Ehemänner 50+ gibt es hier Erfahrungen?

Hallo, habe die Frage schon mal unter einem Thread gestellt, da gabs aber nur Frauen mit jüngeren Männern 😅 ich bin 36 und mein Mann ist gerade 50 geworden. Normalerweise mache ich mir keine Gedanken über sein Alter, da es nicht wichtig ist. Da ich aber auch schon Ü-35 bin habe ich mir über mein Alter Gedanken gemacht und hier im Chat noch niemanden gefunden bei denen der Partner auch schon 50+ ist. Würde mich sehr über Erfahrungsaustausch freuen! 🌻

1

Mein Partner ist 50 und möchte noch ein Kind, ich aber nicht.
Er hat sich trotzdem untersuchen lassen, sein Spermiogramm ist nicht besonders gut, der Arzt sagte, dass auch bei Männern die Fruchtbarkeit nachlässt, besonders ab 50.
Vor 10 Jahren sah das noch viel besser aus.
Ich bin Ende 30 und finde er ist einfach zu alt...
Wenn das Kind in der Pubertät ist, geht er in Rente, beim Abi wäre er fast 70.😱
Seine Tochter ist 25 und gerade schwanger.....ich denke, er ist im besten Alter um.Opa zu werden.

2

Sehr vernünftige Einstellung. Meine beste Freundin musste sich während dem Abitur um einen Pflegeplatz für ihren damals 70 jährigen Vater kümmern. Das wünscht man niemandem.

6

Stimmt schon, das ist keine schöne Erfahrung für ein so junges Alter. Aber deine beste Freundin ist ganz sicher froh, dass es sie gibt. Ich hätte lieber sehr früh sehr alte Eltern gehabt, als gar keine, weil es mich nicht gibt 🤷🏼‍♀️

weitere Kommentare laden
3

Hier bei uns gibt es viele späte Väter. Bei manchen war ich echt erstaunt, als ich deren Alter erfahren habe. Kinder scheinen jung zu halten.

4

Wir haben uns von Anfang an das Limit 40 Jahre gesetzt. Sowohl für mich als auch für meinen Mann.

Es geht nicht nur darum ob man ein Kind zeugen/austragen kann sondern auch ob man seinen Kindern gute Eltern sein kann. Ich persönlich möchte das meine Kinder zumindest nahe eine möglichen Studiumsabschluss sein können bevor ich in Pension gehen. Meine Kinder sollen erst lernen und genießen auf eigenen Beinen stehen zu können bevor wir Eltern möglicherweise Pflege benötigen.

5

Vielen Dank für eure Antworten 😊🌻 wir haben uns entschieden und stehen dazu und sehen es auch positiv. Natürlich stellt sich die Frage ob es klappen wird, das haben wir nicht in der Hand...

9

Ich werde im August 43 und mein Freund ist 50+ und wir sind voll drin im Thema Kind Nr. 1 😄 Ich bin sehr glücklich damit, wenn es klappt. Wir haben uns spät kennen gelernt und dann auch erst nach einigen Jahren über Kinder “nachgedacht“! Alles Gute für Euch 🍀🍀🍀

10

Danke! Euch auch viel Glück 🍀😊

11

Ich bin 45 und mein Mann ist dieses Jahr 50 geworden. Wir kennen uns seit 10 Jahren und probieren es seit 3 Jahren.
Alter interessiert uns nicht 😊

12

Das finde ich super 😊 davon mal abgesehen sind wir ja hier alle auch noch keine Greise 😅
wir sind auch beide körperlich fit und fühlen uns jung. Ansehen würde man das Alter uns beiden nicht. Ich wünsche euch auch ganz viel Glück! 🍀

13

Hallo!

Ich bin 39 geworden und mein Mann 54. Wir Sind seit 10 Jahren zusammen und haben jetzt 6 Jahre lang versucht schwanger zu werden. Wir haben beide noch keine Kinder.

Man kann sich nicht aussuchen, wann man den richtigen Partner endlich trifft. Für mich war es noch früh genug, für meinem Mann halt schon später.
Für uns beide kein Grund um.auf Kinder zu verzichten. Wir haben uns es sehnlichst gewünscht und jetzt kriegen wir in za.7 Wochen unser kleines Mädchen 😊🥰

Wir freuen uns schon so sehr!

Klar,es wäre "passender" wenn es sofort geklappt hätte ,wo er noch 48 war... leider hat das Leben was anderes für uns vorgesehen 🤷‍♀️

Wir bereuen es keine Sekunde lang ,dass es so gelaufen ist.

Ich arbeite in eine private Kita mit ziemlich "noble" Klientel... wir haben sehr viele ältere Väter, auch die Mütter sind sehr selten U35...
Kann absolut nix negatives darüber berichten, alle Kinder glücklich, geliebt und versorgt. Und die Eltern lieben sie über alles...

Wir werden immer älter, leben länger, vieles verändert sich...

Im Mittelalter war es üblich 13-14 jährigen Mädchen zu verheiraten,damit sie sofort anfangen zu gebären .... war ja völlig normal... Das Leben verändert sich🤷‍♀️😊

Wir sind sehr glücklich und wurden es nicht anders wollen 😊

Wünsche euch alles Gute!!!!

