Ausbildung Schwangerschaft.. Hilfe..

Hallo ihr lieben, (sri für den langen Text)

ich(18) bin in der 10. Woche schwanger =), habe aber leider ein kleines(großes) Problem.
Ich habe am ersten August diesen Jahres meine Ausblindung als Einzelhandelskauffrau angefangen, dass heißt ich bin passend zum Beginn meiner Ausbildung schwanger geworden(sehr blöde Situation).Habe es auch gleich an meinem zweiten Arbeitstag meinem Chef erzählt, der natürlich nicht sehr begeistert war, da ich somit nirgends wirklich einsatzfähig bin. Ich darf weder schwer heben, was man in der Ausbildung als Einzelhandelskauffrau aber eben muss, noch bin ich richtig in die Kasse eingearbeitet.
Daraufhin wurde mir schnellstmöglich gezeigt wie die Kasse funktioniert. Aber es kam jetzt schon zwei mal vor dass ich über 20 differenz in der Kasse hatte, weil ich es einfach noch nicht richtig kann.

Mittlerweile bin ich seit einer Woche krank geschrieben.
Ich habe große psychische Probleme mit meinem Arbeitsplatz. Ich weiß nicht wie es dazu kam, aber jede Zelle meines Körpers sträubt sich dagegen, in diese Filiale zu gehen. Ich bin dort sichtlich unerwünscht und fühle mich während der Arbeit dort einfach extrem schlecht! Ich möchte dort einfach nicht mehr hin.
Ich muss dazu sagen, ich habe vorher ein Jahr in einem Kindergarten gearbeitet und dort hat mir die Arbeit richtig Spaß gemacht, also ich bin kein fauler Mensch der einfach nur keinen Bock hat Arbeiten zu gehen, ich will ja arbeiten.. nur nicht mehr dort!!
Ich bin nach der Arbeit unter Tränen heim gefahren, weil ich wusste, dass ich am nächsten Tag dort wieder hin muss. Träume JEDE Nacht von der arbeit und bin einfach fix und fertig. Am liebsten würde ich kündigen, aber dann steh ich ohne Geld da..
Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Bin die Woche noch krank geschrieben. Aber allein der Gedanke daran, dass ich nächste Woche wieder auf die Arbeit muss, macht mich total fertig...

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Findet ihr, dass ich übertreibe?.. Habe schon ein schlechtes Gewissen, Schwangerschaft ist ja keine Krankheit, dass weiß ich, aber ich würde mir wirklich lieber ne Hand abhacken wie da nochmal hin zugehen..

Danke schonmal im Vorraus =)

1

So wie es sagst ... Es wäre ziemlich dumm zu kündigen. Ich würde es einfach durch ziehen. Dir muss egal sein was die anderen denken. Schau dass du dein Geld Verdienst und freu dich auf dein Baby. Theoretisch kannst du jederzeit in Krankenstand gehen (falls es dir wieder mal zu viel wird)

Lg :)

2

Hi du,

ich kann dir nicht wirklich was raten aber verstehen kann ich dich sehr gut.

Ich hatte auch schon ne Arbeitstelle wo ich mich jeden Tag hingequält habe weil ich mich dort einfach total unwohl gefühlt habe und schließlich auch gekündigt habe.
Aber da es sich bei dir ja erst um die Ausbildung handelt wird das für dich natürlich etwas schwieriger. :-(

Ich würde mal zu verschiedenen Beratungsstellen gehen z. B. pro Familia, die können dir bestimmt weiterhelfen. Die Ausbildung müsstest du ja eh unterbrechen.

Ich wünsch dir alles Gute und nicht vergessen es gibt für jedes Problem eine Lösung #herzlich

