Trotz Übergewicht schwanger??

Hallo!

Mein Freund und ich wünschen uns sehr ein Kind. Ich habe übergewicht (1,73, 140 kg), mein Frauenarzt meint nur immer, wie dass aussieht wenn ich mit meiner Figur auch noch schwanger bin, dann bin ich ja noch dicker wie jetzt schon. Jetzt versuche ich es auf eigene Faust und suche mir einen Frauenarzt der vielleicht etwas verständnisvoller ist. Mich würde eure Meinung darüber mal interessieren, und vielleicht ist da ja jemand die trotz starkem Übergewicht schwanger geworden ist. Da ich schon die Hoffnung schon fast verloren habe.

Lg finnjahh1981

1

Wenn nur schlanke Frauen Kinder bekommen würden, dann gäbe es bestimmt nicht viele Kinder.

Die Freundin von meinem Onkel ist trotz 200 kg problemlos schwanger geworden.

Sabrina (39. SSW)

2

Hallo,

also ich bin mit meinen 1,70 und 120kg in die SS gegangen, allerdings bin ich unerwartet schwanger geworden. Ich hatte Hormonprobleme durch das Übergewicht und hab ca. 2 Jahre keine bzw fast nie eine Periode gehabt. Habe dann mit Abnehmen und Sport angefangen, da ich mit 1,30kg nicht weitermachen wollte. Nach gut einem Jahr habe ich 10kg runter gehabt, obwohl das mich ziemlcih frustriert hatte, aber ich hab halt auch mein Fett in Muskeln umgewandelt gehabt und daher ist nicht so viel runter gegangen. Habe dann zum ersten mal wieder meine PEriode letztes Jahr im August bekommen und hab auch nicht damit gerechnet, dass ich sofort wieder nen eisprung habe und bin dann kurz darauf Schwanger geworden.
Also, ich kann deinen Wunsch wohl verstehen, aber ich glaube, dass es schon schwieriger ist schwanger zu werden wenn man übergewichtig ist, aber den Arzt würd eic trotzdem wechseln, denn er sollte sich deine Wünsche anhören und dir dann sagen und helfen auf den besten Wege schwanger zu werden.

Alles gute erst einmal,
Jessica
(35+4)

3

Hallo du,

also ich habe eine Bekannte die so ungefähr die selben Maße hat wie du und sie wurde auch Schwanger.... sah in der Schwangerschaft nur dementsprechend aus weil sie glaube ich 29kg zugenommen hat !!! #schock ! Habe aber schonmal gelesen (aber ob es stimmt) das Übergewichtige Frauen schwerer Schwanger werden können aber daran glaube ich nicht denn für diese Äusserung gab es keinen Grund!

Also Toi Toi Toi und Alles Liebe!

LG Julia + #baby 16+6 SSW

6

Hallo!

Ich habe so ziemlich die gleichen Maße wie du und in zwei Wochen Entbindungstermin. Dazu bin ich auch noch schon 33 Jahre alt und mein Frauenarzt hatte auch Zweifel, ob das bei mir klappt. Bis Mai vergangenes Jahr habe ich mit dem Nuva-Ring verhütet und bin dann ganz schnell, schon im August schwanger geworden.
Laß dich nicht verunsichern und probiert es einfach aus. Wenns dann wirklich nicht gleich klappt, muß es nicht unbedingt am Übergewicht liegen. Es gibt Schlanke, bei denen es nicht klappt und Dicke ohne Probleme und andersrum. Wichtig ist, daß du dich nicht verrückt machen läßt und den Spaß am Sex behältst.

Alles Gute #klee

Michaela & #baby 38. SSW

13

Hallo!!

Also ich würde sagen, wechsle gleich mal sofort dem Arzt!!!
Er unterstützt dich nicht und macht dich schon unsicher vor einer Schwangerschaft.
Er sollte dich beraten und dich unterstützen!!!!
ich bin auch nicht die schlankste, habe ca. 15 kg zu viel auf der Wagge.
Bin jetzt im ersten ÜZ mal schauen wenn es bie uns klappt!!!
Meine Frauenärztin sagt, Übergewicht ist nicht ein Problem, ein größeres Problem wäre es zu rauchen und Alkohol zu trinken.
Also, Kopf hoch,- auch wir können (hoffentlich) #schwanger werden!!!!
Liebe Grüße, Manuela.

14

Hallo finnjahh
erstmal frohe Ostern.
Ich bin auch stark übergewichtig, und kann diese behauptung nicht unterstützenbin jedesmal wenn ich schwanger werden wollte auch direkt schwanger geworden(1,75 ca.115 kg).Habe leider bei der ersten SS und der letzten (vor drei wochen)eine Fg gehabt glaube aber nicht das das damit zusammen hängt.
Bei mir ist das genau andersrum mein Mann braucht mich nur anzugucken und ich bin schon schwanger!!
Also lass den Kopf nicht hängen dein FA ist einfach nur total unsensibel.
Denn ich habe zwei gesunde Kinder(2+3)
Probiers einfach und wenns nicht auf anhieb lass den KOpf nicht hängen das wird schon!!
LG Rebecca mit #stern chen im Herzen

17

Hallo finnjahh,

ich bin trotz starkem Übergewicht (130 kg auf 1,70) auf Anhieb schwanger geworden. Die Schwangerschaft verläuft bis jetzt reibungslos und nahezu beschwerdefrei.

Man hört ja immer wieder, daß dicke Frauen nicht so leicht schwanger werden, aber um ehrlich zu sein, ich glaub das nicht so wirklich. Andererseits heißt es auch immer wieder, daß man das Körpergewicht nur geringfügig senken braucht, damit's funktioniert. Vielleicht motiviert dich das ja, daß du noch schnell ein paar Kilos abwirfst?
Gib die Hoffnung nicht auf, bei dir wird's sicher auch noch klappen!

