Hilfe - fahre an die Nordsee und lese jetzt, dass Reizklima gefährlich ist????

Hallo,

ich bin gerade sehr erschrocken, weil ich hier im Forum gelesen habe, dass das Reizklima an der Nordsee Früh-/ Fehlgeburten auslösen kann?

Ich bin jetzt in der 16. SSW und wir fahren am Donnerstag an die Nordsee (Festland), für eine Woche. Sind eben extra nicht in den Süden oder so, weil wir im deutschsprachigen Raum bleiben wollten, falls was ist. Und jetzt das - bin total geschockt! Meiner Frauenärztin hab ich von unseren Urlaubsplänen erzählt, sie hat nichts gesagt, dass das ein Problem sein könnte.

Kann mich jemand beruhigen? War jemand von Euch schonmal schwanger an der Nordsee in Urlaub? Das gilt ja sicher nicht für die, die da wohnen, die sind das Reizklima ja gewöhnt.

Viele Grüsse,
Tati

1

Hallo Tati,

geh doch mal von der anderen Seite ran: Meinst du, FRauen, die an der Nordsee im berühmten Reizklima leben, kriegen alle keine Kinder bzw. haben alle Komplikationen?
Ich hab davon noch nie gehört, bin in allen Schwangerschaften sogar geflogen.

Mach dir nicht zu viele Gedanken und genieß stattdessen deinen Urlaub!

LG, Netti * Murkelchen 36+3

2

Huhu,

wir sind heute nach 2-wöchigem Urlaub an der Nordsee zurück gekommen.

Und ehrlich gesagt hab ich noch nie was vom Reizklima dort gehört. Was soll daran denn reizen???

Außer dass ich mit ner Bronchitis heim gekommen bin, hab ich das Wetter dort nicht anders empfunden als hier.

LG Endlessly (ab morgen in der 18. SSW)

3

Wir waren an der See...etwa 6 Wochen vor ET. Es war wundervoll! #verliebt

Was bitte soll genau daran schädlich sein? Man kann sich auch zu viele Gedanken machen.

Genießt euren Urlaub!!! #winke

4

Hab ich noch nie gehört, wer hat das denn behauptet?

Mal ehrlich, wenn solche Kinkerlitzchen schon zu Fehlgeburten führen könnten, gäbe es keine Abtreibungsdebatte, dann würden die ungewollt Schwangeren einfach an die Nordsee fahren oder Zimt essen oder was immer noch sooooo riskant sein soll #augen

5

Hallo Tati,
waren in der 1. Schwangerschaft auf Rügen. Da war ich auch ungefähr soweit wie du. Ich hatte damit keinerlei Schwiereigkeiten.
Viel Spass!
Bine

6

Hallo,

hier der Link zu der Diskussion, wo ich das gelesen habe:

http://www.urbia.de/forum/2-schwangerschaft/3291659-schwangerschaft-plus-reizklima

Klingt schon heftig, oder?

Tati

7

Sei mir nicht böse, aber das ist der größte Quatsch den ich bisher gehört habe. Wir wohnen an der Nordsee und ich arbeite in einem Zoo. Und weißt du wieviele schwangere Touristen ich da sehe? Unendlich viele.

Angst um sein ungeborenes Kind zugaben ist ja normal, geht mir auch nicht anders, aber man sollte nicht jeden Mist den man liest glauben, sondern einfach mit seinem Verstand nachdenken. Da lässt sich ganz schön viel widerlegen.

8

Sorry, aber das ist echt das unglaublichste, was ich bisher hier gelesen habe.
Ich glaube da nix von.
Es gibt Menschen, die WOHNEN dort und ich schätze mal die vermehren sich ja auch irgendwie;-)

Viel Spaß im Urlaub...

9

Hallo,

vielen Dank, jetzt geht es mir besser!

Klar, dass es denen, die dort wohnen, nicht schadet, die sind das Klima ja gewöhnt. Es geht eher um die Umstellung, wenn man dorthin in Urlaub fährt. Aber jetzt bin ich wieder auf dem Boden zurück und freue mich auf den Urlaub!

Viele Grüsse,
Tati

10

Das Klima ist hier auch nicht viel anders. Du fährst ja nicht in eine andere Klimazone. Vielleicht ist es ab und an mal windiger und die Luft nen bissl sauberer, aber mehr auch nicht. Es ist hier z.B. nicht annähernd so heiß wie im Süden Deutschlands.

Andersrum dürfte ich bzw. Frauen die hier wohnen ja auch nicht ins Landesinnere fahren.

11

Hallo Tati. Ich wohne hier an der Nordsee und ich bin auch schwanger und mir geht es gut. Ich finde diesen Beitrag was du gelesen hast mega doof. Ist es dann für mich gefährlich in süddeutschland Urlaub zu machen? Lg Jenny + Krümelchen im Bauch.