3

hi du sitzt in einer blöden Situation fest das steht schon mal fest... Problematik ist das du egal wie es läuft noch nicht mal 1 Jahr am Stück deine Ausbildung machen kannst weil das Kind dann kommt. Du wirst so oder so alles wiederholen müssen.
Mache aber jetzt auf keinen Fall den Fehler und schmeiße alles.
Du bist gerade unkündbar.
Um dich und das Kind zu schützen versuche halt echt nur Tätigkeiten auszuführen die nicht Körperlich belastent sind.
Wenn du in deiner Ausbildung Kassendifferenzen hast bist du nicht in Verantwortung zu ziehen. Dein Chef ist versichert und diese Versicherung greift bei allen Differenzen! Lass dir kein X vors U machen. Selbst wenn du irgendwas unterschrieben hast muss er es zahlen.
Ich kann dich sehr gut verstehen... ist ja total scheiße wenn du gerade zu Beginn schwanger geworden bist... Dein Chef fühlt sich von dir verarscht weil es weiß wie aussichtslos seine Lage ist.
Einzelhandel ist meist körperlich schwere arbeit und du kommst noch mit ner Kugel an...
Spreche ihn an und sage das du dich mit seiner Art so nicht wohl fühlst...und das du es auch nicht so geplant hast...macht er dir das Leben zur Hölle lasse dich krankschreiben, wende dich ans Gewerbeaufsichtsamt wegen Mobbing aufgrund deiner Schwangerschaft,.... oder sag ihm oder deiner Frauenärztin das du ein BV brauchst.(natürlich hast du beschwerden und zwar deine Physche)

Auch wenn meine Meinung sehr hart gerade gegen deinen Chef geht aber es steht ihm nicht zu dich scheiße zu behandeln nur weil du schwanger bist.

Wenn dein Kind da ist hole die Ausbildung nach und zwar dann dort... Aber vorher lasse ja keinen Aufhebungsvertrag machen. Du hast danach die Chance dein Leben zu ordnen... jetzt zählt das du abgesichert und gesund deine schwangerschaft durchziehst.

9

Was erzählst Du da?Es gibt keine Versicherung für Kassendifferenzen. Wenn der Chef wollte kann er Sie aufgrund Diebstahl (was zu beweisen wäre) kündigen - trotz Schwangerschaft!

Die Differenzen werden letztlich aus der eigenen Tasche des Chefs bezahlt.

Und das der Chef nicht begeistert ist, ist wohl klar. Sie hat grade erst begonnen u.schon ist sie ss. Davon abgesehen kann Sie nicht ständig nur an der Kasse sitzen, denn schließlich gibt es einen Ausbildungsplan der gemacht werden muss und diese Ausbildung ist was Warenkunde, Rechnungswesen und Bwl betrifft nicht so einfach.

Das Beste wäre es die Ausbildung zu pausieren und nach der Ss weiter zu machen, da kann man sich dann an die Ihk wenden. Ob Sie es dann noch macht ist eine andere Frage, denn die Begeisterung lag mehr beim Kindergarten.

10

Wie bitte???? Noch nie gehört! ^^

weitere Kommentare laden
4

hey du.
mir ging es vor drei jahren ähnlich wie dir. ich war in der ausbildung, gerade 19 geworden und wusste gar nicht mehr weiter. ich lernte restaurantfachfrau und das is weißgott auch kein einfacher beruf...da meine chefin schon ewig darauf wartete endlich schwanger zu werden, kannst du dir sicher vorstellen, wie gut sie auf mich zu sprechen war...ich musste sachen machen die für schwangere absolut nich ok sind und ich hatte so große angst um meinen ausbildungsplatz, dass ich mich nicht gewehrt habe anfangs...irgendwann( ich hatte damals zum Glück meine schwester an der seite, die mir gehörig in den a**** treten musste) hab ich einfach alles ausgblendet was von chefs oder kollegen kam. ich habe alles gemacht was zur ausbildung gehört soweit es ging und habe versucht nix. an mich rankommen zu lassen. einen monat vorm mutterschutz wurde ich krank geschrieben.acht wochen nach der geburt bin ich wieder hin gegangen und habs einfach durchgezogen...und hey ich habs geschafft. und du schaffst das auch.

LG

5

Hi, - sorry wird jetzt viel -

ich war damals 17 und habe mit der ausbildung angefangen, es erging mir ähnlich wie dir. Meine Chefin hasste mich vom Tag an dem Sie es wusste, ich war damals klein, dumm und unerfahren, wusste nichts von einem MUtterschutzgesetz oder sonst was und habe jeden Tag bitterliche Tränen geweint weil ich regelrecht Angst vor ihr hatte.

Meine Große war damals nicht geplant, ich war bereits im 3. Monat als ich von der SS erfuhr, alles war wie sonst auch, meine Regel kam, die Regelschmerzen waren da, keine Anzeichen einer SS und irgendwann dann kamen die schmerzen in der Brust, meine Ma wusste gleich dass ich Schwanger bin...ich wollte es nicht glauben bis mir der TEst was anderes sagte...

Erst konnte ich mich gar nicht freuen, zumal die Situation auf der Arbeit immer schlimmer wurde.

