Frage: Wie funktioniert das mit der "Hebamme"?

Guten Morgen Allerseits,

mein Termin bei FÄ ist erst am 30. Meine SS ist noch nicht bestätigt. Ich hoffe, aber das alles ok ist und bleibt.

Es ist meine erste Kugelzeit und ich habe zwar bei einer Freundin einiges mitbekommen, verstehe aber so manches noch nicht ganz.

Ich werde zunächst bei meiner FÄ und dort die Untersuchungen machen lassen. Ein Krankenhaus für die Geburt habe ich auch schon seit Jahren fest.

Meine Frage ist, brauche ich eine Hebamme? Wenn ja, welche Rolle spielt sie während der Schwangerschaft und vor allem wie funktioniert das später mit der Geburt? Packe ich meine Tasche und die Hebamme mit *lach*

Mein Problem: ich fasse kaum Vertrauen zu "fremden" Personen und selbst mit der Zeit entwickele ich mich recht zögerlich darin. Allerdings habe ich keine Mama in der Nähe und die einzige Person, die ich vertraue (Freundin) hat selbst drei kleine Mäuse und muss sich um sie kümmern. Irgendwie brauche ich doch wer, aber wen und wie?

Würde mich über Rückmeldungen freuen.

Lieben Gruß

Georgie

1

Erst mal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!!!

Also, eine Hebamme ist kein Muss, aber ich finde sie schon goldwert.
Du hast mit Beginn der SS Anspruch auf eine Hebammenbetreuung und könntest dir theoretisch jetzt schon eine suchen.

Eine Hebamme kann vieles in während der SS machen, sie kann dir mit Tipps und Rat zur Seite stehen, hin und wieder ein CTG schreiben später oder sogar ganze Vorsorgeuntersuchungen übernehmen. Das liegt in deiner Entscheidung, wie viel zu ihr in die Hände gibts und was du lieber beim Gyn machen lässt und natürlich auch daran, was die Hebamme überhaupt an Leistungen anbietet.

Für dich wäre sicherlich eine Beleghebamme sinnvoll, diese könntest du mit ins KH nehmen. Da müsstest du dich erkundigen, ob das bei euch geht. Bei uns geht sowas leider nicht, hier hat das KH seine eigenen Hebammen. Hier wird man nur vor und nach der Geburt von "seiner" Hebamme betreut.

LG Sarah

5

Hallo Sarah,

danke für die Glückwünsche und für die Tipps.

Ich habe tatsächlich auf der Internetseite vom Krankenhaus gute Infos erhalten. Vielleicht lässt sich tatsächlich was machen. Nehme bei Bedarf Freund mit. Er muss dann mitschauen, ob und mit wem ich dann klar kommen könnte.

;-)

Lieben Gruß

Georgie

2

In der SS musst du sie nicht sehen, aber das ist gut zum kennenlernen;-)

Ich hatte meine Hebi in der 1.ss auch nur ein paar mal gesehen...zum schluss dann ml ein CTG mit ihr...

Wichtig war sie für mich aber als Nachsorge...Sie kommt dann wirklich jeden Tag um zu schauen wie es bei euch läuft...gibt tipps zum stillen/flasche geben wiegt das baby und tastet bei dir die Gebärmutter ab ob sich alles gut zurückentwickelt:-)

Jetzt in der 2.ss möchte ich sie so oft sehen wie es geht, da man bei ihr viel besser Fragen stellen kann als bei meiner FÄ...die sind ja immer so fachlich und die Hebi geht richtig auf dich ein und so entsteht das vertrauen:-)

Ich finde eine Nachsorgehebamme sollte schon sein...gerade wo du keine möglichkeiten hast....die hebi kannst du immer anrufen und fragen stellen oder sie kommt dann dirket mal vorbei...

LG Janine + Jeremy (2 Jahre) & #ei (22+6)

3

Hallo #winke

Viele verzichten auf eine Hebamme, aber ich selbst lege großen Wert auf meine. Allerdings kommt man auch nicht mit jeder klar und wenn die Chemie nicht stimmt dann ist man ohne diese besser dran.

Also hör dich mal um bei deiner Freundin z.B. Ob sie dir ihre hebamme empfehlen kann.

Dann ruft die Hebamme an (wenn sie beliebt ist besser schon ab der 8-12. Woche. Bei einem Vorgespräch merkt man dann ja ob man die gleiche Wellenlänge hat. Du musst auch nicht bei dieser dann bleiben wenn sie dir nicht zusagt.

Wenn doch hast du einen tollen Ansprechpartner bei Fragen und kannst den Geburtsvorbereitungskurs bei ihr machen.

Wenn du eine Beleghebamme des Krankenhauses nimmst kannst du deine Hebamme auch mit zur Geburt nehmen wenn dieser Bereitschaftsdienst bei euch im KH angeboten wird.

Ich mache nun auch meine restliche Vorsorge bei meiner Hebamme. Das ist einfach persönlicher weil sie beim CTG dabei sitzt, Fragen beantwortet und auch das Geburtsplanungsgespräch mit mir gemacht hat. Beim Arzt war mir das alles zu unpersönlich und "abgefertigt".

Du kannst dich wie gesagt schon mal schlau machen. Bei ner Freundin oder im KH und zu gegebener Zeit dann die Hebamme oder mehrere kontaktieren.

VG
milkie 32. SSW

4

#herzlich Dank!

Werde mich dann bei der Freundin und Krankenhaus umhören und dann mal schauen. Hab immer noch kein gutes Gefühl, dass ich das durchziehen kann. Mal schauen...