Progesteron für immer?

Liebe Community,
ich bin 37 Jahre und mein Mann und ich haben 2 Fehlgeburten hinter uns. Für ein halbes Jahr habe ich Progesteron verschrieben bekommen, dass ich vaginal genommen habe. Trotzdem musste ich 2 Sternchen ziehen lassen.
Nun habe ich keinen Nachschub mehr und möchte diesen Zyklus abwarten, wie mein Körper ohne das zusätzliche Progesteron zurecht kommt.
Was meint ihr dazu? Wie viele Monate braucht so eine "Progesteron Kur", bis der Zyklus sich einpendelt oder muss man das jetzt bis zur Menopause weiter nehmen?
Eine Umarmung in die Runde und danke euch schonmal ! :)

1

Liebe Musicalglory, soweit ich weiss hilft Progesteron nur zur aktuellen Symptombehandlung, sprich es ist keine Kur welche nach einem halben Jahr einnahme das Progesteron im Körper dauerhaft erhöht. Wurde denn bei dir eine Gelbkörperschwäche diagnostiziert? Wie lange ist deine zweite Zyklushälfte? Es hilft auch nicht einen Abort zu verhindern es gibt auch keine wissenschaftliche Studien die das Belegen, laut meinem Gyn. Ich hatte trotz Utrogestan eine MA.
Du kannst ja mal schauen, wie sich deine zweite Zyklushäfte ohne Progesteron verhält.
Alles Gute🍀

2

Danke liebe Flocke 3,
Ah verstehe, sowas dachte ich auch schon dass es eher im Moment Symptome bekämpft.
Mein früherer Gyn hatte es mir auf Verdacht verschrieben weil ich einen Kinderwunsch hatte, aber einen sehr kurzen Zyklus von ca 23 Tagen. Richtig im Blut abgeklärt hat es noch niemand.

5

Also bei mir hat genau DAS die Fehlgeburt verhindert! Ich nahm immer eine Tablette und ließ es weg, wenn meine Tage kamen. Nachdem ich es 2 Tage weg ließ und schon stark blutete, bemerkte ich die Müdigkeit und machte nen Test. Positiv! Ich nahm dann morgens UND Abends ne Tablette und die Blutungen verschwanden. Also ja, es verhindert eine FG aufgrund von Gelbkörperschwäche! Leider hatte ich zuvor zu spät Utrogest genommen und deshalb das Kind verloren! Aber meinerTochter geht es gut und sie ist inzwischen 13 Monate alt!

3

Progesteron unterstützt in der 2. Zyklushälfte… wüsste nicht, dass man das immer nimmt - nicht bei Kinderwunsch auf jeden Fall.
Ich habe 3 Inseminationen hinter mir und muss immer nur NACH der Insemination Progesteron nehmen. Bei mir wurde aber fast jedes Mal Blut abgenommen und die Werte kontrolliert. Da sind auf meiner Erfahrung die Kinderwunschzentren mehr hinterher als die „normalen“ Frauenärzte.

4

Progesteron hat mir sehr geholfen, wieder fit zu werden! Ich hatte allerdings auch Östrogen- und Progesteronmangel (im Verhältnis allerdings eine Östrogendominanz).

Bei Östogenmangel wird auch Progesteron verabreicht, weil zunächst aus dem vorhandenen Progesteron Östrogen gebildet wird. Deshalb kann eine Progesteron-Therapie auch zunächst die Symptome einer Östrogen-Dominanz verstärken.

Ich würde an Deiner Stelle mal einen Hormon-Check machen lassen.

Ganz unabhängig vom Kinderwunsch nehme ich immer in der 2. ZH Progesteron (200mg vaginal) ein und habe seitdem ein viel besseres Körpergefühl.

Zusätzlich nehme ich täglich Mönchspfeffer ein. Dieses unterstützt die Progesteron-Wirkung (oder ist dem Hormon auch sehr ähnlich?). Außderdem hat es meinen Zyklus immer wunderbar wieder eingependelt (nach Schwangerschaften).

Alles Gute für Dich!

6

Progesteron hat keine Langzeitwirkung.

Ich nehme es seit 4 Jahren immer in der 2. ZH, weil ich ohne schon so ab ES+10 SB bekomme.

Progesteron kann zwar eine Schwangerschaft unterstützen, aber wenn zum Beispiel etwas mit dem Embryo genetisch nicht in Ordnung ist (häufigste Ursache für FG) bringt das natürlich trotzdem nichts.

Am besten geht ihr zu einer Kiwu-Klinik oder einer speziellen Abort-Sprechstunde (gibt es meistens bei Unikliniken) und lasst ordentliche Diagnostik machen.

Alles Liebe 😘🍀

LG Luthien mit ⭐⭐