Schwangere Krankenschwestern ???

Hallo, #winke

mich würde mal interessieren, wer von euch -wie ich- Krankenschwester und schwanger ist.

Auf was für einer Station arbeitet ihr? Arbeitet ihr überhaupt noch? Hat irgendwer ein Beschäftigungsverbot und wenn ja, weswegen?

Bin auf eure Rückmeldung gespannt... #danke

1

Hi

Hier ist eine. :-) Ich komme von der Neurologie. Auf welcher Station bist du?

Bin nicht mehr in der Arbeit. Habe in der 5 SSW von meinem FA ein BV erhalten weil ich massivste Schmerzen hatte die kaum in Zaum zu halten waren. War gar nicht schön. :-( Aber seit der 12 Woche ist eigentlich es besser.

LG Marina

2

Hallo.

Ich bin zwar nur Arzthelferin in einer Kinderarztpraxis, aber ist ja so ähnlich ;-)
Ich habe ein BV, weil ich keinen Schutz gegen ringelröteln habe :-(
Und so sitze ich den lieben langen Tag zuhause und brüte...

Viele grüße

3

Ich arbeite auf einer Station für Lungen- und Bronchialheilkunde. #pro

Blöderweise haben wir viele onkologische Patienten, die für mich wegen der Chemotherapie natürlich absolut tabu sind.

Viel schlimmer ist aber, dass wir auch ein paar Zimmer für infektiöse Patienten haben - also häufig Tuberkulose #zitter

Im Moment habe ich frei (Krankenschein und jetzt Urlaub) aber irgendwann muss ich ja wieder arbeiten #kratz

4

Hey ja so gings mir aus. Haben viel Mitoxantron Patienten gehabt und Rituximab wegen MS und GBS das war auch alles tabu, genauso wie unsere Schlagal mit Chlostridien, Noro und die MRSA und ESBL.

Bei uns gibts auch immer Isozimmer. :-)

Wie weit bist du denn jetzt?

7

Das weiß ich leider nicht :-( Bis jetzt ist ja alles ziemlich kompliziert... Irgendwo zwischen der 6.SSW und der 10.SSW

5

Jupp, ich !!!! *meld* ;-)

Ich arbeite sozusagen eher auf einer Geriatrie, wobei als Nebendiagnosen auch viele fast Geronto - Psychatrisch einzustufen sind.
Ausserdem haben wir diverse Isolationszimmer mit MRSA Dauerausscheider und so weiter.....
Als examinierte bin ich oft alleine in der Schicht und müsste demnach auch zu Behandlungspflege in die Zimmer.
-> GEHT NATÜRLICH NICHT.
Weil bei uns diverse Risikofaktoren aufeinanderkommen und ich nebenbei auch eine Gebährmiutterinsuffizienz habe (kann die Babys mit zunehmenden Gewicht schwer nur noch halten -Folge : GBH- Verkürzung und Trichterbildung) ....(habe in meinen vorherigen SS auch extreme Probleme gehabt....) habe ich seid der 4 SSW ein BV und bin wirlklich froh, da wir auch noch einen fast 3 jährigen hier haben ;-)
Manchmal ist es mir jetzt schon (schwanger und alleine zu Hause mit dem Kleinen) zu anstrengend. Bin nun in der 27 SSW und toi toi toi ,.....bis jetzt ist alles bestens :-)

Ich würde es unter den von mir genannten Umständen aber auch zu gefährlich finden, da unsere Patienten (tlw. psychisch krank) eben auch mal auf uns losgehen könnten o.ä., wenn sie am Anfang noch nicht richtig eingestellt sind ...Mal ganz davon zu schweigen, dass ich nie und nimmer in ein MRSA Zimmer gehen würde.......
Alle anderen Tätigkeiten darf ich ja tlw. auch nicht mehr ...(Spritzen usw.)

Ich finds gut so wie es ist. Langeweile habe ich durch meinen Sohn auch nie :-)

6

Hi,

bin auch Krankenschwester allerdings in der Leitung tätig ohne direkten, pflegerischen Patientenkontakt.

Ich geh weiter arbeiten, zu Hause würd mir auch die Decke auf den Kopf fallen...
Wenn ich auf Station bin, weiß ich ja wo Isolationszimmer sind und kann die meiden, außerdem arbeite ich in einer Reha-Einrichtung, daher haben wir ganz andere Patienten dort.

Würd ich normal auf Station arbeiten, wäre mir dies auch zu riskant.

Lg shkl mit Junior 24 SSW

8

Hi

ich arbeite auf einer inntern. Station--> Angio, Pulmo und Kardiologie.
Aufgrund Blutung, starke Übelkeit und Erbrechen bin ich krank geschrieben...
Da ich trotzdem arbeiten sollte wie vorher, habe ich die Landesdirektion informiert...
Heute war mein BV vom AG im Briefkasten.

