Kündigung auf eigenem Wunsch- darf ich Fristlos kündigen?

hallo mamis.

Ich bin seit gut einem Monat zuhause, auf Grund von Wehen. Ich werde ziemlich an der Arbeit gemobbt, hab riesen Angst wieder hinzugehen. Mein Arzt würde mich zwar jetzt noch mal Krank schreiben, aber ich weiß nicht wie lange. Kann nachts nicht mehr schlafen, und die Wehen ( Muttermund war gott sei dank noch zu ) machen mich verrückt. Habe Angst ans telefon zu gehen, aus Angst das meine Cheffin wieder anruft, bin total verkrampft, und habe Angst um mein Baby.

Meine Frage:
falls der Arzt mich nicht mehr bis zur Schwangerschaftsende krankschrieben will, kann ich dann Fristlos kündigen??

Bitte antwortet mir.


Katja + Krümel 21 SSW

1

Hallo Katja,

tut mir sehr leid, dass das bei Dir im Office so läuft.

Du kannst fristgerecht kündigen, das ist Dein Recht. Fristlos geht allerdings nicht, denn dafür müssen nachweisbare Gründe vorliegen. (Du weisst ja wie schwierig es in Deutschland ist, wenn der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern kündigen will, genauso läufst auch andersrum.)

Du solltest Dir aber die ganze Sache gut überlegen.
Denn wenn Du kündigst, hast Du eine Sperrfrist vom Arbeitsamt und erhälst somit die ersten 90 Tage kein Arbeitslosengeld.

Liebe Grüße
Kirsten

P.S. Sprech doch nochmals mit Deinem Arzt und bitte ihn um eine Krankmeldung, aufgrund des Mobbings. Er sollte das verstehen und Du bekommst eine erneute Krankmeldung. Du bist ja auch schon in der 21 SSW ... solange dauerts ja garnicht mehr.
Deiner Chefin würde ich strikt untersagen, bei Dir anzurufen.

2

Hi du Ärmste,

lass dich erstmal #liebdrueck


Also, ganz ehrlich: Du kannst zwar kündigen, ich würde es aber nicht machen! Nachher stehst du da und musst ALG II beantragen, und die streichen dir das erstmal, weil du von dir aus einen sicheren Job aufgegeben hast.

Versuch mal, ob du vom Arzt statt der Krankschreibung ein Beschäftigungsverbot kriegen kannst, dann kriegst du auch dein volles Gehalt weiter. Du hast ja aufgrund des Mobbings offenbar Wehen, das dürfte als Grund ausreichen, da Deine und die Gesundheit deines Kindes gefährdet ist!


Schau mal, das habe ich vor ein paar Monaten dazu hier im Forum gefunden:

BAG
2001-03-21
5 AZR 352/99
Rechtsbereich/Normen: MSchG, ZPO
Einstellung in die Datenbank: 2002-04-22
Bearbeitet von: Julia Hinkelmann
Quelle: NJW 2002,Heft 3

Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft
Die Voraussetzungen für ein Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft können auch dann vorliegen, wenn psychisch bedingter Stress Leben oder Gesundheit von Mutter oder Kind gefährdet. Den Beweis, dass trotz ärztlicher Bescheinigung eine solche Stresssituation nicht besteht, muss der Arbeitgeber erbringen.


Die Klägerin war Angestellte einer Spedition. Nachdem sie schwanger geworden war legte sie ihrem Arbeitgeber ein Attest eines Arztes mit einem schwangerschaftsbedingtem individuellen Beschäftigungsverbot ( § 3 I MSchG) für die gesamte berufliche Tätigkeit vor. Als Grund wurde angegeben, dass das Leben oder die Gesundheit von Mutter oder Kind bei Fortdauer der Beschäftigung gefährdet seien. Der Arbeitgeber sah keinen Grund für eine psychische Dauerbelastung der werdenden Mutter; das Arbeitsverhältnis sei seiner Ansicht nach immer unbelastet und störungsfrei verlaufen. Er stellte die Gehaltszahlungen an die Arbeitnehmerin ein.
Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass es für ein Beschäftigungsverbot nicht darauf ankomme, ob vom Arbeitsplatz als solchem Gefahren für die Schwangere ausgehen. Maßgeblich sei allein der individuelle Gesundheitszustand der am konkreten, möglicherweise völlig ungefährlichen Arbeitsplatz beschäftigten Arbeitnehmerin. Es genügt, dass die Fortsetzung der Arbeit die Gesundheit von Mutter und Kind gefährdet; es ist dabei unerheblich, auf welcher Ursache die Gefährdung genau beruht.
Will der Arbeitgeber das Beschäftigungsverbot nicht gegen sich gelten lassen, muss er die Unrichtigkeit des ärztlichen Attests beweisen.


Ich hoffe, das hilft dir weiter. Zeig es mal deinem FA. Aber wie gesagt, ich würde echt nicht kündigen, versuch, ein BV durchzukriegen, schon allein, weil du ja an deine finazielle Absicherung denken musst!

Du tust mir echt total leid! Ich hoffe, dass für dich alles gut wird!

