30 SSW und Kind schon sehr groß,bitte Mutmachen *lang*

Hallo ihr lieben,

Lese hier sehr viel,aber meistens immer nur still mit.Jetzt habe ich aber auch ein Anliegen!

Kurze Vorgeschichte....versuche mich kurz zu fassen....

1 Kind geboren bei 39+6 mit 4200 gramm und 56 cm, spontan, aber Schulterdystokie und Dammriss inkl. schließmuskel lll Grades, muss nach der Stillzeit des 2 Kindes meinen Schließmuskel rekonstruieren lassen,weil mir ein Stück fehlt!

So, jetzt wird mein 2 Sohn sehr groß geschätz,also waren Mittwoch bei 29+4 bei 3 Screening und da war er 1850 gramm und 41 cm!
Jetzt steht halt im Raum,das es besser ist per Kaiserschnitt zu entbinden!

Wie ist eure Meinung dazu und wurden eure Kinder auch groß geschätz und im Endefekt waren sie nicht so groß bzw so schwer!

Muss dazu sagen,das mein 1 Sohn am Tag der Entbindung nur auf 3500 gramm und 53 cm geschätz wurde und man hat mir die ganze Schwangerschaft gesagt,das es ein ganz normales Kind wird und man hat sich ja in die falsche Richtung sich sehr vertan und wenn das jetzt genauso ist,dann kann er ja direkt in den Kindergarten gehen#zitter#schwitz

Ach,ich hoffe ihr versteht was ich meine,würde gerne spontan entbinden,sonst bin ich da und da kaputt,aber natürlich geht mein Kind vor,wenn der Kaiserschnitt sein muss,dann ist das so!

Bin auf eure Meinungen gespannt!

Lg
Dufie mit Luca an der Hand (21 Monate) und Ben im Bauch ( 29+6)

1

Also ganz ehrlich...

Nach deiner Vorgeschichte und bei der Größe, würde ich auf einen Kaiserschnitt bestehen.
Alleine die Vorstellung, einen Dammriss 3. Grades zu haben, macht mir riesige Angst.

Aber du hast das ganze ja nun schon einmal hinter dir..Ich würd mir das kein zweites Mal antuen...

2

Hallo ich habe in der 33+0ssw bei meinem Baby die ergebnisse habt 46,62cm

2340 g ku 31cm

Kleinerschatz 2013

ET -19tage

3

"So, jetzt wird mein 2 Sohn sehr groß geschätz,also waren Mittwoch bei 29+4 bei 3 Screening und da war er 1850 gramm und 41 cm!"

Mein Sohn wurde bei 30+0 auf ca. 1900 geschätzt (42,7 cm). MIR wurde gesagt, er ist groß (so ca. 2,5 Wochen weiter als "normal"), aber das läge noch in der Norm...

Meine Hebamme hab ich dazu dann auch befragt. Sie meinte, dass große Babies nicht unbedingt schwerer geboren werden. Manchmal stellen sich kleiner Babies dafür nicht so gut ein, etc. Sie hat mir auch von einer Frau erzählt die 3 Kinder bekommen hat. Die ersten beiden hatten knapp über 4000 Gramm bei der Geburt. Sie hat spontan entbunden. Das dritte wurde dann per US in den letzten Wochen auf ein Endgewicht 4200 Gramm geschätzt und ihr wurde zum KS geraten, was sie auch befolgt hat. Das Baby war mit 3850 Gramm das leichtete von allen...

Ich kann anhand deiner Vorgeschichte sehr gut verstehen, dass du "Schiss" hast vor ner natürlichen Geburt. Vor allem, weil ja nach der Schließmuskelrekonstruktion ein nochmaliges Einreißen wohl wirklich nicht gut wäre... Ein KS ist also in deinem Fall meiner Meinung nach durchaus berechtigt und medizinisch begründbar.

Raten kann man dir da wohl im Endeffekt nichts. Du musst es entscheiden, denn du entbindest dieses Kind... Ich wollte dir nur mit der Geschichte meiner Hebamme zeigen, dass sich mit dem GEwicht und der Größe oft vertan wird. Aber die Frage, ob du das Risiko eingehen willst, bleibt dennoch...

Alles Gute für die Geburt, egal wie du dich entscheidest #klee

LG Nora (32.SSW)

PS: ich werde trotz meines "Brummers" natürlich entbinden, sofern nichts anderes dazwischen kommt...#zitter ;-)

4

Kann ich dir Mut machen, wenn ich dir sage, dass unser Kleiner in der 30. SSW schon 2200g schwer war!?

5

Ähhhhm, auch wenn gleich wieder Steine fliegen ... aber der KS ist für das Kind die schonenste Art der Entbindung. Das wurde mir am Montag von chefärztlicher Seite meiner Geburtsklinik versichert. Also schadest du deinem Kind auf keinen Fall wenn du dich für den sicherlich auch für dich sanfteren Eingriff entscheiden würdest.

Annelottel mit Bauchfloh bei 35+4

8

"aber der KS ist für das Kind die schonenste Art der Entbindung. Das wurde mir am Montag von chefärztlicher Seite meiner Geburtsklinik versichert."

Schwachsinn #sorry

Hier also mein Steinchen für dich ;-):

Dir ist schon klar, dass es für ein Krankenhaus sehr viel einfacher ist einen KS zu machen (kostet vieeeel weniger Zeit, also weniger Personal und weniger Geld, dafür bekommen sie aber für ne OP zusätzlich MEHR Geld als für ne natürliche Entbindung)...?!?