ALso entschloss ich mich zur PRo Familia zu gehen und mir helfen zu lassen, ich wollte doch die Ausbildung machen, und ich wollte auch Arbeiten, meinem Kind was bieten - auf welches ich mich dann sehr gefreut habe.

Die junge Frau von Pro Familia war sehr nett, sie sprach mit mir einen Aufhebungsvertrag für meine Chefin ab, mit der KLausel, dass ich nach der Babypause meine Ausbildung beenden könne.

Meine Chefin war einverstanden. Dann aber löste sich die KAnzlei in meiner Babypause auf, Mein Ausbildungsbetrieb gab es nicht mehr,,,

MEine Ausbildung war hin, der Vater meines Kindes war weg, ich war gerade 18 geworden und hate nichts mehr, außer meine Eltern...sie haben mich nie finanziell unterstützt, ich wollte das nicht, aber sie haben mir die kleine oft abgenommen, dait ich mich nach arbeit umsehen kann, mit 6 Monaten ging emine große dann in die Kindergrippe und ich ging halbtags in einer Gaststätte kellern - als ungelernte, aber was sollte ich machen, ich brauchte das GEld.

Das Babyjahr war um, ich suchte mir eine neue Ausbildung, ich wollte nicht ohne AUsbildung sein ... ich fand in einem Mercedes Benz Autohaus eine super Ausbildung zur Automobilkauffrau bereich Service... (Bürokauffrau mit Autokenntnissen)

diese konnte cih vorzeitig auf Grund sehr guter LEistungen beenden, hatte dann eine Anstellung in einem BMW Autohaus und bin nun in einer Eventagentur, ich verdiene 1.700 € im Monat und habe es geschafft..!

ich möchte dir gern mit meiner GEschichte Mut machen, deine Situation zu meistern, stark zu sein! mir geht es heute gut! auch wenn ich gestehen muss, dass die Ausbildung mit Kind nicht immer einfach war ... ich konnte erst lernen, wenn abends kind und haushalt fertig waren und wenn mein kind krank war musste ich nachts lernen!

Aber wer will, der schafft das auch!

JEtzt bekomme ich mein zweites Kind und alle, die damals gesagt haben: "bist du bescheuert, mit 17 alleine mit kind ohne ausbildung, für dich ist doch das sozialamt vorprogrammiert" DENEN HABE ICH ES GEZEIGT!

Ich drück dir alle daumen, dass deine Eltern hinbter dir stehen und der Papa vom Kind da ist, dann wird es leichter! was nicht heißt, dass wenn diese nicht da sind, du es nicht packen kannst!

6

riesen respekt

7

ach so, mache nicht den gleichen fehler wie ich damals und mach den aufhebungsvertrag!!! lass dir ein BV geben, ich hatte damals keine ahnung, was man für möglichkeiten hat...

ICH DRÜCK DIE DAUMEN!!!

denk an dich und dein Baby, meine Arbeitskollegin hat damals zu mir gesagt: "Maus, mach deinen Weg, dann lass dich krank schreiben, wenn mit dir und dem Baby was ist, dann schenkt dir auch keiner einen Blumentopf und sagt danke dass du da warst"

weiteren Kommentar laden
8

Zuerst mal Danke für eure Antworten =)

Zur Ausbildung... Ich weiß, dass ich nach meiner Elternzeit diese Ausbildung nicht weiter machen möchte. Ich hab vor in der Elternzeit nach einem Ausbildungsplatz zu suchen für eine duale Ausbildung als Erzieherin( die es gottseidank seit 2012 gibt). Man muss zwar bestimmte Vorraussetzungen haben, um die Ausbildung als Erzieher dual innerhalb von 3 Jahren und BEZAHLT zu absolvieren, aber die habe ich nach meiner elternzeit( 3 Jahre nach Schulabschluss, 2 Jahre erziehung- ein jahr FSJ gemacht und 1 jahr dann mein eigenes Kind). Wenn ich natürlich nichts bekomme muss ich weiter in dem Betrieb bleiben.

Aber bis dahin müsste ich theoretisch durchhalten. Ich weiß aber ehrlich nicht ob ich das kann. Ich werd mal mit meiner Frauenärztin über mein Problem reden..
Hinschmeißen werd ich wahrscheins nicht. Aber eben nur wegen dem Geld.. verdiene übertariflich und bin auf das Geld angewiesen.. momentan noch ( Freund ist arbeitslos..)

Naja.. ich werd die zähne zusammen beißen müssen.
Aber ich machs ja für mein kind!