Schwangerschaftstee für was ist der gut???

Hallo Kuglis!

War gestern das erste mal bei meiner Hebi wg Akkupunktur, da kamen wir dann so aufs trinken und sie meinte man soll versuchen so einen halben Lieter am Tag was warmes zu trinken zb. Schwangerschaftstee. Irgendwie sind wir dann vom Thema abgekommen und ich hab sie vergessen zu fragen für was der gut sein soll und wo ich den bekomme, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Lg grüsse und noch einen sonnigen Tag
Ines + Cecile 28 SSW#blume

1

Hi Ines,

ich hatte am Mittwoch GVK und da kam das Thema auch auf Schwangerschaftstee! Unsere Hebamme hat uns auch gleich das Rezept gegeben (den lässt man sich in der Apotheke mischen) ! Die Apotheker wissen bestimmt aber auch so was da reinkommt!

Auf jeden Fall ist Brennessel, Johanniskraut, Schafgarbe, Zinnkraut usw. drin!

Der Tee soll gut sein gegen Wasser, zur Beruhigung und auch sonstige Leiden! Fördert auch die Durchblutung der Gebärmutter! Ist halt einfach gut für das Wohlbefinden der Schwangeren!

Ich war gestern in der Apo und hab nach dem Tee gefragt, sie mischen den heute zusammen und ich hole ihn nach der Arbeit ab!

Schaden kann es nicht und wer weiß vielleicht hilfts ja wirklich was!

Ciao
Engelchen 25.SSW

2

Hallo Ines,

Schwangerschaftstee ist gut für dein Wohlbefinden. Da drin sind z.B. Johaniskraut, Melissenblätter-zum Beruhigen (du weißt doch, man fragt sich immer wieder, ob mit dem Baby alles gut ist,ist schon bisschen Unruhe...).

ich habe auch gehört, der Tee wirkt gut auf die Muskulatur der Gebärmutter.....

Es ist eine gute Sache (sagen alle Apotheker), du kannst in der Apotheke nachfragen, welche Kräuter und wie wirken, die wisssen da alles.....

Liebe Grüße und alles Gute #klee

Nadine

3

Hallo!
Ab wann sollte man den denn trinken?
Und warum sollte man was warmes am Tag trinken?
Liebe Grüße
Bree

4

Ich habe mich relativ schnell nach Schwangerschaftstees erkundigt, da ich gar nichts anderes als tee und Wasser trinken kann (blöde Übelkeit). Die meisten waren sauteuer, bis ich extra nach dem Ingeborg-Stadelmann-SSTee gefragt habe (kennst du das Buch "Hebammensprechstunde"? eher Naturheilkune, total ohne Bilder, aber sehr informativ und einfühlsam geschrieben). So , und den Tee mischen die in der Apo selber, er ist nicht so teuer (ich glaube 200g haben 4 Euro gekostet) und wirkt. Er schmeckt mir zwar nicht besonders, aber ein paar Tassen am Tag tun gut - beruhigen auch mein Magen komischerweise.

Es sind glaube ich 7-8 Kräuter drin (Schafgarbe, Brennessel, Himbeerblättern, Zinnkraut, Johannisskraut...), jedes für was besonderes abgestimmt (Wassereinlagerungen, Krämpfe, Stärkung der Gebärmutter, Beruhigung...).

Ich habe das Buch leider nichtmehr (nur aus der Bibo), um das rezept rauszuschreiben, aber mal googeln, oder in der Apo fragen.

Alena 9.SSW#tasse

5

Hallo,

also ich bin generell eine leidenschaftliche Teetrinkerin. Auf den Schwangerschaftstee bin ich gekommen, weil der nette Verkäufer bei unserem Reformhaus meinte, wenn ich schwanger bin, muss ich mit einigen Kräutern aufpassen. zB intensive wie Salbei soll man während der Schwangerschaft meiden und lieber sanftere Kräuter trinken. Also hab ich mir so eine spezielle Mischung mitgenommen. Bei mir ist folgendes drinnen:
Melisse, Himbeerblätter, Schafgarbenkraut, Schachtelhalm, Brennessel u. Fenchel. Es gibt im Drogeriemarkt auch Tees, die man zum Stillen und ebenso während der Schwangerschaft trinken kann.

Ich kann jetzt nicht sagen, ob der Tee eine wohltuende Wirkung auf mich hat. Aber ich mag halt nicht den ganzen Tag nur Wasser trinken und zuviele Säfte sind ja auch nicht gut.

Versuch's einfach mal. Wenn dir Kräutertees schmecken, dann magst du bestimmt auch Schwangerschaftstee.

lg
Oililli #klee

6

Hab ihn gefunden im www.hebamme4U.net. Da ist die Zusammensetzung und Wirkung drin.

Alena

7

Dankeschön für eure Antworten werd doch gleich mal in die Apotheke fahren und mir was mischen lassen

;-) Ines