Leider geht es heute oft nur noch um Geld, nicht um das Wohl des Kindes oder der Mutter #schmoll.

Wenn du Hebammen und "normale" Frauenärzte fragst, die nicht im KH arbeiten '(und noch der Chefarzt sind), dann erzählen die dir was GANZ anderes...

Abgesehen davon entbinde ich in einem KH, wo der Chefarzt sagt, sie tun alles um jeder Mutter und jedem Kind eine natürliche Geburt zu ermöglichen, da das immer noch die "gesündeste" Art und Weise ist ein Kind auf die Welt zu bringen...

Nun versuch dich einfach mal kurz in dein Baby hinein zu versetzen: Stell dir vor, du lagst 10 Monate in einer warmen, gemütlichen und dunklen Höhle. Geborgen und geschützt und dann wirst du ganz plötzlich ohne Vorwarnung (Wehen, der Geburtsvorgang an sich sind auch für das Kind wichtig um den Übergang vom Leben im Bauch der Mutter zum Leben außerhalb gut zu verarbeiten), da rausgerissen. Das erste was du siehst, sind furchtbar grelle OP-Leuchten, die dir ins Gesicht scheinen, es ist kalt und laut...Vermummte Gestalten zerren an dir rum... Und deine Mutter, kann dich vielleicht nicht mal in den Arm nehmen und trösten (sofern sie unter VK liegt)...

Wo soll denn das schonend sein?! Stell ich mir nicht so easy und schön vor...

Ich meine es nicht böse, wollte dir nur mal zeigen, wie man das noch sehen kann ;-)

LG Nora (32.SSW)

9

oh ich denke du solltest dich unbedingt nochmal über die Risiken einer Sectio informieren. Vaginal geborene Kinder haben gegenüber Kinder die per Sectio geboren werden sehr viele gesundheitliche Vorteile. fängt schon bei der natürlichen Darmbesiedelung an. eine Sectio ist niemals sanfter für die Mutter. nicht umsonst zählt sie zu den größten Bauchops. kann mir gut vorstellen, dass die Klinik wo du dein Kind "entbinden" möchtest eine sehr hohe Sectiorate hat.

weitere Kommentare laden
6

Hallo,

leider kann ich dir keinen Mut machen, stecke aber selbst in der selben Situation.

Mein Sohn damals hatte einen KU von 37cm und ich bin auch 3. Grades gerissen!
Allerdings konnte mein Schließmuskel zusammengeflickt werden.

Meine Tochter ist aufgrund eines genet. Defekts eher klein und kam mit einem KU von 32cm zur Welt.

Nun, mein 3. Kind wird wieder ein Sohn und ist schon von anfang an groß! ET wurde sogar einmal um 1 Woche nach vorne verschoben und trotzdem ist er bei den Messungen mind. eine Woche weiter. Meine FÄ meinte, dass er die größe von meinem Sohn sicher überschreiten wird! Ich habe jetzt schon total Angst vor der Geburt und habe auch schon viel über einen KS nachgedacht. Habe schon Gespräche mit meiner Hebamme und der Ärztin geführt und habe Ende SEptember hierzu auch einen Termin in meiner Entbindungsklinik. Ich hoffe sehr die richtige Geburtsvariante zu finden und das wünsche ich dir auch!

LG Sabrina mit 2 Kids und Bubi 30+5

7

Also ich bin kein Arzt und keine Hebamme, daher kann ich nur schreiben, was mein Bauch sagt, der aber nicht in deiner Situation ist.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, sind deine bisherigen Kinder spontan und gesund geboren, d.h. Das Hauptrisiko liegt eigentlich bei dir. Und du sagst dir, du bist ja unten rum eh schon demoliert und runderneuert, da kann es ja kaum noch schlimmer kommen.

Wenn also die Ärzte nicht dringend zu einem Kaiserschnitt raten, würde ich deinem persönlichen Wunsch mehr Gewicht geben.

Und um dir etwas Mut zu machen, die späteren Kinder halten meistens nicht so lange aus wie die Erstgeborenen, in aller Regel wird es mit jeder Geburt eher leichter.

Du hast ja noch etwas Zeit, berate dich gründlich mit ein-zwei Hebammen (die wissen das meist eh besser als die Ärzte) und dann mach das, was dir mehr liegt.

Ein Notkaiserschnitt geht immer noch, wenn man merkt, es passt nicht durch.

Alles Gute

10

Hallo!

Ich hatte eine sek. Sectio und bekomme nun auch wieder einen ks, vor dem ich echt Angst hab... Bin also keinesfalls Befürworter des ks!!
Bei deiner Vorgeschichte würde ich mich dennoch dafür entscheiden. mir wäre das Risiko zu hoch, das mir und dem Kind sowas nochmal passiert.
Klar, es gibt genug grosse, schwere Kinder, die ohne Komplikationen spontan geboren werden, aber ich wäre glaub ich nicht frei im Kopf nach der Geschichte.

Alles Gute
Nimafe

13

Bin auch bei mir ziemlich verwirrt. is nun mein 3. Kind ein Mädel. Die Maße beim 4D waren: 1200g und Körperlänge 55cm. dachte erst ich hätte mich verhört und hatte dann nochmal gefragt.