Genauer US zur Organuntersuchung - Ja oder Nein?

Hallo Ihr Lieben,#liebdrueck

ich hoffe, ihr könnt uns bei unserer Entscheidung ein wenig helfen. Wir überlegen nämlich zur Zeit, ob wir eine genaue US-Untersuchung machen sollen, ob alle Organe funktionstüchtig sind.

Also: Am Freitag war das 2. große Screening. Alles war i. O., Herzchen schlägt, Magen, Wirbelsäule, Arme, Beine, alles dran#freu

Aber die FÄ hat halt nicht den allerneusten US: Man sieht zwar alles, aber so genau ist es nicht, hab ich den Eindruck. Wir hatten uns gegen alle Pränatal-Diagnostik-Untersuchungen entschieden, also keine Nackenfaltenmessung, kein Fruchtwasser, nichts. Jetzt überlegen wir aber doch, ob wir diesen genauen US machen sollten - einfach nur, um zu wissen, ob alle Organe funktionieren. Wir haben keine Angst oder so, es gibt keine Vorbelastung, aber wäre es nicht ganz gut, schon vor der Geburt zu wissen, ob dem #baby irgendwas fehlt? Damit man sich drauf einstellen kann? Oder endet es dann damit, falls irgendwas ist, dass wir uns den Rest der SS nur noch Sorgen machen? Und am Ende kommts vielleicht gar nicht so schlimm wie vorausgesagt? Und kann mir jemand sagen, was das ganze kostet?

Ach, es ist echt eine schwierige Entscheidung#kratz

Antwortet zahlreich - #danke

#liebe Grüße

Karin+#baby 21. SSW

1

Hallo!

Ich hab den Fein-US in beiden Schwangerschaften bekommen. Beim 1. Kind war ich noch privatversichert. Da hat die FÄ auf die Rechnung schreiben lassen, "Ausschluss von Fehlbildungen", damit ich das zurückerstattet bekomme (den Betrag hab ich vergessen, es ging auf 200 Euro zu). Damals hab ich auch noch nen Triple Test machen lassen. Das war an pränataler Diagnostik alles. Die FÄ hielt nichts von Nackenfaltenmessungen und bei so jungen Frauen auch nichts von Fruchtwasseruntersuchung. Ich auch nicht.

Jetzt in dieser 2. Schwangerschaft bin ich Kassenpatient. Jetzt bin ich auch bei einem anderen FA, weil ich umgezogen bin. Der schickt alle seine Frauen zum Fein-US, sofern die das nicht ablehnen, stellt ihnen also auch eine Überweisung aus. Denn sein eigenes US-Gerät ist ziemlich dürftig.

Ich bin sehr für Fein-Ultraschall, da sieht man wirklich unwahrscheinlich viel und geht sehr beruhigt raus. Der Doc konnte uns sogar sagen, dass keine Lippenspalte und kein offener Rücken vorliegen. (In den Gaumen kann er da auch nicht schauen, aber auch solche Grenzen der Technik hat er uns erläutert.) Und diese Methode der pränatalen Diagnostik ist auch kaum invasiv - ob die Kinder vom Ultraschall was mitbekommen, ist ja umstritten, ich glaube es kaum. Ich finde, alle wirklich dramatischen Fehlbildungen hätte man dort erkannt - und was man da nicht sieht, ist für mich auch kein Grund zu einer Abtreibung. Deshalb würde ich in jeder Schwangerschaft wieder gern das Angebot des Ultraschall nutzen, aber nichts weiter - bin inzwischen auch von der Ungenauigkeit von Triple Tests überzeugt worden und halte ohnehin nichts von Nackenfaltenmessungen.

Ohne Überweisung hätte ich in dieser Praxis ca. 150 Euro für den Fein-US bezahlt. Ein 3D-Bild wurde nebenbei auch gemacht, wenn man davon eine längere Sitzung haben möchte, muss man später (26.-29. Woche) noch mal wiederkommen und ca. 95 Euro abgeben. (Aber das empfinde ich als Spielerei und lasse es #;-)).

LG
Steffi + Caroline Johanna (2 Jahre) + #baby girl inside (26. SSW)

2

Hallo Karin!

Ich kann Dir die Feindiagnostik nur empfehlen.

Bereits in der 14. SSW war ich dort, wegen eine Auffälligen Nackenfalte. (Gott sei Dank Fehlalarm - alles i.O.)

Jedenfalls konnte man da wunderschöne Bilder vom Würmchen sehen und auch das kleine Herzchen (nur 6mm) wurde untersucht.

Nur zu empfehlen !!!

Ich denke auch, wenn man etwas auffälliges sehen sollte, dann können die Ärzte auch unmittelbar nach der Geburt reagieren.

Hoffe, ich konnte Euch bei Eurer Entscheidung etwas behilflich sein.

Liebe Grüße,
Dani

4

Hallo Karin,

also wir haben uns auch gegen diese ganze Pränataldiagnostik (Nackenfaltenmessung, FU etc.) entschieden, obwohl ich schon 36 bin.
Allerdings habe ich jetzt eine Überweisung zur Feindiagnostik (macht mein FA bei jeder Schwangeren). Es dient ja dazu zu sehen, ob irgendetwas vorliegt, z. B. Herzfehler, und man könnte dann ggf. gleich nach der Geburt die nötigen Maßnahmen ergreifen... Da mein FA aber schon keine Auffälligkeiten entdecken konnte, gehe ich mit einem positiven Gefühl ran, und freue mich, das Kleine dann mal wieder in Aktion zu sehen...

Viel Glück für deine weitere Schwangerschaft!
Ioqui

5

Hallo Karin,
ich glaube, es gibt während der Schwangerschaft so Zeiten, in denen man sich mehr Sorgen macht und dann wieder weniger. Und das bleibt wohl so, so lange wir leben. Bei meinem dritten Screening war das Loch in der Herzscheidewand etwas größer als die Norm und mein FÄ hat mich ins KH überwiesen (besserer, aber kein 3D US, keine Gebühr!), wo das bestätigt wurde. Ich war erstaunlich ruhig, aber nachher haben mir natürlich die Knie gezittert. Jetzt denke ich kaum dran, zumal sich das Loch doch schließen kann, wie bei anderern Neugeborenen auch.
Laut deiner VK habt ihr euch das Kind lange gewünscht. Ich möchte euch eigentlich nur Mut machen, euch weiter auf das Kind zu freuen!
Alles Gute!
Birgit + 36.SSW