9

Ärgerlich, dass man solche Schritte gehen muss #aerger
Ich verstehe viele Arbeitgeber ohnehin nicht #klatsch - und gerade in einem KH sollte man doch davon ausgehen können, dass man es mit sozialen und verständigen Menschen zu tun hat, denen ein Leben (und erst recht ein ungeborenes) wichtig sein sollte !

10

Hallo!

Auch ich bin KS und arbeite 50% auf einer interdisziplinären Intensivstation. Bei meiner ersten Tochter habe ich bis zum Mutterschutz durchgehalten (gut, davor hatte ich noch zwei Wochen Urlaub) und ich bin gespannt, ob ich es diesmal auch durchhalte.

Mein Vorteil ist, dass wir in der Schicht mindestens zu viert sind, meistens sogar zu fünft, somit kann ich die Isopatienten meiden und muss die beatmeten Patienten pflegerisch nicht allein versorgen. Mir tut es gut, zu Hause raus zu kommen und mich abzulenken. Dadurch, dass ich bisher eine völlig problemlose SS hatte, war mir dies auch möglich.

Ich wünsche dir noch eine schöne SS - arbeitest du noch?

Viele Grüße Sarah (17.SSW)

11

Im Moment habe ich Urlaub ;-) aber JA - eigentlich arbeite ich noch.

Habe meiner Pflegedienstleitung auch schon sehr früh bescheid gesagt, weil ich eben auch oft die einzige examinierte Kraft im Dienst wäre und das bei uns nun mal gar nicht geht... #nanana

Da ich aber letztes Jahr an einem meiner Bandscheibenvorfälle operiert wurde und auch jetzt schon ziemlich Rückenschmerzen habe, glaube ich nicht, dass ich bis zum Mutterschutz durchhalte. #schwitz
Im Moment hängen wir sowieso noch ziemlich in der Schwebe und bangen um die Schwangerschaft, so dass ich überhaupt keine Ahnung habe, ob und wie es -rein arbeitstechnisch-weiter gehen wird... #zitter

12

Huhu hier,

Ich bin auch Krankenschwester. Habe ein BV seit der 5.Woche. Ich arbeite auf einer inneren Station mit vielen Iso- Zimmern (MRSA, Noro), sowie Chemo- Patienten und sehr vielen schwer pflegebedürftigsten Patienten. Selbstständige Pat. sind selten. Für mich blieb kaum was zu tun. Deshalb hielt es meine Fä für nicht tragfähig. Man konnte mir auch nichts anderes anbieten.

LG

Nicci+ #ei 18+2

13

Hier noch eine schwangere Krankenschwester!#winke Ich arbeite normalerweise als Fachkrankenschwester für Intensiv und Anästhesie auf der internistischen Intensivstation.

Hatte seit der 5 SSW ein BV für sämtliche Pflegestationen - erst einmal mit einer Krankschreibung geregelt, bis klar war, was ich darf und was nicht - dann auch bei meiner behandelnden Frauenärztin mit Bestätigung der SS eines ausgesprochen bekommen. Bei mir ist alles ein wenig komplizierter, da in der Frühschwangerschaft noch in Mitbehandlung durch die Kinderwunschklinik - deswegen quasi 2 BV´s:-p

Aber nachdem mir in der 8 SSW daheim die Decke auf den Kopf fiel - weil soviel Haushalt gibt es ja dann auch nicht und täglich shoppen gehen geht ja nun auch nicht, durfte ich mit Einverständnis meiner Frauenärztin im "verwalterischen" Bereich arbeiten - sprich ich habe dann bis zur 29 SSW in unserer Abteilung das Patientenmanagement und Stationsmangement gemacht (für folgende Stationen und Bereiche: Kardiologie, Aufnahmestation, Pneumologie, Onkologie, Angiologie, Gastroenterologie, innere Intensivstation, Herzkatheterlabor, internistische Funktionsdiagnostik und die internistische Fachuntersuchungsstelle (quasi eine internistische Praxis im Krankenhaus) ) - ebenso Anfragen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen bearbeitet sowie Anfragen von Versicherungen zum Krankenhausaufenthalt ... Und dadurch, dass ich in einem staatlichen Betrieb arbeite, kam da auch noch etwas Personalmangement dazu ...

Da war ich dann auch sehr gut gefordert - hat auch einmal Spaß gemacht, eine andere Seite des Krankenhauses kennenzulernen - bin aber froh, wenn ich nach der Geburt und Elternzeit wieder meine Patienten habe ;-)

Und nun habe ich vor dem Mutterschutz noch meinen Resturlaub genommen, so dass ich insgesamt 12 Wochen frei habe:-D