Alles liebe,
chiana (15+5)

20

Hallo Finnjahh,

ich hab 124 kg bei 177 cm Größe. Ich habe vor drei Wochen mein zweites Kind bekommen. Die erste SS klappte auf Anhieb (hatte überhaupt nicht damit gerechnet, dass es sooo schnell geht!), bei der zweiten haben wir etwa zehn Monate geübt.
Außer den üblichen Wehwehchen (Übelkeit, Müdigkeit und all das) hatte ich keine Probleme. Ich hab auch jedes Mal nur wenig zugenommen in der SS.
Das Einzige ist halt, dass man in unserer Gewichtsklasse jedes Kilo zusätzlich besonders merkt. Wo andere Schwangere noch munter die Treppe hochlaufen, sind wir halt schon heftig am keuchen, obwohl wir "nur" vier, fünf Kilo zugenommen haben. Also die Belastung merkst du halt etwas mehr. Aber sonst lief alles bestens.

Hormonstörungen und Zyklusprobleme haben nicht nur dicke Frauen, es trifft Mädels in jeder Gewichtsklasse. Die Ärzte nehmen es nur gerne als naheliegende Entschuldigung, wenn ihnen nix besseres einfällt. Such dir einen verständnisvollen Arzt, es lohnt sich.

Lieben Gruß, Monique

24

Hi,
ich bin mit 1,67 und ca. 108 kg in die Schwangerschaft gestartet. Durch ziemlich unangenehme gesundheitliche Probleme vor ungefähr 2 Monaten (die aber definitiv nichts mit dem Gewicht zu tun hatten) habe ich bis vor kurzem noch Gewicht verloren und habe jetzt wieder ca. 106 drauf, aber schon eine ziemliche Kugel vorne dran #freu. Aber natürlich ohne irgendeine absichtliche Diät zur Gewichtsreduktion!

Schwanger geworden bin ich zwei Mal auf Anhieb, das erste Mal mit MA in der 8. Woche im letzten Juli, das zweite Mal 1,5 Monate danach.

Grundsätzlich schließt Übergewicht eine Schwangerschaft wirklich nicht aus, nach allem, was mir gesagt wurde. Ich habe allerdings (auch wegen anderer Vorerkrankungen, die z.T. nicht so ganz alltäglich sind) vorher alle behandelnden Ärzte gefragt, ob sie "was dagegen hätten" und wurde sogar noch mal zum Durchchecken zum Kardiologen geschickt. Alles ok, und alle waren einverstanden.

Allerdings erhöht Übergewicht in der Schwangerschaft einige Risikofaktoren, und darüber wurde ich auch im Vorfeld schon von den Ärzten informiert:
Zum Einen werden, je nachdem, wie viel Gewicht Du zulegst, die Gelenke noch mehr belastet als eh schon. Das aber nur über einen relativ kurzen Zeitraum, wenn Du die Gewichtszunahme in den normalen Grenzen hältst...
Dazu kommt ein erhöhtes Risiko von Schwangerschafts-Bluthochdruck mit einem erhöhten Risiko der Gestose und der vorzeitigen Plazentaverkalkung. Hochdruck habe ich z.B. (auch), und meine Plazenta ist bereits ziemlich verkalkt - allerdings mache ich mir darüber eigentlich keine großen Gedanken (mehr), denn ich werde sehr engmaschig überwacht (CTG 2x die Woche, sehr häufig Doppler-Sono), und eine Einleitung/KS selbst in der 35. oder 36. Woche wäre für das Kleine wohl kein wirkliches Problem mehr.
Außerdem ist das Risiko vom Schwangerschafts-Diabetes deutlich erhöht, mit der einfachen Begründung (lt. meiner Diabetologin, denn auch das Problem habe ich), dass jede einzige Fettzelle vom Körper mit Insulin versorgt werden muss - und dass das, was die Bauchspeicheldrüse produziert, bei starkem Übergewicht dann evtl. nicht mehr ausreicht, um auch noch den erhöhten Bedarf in der Schwangerschaft zu decken.
Das Letzte ist allerdings ein Problem, das sich - mit der richtigen Überwachung und Selbstdisziplin - relativ problemlos in den Griff kriegen lässt.

Den Ansatz, jede schwangere Frau mit Adipositas (schreibt man das so?) als Risikoschwangerschaft einzustufen, halte ich eigentlich für vollkommen richtig. Risikoschwangerschaft heißt zunächst ja nur, dass die Überwachungen der Schwangerschaft engmaschiger erfolgen können...und das ist, angesichts der doch vorhandenen Risiken, wirklich sinnvoll. Das heißt aber nicht, dass Du automatisch auch nur irgendeines dieser Probleme bekommen würdest. Umgekehrt hat auch jede normalgewichtige Schwangerschaft irgendwo das Risiko zu derartigen Erkrankungen.

Trotz aller Probleme (und auch nach einem erneuten KH-Aufenthalt letzte Woche zur Gestose-Abklärung) habe ich es nie bereut, schwanger geworden zu sein! Mein Kleiner hat sich gut entwickelt, nicht zu groß, körperlich gehts mir (wieder) richtig gut - und das ist mehr, als so manch durchtrainierte Schwangere von sich sagen kann. Lass Dich nicht entmutigen, ich hoffe, Du findest einen verständnisvolleren Arzt! Allein die Tatsache, dass frau in der Schwangerschaft nun einmal zunimmt, sollte wirklich kein Grund dagegen sein. Das Einzige, was ich wirklich lästig gefunden habe, war die schwere Suche nach Umstandsklamotten in großen Größen :-p.

Viel Erfolg #klee und viele Grüße
Miau2 mit #baby 34+5