Sodbrennen! Was gegen tun?

Hallo,
ich leide momentan an sehr sehr heftigem Sodbrennen, hat vielleicht noch jemand irgendwelche Mittel dagegen die Helfen habe mittlerweile schon so viel probiert aber eigentlich hilft gar nichts. Habe schon Haselnüsse gegessen, Senf, Kartoffelsaft (also ne rohe Kartoffel gut zerkauen hat meine Hebamme gemeint),aber eigentlich hilft nichts von all dem, und es ist wirklich sehr sehr unangenehm.
Vielleicht hat noch jemand ne Idee.
Vielen Dank im vorraus.

Mfg Andrea + Boy inside 36. SSW

1

Hallo Andrea da bin ich aber froh das ich nicht alleine bin mit dem Sodbrennen ich habe auch schon alles Probiert ein Glas kalte Milch u.s.w aber alles hilft nichts ich hoffe das und jemand ne tolle Andwort noch geben kann denn es ist doch sehr störend und unangenehm#heul
wünsche dir noch frohe Ostern#hasi
liebe grüße niki(19+6)+Jan-Lukas 14 Monate

2

Hallo Andrea,

ich fühle mit Dir und wie....
Es ist schrecklich. Ich leide auch sehr darunter. Es ist wirklich heftig das Sodbrennen es tut einfach weh, ist unangenehm und etwas heißes oder scharfes macht es nur noch schlimmer. Bei mir hilft leider auch so gar nichts. Weder Milch, noch Haselnüsse und das Kopfteil vom Bett ist auch schon recht weit hochgestellt. Leider alles sinnlos. Ich nehme hin und wieder wenn es ganz schlimm ist, dieses Bulrichsalz (oder so ähnlich). Hab ich aus der Apotheke, gibts aber auch in der Drogerie. Meine Hebi meinte das kann ich nehmen und die Apotheke hatte auch keine Bedenken. Meist hilft es, aber doch nicht immer (wenn es ganz arg ist). Meine Hebi meinte auch, dass ich Maloxaan nehmen kann. Bisher habe ich es aber nicht genommen. Ich kenne es von vor der SS und es half mir immer sehr gut. Allerdings meinte die Apotheke mal zu mir, dass ich Maloxaan meiden soll. Nun bin ich mir etwas unsicher und habe es bisher nicht genommen. Habe aber doch immer eins dabei, falls es mal gar nicht mehr geht.
Es ist wirklich furchtbar und es nervt mich. Ich hoffe dass sich das Baby bald etwas senkt und das Sodbrennen dafür evtl. ein wenig besser wird.

Alles Gute

Kathleen 36.SSW

3

hallo,

vielleicht kann ich euch ja helfen...ich esse meist ne trockene scheibe brot, das hilft mir eigentlich immer, wenn ich sodbrennen habe.
was den senf angeht, kann ich gar nicht glauben, dass der dagegen helfen soll, ich bekomm davon immer welches #kratz UND am allerschlimmsten ist, das ich zur zeit wahnsinnig verrückt nach schoki bin, davon aber auch welches bekomme :-[ (naja, nach der ss bin ichsicher dankbar dafür ;-))

lg anita mit #baby nr.4 25+0 im bauch

4

Hallo Andrea!

Hatte vor 2 Wochen auch noch ständig mit Sodbrennen zu tun, im Moment geht es gott sei dank!
Meine Hebamme hat mir empfohlen Schmelzflocken von Kölln zu nehmen. Und zwar musst Du dann einen Esslöffel Schmelzflocken nehmen und gut einspeicheln, dann schlucken. Ist nicht super lecker, aber hilft wirklich sehr gut! Alles andere hat bei mir leider auch nicht geholfen.
Wünsche Dir alles Gute!

Viele Grüße

Katja + #baby (Junge) 38. SSW

5

hi andrea,

bullrich salz bzw. natron lauge hilft am besten.
es schadet dem kind deshalb nicht, weil es nicht chemisch wirkt , sondern nur physikalisch.

du nimmst eine tablette davon und schluckst sie oder du löst sie in einem großen glas wasser auf und trinkst das in kleinen mengen immer wieder bis das glas leer ist (schmeckt aber superfad).

trockenes brot dazu ist super, weil es die magensäure aufsaugt, den magen nicht noch zusätzlich belastet und du masse im magen hast.

für babys gibt es z.b. auch ein physikalisches medikament: sab simplex. es hilft gegen blähungen und völlegefühl.
es wirkt auch nur vor ort im magen und entschäumt die viele milch die im magen gärt.
ist auch nicht schädlich und den meisten babys hilft es super (meinem auch).

mach dir keine sorgen, das sodbrennen bekommst du so in den griff. du kannst auch mehrere tabletten bullrich salz am tag nehmen.

liebe grüße,
conny und adrian 1 jahr und 5.ssw

6

Hallo,

ich hab zum glück nicht mit sodbrennen zu tun. Aber aus meinem GVK haben es einige.

Ich kann dir den Tip geben, einen löffel voll haferflocken kauen und runter schlucken soll super helfen.

gruß bettina und michelle 2j und 28.ssw