Trekkingurlaub

Guten Morgen ihr da draußen,

bin die ganze Zeit von Zweifeln geplagt. Habe letzten Donnerstag und Freitag und Samstag (konnte es einfach nicht glauben) positiv getestet und für kommenden Donnerstag einen Frauenarzt Termin vereinbart. Eigentlich wollte ich am 14.06.2008 für 15 Tage eine Trekkingtour durch Deutschland machen, mit Zelt, schwerem Rucksack und tägllich über 20 km laufen.
Jetzt bin ich natürlich im Zwiespalt.
Schwerer Rucksack ist vielleicht nicht so gut.
Momentan fühle ich mich sehr wohl und voller Energie.

Schwierig, schwierig, brauche eure Meinungen oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Werde Donnerstag den FA auch löchern.

1

Die Schlepperei zum einen ist sicher nicht das beste für dich momentan.
Wenn ich bedenke wie elend es mir die ersten Wochen ging - Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen , Müdigkeit etc. - da wäre nicht mal drin gewesen 2 km zu laufen und das auch noch bei dem Wetter :-p

2

Hallo!

Bin in einer ganz ähnlichen Situation. Habe am 21.5. positiv getestet und war wir wollten eigentlich ab dem 9.6. auch mit Zelt und Sack und Pack in den Wanderurlaub.

War bereits einmal beim FA und muss jetzt am 9. nochmal. Wenn da dann alles ok ist, gibt er grünes Licht. Habe ihn auch gelöchert und er meinte, letztlich müsse ich wissen wie ich mich fühle und auf mein Gefühl hören. Extremtouren sollen wir aber auf keinen Fall machen und auch keine engen Pfade, wegen erhöhter Schwindelgefahr.

Da mir bisher nicht ein bisschen übel war, bin ich eigentlich recht sicher, dass wir dann nach dem 9. tatsächlich in den Urlaub starten können - allerdings haben wir unsere Touren jetzt doch schon deutlich vereinfacht und gehen jetzt doch auch eventuell eine Woche ans Meer, weil ich nämlich immer sowas von müde bin.

Hoffe, das hilft dir ein bisschen. Aber auf jeden Fall selbst noch mal den FA löchern und auf dich selbst hören. Ich hab einfach auch das Bedürfnis, etwas vorsichtiger zu sein, auch wenn alles ok ist.

Liebe Grüße
Jarla

3

Wenn es dir gut geht, du nicht zu müde bist, dann mach die Tour, aber sieh zu, dass du dich dabei nicht überanstrengst. Das mit der Schlepperei ist jetzt im Grunde noch kein Problem. Das mit dem schweren Heben gilt eigentlich erst, wenn Kind und Gebärmutter schon mehr Eigengewicht haben und der Beckenboden durch schweres Heben dann mehr belastet würde.
Allerdings verlangt der Körper gerade am Anfang einer Schwangerschaft nach viel Ruhe, die man ihm dann auch gönnen sollte.
Oft ist es so, dass man die ersten Wochen fit ist und bei vielen setzt dann ab der 7ten Woche die bleierne Müdigkeit und die Übelkeit ein. Da bleibt dir quasi nichts als abzuwarten und einen Ausweichplan zu überlegen.:-) Solltest du fit sein, spricht nichts gegens Trekking, solltest du aber müde sein, dann mach lieber einen Entspannungsurlaub.:-)

4

Hallo,

ich würde es von Deinem Wohlbefinden abhängig machen. Das schwere Tragen ist am Anfang der SST noch unkritisch.
Ich habe selbst 2 Tage nach erstem positivem Test am Wochenende eine lange Rennradtour gemacht (Sa + So jeweils ca. 200 km), und war im 5. Monat noch auf einer kleinen Bergtour. Wenn es Dir gut geht und Du ein bisschen aufpasst, dann los!
Man soll Höhen über 2000 m meiden, aber das kommt in Deutschland ja eh selten vor.

Grüße, J.

5

Vielen, vielen Dank für die zahlreichen und aufschlussreichen Antworten.

Werde eure Ratschläge befolgen, aufs tägliche Gefühl hören, Alternativen suchen für etwaige leichtere und kürzere Touren und kurzfrisig entscheiden.

Zelt trage ich dann nicht.

Und der FA wird gelöchert. ;-)

Danke Kerstin