit und mit so vielen ängsten ist es schwierig, ich sollte mich freuen dieses mittel zu haben und positiv denken, daß es gut wirkt, aber ich kann mir gar nicht vorstellen damit keine schmerzen mehr zu haben. wir haben uns auch oft nur so gestreichelt, anders ging es ja nicht, aber ich kann mich dabei nie entspannen, weil ich immer denke, eigentlich - wenn alles o.k. wäre - würden wir jetzt sex haben. und dann denke ich, ihn kotzt das sicher auch alles an.
wir lieben unseren kleinen schatz wirklich über alles, aber ich hätte nicht gedacht, daß eine geburt auch so schlimme körperliche folgen haben kann, daß man über ein jahr später noch solche probleme hat.
wir werden es wohl wirklich irgendwann ganz langsam probieren müssen, das blöde ist auch, je mehr zeit vergeht, desto größer wird die angst.
da wär ein babysitter und ein babyfreier abend wohl gar nicht so schlecht...