Lg,Gati mit Minimädl 💗 32+1

14

Ui, schön deine Geschichte 😊 du hast Recht, die Zeiten haben sich geändert. Es ist manchmal komisch für mich, mein erstes Kind habe ich sehr jung bekommen, die Gesellschaft hat das auch immer kritisch beäugt. Jetzt wird man wieder kritisch beäugt, nur aus dem gegensätzlichen Grund... aber ich habe gelernt dass es immer richtig ist auf sein Herz zu hören, dann gibt man das auch an die Kinder weiter....ich wünsche euch ganz viel Glück mit eurem Mädchen ❤🍀

28

Das ist ein schöner Beitrag! Vielen Dank!

15

Hallo,

Ich bin 37 und mein Mann 49. Wir üben gerade fürs erste gemeinsame Kind. Mein Mann hat schon eine Tochter von 22 aus erster Ehe. Ich wollte lange keine Kinder. Aber ganz plötzlich kam der Kinderwunsch bei mir auf. Mein Mann war am Anfang nicht sehr begeistert da er eigentlich mit dem Thema schon abgeschlossen hatte, auch aufgrund seines Alters. Nach langen Gesprächen haben wir beschlossen die Verhütung wegzulassen und es darauf ankommen zu lassen. Mein Mann meinte "wenn es passiert, passiert es". Ich hatte aber trotzdem das Gefühl dass er nicht zu hundertprozent dahinter steht. Fünf Monate nachdem ich die Pille abgesetzt hatte war ich schwanger. Leider habe ich das Kind in der neunten Woche verloren. Wir haben danach beschlossen es wieder zu versuchen. Im März diesen Jahres war ich dann wieder schwanger. Die Freude war riesig. Leider hatte ich in der zehnten Woche eine MA. Das Herz hat aufgehört zu schlagen. Es war eine furchtbare Zeit für mich, aber meinen Mann und mich hat es noch mehr zusammen geschweißt. Nach mehreren Blutuntersuchungen wurde dann festgestellt dass hcg unter einer Blutgerinnungsstörung leide. In drr nächsten Schwangerschaft muss ich heparin spritzen. Jetzt wo wir eine Ursache für die fehlgeburten haben und mein Mann gemerkt wie sehr ich mir ein gemeinsames Kind wünsche steht er voll und ganz hinter dem Kinderwunsch. Er freut sich sehr wieder Vater zu werden. Und das Alter spielt dabei keine Rolle mehr. Auch für mich spielt sein Alter keine Rolle weil ich weiß dass er ein wundervoller Vater wird und das ist alles was ich mir für mein Kind wünsche. Auch ich habe einen älteren Vater der jetzt schon 80 ist. Und er ist der beste Vater den sich ein Kind nur wünschen kann und ich bin dankbar ihn zu haben egal wie alt er ist.

Hör auf dein Gefühl. Alles andere ist nicht wichtig

16

Danke für deine lieben Worte! Ich wünsche dir auch alles Liebe und dass sich euer Wunsch erfüllen wird❤

17

Ich finde an der Argumentation hier sehr schade, dass nur Eltern diskutieren die es gerade probieren bzw berichtet wird von älteren Eltern mit kleinen Kindern.

Ich denke es ist sehr, sehr wichtig, dass ihr euch bei Eltern und Kindern informiert deren Kinder heute erwachsen sind. In der Kinderwunsch bzw. Kleinkindzeit kann man vieles noch nicht überblicken was später auf einen Zukommt. Um eine durchdachte und reife Entscheidung zu treffen reicht eine rosarote Brille nicht sonst landet man sehr schnell auf dem harten Boden der Tatsachen. Drum meine Empfehlung: bildet euch eure Meinung unbedingt auf Basis einer besseren Grundlage.

18
Thumbnail

Meine Freude gerade kann gar nichts trüben❤

19

Gratulation.

Etwas provokant unter meinem Beitrag ist es jedoch schon.

weitere Kommentare laden
21

Huhu! Hier! 😄

Ich bin 36 und mein Mann 52. Unser erstes Kind wird im Oktober 2 und wir basteln gerade an Kind Nr. 2 und stehen da vollkommen hinter! Er ist ein toller, souveräner Vater.

Ich habe eine Freundin in meinem Alter. Ihr Vater war bei der Zeugung ende 40/snfsng 50. Weiß nicht genau.
Sie sagt, es hätte für sie niemals Nachteile wegen seines fortgeschritten Alters gegeben. Sie hat ein sehr inniges Verhältnis zu ihrem Vater. Vielleicht tut eine gewisse Reife der Beziehung tuch gut. Wenn ich mir manche Väter ende 20 oder 30 angucke, bin ich erschüttert!

Natürlich kann es sein, dass die körperliche Fitness irgendwann nicht mehr so da ist. Dass vermutlich die Väter nicht mehr ihre Urenkel kennenlernen. Möglicherweise sogar schneller zum Pflegefall werden, als gehofft.
Und ich verstehe auch, wenn man sagt, 50+ ist zu alt. Aber es ist wie bei fast allem auch eine Herzensangelegenheit. Und man muss sich den "Nachteilen" vielleicht bewusst sein.

Ich sehe jedenfalls viele Männer, die spät Papa werden. Und was ich bei fast allen ausnahmslos feststelle ist, dass alle vor Glück platzen. Weil es eben eine absolute gut überlegte und bewusste Entscheidung war, noch spät eltern zu werden.

Für mich überwiegt das.

Liebe Grüße und alle Gute!

26

hallo! ich bin 39 und mein Mann ist auch Ü50. Wir möchten gerne ein 2. Kind. Wegen des Alters sind wir nicht ganz entspannt mit der Zeitplanung, aber er ist der weltbeste Papa, den ich mir vorstellen kann!