Alles Liebe,

Julia mit Malin Josephine 34. SSW

3

Hallo Katja !

Fristlos kündigen kannst DU leider nicht. Entweder die kündigen Dich, dann bekommst Du immerhin noch Arbeitslosengeld und bist nicht gesperrt oder Dein Arzt schreibt Dich für den Rest krank. Das wird jeder Arzt, dem Du die Geschichte erzählst verstehen. Es kann Dich kein Arzt zwingen zur Arbeit zu gehen, wenn Du dabei so gestresst bist, dass Du Deine Arbeit verlierst. Du kannst nur laut Kündigungsfrist im Vertrag kündigen.

Liebe Grüße und Kopf hoch

Nadine

4

Hallo Katja !!

Sei nicht so dumm und kündige nicht !

Wenn Du so unter Deiner Arbeitsstelle leidest, dann lass Dir vom FA ein Beschäftigungsverbot ausstellen !!! Du bekommst dann zu 100% Dein Gehalt weiter !!

Ich wünsch Dir alles Gute !!! #klee

Pia

5

Hallo Katja

Fristlos kündigen kannst du nur mit ganz deftigem Grund. (Klar Mobbing gehört für mich auch darunter, aber ich weiss nicht, wie das im Arbeitsrecht geregelt ist).

Ich hatte ein ähnliches Problem noch vor der SS, ich wurde auch gemobbt, insbesondere von der Chefin selber und sie hat mich nie in Ruhe gelassen, auch nicht wenn ich krankgeschrieben war....

Ich hab mit dem Arzt darüber gesprochen, da ich echt Angst hatte, auf die Arbeit zu gehen. Er hat mich dann krankgeschrieben und währenddem habe ich gekündigt. So musste ich keinen Tag mehr dort arbeiten.

Gibt es von deinem Beruf irgendeinen Verband, den man anfragen könnte? Dann würde ich dies mal machen.

Alles Gute #klee

Liebe Grüsse
rumorosa & Krümel 11 SSW

6

Hallo Katja,

kündige auf keinen Fall!!!!!

Du wirst immer einen Arzt finden, der Dich krank schreibt oder ein Beschäfigungsverbot ausstellt. Und gerade wenn Du noch Wehen hast, wird es umso einfacher sein.
Sollte es Dein FA nicht machen, gehe ins Krankenhaus oder zu einem anderen Arzt.

Aber gib um Himmels willen nicht Deinen Job auf! Du weißt nie, was noch kommt. Und es ist immer einfacher, einen neuen Job zu suchen, wenn man ein festes Arbeitsverhältnis hat und nicht, wenn man arbeitslos ist.
Überlege es Dir gut!

Drücke Dir die Daumen.

Lieben Gruß
von Belli + #ei (9. SSW)

7

Wiso soll dein Arzt dich nicht mehr Krankschreiben?? Bei diesen Bedingungen!! Ich zieh das im Moment auch durch!!
Diemone 17 ssw

8

Hallo Katja,

ich hatte so gut wie das selbe Problem.

Um es kurz zu machen, selber kündigen wäre völliger Quatsch!

Lass dich von deinem FA weiter krank schreiben und wenn das nicht geht (geht aber immer) dann geh zu deinem Hausarzt, der würde nie zu lassen das deinem Kind oder dir was passiert. Weiß ich aus eigener Erfahrung.

War damals wegen Mobbing noch beim Psychologen, aber viel geholfen hat das auch nicht.

Jedenfalls war ich bis zum Mutterschutz krank geschrieben und jetzt bin ich im Erziehungsurlaub.

Achja nochwas, es werden sicherlich deswegen noch andere Meinungen kommen, aber mach dir nichts draus, es ist dein Leben und das deines KIndes.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße und alles Gute!

Katrin+Sabine7J.+Eleonore12W.

9

Hej Katja!
Ich würde an Deiner Stelle auch nicht kündigen. Dann haben die gesiegt. Laß Dir von Deinem FA ein Beschäftigungsverbot ausstellen, Gründe kannst Du ihm ja nennen. Dadurch bist Du bis zum Mutterschutz aus dem Schneider und bekommst außerdem Dein Gehalt weitergezahlt. Danach ist ja dann eh alles geritzt und Du bist in Elternzeit. Wenn Du noch nen Zwerg bekommst (dadurch verlängert sich ja die EZ) sind die Jahre danach auch geregelt und dann kannst Du immernoch kündigen. Und wenn Du nicht willst, daß Deine Chefin Dich Zuhause anruft, dann würde ich z. B. falls Du ISDN hast, einfach eine der zwei anderen Nummern Deinen Freunden und der Familie bekannt geben, so daß unter der anderen Nummer (die ja anders klingelt dann) die Chefin anrufen kann sooft sie will, Du weißt es ja dann und mußt nicht rangehen.
Das klingt zwar alles kospirativ und vielleicht auch fies, aber sind die nett zu Dir? Nö, also?! Und Du bist in jedem Fall auf der sicheren Seite, da Du unter besonderem Schutz stehst.
Laß Dich nicht quälen!
LG Silke